Seite 3 von 19

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:34
von purple haze
tja, das ist eine gute frage, denn auch ich mag es politsch unkorrekte witze zu reißen...man darf mit sicherheit nicht alles auf die goldwaage legen, doch sollte man situationen erfassen können,dann weiß man auch das diese politischunkorrekten dinge nicht immer angezeigt sind, zb wenn kinder in der nähe sind.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:36
von Tobe
sicher. Hat ja auch was mit Intelligenz zu tun, die scheint denen ja abzugehen, wenn sie sich so in ner Kneipe verhalten :roll:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:36
von mari10
Egal ob rechts oder links beides hat im Stadion nichts verloren.
Mir gehen die St.Paulianer mit ihrem Zeug genauso gegen den Strich wie jetzt die Dortmunder.
Und nur weil mal ein vielleicht nicht ganz korrekter Spruch fällt, wie tobbegerm schon geschildert hat, ist das bei weitem kein Zeichen für Rechtsradikalismus, weil solche Sachen spätestens mit dem Abpfiff gestrichen sind.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:40
von purple haze
jo sind sie...aber ganz ehrlich...mir fallen zig tausende beleidigungen für gegner und schiris ein, die nicht gefahr laufen irgendeiner politischen ecke zugeordnet werden zu können.
von daher weiß ich nicht wie ich solche dinge finden soll, auf der anderen seite is fuppes n emodingen, und da sollte man nich allzu kleinkariert sein.
is n schwieriges thema det ganze.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:45
von Tobe
mari10 hat geschrieben:Egal ob rechts oder links beides hat im Stadion nichts verloren.
Mir gehen die St.Paulianer mit ihrem Zeug genauso gegen den Strich wie jetzt die Dortmunder.
Und nur weil mal ein vielleicht nicht ganz korrekter Spruch fällt, wie tobbegerm schon geschildert hat, ist das bei weitem kein Zeichen für Rechtsradikalismus, weil solche Sachen spätestens mit dem Abpfiff gestrichen sind.
Ist halt dir Frage, ob ob Sachen, die einem Gegen den Strich gehen dann auch sanktioniert werden sollen,müssen? wo fängt das an?Bei Gesängen die man doof findet?
Ich weiß auch nicht ob so bestimmte Sachen unbedingt, der Stimmung wegen beim Fußball dazu gehören müssen. Wie dieser unsägliche Spruch beim Torabschlag, awhs.
Den gibt's bein uns gar nicht mehr,oder? Hab ihn erfreulichweise schon lange nicht mehr gehört :daumenhoch:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:47
von purple haze
steh grad auf dem schlauch...welchen spruch meinste?

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:50
von jansen06
Awhs.....sicher gibt es das noch!

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:55
von purple haze
hat zwar jetzt nicht direkt was mit dem thema zu tun, aber zufällig stiess ich vorgestern auf folgend comicfigur...

http://www.youtube.com/watch?v=kzH1iaKVsBM

wenns den mods hier net passt, können sie es auch gerne in netzfundstücke verschieben.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 21:59
von Tobe
jansen06 hat geschrieben:Awhs.....sicher gibt es das noch!
Also ich hab ihn weder bei meinen wenigen Stadionbesuchen noch im Fernsehen dieses Jahr gehört. Weder in Hannover noch in Gladbach? Vll. war ich aber auch vom Spiel zu gefesselt :D
Ich meinte natürlich letztes Jahr! :mrgreen:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 13.01.2013 22:01
von Tobe
purple haze hat geschrieben:hat zwar jetzt nicht direkt was mit dem thema zu tun, aber zufällig stiess ich vorgestern auf folgend comicfigur...

http://www.youtube.com/watch?v=kzH1iaKVsBM

wenns den mods hier net passt, können sie es auch gerne in netzfundstücke verschieben.
Das würde damals echt gesendet? :o :shock: :D Ich glaub es ja nicht!

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 09:41
von Viersener
ah das mit Donald, ja kenn ich (auch) kam mal im Fernsehen (nicht ganz, sondern im rahmen einer Disney spezial sendung)

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 11:05
von Zaman
wenn es solche leute in der kurve gibt, die versuchen über ein spiel, leute für ihre sache zu gewinnen, dann sollte man ganz schnell dem einen riegel vorschieben, entweder selbst was sagen, oder diese person melden, dass der verein bescheid bekommt und früh genug einschreiten kann

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 11:07
von dedi
Ich bin absolut gegen N.azis, weil meine Familie währed des 1000jährigen Reich fürchterlich unter ihnen gelitten hat; das bedeutet aber nicht, dass ich die Linken besser finde!

Ich kann nur aus dem Umfeld schreiben, wo ich wohne! Beim VfB Lübeck gibt es immer noch einige Unbelehrbare, aber das Problem wird immer weniger, da der Verein bald in der absoluten Versenkung verschwindet!

