Seite 3 von 36

Verfasst: 24.05.2007 01:16
von Manolo_BMG
In der Tat. :? :roll:

Verfasst: 24.05.2007 20:37
von Alt-Borusse
Simi hat geschrieben:Ich ziehe einfach mal den Vergleich mit dem FC Sevillia. Sevillia hat 2005/2006 den UEFA-CUP gewonnen mit einem Etat von 50 Millionen :!: Wir hingegen hatten einen Etat von 60 Millionen :!: Wie kann so etwas sein?
...weil Geld alleine keine Tore schiesst - immer noch nicht.... :wink:

Verfasst: 24.05.2007 21:26
von Herner alt
Kurz und Knapp:

Einfach Alles.....

Verfasst: 24.05.2007 21:28
von frank_schleck
haha! vllt die übermütigen fans, die sich immer beklagen, dass der vorstand zu viel wollte:
>vfl borussia< im juni ´06 hat geschrieben: - Schönerer Fußball
- Mehr Tore
- Tabellenplatz 9 wär ich schon zufrieden mit, man darf ja nicht direkt zu viel erwarten!
- Sonck -> Stammplatz
- Ein Stürmer der schöne Tore schießt und um die Torjägerkrone kämpft (Neuville oder Sonck)
Antworten:- Ja, genau, wir haben herrlich gespielt!-
-Der Wahnsinn überhaupt, super 23 Treffer!
-Ne, eben, nicht zu viel, mit 18 sind wa zufrieden!
-Ja, da bist du aber 100% einer Meinung mit JL!
-Ja, beide zusammen vier tore! gekas nur 20, das war bis zum schluss spannend!
:schildironie:

quelle:
http://forum.borussia.de/viewtopic.php?t=25428&start=0

Verfasst: 25.05.2007 13:39
von ERNU
Hallo Borussen!
Ihr solltet Euer Management mal ernsthaft hinterfragen, was es mit einer langfristigen Planung auf sich hat. Wenn man nur immer zukauft ohne das es passt darf man sich über den Abstieg nicht wundern.Leider!
Erinnert mich irgendwie an den FC K'lautern vor 2 Jahren.
Das war in meinem Verein auch lange Jahre ne Katastrophe.

Die Entscheidungen solten im übrigen von Leuten getroffen werden, die was von Fussball verstehen.Und da gehört der Herr Königs wohl nicht dazu.

Glückauf, hoffentlich steigt ihr :3dance: wieder auf und der :mauer: MSV wieder ab!

Verfasst: 27.05.2007 04:01
von TheGame
Und das kommt von nem ewigen 2ten ^^

Tja, aber irgendwie hat er recht -.-

Kontinuität ist das Stichwort!

Darum bleib ich dabei!

Olli halten, als Kapitän setzen, die Mannschaft in Takt lassen, aber auf einigen Positionen ausbessern, so das man das Grundgerüst stehen lassen kann!

Verfasst: 27.05.2007 14:43
von Daniel81
Definiere mal große Clubs! Liegt im Auge des betrachters.

Große Clubs entlassen binnen kurzer Jahre nicht 5 Trainer und 2 Sportdirektoren!

Große Clubs steigen in 8 Jahren nicht 2 mal ab und verkauft danach die wichtigsten spieler, obwohl sie vertraglich gebunden sind!

Große Clubs haben Spieler, die der Verein mehr am Herzen liegt als der eigene Erfolg oder die des Geldbeutels!

Das sind die Unterschiede die mir spontan einfallen.

Verfasst: 27.05.2007 15:02
von diggla
Das ist eine sehr einfache Frage. Erfolgreiche Clubs spielen in der Champions League. Nicht erfolgreiche spielen um den Klassenerhalt der 2. Liga.

Ursache: Mangelhaftes Management aufgrund fehlendem Fussballsachverstand.

