László Bénes [22]

Gesperrt
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5904
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: László Bénes [22]

Beitrag von {BlacKHawk} » 21.03.2017 19:56

@Saxonia

Über viele Jahre weg haben wir das genauso gemacht, haben mit den oben genannten auch andere Talente aus der Tasche gezogen die auch öfters eingeschlagen haben, ter Stegen vorweg, Herrmann, Jantschke, Jansen, Marin, Dahoud (auch den haben wir hervorgebracht, wenn auch etwas später, was aber auch verletzungsbedingt der Fall war), Younes (wobei ich mir seine Schritte bei Ajax bei uns gewünscht hätte), Levels, van den Bergh. Halt mal mehr und mal minder erfolgreich stimmt, aber alle kamen aus der eigenen Jugend und sind ihre Wege gegangen. Bei Dortmund und Schalke jedoch hast du zwei der stärksten Jugendteams Deutschlands der letzten Jahre aufgezählt, leider wie ich sagen muss. :mrgreen: von daher muss ich dir auch recht geben, bei denen klappt es perfekt und das würde ich mir auch für uns wünschen, tatsächlich sehe ich uns sogar dank der Arbeit der letzten Jahre auch auf dem richtigen Weg dorthin. Vor allem wenn ich mir die Zeit vor ungefähr 15 Jahren anschaue...
Ich glaube, es werden bei uns auch weiterhin Talente ihren Weg gehen, einige den Durchbruch nicht schaffen. Ich empfinde aber den Aufbau der Infrastruktur, das Investieren in Jugend, Eberl als unser Kaderplaner sowie die Zusammenarbeit mit Korell und Virkus als sehr positiv und glaube, dass wir auch wieder für die Arbeit belohnt werden.
Zu guter letzt lieber Saxonia, auch wenn wir nicht immer einer Meinung sind, mit dir kann man gut diskutieren und ich verstehe sehr oft auch deine Argumente, zumindest ich kann nicht von mir behaupten, dass du mich nerven würdest, im Gegenteil! :winker:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.03.2017 20:45

Danke für die Blumen schwarzer Falke, die ich gerne zurück gebe.

Bis auf Dahoud liegen die von dir genannten Fälle aber schon einige Jahre zurück und der hatte ja, wie gesagt auch nur vom Trainerwechsel profitiert und musste eben vorher über "die Dörfer" tingeln.
Mir geht es eben darum den Weg über die U23 in Frage zu stellen.
Na klar macht Schalke eine erstklassige Nachwuchsarbeit, aber es ist ja nicht nur Schalke, bei denen tritt es nur am deutlichsten hervor.
Es finden sich bei nahezu jedem Verein Spieler, die direkt von den A-Junioren zu den Profis durchgestartet sind. Nur bei uns nicht (mehr).

Wenn ich mein Trikot aus dem Schrank hole, steht da hinten was am Kragen.
Nur Anspruch und Wirklichkeit passen nicht wirklich zusammen. Leider.

Und nochmal, insbesonders bei Benes halte ich dies für nahezu absurd bei seiner
Vita. Ich finde sogar, dass man damit das Risiko eingeht, dass er schlechter wird, Rückschritte macht.
Und ich finde es einfach nur merde, dass er nur wg. Verletzungen zu Minuten kommt. Bei anderen ebenso.
Na klar ist das nicht einfach alle Interessen unter einen Hut zu bringen nur bei einem bin ich mir sicher, der Weg über die U 23 ist Kokolores.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: László Bénes [22]

Beitrag von borussenmario » 21.03.2017 20:59

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Es finden sich bei nahezu jedem Verein Spieler, die direkt von den A-Junioren zu den Profis durchgestartet sind. Nur bei uns nicht (mehr).
Bei unserem Verein war das zuletzt bei einem gewissen Tim Rubink der Fall, hat danach nie mehr einen Fuß auf Bundesliga-Boden bekommen, spielt momentan bei Kapellen-Erft.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.03.2017 21:01

aha-und? was willst du mir jetzt damit sagen?
Alle anderen hatten nur Glück und was bei uns passiert ist der Normalfall?
Na dann.......... :?:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: László Bénes [22]

Beitrag von borussenmario » 21.03.2017 21:06

Ich will damit sagen, was da steht, das war der letzte Fall, der bei uns von den A-Junioren direkt in die 1. geworfen wurde, und dass es mächtigst in die Hose gegangen ist für den Jungen.

