(obwohl unsere lieder eigentlich auch alle nur kopien sind)
aber muss mann immer alles mitsingen, was gerade IN ist??

Dann müsste man sich mal mit ihnen darüber unterhalten. Ist das denn unmöglich?Mythos-Borussia hat geschrieben:Ich hab ja nicht gesagt das die Ultras keine Stimmung machen aber ich finde die Ultras sollten mal Lieder anstimmen die fast jeder kennt auch die nicht immer im Stadion sind um die MASSE zu bewegen mitzumachen!
Nicht neue Lieder! Sondern alte bekannte Lieder!
Klaro.SirAirWeber hat geschrieben:richtig schwul das lied
Du meinst wohl "Auf geht's Gladbach vor, schießt für uns ein Tor" ?BMG-Philip hat geschrieben:ich bin froh dass wir nicht auch das "auf gehts gladbacher jungs , schieeeeeeeess ein tor für uns" kommerzlied singen.. das ist ja widerlich..jeder k.ackverein singt das
unser lied ist zwar ähnlich , aber man hört auf jeden fall den unterschied
ne .. also nehmen wir als beispiel die duisburger:Celtic-Boy hat geschrieben: Klaro.Deswegen ist es ja auch eines der Standard-Supportlieder in England/Schottland sowie bei der BL-Fanszene mit dem besten Support (Frankfurt)...
Mir ist jedenfalls aufgefallen, dass in den letzten Jahren viele alte Borussen-Songs überhaupt nicht mehr gebracht werden und unser Gesangsrepertoir leider sehr eintönig geworden ist.Wenn dann auch noch die Ultras ihre eigenen Brötchen backen, braucht man sich nicht darüber wundern, dass gerade bei Heimspielen nicht mehr viel an Gesängen bzw. Stimmung 'rüberkommt.
Du meinst wohl "Auf geht's Gladbach vor, schießt für uns ein Tor" ?
Das ist für mich der Beweis Nummer 1Celtic-Boy hat geschrieben: Klaro.Deswegen ist es ja auch eines der Standard-Supportlieder in England/...
Falsch .. unsere Version ist vollkommen anders.. aber egal, die Diskussion gab's schonmal.Celtic-Boy hat geschrieben:Deswegen greifen wir dann halt auf meine obige Version zurück!