Seite 3 von 13

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 15:55
von Moselfohlen
Ich habe auch schon oft meinen Senf zu unseren Pyromanen hier gegeben. Ich bin immer noch der Meinung, dass es solange es verboten ist, nix in deutschen Stadien, bzw. in Stadien auf unserer Europatour zu suchen hat.

Ich weiss nicht, wie weit Verein oder Fanbeauftragte in Kontakt mit DFB/DFL sind, was ein zündeln in besonderen Zonen und bis zu X Minuten vor Spielbeginn, bzw. in der Halbzeit erlauben könnte? Ob das von Seiten der Gremien in Aussicht gestellt werden könnte?

Auf der anderen Seite kann ich mir aber auch vorstellen, dass, wenn das Zündeln annähernd legalisiert wird, das Ganze auch nicht mehr soooooooo viel Spass macht... :wink:

Auf jeden Fall spaltet das Thema jeden Verein und solche Aktionen wie gestern in Mainz gehören einfach aktuell nicht in die Stadien. Ich kann mir vorstellen, dass die Politik dadurch noch mehr an den Schrauben dreht, Stehränge zu verbieten oder halt dann im Anschluss Eintrittskarten komplett zu personalisieren. Und Fanauschlüsse sind wohl in dem ein oder anderen Fall auch nun wieder öfter denkbar.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 16:44
von Boppel
Super : Mein Thread - Vorschlag ist vorerst wieder durch.

Danke an die Mods, zur Freigabe dieses Threads.
Es war bestimmt keine leichte Entscheidung. :winker:
-- HerbertLaumen
Bitte an Alle:
- Nerven behalten und fair bleiben

:flagbmg:

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 16:56
von Macragge
Moselfohlen hat geschrieben: 03.12.2019 15:55 Auf jeden Fall spaltet das Thema jeden Verein und solche Aktionen wie gestern in Mainz gehören einfach aktuell nicht in die Stadien.
Wurde wohl gemacht, um gegen die Ansetzung zu demonstrieren.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 16:59
von midnightsun71
Aber nur weil ich Protest habe kann ich nicht was machen was illegal ist ... da gibt es durchaus interessante und wirkungsvolle Möglichkeiten zu protestieren die legal sind ... und aufs Spielfeld zu schießen ist ja schon billigend in Kauf nehmen das sich jemand verletzt

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:08
von Macragge
Das waren offensichtlich Bengalos und wenn man die gezielt auf den, noch leeren, Platz wirft, wird tatsächlich niemand gefährdet.

Über die Art des Protests kann man streiten, hat aber offensichtlich super funktioniert. Der Quatsch wurde 10 Minuten später angepfiffen, was für die TV-Anstalten eine Katastrophe ist. Also haben die Frankfurter erreicht, was diese wollten.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:16
von midnightsun71
Sorry
Der Schiri hat die die Spieler aus Sicherheitsgründen vom Platz geholt ... nur mal zur Info
Die Spieler waren beim warm machen

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:36
von GladbacherFohlen
Die Aktion der Frankfurter gestern war einfach unnötig. Denselben Effekt hätte man auch mit Tennisbällen o.Ä. erreicht. Die haben allen Befürwortern von Pyrotechnik damit wieder einmal einen Bärendienst erwiesen. Solange die Klamotten wie bei uns in Graz, Rom oder Köln in der Hand bleiben ist dagegen wie ich finde nichts einzuwenden, da dann niemand gefährdet wird.

Es sollten bei dem Thema einfach nochmal Gespräche über eine Legalisierung stattfinden. Dabei sollten lediglich Fackeln/Strobos ("kalte" Pyro möglicherweise) und Rauch freigegeben werden. Dafür wäre mein Vorschlag etwas einzuführen wie einen "Pyropass" für den man einen Lehrgang für sicheres Zünden mitmachen und bestehen muss. Anschließend haben die Vereine und der DfB die Daten der Personen die zünden möchten und können gewährleisten, dass diese geschult sind. Damit würde das Risiko im Vergleich zu jetzt sinken und ich denke, dass damit die meisten leben könnten.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:38
von vfltobi
Macragge hat geschrieben: 03.12.2019 17:08 Das waren offensichtlich Bengalos und wenn man die gezielt auf den, noch leeren, Platz wirft, wird tatsächlich niemand gefährdet.

Über die Art des Protests kann man streiten, hat aber offensichtlich super funktioniert. Der Quatsch wurde 10 Minuten später angepfiffen, was für die TV-Anstalten eine Katastrophe ist. Also haben die Frankfurter erreicht, was diese wollten.
Ebenfalls können Pyros im Fangschutz hängen bleiben! (auf Bildern sieht es sogar so aus, dass eins dort hing)

Von gezielt auf den Platz werfen kann also nicht die Rede sein.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:40
von fussballfreund2
@ midnight

Solche "Kleinigkeiten"
übersieht der User über dir nur allzu gerne.
Argumentieren zwecklos...