Und dass es mir ganz Recht ist, wie das bei uns gehandhabt wird.
Nochmal, in unserem Kader sind 7 oder 8 Spieler aus der eigenen Jugend, findest Du das zu wenig?
Supertalente wie Dahoud wachsen nicht auf Bäumen und ich halte es für sehr riskant, mal eben jeden, der nach Talent riecht, von den A-Junioren direkt mal in die 1. zu schmeißen und wenn es nicht funktioniert, dann haben die Jungs halt Pech gehabt.
So habe ich deine Idee verstanden, war das nicht richtig?
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.03.2017 21:28

borussenmario hat geschrieben:Ich will damit sagen, was da steht, das war der letzte Fall, der bei uns von den A-Junioren direkt in die 1. geworfen wurde, und dass es mächtigst in die Hose gegangen ist für den Jungen.
aha und weil er 45 min bei Jupp spielte ist seine Karriere deswegen in die Hose gegangen, oder wie soll ich dich verstehen?
Oder heisst das, es hat vor 11 Jahren nicht funktioniert, deswegen lassen wir das besser auch die nächsten 20 Jahre sein?
Oder heisst das, wäre er damals vorher in die U23 gegangen, wäre er jetzt bestimmt Nationalspieler oder sowas ähnliches?

Und dass es mir ganz Recht ist, wie das bei uns gehandhabt wird.
Na klar ist das dein Recht, so wie es mein Recht ist das prinzipiell falsch zu finden.
Nochmal, in unserem Kader sind 7 oder 8 Spieler aus der eigenen Jugend, findest Du das zu wenig?
So lange sie nie eine Chancen bekommen, sagt das rein gar nichts und "Fohlenelf" ist lediglich ein Marketing-Gag a la "Echte Liebe"
Supertalente wie Dahoud wachsen nicht auf Bäumen und ich halte es für sehr riskant, mal eben jeden, der nach Talent riecht, von den A-Junioren direkt mal in die 1. zu schmeißen und wenn es nicht funktioniert, dann haben die Jungs halt Pech gehabt.
Das mit Mo hatten wir vor Wochen schon ausdiskutiert. Warum äusserst du dich nicht zu Benes. Du hältst den Schritt von der Euro League gegen Bilbao zur 4. Liga gegen den TSV Sprockhövel für angemessen?
Sogar für lehr- und hilfreich?
So habe ich deine Idee verstanden, war das nicht richtig?
Ne, mir kommt es so vor, als reden wir völlig aneinander vorbei. Nicht erst seit heute.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: László Bénes [22]

Beitrag von borussenmario » 21.03.2017 21:52

Saxonia Reloaded hat geschrieben: aha und weil er 45 min bei Jupp spielte ist seine Karriere in die Hose gegangen, oder wie soll ich dich verstehen?
Ja.
Oder heisst das, es hat vor 11 Jahren nicht funktioniert, deswegen lassen wir das besser auch die nächsten 20 Jahre?
Nein, wenn wir dementsprechend Ausnahmetalente mit solch rasanter Entwicklung hätten, würden sie diesen Sprung vermutlich auch machen.
Oder heisst das, wäre er damals in die U23 gegangen, wäre er jetzt bestimmt Nationalspieler oder sowas ähnliches?
Nein, aber nicht jeder Jugendspieler entwickelt sich so rasant, wie Du dir das vllt. erträumst, die meisten brauchen länger, entwickeln sich aber trotzdem hervorragend.
So lange sie nie eine Chancen bekommen, sagt das rein gar nichts und "Fohlenelf" ist lediglich ein Marketing-Gag a la "Echte Liebe"
Genau, drei davon sind Stammspieler und einer war es bis vor kurzem über Jahre, ein Marketing Gag steht bei Barcelona zwischen den Pfosten.