Verfasst: 30.05.2007 22:31
von glupschi0
Unterschiede sind:
4 1/2 Jahre verzichtete der VFL auf teure Analyse-Systeme, die
mehr als 15 Erstligisten haben.
Gladbach war lesbar, las aber andere nicht.
Das System kostet 4% der Insua Ablösesumme....
Unruhen im Verein: Heynckes führt wie ein Soldat.
Luhukay spielte den Petzer. Stammspieler wie Polanski, Kluge (zeitweilig),
Kirch und Svensson wurden w/Moserns aussortiert.
Unterschied: Katastrohale sportliche Führung!!!!!!!!!!!!
LUHUKAY IST UNFÄHIG!!!!
Die sportlich unbegabteste Führung Europas. Aktienhändler. Alles mir Profit
verscherbeln.
Riesen-Chancen sportlicher Führung: Winni Schäfer oder Loddar Matthäus
wurden versäumt.
Ein Klopp ist ein Guter..... hochklare Analyse, moderne Tools verwendet,
klare Aufstellung (60% schnelle Spieler + 40% Kämpfer), er sortiert
Spieler aus, die in der Defensive Ihre Vorgaben vergessen bzw. im
Sturm Ihre Torchance nicht suchen.
Gladbach: spielt mit Kahé und Mädchen wie Insua + Baumjohann.
Aber wer die Klappe aufreißt liegt.
Fazit: Frage ist Größenwahn. Besser: Was fehlt uns noch bis RWE und Fortuna?

Verfasst: 11.06.2007 17:40
von Sg-Fohlen
Warum haben manche Vereine Erfolg und wir momentan nicht?
Ich fang mal mit den anderen an, und beleuchte mal kurz und sicher nur oberflächlich die Gründe einiger Vereine:
Bayern: Nach '72 hatten sie ein riesen Stadion, dazu noch das Ballungsgebiet und die Erfolge gaben ihnen einen Wettbewerbsvorteil, den sie lange Zeit ruhig ausbauen konnten, da andere Vereine finanziell nicht mithalten konnten bzw. sportlich schwächelten;
Bremen: Sehr gutes Scouting, Hierachie in der Mannschaft, guter Trainer, gute Mischung aus jüngeren Spielern und internationalen Stars;
Stuttgart: junge hunrige Mannschaft, wohl auch einiges an Glück, das alle Rädchen ineinander passten;
Lev (temporär): Bayern, ich kann mich noch daran erinnern, als vor paar Jahren bayern die Zahlungen veringerten. Es gab mein ich paar Abgänge und Ersatz war nicht zu sehen. Daraufhin hat der Konzern mal kurz 10Mio. als Einmalzahlung geleistet;
Barca: Geiles Managment, tolle Vision, super Marke, richtige Investitionen;
Milan: Korruption und Verbrechen :wink: .
Also was sind die Gründe für Erfolg? Jedes dieser Beispiele bringt unterschiedliche Gründe zum Vorschein.
Ich glaub, es kommt auf das Packet an. Der Erfolg vom VFB wird sich nur wiederholen, wenn jetzt die richtigen Transfers getätigt werden. Nur mit dieser Mannschaft, wird der VFB zu mindest nicht auf Dauer oben stehen. Geld alleine macht es auch nicht! Bremen macht es eigentlich gut vor, wie wichtig gutes Scouting ist und eine gewachsene Hierachie im Team. Und vorallem, das ein Team immer gezielt verstärkt werden muß. Natürlich muß man auf Dauer auch das nötige Kleingeld haben. Ohne dieses sind die Chancen längerfristig oben zu stehen nicht vorhanden. Wie kommt man an dieses? Meiner Meinung nach ist das Managment ebenfalls für den Erfolg wichtig. Egal ob Sportmanager, Marketing oder was auch immer, diese Bereiche müssen funktionieren und eine Vision der Marke haben (siehe Barca). Dadurch bekommt man nicht nur mehr Investoren, sondern eventuell auch den ein oder anderen guten Spieler, der ansonsten nicht gekommen wäre. Zu guter letzt ist der Trainer noch entscheident. Passt er zum Verein, sein System zu den Spieler usw.?
Fazit:
Erfolg kann man haben, wenn
-Geld,
-gutes Scouting/Transfers,
-gute Mannschaftshierachie,
-Vision,
-gutes Managment,
-guter Trainer
vorhanden ist.
Alle diese Punkten beinhalten jedoch extrem viele Variablen (wieviel Geld?, was ist ein guter Transfer in einer bestimmten Situation?, wie soll die Hierachie aussehen?, wie ist die Vision/Marke?..........................), so das es schon schwierig ist eine Gewichtung geschweige den eine Formell daraus abzuleiten. ich denke, das man aber nur langfristig Erfolg haben kann, wenn alle diese Punkte zu mindest überwiegend im Zeitablauf vorhanden sind. Was hat uns Gefehlt?
Geld: Haben wir,
Scouting/Transfers: Waren im Groh überhasstet und einfach nur schlecht,
Hierachie: :lol: , vieleicht hatten sogar eine, aber anscheind eine schlechte,
Vision: Ja, die haben wir, wobei sie mir zu wenig detailiert ist, kurzfristig angelegt und falsch formuliert ist,
Managment: Siehe Vision, sportlich schlecht, betriebswirtschaftlich gut,
Trainer: Eigentlich waren seit 4Jahren immer die falschen am Werk.

