Gerade aus dem Kino zurück. Kino ausverkauft und super Stimmung. Zum Glück lief der Film auch hier schon heute.
Meine Lieblingsszene (von den Fußballerischen mal abgesehen) ist eindeutig die mit Frau Merkel. Einfach genial, aber ich will nicht zu viel verraten, schaut selber.
Also der läuft auch in MG, war da gestern Abend drin........
Einige lustige Szenen......der Podolski kann ja mal gar kein Englisch, ebenso wenig wie der Klose, und falls ihr mal neben Olli inner Stadt pinkelt, nicht gucken, sonst kann er nicht.....
Aber ich verrate euch schonmal das Ende Deutschland wird dritter, aber es wurde schon Teil 2 angekündigt, der kommt im Winter raus, da werden wir Weltmeister......
So Leute, grad vom Film zurück und ich muss sagen, für mich ist der nichts. Man kann ihn sich mal angucken, ich sage bewusst "mal", auch wenn die WM eine große Euphorie im Land und der Welt ausgelöst hat, fand ich den Film nicht berauschent.
Positiv: guter Zusammenschnitt - Original Aufnahmen kenn ich ja nicht aber die Reihenfolge der Spieltage und das was dazwischen passiert ist (vom hören und sehen in den Medien) ist Top gemacht.
Zwischen den Szenen immerwieder kurze Statements der Trainer.
Emotionen der Spieler und Trainer wurden im Film sehr deutlich.
Kommentare der Spieler.
Reisen zu den Spielen aus sicht der Spieler.
Negativ: ich hab nicht "VIEL" mehr erfahren, als an anderer Stelle.
Ok, ich weiß jetzt wie das Hotel aussah/aussieht und welches Mobilar die dort hatten. Echt schnieke, aber das ist mir uninteressant.
Wieso der Film für mich nichts ist: Es ist wie auch schon gesagt eine Art Dokumentar Film, dies soll auch so bleiben. Aber ich finde, man hätte mehr vom drum rum zeigen können, als das was man quasi im TV, Zeitung und Radio gesehen, gelesen und gehört hat.
mal ne frage an alle die den film schon gesehen haben:
geht es da eigentlich wie im kino zu oder wie im stadion wenn da spielszenen über die leinwand flimmern? wollt nur mal gefragt haben
also ich fand es ziemlich langweilig, ne gute Stunde hätte es auch getan.
Interessant fand ich allerdings die Diskussion der Mannschaft, on man zum Abschluss noch mal nach Berlin zur Fanmeile fahren soll.
Jetzt sind mir Ballack und Kahn noch sympathischer als vorher.
hammerfilm echt sehenswert.da lohnt sich das geld! gibt sowohl fußballerisch als auch menschlich einiges zu sehen und es sind einige lustigen szenen drin.
Hallo Leute,
eine Frage an euch, da ich am Dienstag mit ein paar Freunden den Film selbst sehen möchte:
Wie groß ist der Andrang zum Film? Ist der Kinosaal ausverkauft gewesen, dass ich die Karten vorbestellen sollte, oder nur so voll, dass man also "spontan" hingehen und die Karten erst so ca. 15 Minuten vor dem Film am Schalter kaufen kann?
Danke für die Hilfe
Afro
Also ich kann jedem diesen Film nur empfehlen. Man bekommt geniale Eindrücke wie die Spieler so drauf sind, wenn nicht die ganzen Fernsehkameras (Pressekameras) da sind. Zudem lernt man das Hotel von innen kennen und sieht wie Jürgen Klinsmann mit der Mannschaft die Taktiken und Vorgehensweisen besprochen hat. Ein weiteres Highlight (für uns Borussia Fans) ist die Szene wo Oliver Neuville nach einem Spiel zur Doping-Kontrolle musste. Wirklich cool drauf dieser Olli. Soviel zum Lob. Es gibt meiner Meinung nach nur ein Kritikpunkt an diesem Film und dieser wäre, dass Lukas Podolski und Bastian Schweinsteiger zu oft gezeigt werden. Ich hätte zum Beispiel noch viel mehr von Marcell Jansen sehen wollen der nur hin und wieder über den Bildschirm flimmerte. Ansonsten ein sehr gelungenes Meisterwerk von Sönke Wortmann und seinem Team.