Die Fans und Borussia

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 29.08.2007 17:19

Bruno hat geschrieben:
Profi hin Profi her, selbst bei den Spitzenclubs würdest Du genügend Spieler finden, die es mächtig nervös machen würde, wenn das Heimpublikum sich gegen sie stellt.
Spielen diese "Profis" denn befreiter auf, wenn sie auswärts spielen und zur Abwechslung vom gegnerischen Publikum ausgepfiffen und beleidigt werden? Müssten dann nicht alle Auswärtsspiele verloren gehen, wenn eine gegen dich negativ eingestellte Atmosphäre determinant leistungsmindernd wäre? Ab wievielen Zuschauern wird die Atmosphäre zum Problem 1000, 30000, 100000? Folglich wie kommen Spieler in Spitzen-Clubs (AC, Barca, Real) mit ihren und vor allem den gegnerischen Fans klar? Das sind keine provokanten Fragen, sondern stellen in meinen Augen eine Grundlage zur Analyse dar. Diese Fragen müssen sich bei Bewahrheitung deiner These die richtigen Leute stellen und nach Antworten suchen, denn das Problem haben wir nicht seit Hoffenheim!
Benutzeravatar
Brodan
Beiträge: 238
Registriert: 10.08.2004 10:03
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Brodan » 29.08.2007 17:27

Der Vergleich mit den Auswärtsspielen hinkt arg...
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 29.08.2007 17:37

Warum?
Benutzeravatar
Brodan
Beiträge: 238
Registriert: 10.08.2004 10:03
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Brodan » 29.08.2007 17:51

Naja, ob support oder Pfiffe...Auswärts haben wir schon lange nicht mehr viel geholt, oder?

Aber ich verstehe was du meinst.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 29.08.2007 18:03

Aber gerade die Geschichte ist doch extrem spannend! Wir reden alle davon wie wichtig Support ist um die Mannschaft zu unterstützen, um ihre maximale Leistung abrufen zu können und dann fahren wahrscheinlich 20.000 Gladbacher nach Köln, machen eine Riesen-Gaudi und wir verlieren 3:0!

Die Auswärtschwäche ist a) definitiv spielerungebunden (aufgrund von über 100 Transfers in den letzten 7 Jahren), b) definitiv trainerungebunden (ähnliche Gründe wie oben) und meines Erachtens c) supportungebunden (denn der hat von unserer Seite nie gefehlt). Ich sage die Auswärtsschwäche liegt nicht an der Borussia (gemeint sind Spieler, Trainer, Taktik, Psyche etc.) sondern an einem Bild von der Borussia, welches sich beim Gegner eingebrannt hat: Borussia hat eine Auswärtsschwäche. Ganz gleich ob es so ist oder nicht, es nimmt der gegnerischen Mannschaft Angst. Das umgekehrte Bild: Der Betzenberg. Bei den roten Teufeln ist nichts zu holen. Dieser Mythos, sicherlich aus Vorzeiten begründet, hat sich sehr, sehr lange gehalten und von Mannschaft zu Mannschaft übertragen und funktioniert.

Dieser kleine Exkurs passt leider nicht ganz in den Thread, aber es soll auch ein wenig zeigen wieviele Aspekte neben dem Support leistungsfördernd oder -mindern sein können.
DocHoliday

Beitrag von DocHoliday » 29.08.2007 18:12

Wir brauchen einen Schamanen.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 29.08.2007 18:19

Brodan hat geschrieben:Der Vergleich mit den Auswärtsspielen hinkt arg...
Weil es ein natürlicher Vorgang ist auswärts ausgepfiffen zu werden. Da hat man Routine, das ist sozusagen "im Blut".
Zu Hause sieht das schon wieder ganz anders aus. Zu erwarten, das Profis solch ein Verhalten locker wegstecken kann man selbstverständlich mit dem hohen Einkommen und dem Profi-Status rechtfertigen, das macht es aber noch lange nicht realistisch.
Benutzeravatar
Brodan
Beiträge: 238
Registriert: 10.08.2004 10:03
Wohnort: Niederkrüchten

Beitrag von Brodan » 30.08.2007 08:59

VLC007 hat geschrieben:Folglich wie kommen Spieler in Spitzen-Clubs (AC, Barca, Real) mit ihren und vor allem den gegnerischen Fans klar?

Nach nochmaliger Studie deine Aussage ist mir noch was dazu eingefallen.

Ich denke das man unsere Spieler wohl kaum mit den Spielern der o. g. Mannschaften vergleichen kann.

