Seite 3 von 17
Verfasst: 23.11.2006 13:19
von Günter Thiele
Es kann die Befreiung der Arbeiter nur
Das Werk der Arbeiter sein!
Drum links zwei drei, drum links zwei drei,
Wo dein Platz, Genosse, ist,
Reih dich ein in die Arbeiter Einheitsfront,
Weil du auch ein Arbeiter bist!
Gegen Flopspielzuschlag! Gegen schlechte Leistungen auf dem Platz!! 
Verfasst: 23.11.2006 14:41
von All in 13
Der erhöhte Topspielzuschlag ist schon dreist, trifft aber in erster Linie die Rosinenpicker, die unbedingt Bayern sehen wollen. Gegen Aachen geht der Schuß schon nach hinten los, denn wieso soll ich als gelegentlicher Besucher von Spielen ausgerechnet gegen Aachen für 10€ mehr gehen?
Was ich aber viel schlimmer finde ist die versteckte- aber deutliche - Erhöhung der Dauerkartenpreise.
Saisondauerkarte Steh-Normal (155€): Preis pro Spiel 9,12€
Rückrundendauerkarte Steh-Normal(105€): Preis pro Spiel 11,66€.
Das ist mal eben ne "Erhöhung" um über 20%.
Der Durchschnittspreis der Rückrundendauerkarte liegt damit über dem normalen Tageskartenpreis (11,50€), d. h. auch für den treuen Stammgast, der die schlimmsten Grottenkicks mitkauft, wird ein Topspielzuschlag mit einkalkuliert.
Wenn das die Linie auch für die nächste Saison ist, werden wir uns wohl auf einen Dauerkartenpreis von rd. 200€ (Vollzahler) und 140€ (ermäßigt) einstellen müssen.
Verfasst: 23.11.2006 14:53
von methodica
Es ist und bleibt Abzocke.
Angesichts des tabellenstandes und der gezeigten leistungen ist das nur noch unverschämter als eh schon.
Konsequent durchdacht müßte der tabellen-18te bei jedem Heimspiel einen solchen zuschlag erheben, da ja alle, die kommen, vor einem stehen.
Und würde man nur einen Aufpreis verlangen beiu Spielen gegen die ersten 3 der Liga, dann würde die Saison über u.U. eine Menge Kohle reinkommen, da sich da ja auch eine Menge getan hat/verändert.
Es ist Geld, daß jeder Verein sehr gerne mitnimmt. Ungeachtet einer Rechtfertigung.
Verfasst: 23.11.2006 15:02
von mdi
|XB| Greg |XB| hat geschrieben:wer macht eigentlich die preise bei borussia für die tickets?
ich. momentan plane ich, ab der nächsten saison eine aktivierungsgebühr für die tickets einzuführen.
ps: wer ausser mir ebenfalls bereits beim lesen des threadtitels die antworten vorhersagen konnte, bitte melden.
Verfasst: 23.11.2006 15:28
von beerenilson
Wat?
Verfasst: 23.11.2006 15:38
von -GreG-
beerenilson hat geschrieben:Wat?
das dachte ich mir auch
Verfasst: 23.11.2006 15:51
von brudi
mir doch egal... hab dauerkarte

Verfasst: 23.11.2006 15:57
von -GreG-
brudi hat geschrieben:mir doch egal... hab dauerkarte

es gibt auch menschen, die nicht NUR AN SICH SELBST DENKEN

Verfasst: 23.11.2006 16:29
von Balljunge007
Solang das Volk es mit sich machen lässt wird sich nichts ändern
Wie geil wär das denn wenn gegen bayer n nur 40 000 kommen würden!!
Wie wärs denn wenn es zu dem Topssielaufschlag auch nen "scheissgegnerrabatt" geben würde

Verfasst: 23.11.2006 16:35
von Günter Thiele
Balljunge007 hat geschrieben:Solang das Volk es mit sich machen lässt wird sich nichts ändern
Ich zitier mich nur ungern selber:
deshalb siehe oben!
Verfasst: 23.11.2006 16:39
von Block16_4eva
Günter Thiele hat geschrieben:Es kann die Befreiung der Arbeiter nur
Das Werk der Arbeiter sein!
Drum links zwei drei, drum links zwei drei,
Wo dein Platz, Genosse, ist,
Reih dich ein in die Arbeiter Einheitsfront,
Weil du auch ein Arbeiter bist!
Gegen Flopspielzuschlag! Gegen schlechte Leistungen auf dem Platz!! 
Hehehe jetzt wird' aber hochpolitisch. Hannes Wader lässt grüßen.

Verfasst: 23.11.2006 16:41
von Günter Thiele
Die " " fehlen, stimmt...Hannes und Bert werden es verzeihen!
Verfasst: 24.11.2006 21:49
von dkfv
wenn man sich den topspielzuschlag so anschaut, muss man sich wirklich fragen ob fußball mittlerweile nur noch was für reiche ist

!
Verfasst: 25.11.2006 01:49
von brudi
also ich wär für topspielzuschlag, wenn die mannscahft erst was reißt...
es gibt ja vareine, die streichen den zuschlag bei misserfolg der mannschaft..also hab zumindest mal gehört

Verfasst: 25.11.2006 02:25
von XxPugBowlerxX
da muste die manschaft j anoch geld den zuschauer wiedergeben

Verfasst: 25.11.2006 08:22
von mdi
dass der topspielzuschlag ein zweifelhaftes "vergnügen" ist, ist gar keine frage. eigentlich sollte man davon ausgehen, dass eine saisonübergreifende kalkulation der eintrittspreise solche zuschläge überflüssig macht. die andere seite der medaille ist aber der umstand, dass dadurch vermutlich die preise allgemein höher wären, was wiederum den aufschrei der fans sicherlich nicht leiser macht. ich denke oder kann mir sehr gut vorstellen, dass die zweite alternative der hauptgrund für die topspielzuschläge ist. dahinter steckt für mich demnach nicht die hier wiedermal suggerierte raffsucht abgehobener fussballvereine, sondern eine ganz einfache rechnung, die letztendlich zum vorteil des fans angelegt ist. unpopulär ist sie selbstverständlich trotzdem, allerdings nur bei oberflächlicher betrachtung bzw. dem verständnis als schaffung einer zusätzlichen geldquelle.
kurz gesagt: ich verstehe topspielzuschläge nicht als zusatzeinnahme sondern als umverteilung, um eine kalkulierte summe zu generieren. sie sind daher für mich sehr viel mehr nachvollziehbar als die angesprochenen aktivierungsgebühren in anderen geschäftsfeldern, die, und das ist der entscheidende unterschied, nur ein einziges mal, gegenüber jedem und ohne ausgleich an anderer stelle erhoben werden.
Verfasst: 25.11.2006 09:16
von VorstBorusse
naja letze saison haben die schalker uns sitzplatzkarten für 60€

euro geschickt.........da hat sich das fp noch für faire preise für uns eingesetzt.
Verfasst: 25.11.2006 11:15
von brudi
mdi hat geschrieben:(.....)
Also auf Deutsch:
Du willst uns sagen, dass der Topspielzuschlag nur dafür da ist, dass man in Gladbach die Eintrittspreise auf einem "relativ" (

) niedrigen Level halten kann, ne??

Verfasst: 25.11.2006 20:04
von SirAirWeber
Die Kartenpreise bei "uns" sind allgemein viel viel zu hoch

Verfasst: 25.11.2006 23:56
von Juppckes Heyn
@mdi:Gilt der Topspielzuschlag auch für die Bratwurst???