Sky

Der Fussball in den Medien. Zeitungen, Zeitschriften, TV, Radio und Internet. Was geht ab rund um Borussia?
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Premiere

Beitrag von Klinke » 18.07.2009 15:34

ich hab keien probleme aber ne Idee !
hast du seit 01.07 nen neuen suchlauf gemacht ?
sollte man obwohl die sender auch so neu gezeichnet waren , ansonsten kann es zu störungen kommen ....
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Premiere

Beitrag von GigantGohouri » 18.07.2009 16:02

Ja, habe einen gemacht vor ca. 2 Wochen.
Dann gings auch wieder.
Heute wollte ich erneut mal reinschauen... alles wieder am ruckeln, schlimmer noch als vorher. :wut:
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Premiere

Beitrag von Grobi » 18.07.2009 16:17

GigantGohouri hat geschrieben:Ja, habe einen gemacht vor ca. 2 Wochen.
Dann gings auch wieder.
Heute wollte ich erneut mal reinschauen... alles wieder am ruckeln, schlimmer noch als vorher. :wut:
Kann ein zu schwaches Signal sein oder auch ein defekter Netzstecker oder auch vieles mehr.
Ein besserer Receiver als die Premierezwangsgeräte können da schon einiges vom schwächeren Signal auffangen und verbessern, aber vor allem ein defekter Netzstecker wird oft übersehen. Ich hatte da vor ein paar Monaten extreme Probleme.
Hatte wirklich alles ausprobiert, aber auf einen defekten Netzstecker bin ich erst ganz am Ende gekommen und zwischenzeitlich nach Austausch funzt wieder alles einwandfrei.

Wenn Du die Probleme nur bei Premiere hast liegt es wohl am Receiver selber oder am zu schwachen Signal.
Denn ich hatte dieses Ruckeln und Bildstörungen auch im normalen TV Programm bei ausgeschalteten Premiere Receiver, der aber am Netz hing. Erst wenn ich den Netzstecker aus der Stromversorgung gezogen hatte, verschwanden auch diese ganzen Probleme.

Wenn die Probleme nicht behoben werden können würde ich ja mal dieses Kabel TV Forum kontaktieren.
Mir ist die URL leider entfallen, aber mdi und andere wissen da bestimmt noch Bescheid. Da sind auch kompetente Leute am Werk, wie hier auch unser Mod.. :wink:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Premiere

Beitrag von GigantGohouri » 18.07.2009 16:19

Jo, ein Kontakt würde mich da mal interessieren.

Diese Ruckelanfälle habe ich nur bei Premiere, also kanns da nicht am Netzwerkstecker liegen oder doch? :oops:
Ich und Technik = :hilfe:
:gaga:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Premiere

Beitrag von GigantGohouri » 18.07.2009 16:21

Wenn ich das Portal aufmache, sieht optisch alles wunderbar aus, kann auch mit der Fernbedienung durch die Menüs usw.
Nur die Sender selber ruckeln wie Saú und dementsprechend auch die Töne. :evil:
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Premiere

Beitrag von Grobi » 18.07.2009 16:24

GigantGohouri hat geschrieben:Jo, ein Kontakt würde mich da mal interessieren.

Diese Ruckelanfälle habe ich nur bei Premiere, also kanns da nicht am Netzwerkstecker liegen oder doch? :oops:
Ich und Technik = :hilfe:
:gaga:
Normal nicht.
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Premiere

Beitrag von Grobi » 18.07.2009 16:25

GigantGohouri hat geschrieben:Wenn ich das Portal aufmache, sieht optisch alles wunderbar aus, kann auch mit der Fernbedienung durch die Menüs usw.
Nur die Sender selber ruckeln wie Saú und dementsprechend auch die Töne. :evil:
Ich würde mal im Menü die Bild- und Toneinstellungen checken oder auf Werkseinstellungen zurückgehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Premiere

Beitrag von HerbertLaumen » 18.07.2009 16:48

GigantGohouri hat geschrieben:Ich und Technik = :hilfe:
:gaga:
Frauen und Technik :mrgreen:
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Premiere