Warum äusserst du dich nicht zu Benes. Du hältst den Schritt von Euro League gegen Bilbao zur 4. Liga gegen den TSV Sprockhövel für angemessen? Sogar für lehrreich?
Keine Ahnung, ich bin weder regelmäßig beim Training noch bei unseren Regionalliga Spielen, Du?
Ich würde ihn auch brennend gerne länger in der Ersten sehen, dass das nicht der Fall hat, wird aber Gründe haben, die ich akzeptieren muss und auch kann, denn ich bin davon überzeugt, dass niemand bei Borussia freiwillig auf Talent verzichtet, wenn es uns sofort bereichern könnte.

Borussias Nachwuchsarbeit ist mit das Beste in Europa, unser Nachwuchszentrum wird seit zig Jahren mit der höchsten Sternebewertung ausgezeichnet, wir haben einen sehr guten Ruf diesbezüglich, denkst Du, der kommt von ungefähr? Da steckt harte und gute Arbeit dahinter. Natürlich sind die anderen auch nicht blind und es wird immer schwieriger, weil einige uns eines voraus haben, sie können die Kiddies, die vielleicht ganz gerne zu uns kommen würden, mit noch mehr Geld zuscheißen, Talente wie z.B. Max Meyer, der wollte damals ursprünglich zur Borussia, hat sich dann aber für Schalke entschieden.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.03.2017 22:20

borussenmario hat geschrieben: Keine Ahnung, ich bin weder regelmäßig beim Training noch bei unseren Regionalliga Spielen, Du?
Ich auch nicht.
Ich würde ihn auch brennend gerne länger in der Ersten sehen, dass das nicht der Fall hat, wird aber Gründe haben, die ich akzeptieren muss und auch kann, denn ich bin davon überzeugt, dass niemand bei Borussia freiwillig auf Talent verzichtet, wenn es uns sofort bereichern könnte.
Es gab die Möglichkeit. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass sowohl Hofmann wie Herrmann auf links für mich deplaziert sind. Auch Traore ist für links ungeeignet (zumindest sehe ich das so). Es hätte also sowohl unter Schubert, wie unter Hecking Möglichkeiten gegeben ihn heranzuführen und spielen zu lassen.
Borussias Nachwuchsarbeit ist mit das Beste in Europa, unser Nachwuchszentrum wird seit zig Jahren mit der höchsten Sternebewertung ausgezeichnet, wir haben einen sehr guten Ruf diesbezüglich, denkst Du, der kommt von ungefähr? Da steckt harte und gute Arbeit dahinter.
Keine Frage.
wir gehören in NRW sicher zu den 4-5 besten Vereinen.
Europas? Ich bitte dich, das ist nicht dein Ernst.

Na klar kannst du die Erfolge von vor 5-6 Jahren feiern.
Seit dem sieht es eher mau aus. Darum geht es.
Stillstand bedeutet Rückschritt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: László Bénes [22]

Beitrag von borussenmario » 21.03.2017 22:34

Saxonia Reloaded hat geschrieben: Ich bleibe bei meiner Meinung....
....dachte ich mir.
Saxonia Reloaded hat geschrieben:Ich auch nicht.
...und woraus ziehst du dann deine Erkenntnisse, aus denen Du dir dann diese unumstößliche Meinung bildest? :wink:
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 21.03.2017 22:38

....ach, ich will nur einfach vor langer Weile das Forum vollspammen. :winker:
Das wird weniger, dann habe ich wieder eine 60h Woche.
AlanS

Re: László Bénes [22]

Beitrag von AlanS » 21.03.2017 23:01

Ich bin bei diesem Thema voll bei Saxonia - welche Überraschung :wink:

Ein weiterer Grund, warum die jungen Spieler mehr Spielzeit bekommen sollten, sind die teilweise auch üppigen Ablösen, die man für sie bezahlt hat. Nicht, dass die mit in die sportliche Bewertung einbezogen werden sollten, sondern als Indiz dafür, dass sie eben nicht für die U23 gedacht sind und dementsprechend in der A-Elf auch eingesetzt werden sollten (auch ich halte die u23, so wie sie von der Borussia betrieben wird, für Geldverschwendung).