Ein Beispiel:
Wenn Spieler wie Ronaldinho, oder nehmen wir van der Vaart,
im fremden, oder auch im eigenen Stadion ausgepfiffen werden, dann schütteln sie sich vllt einmal und dann gehen sie auf den Platz und bringen wie immer eine Topleistung.

Wenn ein Spieler unserer Borussia, auf fremden oder heimischen Rasen, ausgepfiffen wird, bricht er in 95 % der Fälle ein und das Spiel ist für ihn gelaufen.

Stellt sich die Frage, warum ist das so?

Einem Topstar ist es in die Wiege gelegt Fussball zu spielen. Seine Veranlagung alleine gewinnt Spiele. Egal ob support oder nicht.

Bei Spielern unserer Qualität ist gegenwind größtenteils tötlich. Anderseits wenn sie frenetisch gefeiert werden, können sie über sich hinauswachsen!

Das ist der Unterschied.

swgg Daniel
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 30.08.2007 10:31

VLC007 hat geschrieben: Die Auswärtschwäche ist a) definitiv spielerungebunden (aufgrund von über 100 Transfers in den letzten 7 Jahren), b) definitiv trainerungebunden (ähnliche Gründe wie oben) und meines Erachtens c) supportungebunden (denn der hat von unserer Seite nie gefehlt). Ich sage die Auswärtsschwäche liegt nicht an der Borussia (gemeint sind Spieler, Trainer, Taktik, Psyche etc.) sondern an einem Bild von der Borussia, welches sich beim Gegner eingebrannt hat: Borussia hat eine Auswärtsschwäche. Ganz gleich ob es so ist oder nicht, es nimmt der gegnerischen Mannschaft Angst. Das umgekehrte Bild: Der Betzenberg. Bei den roten Teufeln ist nichts zu holen. Dieser Mythos, sicherlich aus Vorzeiten begründet, hat sich sehr, sehr lange gehalten und von Mannschaft zu Mannschaft übertragen und funktioniert.
Absolut zutreffend !!! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Beitrag von Morred » 31.08.2007 22:10

sicher können die fans die manschaft verunsichern, aber das dürfte schwerlich eine erklärung für die vergangenen 4 jahre sein.

letztendlich ist es doch ganz einfach.

spielt die manschaft ordentlich, dann ist auch auf den rängen was los.

manschaften die für jahrelange grottenkicks großen zuspruch seitens der fans bekommen sind ganz sicher die große ausnahme, so es diese überhaupt gibt.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 31.08.2007 23:27

Morred hat geschrieben:spielt die manschaft ordentlich, dann ist auch auf den rängen was los.

manschaften die für jahrelange grottenkicks großen zuspruch seitens der fans bekommen sind ganz sicher die große ausnahme, so es diese überhaupt gibt.
Aber Rösler hat das ganz treffend gesagt. Was können er und die anderen Neuen dafür, dass letzte Saison so ein Driet gespielt wurde? Nichts, gar nichts. Die müssen wirklich nicht mit der Erbsünde ihrer Vorgänger belegt werden, vielmehr haben sie einen Kredit verdient.
Benutzeravatar
Morred
Beiträge: 503
Registriert: 05.11.2004 18:54

Beitrag von Morred » 31.08.2007 23:35

die meisten fans sehen das wahrscheinlich genauso. wenn man sich allerdings wieder mal den samstag *) um die ohren haut um absolutes gestümpere zu sehen, da wird der ein oder ander dünnhäutig und drückt das auch gerne mal sehr impulsiv aus.


* jeder beliebige andere tag
Zuletzt geändert von Morred am 01.09.2007 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mussi
Beiträge: 416
Registriert: 05.06.2003 14:34

Beitrag von mussi » 31.08.2007 23:56

Morred hat geschrieben:die meisten fans sehen das wahrscheinlich genauso. wenn man sich allerdings wieder mal den samstag um die ohren haut um absolutes gestümpere zu sehen, da wird der ein oder ander dünnhäutig und drückt das auch gerne mal sehr impulsiv aus.
wir spielen nicht mehr samstags! :oops: :twisted:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 01.09.2007 04:38

Das hat nichts mit Erbsünde zu tun. Es stimmt allerdings schon das die Geduld der Fans nach all den Jahren ( wen wunderts) aufgebraucht ist. Aber verantwortlich für die indiskutabelen Leistungen der vergangegen Jahre macht die jetzige Spieler wohl keiner. Allerdings kann man ihnen das Spiel gegen Mainz schon anhängen. Und nun sollten sie schon am Sonntag wiedergutmachung betreiben. Sonst wird alles sehr unangenehm für den Verein.
Es gibt ein gewisses Problem in Glöadbach und besonders für Luhukay. Und da spielen gewisse Spielernamen aus der jüngsten Vergangenheit eine enorme Rolle. Man verzeit ihm die Sache mit Sonck und Co. nicht.