Beitrag von mdi » 18.07.2009 20:04

wenn's nur bei bestimmten programmen ruckelt, dann liegt es mit ziemlicher sicherheit am empfang des entsprechenden frequenzbereichs. naheliegendste ursachen:

a- störung liegt beim sender (eine allgemeine störung scheint aber nicht vorzuliegen, obwohl das wetter aktuell entsprechend wäre...). in dem fall kannste nichts machen. nur abwarten, ob die störung beseitigt wird.

b - falls kabelanschluss: hausanschluss/-verstärker. falls satellit: schüssel irgendwie verstellt/verdreckt oder LNB bzw. kabel/verbindungen defekt. bei kabelanschluss störung beim anbieter melden, der dann (normalerweise kostenlos) einen techniker zum messen des anschlusses schickt. satellitenanlage selbst prüfen, damit kenne ich mich null aus.

c- tuner im receiver. tuner können sich im laufe der zeit durchaus verabschieden, was mit störungen in einzelnen frequenzbereichen anfangen kann. um der sache auf die spur zu kommen, kann man den receiver beim radio-/fernsehtechniker durchmessen lassen. oder: einfach mal beim nachbarn oder sonstwo anschliessen und gucken, was passiert. je nach gerät lohnt sich ein austausch/reparatur des tuners oder eben auch nicht...

hier kannst du dir die listen der sender ansehen (transponderlisten, unity media). in der linken spalte "belegungen digital" entweder "ausgebaut" oder "nicht ausgebaut" auswählen. falls du (überhaupt einen kabelanschluss hast und) so ca. 400 programme empfängst, bist du "ausgebaut". sehr wahrscheinlich wirst du feststellen, dass die ruckelnden sender in einem bestimmten frequenzbereich liegen, vielleicht sogar alle zum gleichen transponder gehören. wenn das so ist, weisst du, dass nur ein bestimmter frequenzbereich betroffen ist. ...ausserdem erfährst du durch diese listen, welche programme eine unterirdische bildqualität haben, sobald bspw. Bundesliga oder Formel 1 übertragen wird, da die entsprechenden kanäle auf der gleichen frequenz/transponder liegen.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Premiere

Beitrag von GigantGohouri » 18.07.2009 20:21

HerbertLaumen hat geschrieben:Frauen und Technik :mrgreen:
Ar*** :wut: :mrgreen:


mdi hat geschrieben:wenn's nur bei bestimmten programmen ruckelt, dann liegt es mit ziemlicher sicherheit am empfang des entsprechenden frequenzbereichs.
Komplett bei Premiere halt.
aber hab auch nur das Sportportal.
a- störung liegt beim sender (eine allgemeine störung scheint aber nicht vorzuliegen, obwohl das wetter aktuell entsprechend wäre...). in dem fall kannste nichts machen. nur abwarten, ob die störung beseitigt wird.
Geht wie gesagt schon seit Wochen so.
b - falls kabelanschluss: hausanschluss/-verstärker. falls satellit: schüssel irgendwie verstellt/verdreckt oder LNB bzw. kabel/verbindungen defekt. bei kabelanschluss störung beim anbieter melden, der dann (normalerweise kostenlos) einen techniker zum messen des anschlusses schickt. satellitenanlage selbst prüfen, damit kenne ich mich null aus.

c- tuner im receiver. tuner können sich im laufe der zeit durchaus verabschieden, was mit störungen in einzelnen frequenzbereichen anfangen kann. um der sache auf die spur zu kommen, kann man den receiver beim radio-/fernsehtechniker durchmessen lassen. oder: einfach mal beim nachbarn oder sonstwo anschliessen und gucken, was passiert. je nach gerät lohnt sich ein austausch/reparatur des tuners oder eben auch nicht...
Kompliziert hoch 20 :gaga:

Hab mal das gemacht, was Grobi schrieb (Werkseinstellungen), jetzt empfang ich die Startseite vom Sportportal, also wo unten die kleinen Bildchen der Sendungen laufen, gehe ich aber speziell auf BuLi, ist alles schwarz.Bild
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 1304
Registriert: 12.07.2004 13:31
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Premiere