Hecking sagte doch: Benes habe eine Zeit lang nicht mehr zum Kader gezählt, weil seine Trainingsleistungen nachließen. Da frage ich mich, warum war das wohl so!?

@Saxonia

Meine Meinung zu diesem Thema ist den regelmäßigen Forumslesern hier bekannt und ich habe es so ziemlich jedes Jahr wieder angesprochen (meistens in den Sommer- oder Winterpausen).

Schön, dass es jetzt mal ein anderer macht :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44374
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Borusse 61 » 21.03.2017 23:16

Warum sollten üppige Ablösesummen für junge Spieler bedeuten das sie mehr Spielzeit erhalten, da müssen sie sich schon aufdrängen und den Trainer überzeugen, ist ja schließlich kein Freibrief, bloß weil sie viel Geld gekostet haben und das ein Laszlo Benes eine Eingewöhnungszeit braucht und deswegen erst mal in der U - 23 zum Einsatz kommt, ist mMn der richtige Weg ! :winker:
AlanS

Re: László Bénes [22]

Beitrag von AlanS » 22.03.2017 00:01

Klar, Leistungsprinzip muss herrschen! Absolut meine Meinung. Aber tut es das in der Realität? Wird im Training wirklich das Potenzial z.B. von Benes als geringer als das von Strobl angesehen? Benes hatte ja sogar schon mehr internationale Erfahrung als Strobl. Warum ihn dann so klein machen?

Zu deiner Frage wegen der Ablösen: die Ablösen für Sow und Benes lagen je um die 2 Mio € (war es bei Benes nicht sogar deutlich mehr?) - darin sehe ich ganz einfach eine Wertschätzung Eberls (und der Borussia) für diese Spieler, die die Erwartungen über die U23 hinaus deutlich macht. Immerhin sind das Summen, die man sich bei anderen Verhandlungen abzwackt und wegen denen möglicherweise andere Verpflichtungen nicht zustande gekommen sind.

Mo ist ein Beispiel dafür, dass so junge Spieler Erfahrung älterer Spieler ausstechen können, Xhaka war eins, Reus, Hermann, ... Ich bin auch immer noch der Meinung, ein Younes wäre heute ein sehr wertvoller Spieler für uns.

Wer war denn eigentlich der letzte junge Spieler, der wirklich keine Leistung brachte? Schachten soll ein schwaches Spiel gezeigt haben (ich habe es nicht gesehen ...), aber konnte der sich bei uns noch mal beweisen? Ich erinnere mich auch an eine schlechte Phase von Anderson. Der machte Fehler, die nicht so schlimm waren, wie die von Vesti oder Kolo, aber der wurde davon gehauen ... - und wurde dann Stammspieler in Frankfurt.

Es gibt auch immer wieder Talente, die sich auch in sehr jungen Jahren sogar bei uns durchsetzen - die sind dann aber konkurrenzlos und echte Überflieger (MAtS, Reus, Marin, ... ). Selbst ein Mo, ein Jantschke, Christensen, Elvedi, ... mussten meist warten, bis andere sich verletzten bzw. keine Alternativen da waren.
Ich sehe es so, dass da nicht immer das Leistungsprinzip angewandt wurde.


btw: Der Marktwert steigt mit der Anzahl der Einsätze und sinkt bei Nichtberücksichtigung ...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: László Bénes [22]

Beitrag von borussenmario » 22.03.2017 00:14

Das ist natürlich immer alles leicht dahergesagt, typisches Beispiel für dieses Forum:

Talent X müsste man doch endlich mal bringen, schlechter als Trallala Hoppsassa kann er auch nicht sein.

