Der offizielle Schüler-für-Schüler-Hilfe Fred
@ IgorDemo: Such dir doch einfach ein bekanntes Bauwerk aus und erläutere etwas über die geschichtlichen Hintergründe u.s.w.
Ich hab bei unserer Romfahrt ein Referat übers Pantheon gemacht. Ist einfach was drüber zu finden und man muss nicht übermäßig viel darüber erzählen.
Als einstieg hier der Wikipedia-Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pantheon_%28Rom%29
Oder wie wärs mit der Spanischen Treppe?:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Treppe
Kolloseum würde ich nicht unbedingt nehmen weil es wahrscheinlich das bekannteste Bauwerk sein wird und jeder 2. darüber ein Referat macht.
Ich hab bei unserer Romfahrt ein Referat übers Pantheon gemacht. Ist einfach was drüber zu finden und man muss nicht übermäßig viel darüber erzählen.
Als einstieg hier der Wikipedia-Link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pantheon_%28Rom%29
Oder wie wärs mit der Spanischen Treppe?:
http://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Treppe
Kolloseum würde ich nicht unbedingt nehmen weil es wahrscheinlich das bekannteste Bauwerk sein wird und jeder 2. darüber ein Referat macht.
Aber Rom ist .. naja ... ITALIEN !!Casey hat geschrieben:GLURK,altes Haus!
Wer einmal in Rom war wird nie wieder ganz traurig und nie wieder ganz froh! Rome: a lifetime is not enough.
Fahr erstmal nach Rom .Wenn Du den Vergleich hast,dann kannst Du solche Ratschläge geben.
Wieviel römische Schriftsteller soll ich aufzählen? Du mit deinem Kafka.
Laß den Demo doch lieber im Trevibrunnen baden!

Aso,danke für die InfoCasey hat geschrieben:Sforza ist der zweite große Fußballverein Roms.


Ich hoffe mal,das stimmtCasey hat geschrieben:Du fährst auf jeden Fall in eine megageile Stadt.


Ja,gibt schon sehr viele Sehenswürdigkeiten in Rom,daher ist die Auswahl umso schwererFuldaFohlen hat geschrieben:Da gibbet doch Millionen von Sehenswürdigkeiten....

glurk hat geschrieben:Oder sag die Klassenfahrt nach Rom ab und fahr nach Prag !
Prag ist geiler und du kannst über Kafka schreiben



Ja,werde ich auch so machenfohlenfan hat geschrieben:@ IgorDemo: Such dir doch einfach ein bekanntes Bauwerk aus und erläutere etwas über die geschichtlichen Hintergründe u.s.w.




Das ist ein Gedicht,oder? Gedichte sind absolut nicht mein Thema
Habe in meiner 1. Deutsch-LK-Klausur in der 12 ne 5 geschrieben,weil das Thema "Gedichte aus der Barockzeit" war
Werde mich denke ich für eins der in die engere Auswahl genommenen Themen entscheiden oder ich nehme die Engelsburg.
Werde dann im Laufe der nächsten Woche nochmal hier reinschreiben,für was ich mich entschieden habe. Vielleicht hat ja dann einer ne gute Quelle dazu
Da das Referat recht kurz sein soll,werde ich dann mal bei Wikipedia und bei 2,3 anderen Quellen was zum Thema nachlesen und dann die wichtigsten Infos zusammenstellen.
PS: Aber trotzdem Danke für den Tipp
Danke auch an alle anderen,die hier ein paar mögliche Themen genannt haben 


Werde mich denke ich für eins der in die engere Auswahl genommenen Themen entscheiden oder ich nehme die Engelsburg.
Werde dann im Laufe der nächsten Woche nochmal hier reinschreiben,für was ich mich entschieden habe. Vielleicht hat ja dann einer ne gute Quelle dazu

PS: Aber trotzdem Danke für den Tipp


Da er sprachlich begeistert sein wird, kannst du auch über die rhetorischen Fähigkeiten des Marco Materazzi schreiben 
Oder wenn er sich eher für kulturelle Theaterkunst interessiert, könntest du ihm auch die unglaublichen Angewohnheiten des Francesco T. als Thema vorschlagen
Nunja, ich bin voreingenommen ...
Von Rom hab ich keine Ahnung... Ich weiss nur, das da alle Wege hinführen
PS: Kafka schlägt alles, was in Rom jemals gelebt hat

Oder wenn er sich eher für kulturelle Theaterkunst interessiert, könntest du ihm auch die unglaublichen Angewohnheiten des Francesco T. als Thema vorschlagen

Nunja, ich bin voreingenommen ...
Von Rom hab ich keine Ahnung... Ich weiss nur, das da alle Wege hinführen