Ich bin felsenfest davon überzeugt das Ziege diese leute niemals hätte gehen lassen, wenn er sie als für uns wertvoll eingestuft hätte. Wie gesagt! Er war selbst lange genung Fussballprofi um das einschätzen zu könnnen. Ich glaube kaum das er Willkür zuggelassen hätte. ür ihn selbst steht viel zu viel auf dem Spiel um sich auf solch eine Sache einzulassen. Er hat in einem neuen wichtigen Aufgabenfeld bei einem nicht unbedeutsamen Verein Fuss gefasst. Und wer rechnet ernsthaft damit das er diese Sache für eine Laune seines Trainers riskiert?

Der Start war schlicht weg für den A-r-s-c-h! Aber trotzdem sollten wir alle ihm und sein Urteilsvermögen trauen.
Benutzeravatar
grüner manni
Beiträge: 1084
Registriert: 04.11.2004 21:04

Beitrag von grüner manni » 01.09.2007 10:28

Lobe hat geschrieben:Der Start war schlicht weg für den A-r-s-c-h! Aber trotzdem sollten wir alle ihm und sein Urteilsvermögen trauen.
Damit sprichst du mir aus der Seele.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 01.09.2007 10:45

Morred hat geschrieben:manschaften die für jahrelange grottenkicks großen zuspruch seitens der fans bekommen sind ganz sicher die große ausnahme, so es diese überhaupt gibt.
In Köln läuft das ähnlich bzw. noch ein bisschen länger so ab, Morred. Auch jahrelange unterirdische Leistungen, aber das Stadion haben die meistens trotzdem voll. Man mag es sich gar nicht vorstellen, wenn Gladbach heute in etwa so erfolgreich spielen würde wie in den Siebzigern. Dann würde es wahrscheinlich jede Woche massenhafte Keilereien um Eintrittskarten geben.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 01.09.2007 10:53

Klappe halten und arbeiten........

"Sich jetzt über Kritik und den Unmut der Zuschauer zu mokieren, ist schwach. Wenn man nach einer Saison des blutleeren Fußballs den Neuanfang propagiert, muss man auch etwas anbieten. Die Mehrzahl der Fans hat Verständnis für gewisse Probleme, die mit einem kompletten Neuaufbau verbunden sind und niemand hat erwartet, dass Traumfußball geboten wird. Aber genauso hat niemand erwartet, dass der risikolose Schrottfußball der Vergangenheit eine Liga tiefer und mit neuem Personal, aber dem gleichen Trainer, weiter auf der Tagesordnung steht.

Und von daher sind die Reaktionen des Publikums am Sonntag verständlich. Anstatt sich darüber zu echauffieren sollte man sich lieber auf das Wesentliche konzentrieren. Klar ausgedrückt: Klappe halten und arbeiten! Es gibt auch so genug Baustellen."


http://www.torfabrik.de/einwurf/aktuell ... -arbeiten/
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 01.09.2007 10:57

Warum zitierst Du jetzt diesen Einwurf, der vor dem Mainz-Spiel verfasst wurde?
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 01.09.2007 11:07

1. weil ich den eben erst gelesen habe. :shock:
2. weil ich nicht sicher war, ob der hier schon gepostet wurde. :?:
3. Meine Meinung in dem Thema widerspiegelt. :daumenhoch:
4. hier genau reinpasst, wenn auch ein bisschen spät... :x

In dem generellen Thema geht es hier ja in nicht unerheblichem Maße darum,
ob die Fans an dem Niedergang Verantwortung zu tragen haben oder nicht.
Ich meine Nein. Und wenn, dann nur in sehr bescheidenem Umfang.
Benutzeravatar
Kibi1970
Beiträge: 2857
Registriert: 30.08.2005 14:10
Wohnort: Württemberg

Beitrag von Kibi1970 » 01.09.2007 11:11

weil dieser einwurf immer noch passt ?!!!

wenn man scheisse spielt braucht man sich über kritik nicht zu wundern
muss ja meiner meinung nicht mit pfiffen geschehen...
Antworten