Beitrag von Grobi » 19.07.2009 08:01

GigantGohouri hat geschrieben: Hab mal das gemacht, was Grobi schrieb (Werkseinstellungen), jetzt empfang ich die Startseite vom Sportportal, also wo unten die kleinen Bildchen der Sendungen laufen, gehe ich aber speziell auf BuLi, ist alles schwarz.Bild
Nach Rücksetzen auf die Werkseinstellungen wird auch immer nochmal ein erneuter Sendersuchlauf empfohlen.
Wenn dann immer noch der Buli Kanal schwarz sein sollte, schätze ich mal, das Du Deine Smart Card nochmal freischalten lassen musst von Sky. Das machen die innerhalb weniger Minuten nach einem Anruf bei deren Hotline.

Ansonsten bei weiteren Problemen hier mal der Link zum Digital TV Forum. Da sind auch etliche Experten, die immer gerne helfen.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/

Und hier ein Link wo speziell Bild- und auch Tonprobleme bei Sky besprochen werden.

http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... f-sky.html
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Premiere

Beitrag von Klinke » 19.07.2009 14:36

das für mich mit abstand beste Forum ist :
www.sat-ulc.com/ulc/
ziemlich unten ( unteres viertel ) findest du ein spezielles Sky Forum , schildere da genau deien problem ( , empfangsart , gwelchen reciever, historie etc ) und die chancen ner klugen auskunft ist sehr hoch
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Premiere

Beitrag von GigantGohouri » 19.07.2009 16:02

Danke, ich schau nächste Woche mal in Ruhe, wenn ein Kumpel, der bei Saturn arbeitete und die Premiere-Abteilung bediente, wieder ausm Urlaub zurück ist.
Noch ists mir wie gesagt egal, aber zum BuLi-Start sollte es schon wieder laufen :?
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Premiere

Beitrag von mdi » 20.07.2009 12:29

kommen denn nach dem werksreset irgendwelche fehlermeldungen? beim werksreset wird automatisch auch ein neuer suchlauf gemacht. es bleiben also, wie vorher, die zwei möglichkeiten: schlechter empfang oder fehlende freischaltung.

falls es an der freischaltung scheitert, muss eine fehlermeldung kommen: "ihre smartcard ist für diese sendung nicht freigeschaltet" o.ähnlich. einfach nur schwarzes bild geht eigentlich nicht (bei zertifiziertem receiver und vorhandenem abonnement). die freischaltung kannst du hier online kostenlos veranlassen. anleitung steht auf der verlinkten seite. freischaltsignale werden in einem permamenten rhythmus gesendet, mit diesem vorgang "erzwingt" man lediglich ein sofortiges freischaltsignal. das ist das gleiche wie ein anruf bei der teuren hotline, wo dir sowieso nur gesagt wird, du sollst einen werksreset machen, und anschliessend die gleiche freischaltung "erzwungen" wird. ansonsten schwatzt man dir dort einen techniker auf, den du im gegensatz zum techniker deines kabelanbieters auf jeden fall bezahlen musst.

auch bei nahezu komplett zusammengebrochenem empfang muss im normalfall irgendwann eine fehlermeldung kommen: "der sender kann zur zeit nicht empfangen werden" o.ähnlich. falls das so ist, ruckelt nach dem neuen suchlauf jetzt halt nichts mehr, sondern es kommt gar nichts mehr, weil der empfang gerade noch ausreicht, um die sender zu erkennen. nächster schritt wäre, dass sie bei einem suchlauf gar nicht mehr gefunden werden.

ich rate dir, beim kabelanbieter einen techniker anzufordern, der den hausanschluss (signal am hausverteiler/-verstärker) und den ersten (!) anschluss in deiner wohnung (an deiner antennensteckdose) prüft. bis zu diesem punkt ist der kabelanbieter für dich kostenlos für ein fehlerfreies signal zuständig. ab antennensteckdose, also vom antennenkabel über receiver und fernseher bis zu deinen augen liegen sämtliche fehlerquellen und evtl. folgende kosten bei dir. ausnahme ist allein ein gemieteter receiver.

