Seite 3 von 7

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 08.02.2010 19:35
von toom
MG-MZStefan hat geschrieben:Was hast´n gegen die?

In meinen Augen ein kleiner Verein der sich am Sitz des DFB und der großen Eintracht mit sehr bescheidenen Mitteln probiert halbwegs über Wasser zu halten...
seh ich auch so...

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 13.02.2010 23:23
von StevieKLE
MG-MZStefan hat geschrieben:Was hast´n gegen die?

In meinen Augen ein kleiner Verein der sich am Sitz des DFB und der großen Eintracht mit sehr bescheidenen Mitteln probiert halbwegs über Wasser zu halten...
Mich stört die mehr als bescheidene Fangemeinde. Die Oberhausener und Ahlener spielen in der 2. Bundesliga beispielsweise vor nichtmals mehr 2000 bis 3000 Leuten - ebenso der FSV aus Frankfurt. Das sind für mich Gründe, warum ich solche Vereine als nicht attraktiv empfinde, also weg damit :!:

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 13.02.2010 23:29
von MG-MZStefan
Ah ja. Danke für die "Begründung"... :roll:

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 02:24
von StevieKLE
MG-MZStefan hat geschrieben:Ah ja. Danke für die "Begründung"... :roll:
Nur weil es für dich keiner ist, musst du diesen nun nicht als lächerlich abtun, aber vor solch einer Kulisse hat mein Heimatverein auch mal gespielt, nur mit dem Unterschied das es Liga 4 war und nicht Liga 2, wie bei Frankfurt, Oberhausen und Ahlen.

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 13:16
von yes1969
und weil man nicht mehr einwohner oder fans hat
hat man keine berechtigung auf liga 2 oder was
oberhausen spielt vor 4 bis 5 tausend
was daran schlimm
mal mal google earth auf und schau was da in der nähe spielt an bundesliga vereinen
also manchmal

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 15:24
von discostu
Solang die kleinen Vereine es sportlich geschafft haben, haben sie das recht in der Liga zu spielen!

Außerdem ist der FSV nunmal ein Stadtteilclub und hat damit, neben der Eintracht, ein weitaus kleineres Publikum, was angesprochen wird! Eben nur Bornheim!

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 16:36
von StevieKLE
yes1969 hat geschrieben:und weil man nicht mehr einwohner oder fans hat
hat man keine berechtigung auf liga 2 oder was
oberhausen spielt vor 4 bis 5 tausend
was daran schlimm
mal mal google earth auf und schau was da in der nähe spielt an bundesliga vereinen
also manchmal
4000 bis 5000 Leute? :shock:

Beim Derby gegen Duisburg vielleicht, oder aber wenn der Gastverein viele Fans mitbringt, aber ansonsten ist im Niederrheinstadion tote Hose angesagt, und das schon sehr lange.

Andere Städte haben auch mehrere Vereine im Umfeld, wo trotz alledem immer noch mehr los ist als beispielsweise beim FSV, also ist das für mich eine dumme Ausrede.

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 16:57
von discostu
Ich wiederhole: FSV = Bornheim = ausschließlich Stadtteilclub!!!!

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 17:07
von MeaParvitas
Natürlich ist es schöner wenn die Vereine viele Fans haben.
Aber trotzdem, es geht sich hauptsächlich um Fußball und die sportliche Leistung und nicht darum wer die meisten Fans hat. Die sind, wenn man es mal krass formuliert nur ein nette Nebenerscheinung.

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 17:15
von discostu
Naja, aber eigentlich sollten es die Fans sein, die es ausmachen, denn: Mehr Fans = mehr Geld für den Verein = bessere Spieler!

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 17:39
von yes1969
warst du schon mal in oberhausen
oder bei einem der kleinen vereine
die kämpfen ums überleben
gerade im ruhrgebiet
weil es dort wimmelt von BL vereinen
ich habe da respekt das es auch noch fans gibt die zu dem kleinen verein halten

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 18:08
von StevieKLE
yes1969 hat geschrieben:warst du schon mal in oberhausen
oder bei einem der kleinen vereine
die kämpfen ums überleben
gerade im ruhrgebiet
weil es dort wimmelt von BL vereinen
ich habe da respekt das es auch noch fans gibt die zu dem kleinen verein halten
Ja, dass war ich schon desöfteren, da Oberhausen ein Katzensprung von Kleve entfernt ist und mein Heimatverein schon mit RWO in einer Liga mal gespielt hat.