Aber am meisten Probleme gibt es mit den sogenannte Rostock-Fans. Wenn bei uns die "N.azi-Aufläufe" sind, dann können wir immer eins sehen: die Hälfte trägt Schals mit Hansa Rostock! Besonders die Grevesmühlener (kleiner Ort zwischen Lübeck und Rostock) fallen durch ihr GVM auf. Ich bin fast einmal von solchen Glatzköpfen verprügelt worden und konnte mit meiner Familie (mit zwei kleinen Kindern!) gerade noch abhauen! Der Verein aus Rostock tut so gut wie nichjts dagegen! :wut:

Ich bin für NULL-Toleranz gegen N.azis, egal ob sie aus Lüdenscheid, Schalke oder Rostock kommen und gegen jede Form von Gewalt! Rivalität gehört zum Fußball, aber nicht mehr! :winker:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 14:23
von Pilee
dedi hat geschrieben:das bedeutet aber nicht, dass ich die Linken besser finde!
Die Frage ist jetzt nur was mit "Linken" gemeint ist. Ist damit jetzt direkt der Kommunist gemeint, der unser freiheitlich-demokratisches System stürzen will? Ist damit der jenige gemeint, der im schwarzen Mob mit marschiert und Steine und Flaschen auf die Polizei wirft? Oder ist damit derjenige gemeint, der sich offen gegen Rassismus, Faschismus, Homophobie und Nationalismus richtet und dafür kämpft, dass Toleranz in Deutschland herrscht?
Und zu diesem oft zitierten Spruch Politik hätte nichts in Stadien verloren kann man nur sagen, dass das sicherlich für Werbung für einzelne Parteien und Gruppierungen gelten muss, nicht jedoch für den Kampf gegen Rechts. Dieser muss auch im Stadion durch Plakate und Aktionen zum Ausdruck gebracht werden, um zu verdeutlichen, dass Intoleranz in Deutschland und seinen Stadien keinen Platz haben darf!

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 14:29
von dedi
"Links" sind für mich alle, die in linken Organisationen gegen unsere freiheitlche Ordnung sind!

Natürluch muss es auch beim Fußball erlaubt sein, gegen rechte seine Meinung zu zeigen! :winker:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 16:10
von purple haze
@pilee :daumenhoch:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 16:18
von Tobe
Oh, werden ja immer mehr am Politischen Stammtisch, super :daumenhoch: :mrgreen:

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 16:30
von Mahony
Ich bin Generell gegen Politik im Stadion sowohl Links als auch Rechts.

Allerdings habe ich mehr probleme mit rechten als mit Linken, wobei beide als extremisten gesehen in meinen augen gleich gefährlich sind, denn beide extreme scheuen sich keines wegs an der sinnlosen gewalt.

Ich finde aber das wir kein problem im Stadion mit Politischen extremen haben, da schiebt Borussia einen Riegel vor.

Soweit ich mich richtig errinere wollte ProNRW sogar mal flyer in und um das stadiongelände vereilen welches komplett unterbunden wurde, und sogar Ordner dadrauf angesetzt wurden diese um das Stadiongelände zu beobachten und dememtschprechend zu unterbinden und zu melden.

Im Stadion selber kommt es immer mal zu rassen diskriminierenden äußerungen, auch gegenüber den Bierjungens (Bierb....) ist keine seltenheit. Wir machen aber immer dadrauf aufmerksam dass solche aussagen bitte Unterlassen werden sollen.

Das grundsätzliche Problem ist einfach, dass bei solchen Veranstaltungen jeder versucht ein Forum zu bekommen, und wenn gerade im Politischen bereich kein Riegel vorgeschoben wird, atet es sehr schnell aus.

Diese Problematik gibt es aber nicht nur in Deutschen Stadien, hier wird nur in dem fall grösser und heftigerer aufmerksamkeiten auf grund der deugschn vergangenheit gelegt.

Ich will das XXX problem in und um Deutsche Stadien nicht verharmlosen, dennoch denke ich in MG herrscht weder im noch um das Stadion ein problem mit Politischen Extremen.

Dennoch wird in anderen Stadien zu wenig Untenommen und sogar teilweise tolleranz gezeigt,
Dresden und Rostock sind sehr gute beispiele dafür.

Um diese Problematik volkommen im Keim zu ersticken, sollte man vllt nach dem Wieso fragen.

Wieso lassen manche Vereine Rechtsorientierte Propaganda in ihren Stadien zu ?

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 16:31
von Viersener
Soweit ich mich richtig errinere wollte ProNRW sogar mal flyer in und um das stadiongelände vereilen welches komplett unterbunden wurde, und sogar Ordner dadrauf angesetzt wurden diese um das Stadiongelände zu beobachten und dememtschprechend zu unterbinden und zu melden
daher flogen die mal mit einem banner übers Stadion bei einem Spiel.

Re: Rechtsradikalismus in deutschen Stadien?!

Verfasst: 14.01.2013 16:33
von Mahony
Ja genau, an dem tag war das.

Aber was willst du da machen ?

Das war eine sache die man leider nicht verhindern konnte