deshalb ist es wichtig und sinnvoll, den receiver einfach mal bei jemand anderem (oder vielleicht auch nur an einer dose in einem anderen raum) anzuschliessen, das antennenkabel zu tauschen, alle stecker und kabel ab diesem "übergabepunkt" irgendwie zu prüfen. bevor du irgendwen beauftragst. ein techniker, der in deiner wohnung ein kaputtes antennenkabel feststellt, kostet über den daumen gepeilt eine dauerkarte in der Nordkurve.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Premiere

Beitrag von GigantGohouri » 20.07.2009 16:59

Mein Vertrag läuft auch bald aus, kann das auch ein Grund sein?
Darf ja eigentlich nicht sein, weil noch läuft er ja... :?
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Premiere

Beitrag von mdi » 20.07.2009 19:00

wäre ein ziemlich seltener fehler, falls deine smartcard zu früh gesperrt worden sein sollte. aber auch dann müsste die meldung zur fehlenden freischaltung kommen. naja, ob es daran liegt, kannst du nur per anruf bei der hotline herausfinden. kommt aber kaum in frage, und deine beschreibung klingt halt auch nicht danach, sondern nach empfangsproblem.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Premiere

Beitrag von GigantGohouri » 20.07.2009 19:32

mdi hat geschrieben:kommt aber kaum in frage, und deine beschreibung klingt halt auch nicht danach, sondern nach empfangsproblem.
Glaub ich auch, weil das Portal (wo unten die einzelnen Programme im Mini-Format durchlaufen) kann ich sehen, als einziges Programm.
Aber auch völlig am ruckeln halt. :?

Naja wie gesagt: Warte auf meinen Saturn-Spezi, bis er ausm Urlaub zurück ist, mal schauen was er dort alles gelernt hat. :twisted: 8)
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Premiere

Beitrag von lutzilein » 25.07.2009 16:03

Sehe ich das richtig, dass ich Fuppes nur noch für 32,90 bei sky oder für 14,99 dei der Teledumm, wenn ich bei denen auch auch meinen DSL-Anschluss hab, gucken kann?
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Re: Premiere

Beitrag von mdi » 26.07.2009 12:42

ja, so sieht's aus.

bei der Telekom kommt hinzu, dass die gewissen voraussetzungen für den dsl-anschluss gegeben sein müssen, sprich: speed (VDSL?). und ansonsten ist das bei der Telekom natürlich sowieso letztendlich insgesamt ein teurer spass, der sich imo nur dann überhaupt ansatzweise lohnt/rechnet, wenn man wirklich komplett mit telefon, internet und eben ip-fernsehen dort einsteigt. sobald du zusätzlich bspw. noch einen kabelanbieter an der backe hast, wird es preislich halt insgesamt irgendwie utopisch unangemessen.

zu sky: die hoffnung ist gering, aber ich würde, wenn ich jetzt noch nicht versorgt wäre, zumindest den start der Bundesliga bzw. die ersten paar wochen, vielleicht sogar unter erheblichen entzugsschmerzen die winterpause abwarten. preismodell und paketstruktur werden zwar als felsenfest und kompromisslos kommuniziert, sind aber ziemlich deutlich zum scheitern verurteilt. es wäre schon eine ziemliche überraschung, wenn sky das nicht spätestens in den quartalszahlen im herbst ablesen können wird. da wird ganz sicher irgendetwas passieren, fragt sich nur wann...

wenn man natürlich absolut nicht verzichten möchte, bleiben aktuell nur die beiden alternativen. in Baden-Württemberg besteht noch die möglichkeit kabelbw, allerdings auch nur mit komplettumstieg kabel-tv und telefon/internet flat über kabel (1 jahr 30 euro, ab dann 50 euro, 50mbit flat, 24 monate mindestvertragslaufzeit, kundenunfreundlichstes abzockunternehmen im sonnensystem).
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Premiere

Beitrag von House M.D. » 26.07.2009 12:55

Die Telekom wirbt immer mit alle Spiele in HD, das geht aber nur wenn du VDSL 2 (DSL 25000) hast. Wenn man nicht in einer Großstadt lebt, sieht man eben nur SD Pixelmatsch (und die Quali ist wirklich nicht toll, ich hatte 3 Monate Entertain und habs wieder abbestellt, weil es nur Probleme macht und das System in den Kinderschuhen steckt).
Antworten