Seite 21 von 470

Verfasst: 17.07.2008 21:02
von Jacinta
Wunderbar, sehen auch alle, was für tolle Schiedsrichter wir hier in Deutschland haben. :roll:

Verfasst: 18.07.2008 15:55
von Jimbo Johnnie
Jacinta hat geschrieben:Wunderbar, sehen auch alle, was für tolle Schiedsrichter wir hier in Deutschland haben. :roll:
und einer von denen ist ab sofort wieder auf freiem Fuß.

Verfasst: 18.07.2008 21:40
von barborussia
Mal schauen, welcher Sender zuerst Hoyzer in eine Talkshow einlädt. Der Titel wird lauten: "Ich war jung, brauchte das Geld, die Mafia hat mich gezwungen! Und ich habe im Knast unter der Dusche niemals die Seife fallen lassen!"

Verfasst: 19.07.2008 10:51
von borussenflut
Jimbo Johnnie hat geschrieben: und einer von denen ist ab sofort wieder auf freiem Fuß.
Was für ein kranker Heini !
Zündet sich den Schwanz an und
lässt sich dann die Eier platt treten. :shock:

Verfasst: 12.08.2008 21:22
von barborussia
Hat irgendeiner mitbekommen, was im TV zum 2. Tor der Bayern in Erfurt erklärt wurde? Anklam hat die Fahne gehoben...hat er die Entscheidung selbst zurückgenommen oder wurde er vom Schiedsrichter überstimmt?

Auf jeden Fall war das Tor wohl irregulär! Ich möchte nicht wissen, was Klopp, Daum und Co. an der Linie und später bei der Pressekonferenz bei einem solchen Gegentor für einen Affentanz aufgeführt hätten.

Verfasst: 12.08.2008 22:14
von KEGELEFO
Es wurde in der Halbzeit gesagt, dass Klose passiv abseits war aber den Gegenspieler etwas blockiert hat um noch Poldi angreifen zu können, daher nicht regelkonform das Tor. Das war die Auskunft von Effenberg und paar Anderen hinterher.

Verfasst: 12.08.2008 22:22
von barborussia
Ok, danke. Habe das Spiel aufgezeichnet, bin aber noch zu aufgewühlt, um mir die Wiederholung zuzumuten :wink:

Verfasst: 12.08.2008 22:30
von DELTA
ich habe nur nen Anruf bekommen


!alle Bayern sind schweine *sing* direkt aussem Erfurt Block^^

Verfasst: 12.08.2008 22:35
von barborussia
Wen kennst du den aus dem Erfurter Block? Wieso hast du mich nicht angerufen? :lol:

Verfasst: 20.09.2008 17:54
von DaMarcus
Kann man dem Herrn Dr. Brych eigentlich emal erklären, dass Ziehen am Trikot im Strafraum mit einem Strafstoß bestraft werden soll?

Re: Diskussionen & Fragen um die Schiris/Regeln

Verfasst: 07.02.2009 17:54
von Jacinta
Lutz Wagner hat heute wirklich gut gepfiffen. Stark auch, dass er den Elfmeter zurückgenommen hat, das wäre sonst unser Todesstoß gewesen.

Re: Diskussionen & Fragen um die Schiris/Regeln

Verfasst: 07.02.2009 19:29
von GigantGohouri
Und beim 1:1 mehr als gepennt. :roll:
Aber gute Sache mitm Elfer.

Re: Diskussionen & Fragen um die Schiris/Regeln

Verfasst: 07.02.2009 19:31
von VFL_NK
Doppelt ärgerlich... Erst spielt Beck klar Foul... Dann wird er gefoult durch Dorda... Am Ende steht das 4,5 Mios Talent aus der Region abseits...

Re: Diskussionen & Fragen um die Schiris/Regeln

Verfasst: 07.02.2009 19:40
von Jacinta
Natürlich, aber das waren Sachen innerhalb 2 Minuten. Die restlichen 89 waren gut.

Re: Diskussionen & Fragen um die Schiris/Regeln

Verfasst: 08.02.2009 09:31
von gattuso
ich sehe Wagner etwas differenziert. Auf der einen Seite sehr positiv, daß er den Elfer zurückgenommen hat. Ich sage mal, daß 9 von 10 (deutschen) Schiris den gegeben hätten. Ansonsten hat er aber viel zu kleinlich gepfiffen, viele Aktionen abgepfiffen, die für mich normale Zweikämpfe waren. Aber das ist eben die Art und Weise, wie in Deutschland gepfiffen wird.

Daß er das Abseits nicht gesehen hat (bzw. sein Linienrichter) will ich ihm nicht ankreiden, hat ja keiner gesehen, und es hat auch niemand protestiert. Aber die Aussage hinterher ("wir haben eben im Zweifel für den Stürmer entschieden") ist ja wohl unterste Schublade. Dann soll er halt zugeben, daß es ein Fehler war.

