Seite 3 von 10
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 03.12.2010 21:44
von gattuso
Pilee hat geschrieben:
haben die nicht gesagt, dass 2018 in Europa sein soll?! die wissen aber schon das Russland zum größten Teil in Asien liegt oder?
Die Stadien liegen aber alle im europäischen Teil. Die Entfernungen dürften nicht das große Problem sein, die waren in den USA 1994 oder auch in Südafrika viel größer. Es fehlt nur die entsprechende Infrastruktur in Russland.
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 03.12.2010 21:45
von gattuso
Menthor hat geschrieben:
2026 dürfte die WM dann wohl im Vatikan stattfinden...
Nee, auf dem Mars. Und die Biathlon-WM ist dann in Äthiopien.

Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 03.12.2010 22:24
von Inselfohlen
Was regt ihr Euch denn alle auf. Die ganze Welt, das ganze Leben ist korrupt ! Das ist bei den alten senilen Säcken der FIFA nicht anders als bei anderen Funktionären !
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 04.12.2010 00:24
von Jacinta
stöh hat geschrieben:Man muß sich das mal vorstellen ,wenn die Spiele vorbei sind stehen die Stadien leer.Aber ich trau den Scheichs zu das sie aller wieder abreißen werden
Die meisten werden von ihren 50.000 Plätzen auf 15.000 - 20.000 zurückgebaut. Ich meine, das stand in einem Artikel bei Stadionwelt.
Menthor hat geschrieben:2026 dürfte die WM dann wohl im Vatikan stattfinden...
Die haben doch kein Geld...
gattuso hat geschrieben:Nee, auf dem Mars.
Da müsste man sich zumindest keine Sorgen um Klimaanlagen machen.
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 04.12.2010 10:55
von Inselfohlen
stöh hat geschrieben:Man muß sich das mal vorstellen ,wenn die Spiele vorbei sind stehen die Stadien leer.Aber ich trau den Scheichs zu das sie aller wieder abreißen werden
Jacinta hat geschrieben: Die meisten werden von ihren 50.000 Plätzen auf 15.000 - 20.000 zurückgebaut. Ich meine, das stand in einem Artikel bei Stadionwelt.
Mein sogar gelesen zu haben, dass dieabgebaut und dann anderenorts wieder aufgebaut werden. Und hier habe ich das Ironieschild nicht vergessen !
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 04.12.2010 12:14
von toom
Muss meinen Post relativieren. Die Stadien werden nicht leerstehen, sondern angeblich in Dritte Welt Ländern wieder aufgebaut.
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 04.12.2010 12:37
von don pedro
toom hat geschrieben:Muss meinen Post relativieren. Die Stadien werden nicht leerstehen, sondern angeblich in Dritte Welt Ländern wieder aufgebaut.
in der dritten welt braucht man ja auch unbedingt neue stadien anstatt was zu essen.

Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 14.12.2010 08:15
von Johnny Cache
Diese Stadien toppen mal wieder alles:
http://www.qatar2022bid.com/stadiums
Naja, wer purem Gold sitzt...
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 14.12.2010 11:54
von toom
Die toppen gar nichts. Widerlich. Das hat doch nichts mit Fußball zu tun.
Die französische WM 98 und die deutsche 06 werden über Jahrzehnte nicht getoppt.
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 14.12.2010 22:25
von gattuso
toom hat geschrieben:Die toppen gar nichts. Widerlich. Das hat doch nichts mit Fußball zu tun.
Die französische WM 98 und die deutsche 06 werden über Jahrzehnte nicht getoppt.

Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 16.12.2010 23:47
von gattuso
Jetzt wird also tatsächlich diskutiert, die WM in Katar im Winter auszutragen. Wie blödsinnig ist das eigentlich? Dann soll man die WM doch nicht in solche Länder geben

Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 17.12.2010 04:23
von Simi
Immerhin noch besser als im Sommer spielen zu lassen. Ich rege mich gar nicht mehr über diese Vergabe auf, bringt sowieso nichts...

Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 02.01.2011 06:15
von Menthor
gattuso hat geschrieben: Nee, auf dem Mars. Und die Biathlon-WM ist dann in Äthiopien.

Es handelt sich immerhin noch um einen Wettbewerb um den Besten "dieses" Planeten, unserer Erde, zu ermitteln.
Deshalb würde ich als Austragungsort nach Katar die Antarktis empfehlen, auch noch ein Kontinent, wo noch nie zuvor eine WM stattgefunden hat und die FIFA ist ja sehr offen für sowas. Zumindest müsste man sich keine Sorgen mehr machen wegen der bestehenden Hitze und man hat auch nicht das Problem die WM in den Winter verlegen zu müssen.

Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 05.01.2011 01:04
von StevieKLE
Mit Russland im Jahre 2018 kann ich mich ja anfreunden, aber Katar im Jahre 2022 geht ja mal garnicht.
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 05.01.2011 03:35
von kingmarc
solange es da nicht so komische, nervige Tröten gibt passt das ja noch.
Ich muss doch nicht da spielen. Und ich glaube nicht, dass dort viele
Borussen spielen werden. Naja, evtl. Reus... Aber der spielt dann bei Bayern
oder so...
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 05.01.2011 12:06
von Viersener
kingmarc hat geschrieben:solange es da nicht so komische, nervige Tröten gibt passt das ja noch.
och .. in russland gibt es pro Tor 0,7l vodka .. und in katar ein scheinchen zum Zigaretten anzünden
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 07.01.2011 13:13
von toom
Russland ist Trötenmäßig noch lauter als Südafrika.
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 26.02.2011 23:31
von Viersener
Donnerstag, 24.02.2011, 07:23 Uhr
WM in Katar: Volk soll entscheiden
Doha (dpa) - Der Emir von Katar will das Volk fragen, ob die Weltmeisterschaft 2022 im Sommer oder im Winter stattfinden soll.
http://www.gmx.net/themen/sport/fussbal ... ntscheiden
Jo ... da fragt er die richtigen ..... den ist es auch immer zu heiss
Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 27.02.2011 10:02
von Nothern_Alex
Viersener hat geschrieben:
Jo ... da fragt er die richtigen ..... den ist es auch immer zu heiss
Den Einwohner Katers traue ich zumindest mehr Fußballsachverstand zu als den Oberen der FIFA

Re: WM 2018/2022 - Wer soll Gastgeber werden ?
Verfasst: 06.03.2011 07:09
von Goldfinger
Nothern_Alex hat geschrieben:
Den Einwohner Katers traue ich zumindest mehr Fußballsachverstand zu als den Oberen der FIFA

Das ist ja nun wirklich auch nicht schwer.