Also, wenn ich mir die spanische Nationalmannschaft anschaue, dann bedeutet spanische Mentalität:
- gepflegtes, schnelle Kurzpassspiel
- starke Technik
- gutes Offensivspiel
- gutes taktisches Verständnis

Also, wenn ich mir die spanische Nationalmannschaft anschaue, dann bedeutet spanische Mentalität:
- gepflegtes, schnelle Kurzpassspiel
- starke Technik
- gutes Offensivspiel
- gutes taktisches Verständnis
Richtig! Ist absolut vergleichbar und deshalb trotz der 8 Mio ein "Schnäppchen"BorusseAusFischeln hat geschrieben:ich gehe eher davon aus,dass die 8 mios schon inklusive des abschlags ,wegen dem einen jahrs restvertrag gerechnet sind.einfach mal schauen,wie teuer unsere iv in der nationalmannschaft sind.kommt vom alter und der qualität in etwa hin.
Bei allem Respekt. Aber wenn ichdiese Zahlen lese, kann ich mir kaum vorstellen, dass erstens Atlethico ihn für nur 8 Mio.€ gehen lässt und zweitens der Spieler gewillt ist, zu uns zu kommen, da er anderswo viel mehr Geld verdienen kann.00anton hat geschrieben:- der Mann ist 23 jahre alt
- 2 Länderspiele für Spanien im Jahr 2012 bestritten
- UEFA Europa League Sieger 2010 und 2012
- U21 Europameister 2011
- U20 WM Teilnehmer mit Spanien 2009
Der Junge hat schon einiges zu bieten und wenn er für Spanien bereitsgespielt hat in dieser Saison, wird er technisch perfekt sein.
Wenn möglich, sofort verpflichten
Alles richtig, was Du sagst. Glaubst Du aber nicht, dass in so einem Fall gleich eine Vielzahl von Vereinen auch aus England auf ihn aufmerksam werden? Du weißt doch: Das verletzte Tier wird von einer ganzen Meute angegriffen. Wenn also Vereine hören, dass der Spieler verkauft werden muss, werden doch alle Manager hellhörig!!!devilinside hat geschrieben:@holger,
naja atletico hat ein problem!!!! sie brauchen geld....
der verein ist total überschuldet und kann sich auch zb. nur eine leihe von diego gerade mal so leisten. würden ihn ja gerne kaufen, aber nicht finazierbar.
trotz el gewinn sind sie gezwungen spieler abzugeben.
zumal für domingez schon ersatz geholt wurde.
also dann können wir doch gerne zuschlagen...
Früher Vogel fängt den Wurm ...Holgerfohlen hat geschrieben:Alles richtig, was Du sagst. Glaubst Du aber nicht, dass in so einem Fall gleich eine Vielzahl von Vereinen auch aus England auf ihn aufmerksam werden? Du weißt doch: Das verletzte Tier wird von einer ganzen Meute angegriffen. Wenn also Vereine hören, dass der Spieler verkauft werden muss, werden doch alle Manager hellhörig!!!
Na, dann wollen wir mal hoffen, dass Maxi auf Wurmjagd war.Tom@Gladbach hat geschrieben:
Früher Vogel fängt den Wurm ...
Vielleicht ist's ja in dem Fall der Max. Vielleicht auch deswegen gleich ein höheres Angebot, damit der Wurm gar nicht erst zum Nachenken kommt ...
Jetz wird mir einiges klar, ich habe mich schon gefragt warum sie so einen Spieler loswerden wolle. OK wenn das Geld nicht langt.devilinside hat geschrieben:@holger,
naja atletico hat ein problem!!!! sie brauchen geld....
der verein ist total überschuldet und kann sich auch zb. nur eine leihe von diego gerade mal so leisten. würden ihn ja gerne kaufen, aber nicht finazierbar.
trotz el gewinn sind sie gezwungen spieler abzugeben.
zumal für domingez schon ersatz geholt wurde.
also dann können wir doch gerne zuschlagen...
Nun er soll weg, weil Atletico keine Kohle hat und er möchte wechseln, da er Stammspieler werden möchte, um in die Nationalelf zu kommen. Hat er diese Möglichkeit angesichts der Topabwehr bei Barca? Ich glaube nicht!tommy 64 hat geschrieben:Es wird wieder an den Gehaltsforderungen des Spielers scheitern. Und wenn auch noch Barca dran ist wie hier einer schreibt was für Chancen haben wir da noch? Ach ja schade das ist naemlich ein richtig guter der uns auch weiterhelfen wuerde.
Zu den Schulden von AtleticoAllein 155 bis 215 Millionen Euro - da unterscheiden sich die Angaben - beim spanischen Fiskus. Dazu kommen noch Außenstände bei Banken und privaten Investoren in unbekannter Höhe.
Und am Ende lacht ganz Europa über die "dummen" DeutschenNa ja, lass die Spanier mal machen, was glaubt ihr, wieviel Schulden Barca und Real haben. Ich kann den Hoeness da schon verstehen, da werden permanent Spieler auf Pump gekauft. Zum Glück ist das ja bei uns verboten. Hier wird der Umweg über Anleihen gegangen, oder die Transferrechte liegen bei irgendwelchen Sponsoren.