Re: Diskussionen & Fragen um die Schiris/Regeln

Verfasst: 08.02.2009 13:04
von El Mika
gattuso hat geschrieben:Aber die Aussage hinterher ("wir haben eben im Zweifel für den Stürmer entschieden") ist ja wohl unterste Schublade. Dann soll er halt zugeben, daß es ein Fehler war.
Öhm, das hat er damit doch ?
Gut, eher indirekt, aber im Prinzip ist das eine völlig legitime Sache. Und sollte viel öfter gemacht werden. Dass das jetzt uns kurz vor Schluss in so nem Spiel trifft, ärgert mich zwar auch, aber über das ganze Spiel gesehen hat er richtig gut gepfiffen, find ich.
Was viel mehr in die Kategorie "unterste Schublade" passt, ist die Aussage Obasis nach dem Spiel, dass das ein ganz klarer Elfmeter war ("Es war ein klarer Elfmeter. Aber der Schiedsrichter konnte es von seiner Position nicht richtig sehen.") :mrgreen:
Ob der das wirklich glaubt ?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 08.02.2009 19:12
von mdi
gattuso hat geschrieben:Dann soll er halt zugeben, daß es ein Fehler war.
eben. zumal nur wenige minuten zuvor eine denkbar knappe abseitsposition eben nicht "für den stürmer", sondern schlicht und ergreifend richtig entschieden wurde. das war unmittelbar nach der rücknahme des angeblichen elfmeters, war weitaus schwieriger zu erkennen als beim anschliessenden tor (standardsituation, relativer "stillstand" auf dem platz), und spätestens da hatte ich das sichere gefühl, dass es heute schonmal nicht an einer dieser berüchtigten "engen entscheidungen" aka fehlentscheidungen scheitern wird. tja, denkste. so waren die rücknahme des elfmeters und die richtig erkannte abseitsposition dann eben in der summe doch nur lichte momente des linienrichters, denn am ende hat seine fehlentscheidung uns zwei punkte gekostet. (um es vorwegzunehmen: palaver zum thema "mögliches 2:0" und blablabla bitte sparen; ohne die fehlentscheidung hätte es dieses tor zum 1:1 nicht gegeben; nur darum geht's).

mir ist sowieso schleierhaft, in welchem paragraph des regelwerks diese aufweichungen der übrigen paragraphen stehen sollen, die immer dann herangezogen werden, wenn eine fehlentscheidung vorliegt. bestes beispiel dafür ist die berüchtigte entscheidung "für den stürmer", die wahrscheinlich deshalb so beliebt ist, weil sie für den DFB hinsichtlich des unter allen umständen zu verhindernden videobeweises oder anderer modeerscheinugen aus der restlichen sportwelt ungefährlicher ist als "jeder macht mal fehler", "schwer zu sehen" oder anderer dummschwall.

sollte so etwas doch irgendwo festgelegt sein, bin ich für die einführung einer weiteren, ganz einfach umzusetzenden abwägungsmöglichkeit: im zweifel immer für Borussia! ok, bei der in diesem fall eindeutigen fehlentscheidung wäre das eigentlich überflüssig. aber bspw. Herr Kinhöfer hätte die möglichkeit gehabt, nur einmal in seinem schiedsrichterleben etwas sinnvolles zu tun, indem er einfach das 3:2 der Karlsruher nicht gegeben hätte. vermutlich hätte er das nichtmal selbst nach dem spiel erklären müssen, da sämtliche kommentatoren und studio-experten die erklärung vorweggenommen hätten. und das wäre dann das normalste auf der welt gewesen, weil das schliesslich im fussball so ist, wenn es mal eine spielentscheidende fehlentscheidung gibt: "im zweifel für den stürmer Borussia".
El Mika hat geschrieben:... im Prinzip ist das eine völlig legitime Sache. Und sollte viel öfter gemacht werden.
genau! einach mal auf die regeln pfeifen, wenn's gerade passt. egal wem. und wenn's mal dem falschen passt, kommt die mutter aller fussballphrasen: das gleicht sich alles im laufe einer saison aus.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 08.02.2009 19:33
von El Mika
mdi hat geschrieben:genau! einach mal auf die regeln pfeifen, wenn's gerade passt. egal wem. und wenn's mal dem falschen passt, kommt die mutter aller fussballphrasen: das gleicht sich alles im laufe einer saison aus.
Klingt, als würdest du Absicht unterstellen.
Die große Anti-Borussia-Verschwörung ?

Gehts hier jetzt darum, ob er sowas wie "Es war falsch, tschuldigung" sagt ?
Oder ob er vorsätzlich das Abseits "übersehen" hat ?

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 08.02.2009 20:23
von mdi
keine ahnung, wo ich ihm absicht unterstellt haben könnte. das bildest du dir ein. :wink:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 08.02.2009 21:24
von El Mika
mdi hat geschrieben:keine ahnung, wo ich ihm absicht unterstellt haben könnte. das bildest du dir ein. :wink:
Na gut ;-)

Ich meinte doch auch nicht, dass man die Regeln "mal eben" außen vor lässt. Aus welchem Grund es "im Zweifelsfall für den Angreifer" heißt, sei ja mal dahingestellt, aber es wird immer wieder betont, dass die Schiedsrichter dazu angewiesen seien. Und wenn man sich das mal anguckt, wird diese Anweisung ja nicht wirklich umgesetzt.
Dass es jetzt in der 89. Minute uns trifft, dadurch nen Ausgleich zu kassieren (oder ob das wirklich nur als Vorwand genommen wurde), und das an einem Wochenende, an dem der KSC unerwartet gewinnt, Bielefeld eher unerwartet einen Punkt holt und Cottbus auch 3, nervt mich auch.

Ist aber nicht zu ändern. Ich persönlich mag halt das "Fehlentscheidungsgejammere" nicht, aber das ist ja auch nur meine Meinung, die man nicht teilen muss.
Mund abwischen, woanders punkten.
Wenn nicht, dann absteigen.
Im Grunde ganz einfach :?