Tony Jantschke [24] [G]

Gesperrt
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 23.11.2013 17:23

AlanS hat geschrieben:Sein viertes bockstarkes Spiel als IV! Für mich ist er dort eine Klasse stärker, als auf der AV-Position. Bitte als IV weiter spielen lassen!
vermutlich weil er da meist tiefer steht und weniger in laufduelle muss
Korb ist deutlich schneller ( so mein eindruck )
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 23.11.2013 17:25

spawn888 hat geschrieben:
der junge war schon als 6er gut
nö, da war er bockstark und dann kam ein schlechtes spiel gegen ne gewissen herr Özil und alles war vergessen ...
POLYVALENT :animrgreen:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 23.11.2013 17:25

underworlder hat geschrieben:seine flanken und spieleröffnung manchmal eine katastrophe.darum :P
Flanken geb ich dir recht
spieleröffnung als IV bisher echt gut
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 23.11.2013 17:26

Celtic-Boy hat geschrieben:Sein einziges Handicap als IV ist seine Größe. Ansonsten hat er wirklich alles, um diese Position perfekt auszuüben.
gibts da ggf Einlagen :lol:
ewiger Borusse
Beiträge: 6334
Registriert: 05.01.2012 18:15
Wohnort: Im Sibbejebirch

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von ewiger Borusse » 24.11.2013 10:26

Klasse Job, Leute wie Isibevic muß man erstmal ausschalten, die spielen das hinten sehr sehr gut. Alle 4
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Europameister 2004 » 24.11.2013 12:22

Ernstgemeinte Frage:

Wäre diese Abwehrformation für die Zukunft realistisch bzw. umsetzbar?

Korb---Jantschke----Dominguez------Wendt

Meint Ihr, Jantschke kann Nachfolger Stranzls werden?
Zumindest bietet es sich an, das im Winter bei dem ein oder anderen Test mal zu probieren und zu sehen, wie das klappt.
Ich meine, er ist zwar kein 1,90-Meter-Riese, aber wenn das Stellungsspiel stimmt, kann er auch dadurch glänzen und seine Aufgabe als Innenverteidiger auf diese Art und Weise bewältigen?
Oder geht das nicht soooo einfach?
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von spawn888 » 24.11.2013 12:31

doch. na klar!

unser spiel, so wie wir es zur zeit aufziehen, ermöglicht uns das! die letzten beiden jahre bestand unser spiel ja eher darin, den gegner etwas kommen zu lassen, bestenfalls über außen und eben flanken zu lassen, weil wir dort mit stranzl und dominguez oder brouwers alles weggeräumt haben in der luft.
das war ja auch der grund, weshalb ein jantschke oder wendt oftmals zögerlich wirkten auf außen. aber favres bestreben war es, dass lieber die flanke zugelassen wird als unnötig eine seite zu öffnen und den gegner in den strafraum eindringen zu lassen. flanken sind für favre ineffektiv!

jetzt ist unser spiel natürlich ein klein wenig anders. wir verlagern es viel mehr in die hälfte des gegners. die IV rücken wieder weiter auf, wendt und korb gehen viel häufiger die linie hoch (was übrigens auch jantschke zu saisonbeginn deutlich vermehrte). da ist es gut, dass wir mit jantschke einen extrem passsicheren IV haben. gleichzeitig ist durch unser offensivspiel unsere abwehr deutlich entlastet und es hagelt halt nicht eine flanke nach der nächsten rein. was natürlich aufgrund jantschkes größe auch nicht optimal wäre (wenngleich jantschke ein guter kopfballspieler ist).

man sollte es jetzt nicht übertreiben mit der euphorie, aber unser spiel hat momentan halt schon etwas vom barcelona der letzten jahre. viel ballbesitz, vorne keinen echten stürmer, viele positionswechsel, hohe ballsicherheit. und eben auch in der IV einen spieler, den man dort eig nicht erwarten würde. was bei barca z.b. mascherano war/ist, ist bei uns momentan jantschke! das passt schon sehr sehr gut.
es hängt sicherlich viel davon ab, wie korb sich nun entwickelt. dann könnte es mächtig interessant werden, sofern dominguez irgendwann wiederkommt.
stranzl und jantschke sind eig gesetzt...die frage ist halt, was mit brouwers passieren wird dann...
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Europameister 2004 » 24.11.2013 12:36

Dankeschön für die Antwort auf meine Frage :)
Benutzeravatar
Licher
Beiträge: 397
Registriert: 10.06.2013 17:22

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Licher » 25.11.2013 09:08

Europameister 2004 hat geschrieben:Ernstgemeinte Frage:

Wäre diese Abwehrformation für die Zukunft realistisch bzw. umsetzbar?