Da gibt es nur eine Möglichkeit. Verbot alleine reicht nicht aus. Geldstrafen für den Verein auch nicht, weil dieser den Zündlern egal ist. Denen geht's nur um sich. Der Verein Borussia ist für die Zündler und deren Befürworter reines Mittel zum Zweck.
[Moderation]

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:41
von MG-MZStefan
Das Fangnetz musste daher auch hochgezogen werden...

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:42
von purple haze
Pyros gehören in die Hand und nicht geworfen

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:43
von Neptun
Der beim Abbrennen entstehende Rauch ist gesundheitsgefährdend. Von daher verbietet sich jeglicher Einsatz im Stadion.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:46
von HerbertLaumen
fussballfreund2 hat geschrieben: 03.12.2019 17:40 Nochmal die Frage an Macragge: wann war dein letzter oder erster Post in einem Spieltags/- Aufstellungs- oder Spielerthread? Bisher bist du einer Beantwortung der Frage ausgewichen. Komm, deine Chance!
Das kannst du den User per PN fragen, denn das hat nicht das Geringste mit den Threadthema zu tun. Genau diese Diskussion "guter Fan vs. schlechter Fan" wird hier NICHT geführt. Aus Anschauungsgründen bleibt diese Frage jetzt stehen, alles weitere zu dem Thema könnt ihr euch alle sparen, es wird in der Ablage enden.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:47
von Macragge
midnightsun71 hat geschrieben: 03.12.2019 17:16
Der Schiri hat die die Spieler aus Sicherheitsgründen vom Platz geholt ... nur mal zur Info
WIe naiv kann man eigentlich sein ? Natürlich sagen die man hätte die Spieler in Sicherheit gebracht.
Die Spieler waren beim warm machen
Weit außer Reichweite.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:49
von purple haze
Sry Macragge...bin oft bei dir, aber das pyrowerfen als Ausdruck von Protest ist meiner Meinung nach hirnlos.
Genau damit befeuerste nur die Pyrogegner... absolut ungeeignet als Protest


Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 17:58
von fussballfreund2
GladbacherFohlen hat geschrieben: 03.12.2019 17:36 Die Aktion der Frankfurter gestern war einfach unnötig. Denselben Effekt hätte man auch mit Tennisbällen o.Ä. erreicht. Die haben allen Befürwortern von Pyrotechnik damit wieder einmal einen Bärendienst erwiesen. Solange die Klamotten wie bei uns in Graz, Rom oder Köln in der Hand bleiben ist dagegen wie ich finde nichts einzuwenden, da dann niemand gefährdet wird.

Es sollten bei dem Thema einfach nochmal Gespräche über eine Legalisierung stattfinden. Dabei sollten lediglich Fackeln/Strobos ("kalte" Pyro möglicherweise) und Rauch freigegeben werden. Dafür wäre mein Vorschlag etwas einzuführen wie einen "Pyropass" für den man einen Lehrgang für sicheres Zünden mitmachen und bestehen muss. Anschließend haben die Vereine und der DfB die Daten der Personen die zünden möchten und können gewährleisten, dass diese geschult sind. Damit würde das Risiko im Vergleich zu jetzt sinken und ich denke, dass damit die meisten leben könnten.
Das ist endlich mal eine sinnvolle Diskussionsgrundlage.
Wobei, Rauch freigeben? Er behindert die Sicht der Fans und der Spieler. Führt zur Spielunterbrechung und gesund dürfte er beim Einatmen auch nicht sein. Von daher wenig sinnvoll...
Kalte Pyro: da gab es doch mal Entwicklungen aus Skandinavien. Die verbrannten bei geringer Temperatur (ist das überhaupt möglich?) und auch die Kleidung fing kein Feuer oder wurde angeschmort. Hörte sich ziemlich sinnvoll an. Ist aber schon 3-4 Jahre her. Dann frage ich mich: warum hat sich das nicht durchgesetzt? Vielleicht weil den Akteuren dabei der Reiz und der Nervenkitzel fehlt? Und genau das ist m.M. nach das Problem...
Der Drang, Verbotenes zu tun ist offensichtlich zu groß.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 18:21
von midnightsun71
Macragge hat geschrieben: WIe naiv kann man eigentlich sein ? Natürlich sagen die man hätte die Spieler in Sicherheit gebracht. Weit außer Reichweite.
Du willst ne vernünftige Diskussion und beleidigst mich.. und nein ich bin nicht naiv....

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 19:08
von LukeSkywalker
Macragge hat geschrieben: 03.12.2019 17:08 Das waren offensichtlich Bengalos und wenn man die gezielt auf den, noch leeren, Platz wirft, wird tatsächlich niemand gefährdet.
Sehe ich nicht so. Pyros gehören in die Hand und nicht auf den Platz. Ich bin sonst, was das angeht häufig bei dir, aber Pyros haben auf dem Platz nichts verloren. Ob er nun leer ist oder nicht.