(Der Satz wird dann ein Jahr lang gebetsmühlenartig runtergeleiert)


Nach einem Jahr bekommt er seinen Einsatz und schlägt ein

Typische Folge-Aussage:

Seht ihr, ich fordere den schon seit einem Jahr, ich habs gewusst, warum zum Teufel bekommt der erst jetzt seine Chance? So geht man hier mit hochtalentierten Spielern um, da muss man sich nicht wundern, wenn die wegwollen usw.

(Dass dieses Jahr u.U. erforderlich gewesen sein könnte, um diesen Spieler überhaupt dahin zu bringen, die Voraussetzung zu schaffen, dass er überhaupt einschlagen kann, ihm noch diverse Fähigkeiten oder Verhaltensweisen oder Reife oder was auch immer zu vermitteln, auf diese Idee kommen die wenigsten derer, die bei unseren Talenten immer die gleichen, sehr leicht dahergesagten Sprüche bringen) :wink:

Und dann feiern sie sich auch noch selbst als Propheten ab, das Leben kann so einfach sein :animrgreen:


Und nein, damit bist nicht speziell Du gemeint AlanS, auch nicht der Saxonia :wink:
AlanS

Re: László Bénes [22]

Beitrag von AlanS » 22.03.2017 00:24

Ich finde, diejenigen, die immer sagen, der braucht halt noch Zeit, der
Trainer wird schon wissen ..., machen es sich viel einfacher. Ist doch easy, immer dem allwissenden Trainer-Guru zu vertrauen, ohne eigene Gedanken zum Thema haben zu müssen ...

Meine Meinung zu Talenten ist ja, dass es schon in sehr jungen Jahren mit den A-Spielern konkurrieren kann. Ansonsten würde ich es nicht als Talent bezeichnen. Und wenn das so ist, kann man doch auch ein kalkulierbares Risiko eingehen.

Ich habe aus gutem Grund von der Innovationsbereitschaft der Fußballlehrerzunft keinen guten Eindruck (die verpönten Lap-Top-Trainer sehe ich da deutlich positiver).
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Zaman » 22.03.2017 07:28

ein kalkulierbares risiko eingehen?
aha ...
nun, um das risiko kalkulierbar sein zu lassen, braucht es dann wohl ... huch ... den trainer oder einen stab von leuten, die das entscheiden, die übrigens beim verein eingestellt wurden, weil sie diesbezüglich erfahrung haben und wissen sollten, was sie da tun ...
da spielen so viele faktoren mit, die keiner hier im forum (sofern nicht selbst in dieser sparte tätig, was wohl ausgeschlossen ist) so gut beurteilen kann, wie die leute, die eben dafür da sind ...
psychische reife, körperliche konstitution, integration etc...
der alltag eins buliprofis ist nicht ganz ohne, wie selbst wir hier erkennen können .... damit eben aus einem talent kein ewiges talent wird, oder eben er wieder kläglich in die versenkung rutscht, braucht es mehr als sensible hände und entscheidungen, die alles abwägen ...
von daher ist es ein verdammt schlagkräftiges argument zu sagen, der trainer wird wissen, wann er diesen weg mit dem einen oder anderen talent gehen wird, denn sie wissen es nun einmal besser ...

zudem finde ich diesen satz, .... kann man doch auch ein kalkulierbares risiko eingehen ... im zusammenhang mit der zukunft eines menschen ganz schön lapidar dahin geworfen ... wenn man bedenkt, dass der junge mensch sich nichts sehnlicher wünscht, als profi zu werden und wenn es dann nämlich nicht funktioniert, das risiko eben viel zu groß gewesen ist, der zeitpunkt zu früh, dann steht der junge da und fällt sehr tief .... sollte man mal drüber nachdenken, was das für die psyche eines jungen menschen bedeuten kann ... und ja, ich weiß, wovon ich spreche ...
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Saxonia Reloaded » 22.03.2017 08:02

auf den letzten Absatz gehe ich mal nicht ein, nur soviel-du bist nicht die
Einzige, die sich damit auskennt. Ein :wink: verbietet sich eigentlich in dem Zusammenhang.