Korb---Jantschke----Dominguez------Wendt

Meint Ihr, Jantschke kann Nachfolger Stranzls werden?
Ein klares jaaaaaaa, was Toni im Moment leistet ist der absolute Wahnsinn.
Das hätte ich ihm nie und nimmer zugetraut.Ich verbeuge mich in Ehrfurcht! :ja:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von borussenmario » 25.11.2013 11:30

Ich glaube, die Frage bezog sich jetzt mehr auf Dominguez als auf Toni :wink:

Ist natürlich schwierig, weil einen richtig starken Kopfballspieler wie Stranzl in der IV stehen zu haben, ist jetzt aus meiner Sicht auch nicht wirklich unwichtig...
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von antarex » 25.11.2013 11:52

Ist schon erstaunlich wie gut das bislang geklappt hat.
Einerseits wird man aber noch weitere Spiele brauchen um das besser bewerten zu können.
War es Pech beim Gegner, dass viele Anspiele nicht zum Ziel geführt haben, war es deren falsche Strategie, war es Glück, dass man oft richtig stand?
Oder passt es so eben so gut zusammen, dass der Abwehrverbund einfach harmoniert und man sich einfach optimal ergänzt?

Vorletzte Saison, als wir viele Flanken provoziert haben, wäre diese Konstellation vielleicht nicht so gut gewesen.

Ich bin jedenfalls gespannt wie Lucien das weiterhin handhaben wird und wie erfolgreich das dann ist.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von antarex » 25.11.2013 12:13

antarex hat geschrieben:Hat er alles in der DDR gelernt :lol:
Klinke hat geschrieben: ja ja Geschichte , wie alt war der gute Jung :lol:
Also ich fand das absolut witzig.
Es zeigt zumindest, dass der Trainer weiß was für Herkunft seine Spieler haben.

Und mal ehrlich, wer hat sich nicht schon mal einen fetten Schnitzer geleistet?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von borussenmario » 25.11.2013 12:28

Zumindest wurde er in der DDR geboren, wenn auch nur noch ganz knapp....
Benutzeravatar
Rauten-Herz
Beiträge: 560
Registriert: 12.10.2013 19:36
Wohnort: im Exil ;-)

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Rauten-Herz » 25.11.2013 13:01

Man könnte fast meinen das ihm die IV Position besser liegt..... zumindestens bin ich positiv überrascht.

Wenn wir unser Ballbesitzspiel weiter entwickeln kann ich mir vorstellen das LV ihn als echte IV Alternative sieht .
Benutzeravatar
Isolde.Maduschen
Beiträge: 1647
Registriert: 14.07.2004 12:55

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Isolde.Maduschen » 25.11.2013 13:18

Einlagen?

Die hier braucht er:

Bild
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von TheOnly1 » 25.11.2013 13:33

Rauten-Herz hat geschrieben:Man könnte fast meinen das ihm die IV Position besser liegt...
Ganz ehrlich? Ich finde das ist wirklich so.
Und Korb gefällt mir zudem auf RV besser als TJ.
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Europameister 2004 » 25.11.2013 15:51

Dann mal im Winter-Trainingslager die Formation
Korb-Jantschke-Dominguez-Wendt testen und nach und nach in der Rückrunde bringen. Dann kann ab 2014/2015 Jantschke die Nachfolge von Stranzl antreten...wobei Stranzl auch verdammt GUT ist und ich mir ihn auf der Bank auch nicht vorstellen kann.
Aber: Sollte das das Beste für die Mannschaft sein, denke ich nicht, dass Stranzl aus dem Grund nicht verlängert.

Dank Mehrfachbelaastung wird er seine Einsätze bekommen und bestimmt gerne da sein, um als erfahrener Mann für die Jungen da zu sein.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 25.11.2013 16:59

borussenmario hat geschrieben:Zumindest wurde er in der DDR geboren, wenn auch nur noch ganz knapp....
kann auch Ungarn Polen etc gewesen sein :lol:
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von Klinke » 25.11.2013 17:06

TheOnly1 hat geschrieben: Ganz ehrlich? Ich finde das ist wirklich so.
Und Korb gefällt mir zudem auf RV besser als TJ.
wir sollten nicht nur ergebnisorientiert urteilen
4 siege nacheinader freuen uns alle , kaum Gegentore ebenso
wir sollten aber nicht vergessen
das gegen BVB HSV und den Klub auch viel Glück dabei war .....
die neue Formation , so stark sie auch gegen den VFB war , würde ich jetzt nicht als dauerhaftes Allheilmittel heran ziehen . Wir können gerne darüber reden wenn wir das Nievau halten .
Aber Korb bereitet mir echt Kopfzerbrechen , eigentlich kann man den nicht auf die bank zurück setzen bei dem was er so spielt
er ist wesentlich schneller und technisch stärker als jantschke , dieser hat dafür mehr erfahrung und wohl besseres Stellungsspiel ( was Korb aber noch löernen kann )
das dilemma ist eben , weder nen jantschke noch nen Korb kannst auf die Bank setzen - ach wie schön ist das doch, solche probleme....... :animrgreen:
AlanS

Re: Tony Jantschke [24]

Beitrag von AlanS » 25.11.2013 17:11

Klinke, dann bereitet dir ja eigentlich nicht Korb Kopfzerbrechen, sondern Jantschke, dessen Stellungsspiel als IV bisher richtig gut war, aber als AV trotz der Mehrerfahrung keineswegs besser, als das von Korb jetzt.
Gesperrt