Ich weiss, das die ums Überleben kämpfen, denn mein Heimatverein tut es nach dem Abstieg aus der neuen RL momentan auch, also ist das für mich nix neues, da auch dieser Verein unter den Zuschauerschwund herbe leidet. Trotz alledem waren hier mal mehr, als bei manchen Vereinen, die in der 2. Bundesliga spielen. Auch hier in Kleve tummeln sich viele Fanclubs im Umkreis von BuLi-Vereinen, also...

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 18:13
von yes1969
also was
du kennst die situation also
und findest es trotzdem nicht gut
ist zwar hier net oberhausen
aber die haben zwischen 4 und 12 tausend zuschauer
also im schnitt ca 7 tausend

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 20:00
von StevieKLE
yes1969 hat geschrieben:also was
du kennst die situation also
und findest es trotzdem nicht gut
ist zwar hier net oberhausen
aber die haben zwischen 4 und 12 tausend zuschauer
also im schnitt ca 7 tausend
RWO :?: :lol:

Ich glaube du verwechselst da gerade einen Verein.

Bei RWO gehen vielleicht 3000 Leute zum Heimspiel. RWO war noch nie ein Publikumsmagnet, und das wird auch immer so bleiben.

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 20:05
von MG-MZStefan
discostu hat geschrieben:Solang die kleinen Vereine es sportlich geschafft haben, haben sie das recht in der Liga zu spielen!

Außerdem ist der FSV nunmal ein Stadtteilclub und hat damit, neben der Eintracht, ein weitaus kleineres Publikum, was angesprochen wird! Eben nur Bornheim!
Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Mal nen anderes Beispiel. Hoffenheim hat z.B. mehr Zuschauer als der FSV, aber die würde ich am liebesten in der Liga sehen, in der sie noch vor nicht allzu langer Zeit gespielt haben.

Der FSV hat sich das in einem schwierigen Umfeld - hier vergleichbar Stadtteilclub aus Bornheim wie auch RWO umgeben von Erstligisten - sportlich geschafft in der Liga zu spielen. So what?

Also Meinungen gibt´s...

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 20:08
von StevieKLE
MG-MZStefan hat geschrieben: Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Mal nen anderes Beispiel. Hoffenheim hat z.B. mehr Zuschauer als der FSV, aber die würde ich am liebesten in der Liga sehen, in der sie noch vor nicht allzu langer Zeit gespielt haben.

Der FSV hat sich das in einem schwierigen Umfeld - hier vergleichbar Stadtteilclub aus Bornheim wie auch RWO umgeben von Erstligisten - sportlich geschafft in der Liga zu spielen. So what?

Also Meinungen gibt´s...
Achso, also darf man nur einer Meinung sein, was kleinere Vereine angeht, ja?

Ich will garnicht erst wissen, wie du dann zur Demokratie stehst, aber lass gut sein, denn das würde zu :offtopic: werden.

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 20:29
von yes1969
na dann schau dir mal an wieviel zuschauer die diese saison haben
in heimspielen
dann kannste lachen
aber über dich selbst

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 14.02.2010 20:43
von MG-MZStefan
Danke...

Und die unterschwellige Unterstellung zu meinem Verhältnis zur Demokratie kann sich derjenige gerne per PN abholen, wenn es ihn denn wirklich interessiert. So viel dazu nur mal hier: In einer Demokratie sind auch kleinere Gruppen zugelassen. Wie z.B. der FSV sein sportliches Recht hat in der 2. Liga zu spielen...

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 15.02.2010 09:10
von straka
Mir ist ein Verein lieber, der nur 4.000-7.000 Zuschauer "zieht", die aber treu zum Verein stehen. Und das ist beim Bornheimer FSV so. Davon waren vor 4 Jahren auch viele bei den Spielen in der 4. Liga. Ist doch besser, als 15.000 wovon 10.000 Erfolgs-Fans sind. Von denen gibts eh zu viel......

Re: FSV Frankfurt

Verfasst: 06.03.2010 22:46
von StevieKLE
Das Ergebniss von heute gefällt mir.