Zum Rest: das erinnert mich ein wenig an die Sprache von Politikern.
Keiner hier wird wohl die fachliche Kompetenz unserer Trainer in Frage stellen.
Es geht, mir zumindest, darum, dass andere Fachleute, in anderen Vereinen, das anders handhaben und durchaus anders sehen.
Und darüber kann man durchaus "streiten" welchen Ansatz man besser findet.

Ansonsten guten Morgen
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Mikael2 » 22.03.2017 09:23

Ist vielleicht ein wenig despektierlich. Was soll so schlimm daran sein, in der regionalmannschaft zu spielen. Und im übrigen hörte es sich doch gut an, was über die Einsätze von Benes dort berichtet wurde.
Für mich hat das nix mit mangelnder Wertschätzung zu tun. Profifussball ist doch keine Wohlfühlveranstaltung.
Vielleicht sollten wir eine Reihe von neuen Spielern auch erstmal in die zweite oder dritte englische Liga verleihen. Damit die direkt wissen, wie Profifussball auch aussehen kann.
Ich sag nur Jamie Vardy (fünfte Liga, dritte Liga, zweite Liga, erste Liga, Nationalmannschaft).
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Zisel » 22.03.2017 17:26

AlanS hat geschrieben:Ich finde, diejenigen, die immer sagen, der braucht halt noch Zeit, der
Trainer wird schon wissen ..., machen es sich viel einfacher. Ist doch easy, immer dem allwissenden Trainer-Guru zu vertrauen, ohne eigene Gedanken zum Thema haben zu müssen ...
.
Ist es nicht ebenso einfach zu sagen, dass das Talent spielen muss, nur weil es ein Talent ist? :wink:

Benes ist noch nicht lange bei uns und so wie ich das sehe, nähert er sich der ersten Manschaft in kleinen aber stetigen Schritten. Die Verletzung Kramers spielt ihm nun möglicherweise in die Karten. Ich halte das für einen behutsamen, kontrollierten Aufbau, der nun notgedrungen möglicherweise etwas beschleunigt wird. Ein Spieler mit seiner Vita wäre schon sehr vermessen, wenn er den Anspruch stellen würde, von Beginn an bei einem CL Teilnehmer raketenartig durchzustarten. Eigentlich erwarte ich von jungen Talenten, dass sie sich bewusst auf das eingelassen haben, was mit Benes passiert: Ein behutsamer Aufbau. Und ein solcher erfordert Geduld, beim Spieler, bei den Fans und auch beim Trainer. Ich bin mir sicher, dass wenn wir den Weg genau so gehen, den maximalen Spaß am Spieler Benes einfahren werden. Er wurde verpflichtet um uns mittelfristig zu verstärken und ich bin fest davon überzeugt, dass wird er auch noch tun und nicht zerknirscht den Park verlassen.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: László Bénes [22]

Beitrag von Neptun » 22.03.2017 18:32

Es gibt sicherlich vielfältige Gründe, warum ein junges Talent nicht sofort in der ersten Elf spielt. Neues Umfeld, körperliche Defizite, Sprachbarriere, um nur einige zu nennen.

Ein anderer ist sicherlich das "Geschäft Fußball". Da kannst du es dir nicht leisten einen jungen unerfahrenen Spieler einfach mal auszuprobieren, um zu sehen ob es klappt. Geht das nämlich in die Hose und dir geht dadurch evtl. ein Haufen Kohle durch die Lappen (weniger Fernsehgelder, verpasst EL oder CL, schlechte Plazierung und dadurch evtl. Absprung von Sponsoren usw.), weil am Ende vielleicht gerade die Punkte entscheidend gewesen wären.
Gesperrt