Dass sie das erreicht haben, was sie wollten, ist sicher nicht abzustreiten.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 19:22
von GW1900
/edit: Als Lesetipp über die Geschichte der Pyrotechnik kann ich den folgenden 11freunde Artikel (hat 3 Seiten!) von 2012 empfehlen: https://www.11freunde.de/artikel/eine-k ... eutschland
---
Solange man gewährleisten kann, dass die Pyrotechnik kontrolliert abgebrannt wird, bin ich ein klarer Befürworter davon. Sinnvoll eingesetzte Pyrotechnik sieht geil aus und gehört einfach schon seit mehreren Jahrzehnten zum Fußball und der Fankultur dazu. Ich gehe auch ganz stark davon aus, dass durch das Abbrennen von Pyros die Mannschaft nochmal zusätzlich motiviert, angespornt und gepusht wird, da durch die Optik und den Rauch eine ganz besondere Atmosphäre geschaffen wird. Knallkörper wie Böller haben dagegen im Stadion für mich nichts verloren.

Es gibt jedoch auch "Nachteile" an der ganzen Sache.

1. Gesundheitliche Schäden
Viele Leute lehnen die Pyrotechnik ja aufgrund angeblicher Gesundheitsrisiken ab. Wenn man sich mal die Fakten anguckt, sieht man folgendes:
Laut des Berichtes der Zentralen Informationsstelle Sporteinsätze (Zis) wurden in der abgelaufenen Bundesliga-Saison insgesamt 662 Personen in Fußballstadien verletzt. Davon lediglich 10 durch Pyrotechnik, 54 dagegen durch sogenannte polizeiliche Reizstoffe, also Pfefferspray und ähnliches.
(Quelle: https://www.zeit.de/sport/2018-10/pyrot ... ei/seite-2)
Klar kann man sagen, dass 10 Verletzte immer noch 10 zu viel sind. Allerdings gehe ich stark davon aus, dass es sich dabei größtenteils um die Personen handelt, die die Pyrotechnik zünden, oder in direkter Umgebung davon stehen, d.h. im Bereich der aktiven Fanszene. Und die Leute werden sich der Gefahr durchaus bewusst sein. Ich persönlich habe keine Angst vor irgendwelchen Verletzungen, wenn neben mir einer im Stadion Pyro zündet. Mehr Sorgen habe ich dagegen an Silvester, wenn irgendwelche angetrunkenen Halbstarken die Dinger zünden.

2. Geldstrafen für Borussia
In der Saison 18/19 musste Borussia Strafzahlungen für unsportliches Verhalten* in Höhe von 90.000€ zahlen und liegt damit auf dem 9. Platz. Spitzenreiter ist der BVB mit 241.000€. (Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten ... m-stadion/)
* unsportliches Verhalten bedeutet: Becherwürfe, Pyrotechnik, Beleidigungen durch Plakate

In der Saison 19/20 sind es bislang 10.000€ für das Abbrennen von Pyro in Köln. (Quelle: https://www.fussballmafia.de/strafen/ve ... ngladbach/)
Was 90.000€ für einen Fußballverein wie Borussia bedeutet, kann jeder für sich selber bewerten. Ich sehe es so: bei einem Umsatz von 173 Mio. € fallen die 90k€ kaum ins Gewicht, sodass das für mich kein Argument gegen Pyro ist.

3. Sichtweise der Verbände und drohende Zuschauerausschlüsse
Und damit sind wir beim meiner Meinung nach größten Risiko. Sowohl UEFA als auch DFB sind scheinbar leider zu keinen Verhandlungen, Kompromissen, Gesprächen, o.ä. bereit. Auch die Politik trägt ihren Beitrag dazu bei, wie z.B. NRWs Innenminister Reul:
NRWs Innenminister Reul unterstützt einen Vorstoß aus Hessen: Wer im Stadion Bengalos abbrennt, soll ins Gefängnis kommen können.
(Quelle: https://www.morgenpost.de/politik/artic ... ennen.html).

Meiner Meinung nach ein absolutes Unding, dass man jemanden für das Abbrennen von Pyrotechnik mit einer Haftstrafe belegen will, währenddessen aber durch teilweise willkürlich Polizeieinsätze und -gewalt viel mehr Fans schikaniert und verletzt werden.
Es besteht aufgrund der einseitigen und wenig differenzierten Meinung der o.g. Verbände daher die Gefahr, dass es bei zu häufigem Abbrennen von Pyrotechnik ein Zuschauerausschluss für ALLE Fans geben wird, was sicherlich auch nicht im Sinne der aktiven Fanszene, bzw. der Leute ist, die die Pyrotechnik abbrennen. Gerade in der EL sollten wir aktuell vorsichtig sein, durch die Pyro-Einsätze in Graz und Rom sind wir da etwas vorbelastet.

----

Abschließend: Ich würde mir wünschen, dass nochmal der Dialog zwischen Fans & Verbänden gesucht wird und eine vernünftige Lösung gefunden werden kann. Ich bin allerdings auch nicht naiv und gehe stark davon aus, dass wahrscheinlich genau das Gegenteil geschieht.

Re: Pyro bei BMG

Verfasst: 03.12.2019 19:32
von Boppel
GW1900:
Genau das ist das Problem
Zitat aus Deinem Beitrag:
" Solange man gewährleisten kann, dass die Pyrotechnik kontrolliert abgebrannt wird, bin ich ein klarer Befürworter davon. "
Wer gewährleistet ??