Also ich habe jetzt die letzten Tage, nachdem seine Verpflichtung feststand, mehrere Spiele mit ihm angeschaut, teilweise in voller Länge, wie gestern bei Premiere die Wiederholung von Freiburg - Lautern.
Wir haben zweifellos ein Toptalent verpflichtet, aber ob es in der kommenden Saison direkt für die Startelf reicht, ich weiss es nicht.
Matmour hatte in den von mir gesehenen Spielen mit die meisten Ballkontakte, scheut sich auch nicht davor nach hinten zu arbeiten und sich den Ball vom Gegner zu erkämpfen. Er ist also auch bedingt durch seine Schnelligkeit und enorme Laufbereitschaft ständig in irgendwelche Zweikämpfe verstrickt und wird daher auch überproportional gefoult, was uns viele Freistösse bringen wird.
Zudem scheint er in der Lage zu sein sehr präzise Flanken zu schlagen (Rob oder und Roberto wirds freuen).
In einigen Situationen deutete Matmour auch eine durchaus beachtliche Kopfballstärke an, weil er in der Lage ist mit Geschwindigkeit so in den Ball hereinzuspringen oder -laufen, das der beinahe Torpedomässig auf das Gegnerische Tor fliegt. Aus dem Stand übrigens ist sein Kopfballspiel noch verbesserungswürdig.
Nun einige Punkte, die noch nicht so gut laufen, was aber in dem jungen Alter alles kein Problem darstellen sollte.
In vielen Situationen fehlt ihm noch etwas das Spielverständnis, d. h. er ist viel gelaufen und war stets bemüht (

), aber das Spielgeschehen fand ohne ihn statt.
Mitunter stand er in vielen von mir gesehenen Situationen auch nicht richtig zum Ball, beispielsweise wenn er diesen stoppen wollte und kam so gar nicht erst in die Zweikämpfe.
Zudem wirkte er oft arg überhastet, so das ihm der Ball trotz seiner technischen Fähigkeiten doch etwas vom Fuss sprang und er so die Kugel kampflos verlor. Dies zeigte sich leider auch vor dem gegnerischen Kasten, so das der Algerier einige Situationen, trotz durchaus vorhandener Handlungsschnelligkeit, einfach verstolperte. Aber mit den Jahren wird er auch hier mehr Routine und Ruhe entwickeln, da bin ich recht optimistisch.
In vielen Situationen erinnerte mich Matmour an Sverkos, nur das Matmour deutlich technisch besser ist.
Das allerdings grösste von ihm gesehene Manko, das ich bislang ausmachen konnte, war, das er sich schnell von der Härte der Gegner beeindrucken liess. Es gab einige Situationen, wo er aufgrund seiner Schnelligkeit eigentlich schon am Gegner vorbei war, wobei dieser aber schnell den Raum mit seinem Körper ohne Foulspiel zumachte und Matmour nicht mehr in der Lage war den letzten Schritt zu tun und doch vorbeizukommen. Das erklärt auch etwas meine oben erwähnte These, das wir viele Freistösse nach Fouls an ihm bekommen werden, wenn er für uns aufläuft. Denn wenn Matmour merkt er kommt nicht vorbei, dann lässt es sich auch schnell fallen, was ja auch "legitim" ist. Macht jeder andere Kollege auch.
Alles in allem haben wir einen technisch beschlagenenen und sehr schnellen Offensivspieler bekommen, der uns in der Zukunft noch sehr helfen wird.
Wie schnell die Zukunft zur Gegenwart wird, liegt an vielen Faktoren, wie er sich etwa hier integriert und in der Lage ist an seinen kleineren Schwachpunkten zu arbeiten, aber natürlich auch an der Spielpraxis, die ihm hier gewährt wird.
Vielleicht profitiert Matmour sogar davon, das Neuville womöglich aufgrund der EM und somit mangelnder Vorbereitung bei Borussia den Saisonauftakt verpassen könnte. Da aber Matmour in der Offensive so gut wie auf jeder Position einsetzbar ist, wird der Junge nächste Saison, vorausgesetzt er bleibt verletzungsfrei, auf ziemlich viele Einsatzzeiten kommen und sei es zu Beginn "nur" als Einwechselspieler.