Verfasst: 24.06.2007 18:59
von Nordpark Pirat
Die Antwort ist schnell gegeben,Alles :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 24.06.2007 20:00
von nicklos
Simi hat geschrieben:Sevillia hat 2005/2006 den UEFA-CUP gewonnen mit einem Etat von 50 Millionen :!: Wir hingegen hatten einen Etat von 60 Millionen :!: Wie kann so etwas sein?
Etat bitte nicht mit Personalausgaben gleichsetzen...

Verfasst: 24.06.2007 21:19
von ColaRumCerrano
Im letzten Jahr hat uns offensichtlich der miese Charakter von manchen Spielern von erfolgreichen Vereinen unterschieden!
Was derzeit mit Spielern wie Degen und Ze abgeht, spottet jeder Beschreibung. Hoffentlich bleiben wir auf absehbare Zeit von solchen Typen verschont!!!

Verfasst: 27.06.2007 19:56
von Der Köpenicker
Einige Klubs machen es uns Jahr für Jahr wieder vor wie man mit wenig viel schaft.............. Cottbus z.B. kauf für ein schmalen Taler Bulgaren und Rumänen verkauft diese fürs 3-4 fache eine Saison später.
Wenn man den Sprung erstmal geschaft hat, kann man mit guten Nachwuchsspielern einen Top- Kader aufbauen. Das hätte uns nicht schwer fallen sollen denn die Nachwuchsarbeit ist eine der besten überhaupt in Deutschland.Aber nein jetzt holen wir wieder abgetakelte Zweitklassespieler ....hurra 3. Liga wir kommen.

Verfasst: 27.06.2007 20:40
von JanBro
Wir haben kein Offensivspiel

keinen gescheiten Spielaufbau

keinen gescheiten Stürmer

...

Verfasst: 27.06.2007 21:06
von HGBruns
Uns fehlte Kontinuität. In der Trainerfrage, im Mannschaftsgefüge. Wir hatten kein Konzept. Wir schieben immer noch den "Mythos Borussia" vor uns her - wir sind abgestiegen. Wir sind dem Größenwahn verfallen - wollten einen Welttrainer verpflichten, haben Advocaat für denjenigen gehalten.

Wir hatten eine zusammengekaufte Truppe von Individualisten. Kein Gerüst, keine Achse, keinen Leader, keine Hierarchie.

Wir haben das gekriegt, was wir verdient haben.

In jedem Abstieg liegt ne Chance. Die müssen wir nutzen. Auf allen Ebenen.

Verfasst: 27.06.2007 21:43
von d3vil
glupschi0 hat geschrieben: LUHUKAY IST UNFÄHIG!!!!


:pillepalle:
glupschi0 hat geschrieben: Alles mir Profit verscherbeln.
Seit wann verkaufen wir Spieler mit Gewinn :?: (außer Jansen)
glupschi0 hat geschrieben: Riesen-Chancen sportlicher Führung: Winni Schäfer oder Loddar Matthäus wurden versäumt.
:lol: :lol: :lol: :lol: Gott bewahre! Das ist nicht dein Ernst?
glupschi0 hat geschrieben: Gladbach: spielt mit ... Mädchen wie Insua + Baumjohann
mal abgesehen davon, dass ich nicht weiß ob du mädchenhatl jetzt an ihrer Haarlänge festmachst oder so, weiß ich nicht wie du Baumjohann bewerten willst. Insua ok. ineffektiv aber nie ohne Einsatz und Willen.

Söldner

Verfasst: 30.06.2007 12:07
von Free Willi
Es ist tätsächlich so, wie einige geschrieben haben.
In den letzten Jahren wurde doch für viel Geld nur Söldner oder
alte, abgetakelte Spieler geholt.
Siehe Ziege, Böhme, Elber, Thygesen, Sonck, usw.usw.....

Schade ist nur, daß Sverkos nichts aus seinem Talent gemacht hat.

Und Insua ist für eine so technisch schlechte Manschaft einfach zu gut.
Bei Bayern oder Werde würde der einschlagen wie eine Bombe.

Verfasst: 01.11.2007 10:48
von Goldfinger
Kann dir in allen Punkten nur zustimmen!!

Verfasst: 02.11.2007 02:06
von Manolo_BMG
Was ist das interessant, sich so manchen alten Thread jetzt nochmals durchzulesen... :wink: