Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Einbauspecht » 21.12.2016 16:05

Solange noch nichts auf der Hp steht,
dürfen wir ja noch negativ schreiben. :wink:
Für mich der Inbegriff eines Söldners.
Dem war noch jede Mannschaft(Verein) egal.
Mein subjektives Gefühl.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Vorstopper » 21.12.2016 16:09

Meine Güte, was Fußball aus einem machen kann...ich höre mich Montags noch in lustiger Runde bei der Arbeit über Hecking motzen, wie unsympathisch er sei. Nun hab ich ihn mir seit dem ersten Verdacht auf Schuberts Nachfolge erfoglfreich schön geredet :mrgreen: . Aber tatsächlich wird ein solcher Trainer Typ in der aktuellen Situation das Beste sein.
Mit etwa einem Jahr Verspätung fällt uns nun endgültig der Favre Rücktritt auf die Füße. Hier noch mal danke an Schubert für die Rettung. Der Fehler war vermutlich der Cheftrainer Vertrag. Ich denke, das wusste auch Eberl.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10035
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von McMax » 21.12.2016 16:10

@Einbauspecht

Wenn du noch Jemanden finden willst der zu 100% Borusse ist wird die Suche nicht einfacher :mrgreen:
Kampfknolle
Beiträge: 18024
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Kampfknolle » 21.12.2016 16:10

Bild

:cool:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5727
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Einbauspecht » 21.12.2016 16:12

@ MacMax
Ausser Stranzl und Krauss fällt mir auch keiner ein. :wink:
Allerdings wären mir viele der hier genannten wesentlich symphatischer gewesen.
Zuletzt geändert von Einbauspecht am 21.12.2016 16:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Aderlass » 21.12.2016 16:12

Fand das eher niveaulos damals. Aber egal, waren wichtige 3 Punkte.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Vorstopper » 21.12.2016 16:13

Hammer! :animrgreen: :daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von uli1234 » 21.12.2016 16:14

leute leute, noch nicht mal verkündet und schon geht die motzerei los.

was ein armer haufen......

werde ich jetzt gesperrt??
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von BurningSoul » 21.12.2016 16:15

Läuft wohl auf Hecking hinaus. Als Trainer sicher keine Totalkatastrophe, aber schätze ich ähnlich wie Labbadia, Neururer oder Veh ein. Trainer die irgendwie immer einen Job bekommen, die in den meisten Fällen auch über eine bis 1,5 Saison(s) eine solide bis gute Arbeit leisten. Allerdings sind diese Trainertypen für mich auch die Definition von Durchschnitt. Man könnte auch sagen wie ein handwerklich begabter Mensch. Er kann alles ein bisschen, aber nichts wirklich hervorragend. Auf dem ersten Blick sieht es gut aus, aber wenn man genau hinschaut, erkennt man nach einiger Zeit die "Fehler" und Macken.

Dass ein Hecking keine Begeisterung auslöst ist nicht unbedingt ein schlechtes Zeichen. Die Ära unter Favre hat uns verwöhnt und es ist doch klar, dass man sich als Fan so einen Typen wieder wünscht. Nicht unbedingt mit der gleichen taktischen Spielanlage, aber jemanden der auch nach drei oder vier Jahren ein funktionierendes System hat. Ich glaube wir alle wären genervt, wenn jetzt wieder eine Phase käme, in der wir vor Favre waren. Selten blieb da ein Trainer länger als zwei Jahre, jeder neue Trainer hatte eine andere Philosophie, andere Lieblingsspielertypen und wir hatten eine hohe Fluktuation im Team. Hecking wird seine Chance bekommen (auch wenn ich nicht begeistert bin), aber er wird sich beweisen müssen. Kann er hier seine Fußspuren hinterlassen wie Krauss, Meyer oder Favre oder reiht er sich in die andere Reihe mit Fach, Advocaat und Co ein. Trainer wie Weisweiler und Heynckes lasse ich mal außen vor. An diese Ikonen wird man im modernen Fußball wohl nicht mehr rankommen.