PS: Kafka schlägt alles, was in Rom jemals gelebt hat

Also mir ist da gerade die Idee gekommen:Du wandelst mit Deinem Deutschlehrer auf den Spuren Goethes,am besten im Cafe Greco auf der Via Condotti,da parkst Du ihn bei einer Tasse Kaffee ab und gehst die wenigen Schritte zur Spanischen Treppe ,wo sich alle 13er,die in Rom unterwegs sind treffen.Geh mal auf die Seite:
http://www.romaculta.it/goethe_in_rom.html
Hast Du eigentlich meine PN bekommen?
@Glurk! Kafka über Goethe, ich dachte seit der WM wären deutsche
Symbole in
http://www.romaculta.it/goethe_in_rom.html
Hast Du eigentlich meine PN bekommen?
@Glurk! Kafka über Goethe, ich dachte seit der WM wären deutsche
Symbole in

Danke für den Tipp,aber ist mir zu kompliziertCasey hat geschrieben:Also mir ist da gerade die Idee gekommen:Du wandelst mit Deinem Deutschlehrer auf den Spuren Goethes,am besten im Cafe Greco auf der Via Condotti,da parkst Du ihn bei einer Tasse Kaffee ab und gehst die wenigen Schritte zur Spanischen Treppe ,wo sich alle 13er,die in Rom unterwegs sind treffen.


PS: Deine PM scheint bei mir nicht angekommen zu sein

Cash flow: http://de.wikipedia.org/wiki/Cash_flow
Leverage Effekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Leverage_Effekt

Leverage Effekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Leverage_Effekt

Muss jetzt ein Referat über den Petersdom machen. Wenn einer hilfreiche Seiten hat,kann er die gerne hier postenIgorDemo hat geschrieben:Hat jemand ein gutes Thema?

PS: Wikipedia kenn ich


Also dann mal weiter
http://www.roma-online.de/besichtigung-vatikan-2.htm. Der Link zum Vatikan ist gut
http://deu.archinform.net/projekte/3944 ... 18bb726064
Da müßtest Du auch fündig werden. Gib besser San Pietro in Vaticano ein!

http://www.roma-online.de/besichtigung-vatikan-2.htm. Der Link zum Vatikan ist gut
http://deu.archinform.net/projekte/3944 ... 18bb726064
Da müßtest Du auch fündig werden. Gib besser San Pietro in Vaticano ein!
10 Maler brauchen 7 Tage bei einer täglichen Arbeitszeit von 8 Stunden, um 3 Hallen zu streichen.
Wie viele Stunden täglich müssen 14 Maler arbeiten, um 9 Hallen in 15 Tagen zu streichen.
Kann mir das eventuell jemand erklären.
Wir schreiben morgen eine Arbeit,aber diese Übungsaufgabe verstehe ich irgendwie nicht.
Wie viele Stunden täglich müssen 14 Maler arbeiten, um 9 Hallen in 15 Tagen zu streichen.
Kann mir das eventuell jemand erklären.
Wir schreiben morgen eine Arbeit,aber diese Übungsaufgabe verstehe ich irgendwie nicht.

Würde ich mit ner art 3-Satz versuchen.Dick hat geschrieben:10 Maler brauchen 7 Tage bei einer täglichen Arbeitszeit von 8 Stunden, um 3 Hallen zu streichen.
Wie viele Stunden täglich müssen 14 Maler arbeiten, um 9 Hallen in 15 Tagen zu streichen.
Kann mir das eventuell jemand erklären.
Wir schreiben morgen eine Arbeit,aber diese Übungsaufgabe verstehe ich irgendwie nicht.
Erstmal ausrechnen, wie lange nen Maler braucht um eine Halle zu streichen, danach würde ich dies hochrechnen. Evtl. ist das ne komplizierte Lösung, aber dies würde mir so einfallen...
- lsv-porsche-gallardo
- Beiträge: 41
- Registriert: 24.03.2006 21:16
Imho auch 8 Stunden.
Lösungsweg folgt
7 Tage * 8 Stunden = 56 Arebitsstunden
10 Maler brauchen also 56 Arbeitsstunden für 3 Hallen.
Ein Maler brauch also das 10-fache für 3 Halle, = 560 Arbeitsstunden
Also brauch 1 Maler für 1 Halle 186.66666 Arbeitsstunden (560/3)
Daraus folgt, das 14 Maler 13,333333 Stunden für eine Halle brauchen (186.666666/14)
Macht bei 9 Hallen also 120 Arbeitstunden (9*13,33333333)
Um das in 15 Tagen zu schaffen brauch man pro Tag 8 Stunden (120/15)
q.e.d
Hoffe das ich dir helfen konnte und das du alles verstehst
Lösungsweg folgt
7 Tage * 8 Stunden = 56 Arebitsstunden
10 Maler brauchen also 56 Arbeitsstunden für 3 Hallen.
Ein Maler brauch also das 10-fache für 3 Halle, = 560 Arbeitsstunden
Also brauch 1 Maler für 1 Halle 186.66666 Arbeitsstunden (560/3)
Daraus folgt, das 14 Maler 13,333333 Stunden für eine Halle brauchen (186.666666/14)
Macht bei 9 Hallen also 120 Arbeitstunden (9*13,33333333)
Um das in 15 Tagen zu schaffen brauch man pro Tag 8 Stunden (120/15)
q.e.d

Hoffe das ich dir helfen konnte und das du alles verstehst