Um aber auch etwas positives zum Abschluss zu sagen. Wenn es Hecking wird, dann dürfte zumindest die permanente Viererkette eine Rückkehr feiern. Was aufgrund unseres Personals sicher auch die beste Lösung wäre.
bökelratte

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von bökelratte » 21.12.2016 16:15

Vorstopper hat geschrieben:Hammer! :animrgreen: :daumenhoch:
Au ja, den nehmen wir. Kennt keiner, muss also unverbraucht sein.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 651
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Compagno » 21.12.2016 16:16

Passt Hecking denn überhaupt zur Fohlen-Philosophie? Wenn ich nach jemandem suchen würde, der gerne mit jungen, talentierten Spielern arbeitet und in Kauf nimmt, diesen Prozess stets auf ein Neues wiederholen zu müssen, fällt mir zugegebenermaßen nicht direkt Hecking ein. Klar will man der Mannschaft schnell wieder eine stabile Struktur verpassen. Der erste Eindruck deutet dadurch aber mehr darauf, dass wir hier einen Feuerwehrmann holen und weniger jemanden, der zu unserer Identität passt.
Benutzeravatar
onlyvfl
Beiträge: 1524
Registriert: 23.03.2012 23:34
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von onlyvfl » 21.12.2016 16:17

Hecking ist fünffacher Vater also ein Familienmensch.
Wir sollten Ihn unvoreingenommen in unserer Familie begrüßen.
Ich stehe jedenfalls Hinter der Entscheidung ihn zu holen.
bökelratte

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von bökelratte » 21.12.2016 16:18

onlyvfl hat geschrieben:Hecking ist fünffacher Vater also ein Familienmensch.
Wir sollten Ihn unvoreingenommen in unserer Familie begrüßen.
Ich stehe jedenfalls Hinter der Entscheidung ihn zu holen.
Und hat mal bei uns gespielt.
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Boralle » 21.12.2016 16:18

Einbauspecht hat geschrieben:Solange noch nichts auf der Hp steht,
dürfen wir ja noch negativ schreiben. :wink:
Für mich der Inbegriff eines Söldners.
Dem war noch jede Mannschaft(Verein) egal.
Mein subjektives Gefühl.
Das Geschäft ist aber leider so.
Hättest du persönlich nen Wunschkandidaten gehabt der aber unter Vertrag steht und wir hätten ihn trotzdem geholt: vermutlich hättest dich gefreut. Obwohl der dann genau das getan hätte was du Hecking zum Vorwurf machst. Denke man sollte da etwas vorsichtiger sein mit Söldner o.ä.
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10863
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von pet. » 21.12.2016 16:18

uli1234 hat geschrieben:leute leute, noch nicht mal verkündet und schon geht die motzerei los.

was ein armer haufen......

werde ich jetzt gesperrt??
nööööö! armer haufen ist noch im rahmen :mrgreen:

obwohl........
Benutzeravatar
donauborusse
Beiträge: 115
Registriert: 22.04.2010 22:46
Wohnort: Ulm/Blaustein

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von donauborusse » 21.12.2016 16:20

Laut kicker bereits fix bis 30.06.2019. Hecking der Wunschkandidat der Führung :( :shock:
Zuletzt geändert von donauborusse am 21.12.2016 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von ewiger Borusse » 21.12.2016 16:20

Hecking war 3 Jahre und 10 Monate in Wob, ist ja nicht so kurz.


Egal wer es wird, er sollte die volle Unterstützung haben.
Zuletzt geändert von ewiger Borusse am 21.12.2016 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von Aderlass » 21.12.2016 16:20

Compagno hat geschrieben:Klar will man der Mannschaft schnell wieder eine stabile Struktur verpassen. Der erste Eindruck deutet dadurch aber mehr darauf, dass wir hier einen Feuerwehrmann holen und weniger jemanden, der zu unserer Identität passt.
Du darfst nicht vergessen, es ist Winter! Da bekommst Du nicht jeden Trainer den Du Dir ausmalst. Und dafür haben wir es mit Hecking gut getroffen.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5157
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von TheOnly1 » 21.12.2016 16:21

War zu erwarten, dass es Hecking werden würde.

Ich weiß noch nicht so recht, was ich davon halten soll.
Ich bin kein Fan von ihm, aber er ist sicherlich kein schlechter Trainer und von den am Markt befindlichen Alternativen wohl die beste Wahl.

Und irgendwas musste passieren, von daher kann ich mit dieser Entwicklung auf jeden Fall leben und hoffe das Beste. :daumenhoch:
Zuletzt geändert von TheOnly1 am 21.12.2016 16:24, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lockmen
Beiträge: 2387
Registriert: 23.09.2010 13:58
Wohnort: Heiligenhafen/ geb. in WÜ

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?

Beitrag von lockmen » 21.12.2016 16:22

donauborusse hat geschrieben:Laut kicker bereits fix bis 30.06.2019
laut Sky news HD auch
Gesperrt