1. FC Köln
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: 1. FC Köln
Schwäbe lenkte Herrmanns Schuss über die Latte.
Ist ja auch egal. Verloren ist verloren. Und verloren haben wir, weil einer unserer Spieler mustergültig einen Kölner Kicker bediente.
Ist ja auch egal. Verloren ist verloren. Und verloren haben wir, weil einer unserer Spieler mustergültig einen Kölner Kicker bediente.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22331
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: 1. FC Köln
Laut Kicker Chancenverhältnis 8:6 für unseren Gegner.Weisweilerrose hat geschrieben: ↑28.11.2021 21:06 Dass Sommer in Hälfte 1 2x einen Rückstand verhinderte, u.a. den Kopfball von Modeste reaktionsschnell über die Latte bugsierte schient hier wohl keinen zu interessieren. Wenn alle Chancen genutzt worden wären geht das Spiel 7:3 für Köln aus.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22331
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: 1. FC Köln
Klar, der Großteil ab da, wo wir ihnen die zwei Geschenke aufgelegt haben, auch das vierte wäre ohne den erneuten Rückstand wohl nicht gefallen.Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑29.11.2021 07:31 Laut Kicker Chancenverhältnis 8:6 für unseren Gegner.
Re: 1. FC Köln
Naja, das ist mir dann doch etwas zuviel der Fantasterei. Dafür war unser Auftritt einfach zu mager, und Köln viel galliger als wir.borussenmario hat geschrieben: ↑28.11.2021 17:33 Das witzige ist ja, wir hätten ohne Geschenke und mit etwas mehr Präzision im Abschluss auch 3:1 oder sogar 4:1 gewinnen können, obwohl wir erst nach 60 Minuten mitgespielt haben.
Ja, rein theoretisch wäre das vlt. möglich gewesen. Aber dann könnte man genauso gut sagen Köln hätte auch 6-1 gewinnen können, wenn z.b. Sommer 1x nicht weltklasse pariert.
Unterm Strich war die NL sicherlich etwas zu hoch, aber gewiss nicht unverdient.
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: 1. FC Köln
Von wegen Fantasterei, wenn ich die 2 glasklaren Geschenke direkt nach dem Ausgleich weglasse, sehe ich ein Spiel, bei dem wir nach dem Gegentor deutlich am Drücker waren und sehr gute Chancen produzierten. Da waren nur noch wir gallig und haben Köln ziemlich eingeschnürt, der Ausgleich lag bereits 10 Minuten in der Luft, als er dann endlich passierte. Und dann kommt sowas, das man keinem mehr erklären kann. Erst dadurch wurde es am Ende eine verdiente Niederlage, da stimme ich dann durchaus zu. Ohne diesen Quatsch hätten wir sehr gute Siegchancen gehabt, wir waren in dieser Phase des Spiels in richtig gutem Flow, da bleibe ich bei.
Re: 1. FC Köln
Ich bestreite ja nicht dass ein knapper Sieg ohne die besch*** Geschenke im Bereich des möglichen gewesen wäre. Aber ein 4:1 für uns ist m.E. doch etwas viel Träumerei und zuviel hätte-hätte...
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: 1. FC Köln
Da stand auch 3:1 als Möglichkeit in dem Zitat. 

Re: 1. FC Köln
Ich verstehe Euch da völlig. Aber das ist doch müßig und hilft auch nicht mehr weiter.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22331
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: 1. FC Köln
Leider ist das nackte Ergebnis Fakt und damit die höchste Derby-Niederlage seit einem 0-4 zu Zeiten Effenbergs.
Dennoch bin ich mir sicher, dass wir am Ende vor den Böcken stehen werden.
Dennoch bin ich mir sicher, dass wir am Ende vor den Böcken stehen werden.
- BorussiaN0rd
- Beiträge: 696
- Registriert: 07.10.2013 13:26
Re: 1. FC Köln
Sehe ich genauso... Leider hat sich unserem Fehlpaß die Dynamik in die andere Richtung verschoben und auf dem Papier sieht das Ergebnis am Ende schlimmer aus als das Spiel war. Wobei ich aber natürlich trotzdem einen dicken Hals habe.borussenmario hat geschrieben: ↑29.11.2021 10:30 Von wegen Fantasterei, wenn ich die 2 glasklaren Geschenke direkt nach dem Ausgleich weglasse, sehe ich ein Spiel, bei dem wir nach dem Gegentor deutlich am Drücker waren und sehr gute Chancen produzierten. Da waren nur noch wir gallig und haben Köln ziemlich eingeschnürt, der Ausgleich lag bereits 10 Minuten in der Luft, als er dann endlich passierte. Und dann kommt sowas, das man keinem mehr erklären kann. Erst dadurch wurde es am Ende eine verdiente Niederlage, da stimme ich dann durchaus zu. Ohne diesen Quatsch hätten wir sehr gute Siegchancen gehabt, wir waren in dieser Phase des Spiels in richtig gutem Flow, da bleibe ich bei.
Re: 1. FC Köln
weiss jemand mehr über die Notfalleinsätze rund ums Spiel? Nach dem Spiel soll es sogar eine Reanimation gegeben haben. Hoffe da war keine Schlägerei oder ähnliches der Grund. Was auch immer, hoffe dem betreffenden Fan geht es gut.
Re: 1. FC Köln
1. FC Köln Fan bricht nach FC-Derby zusammen – Notärzte müssen reanimieren
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1- ... --39170766
https://www.ksta.de/sport/1-fc-koeln/1- ... --39170766
Re: 1. FC Köln
Man kann über ihn denken was man will, bisher macht er keinen schlechten Job in Köln.
https://twitter.com/BILD_MGladbach/stat ... 4550616066
https://twitter.com/BILD_MGladbach/stat ... 4550616066
Re: 1. FC Köln
Du bist ja leicht zu beeindrucken.
Hab aber nichts gegen Baumgart, überhaupt nichts. Jeder Trainer ist halt ein anderer Typ, bzw. verfolgt einen anderen Ansatz.

Hab aber nichts gegen Baumgart, überhaupt nichts. Jeder Trainer ist halt ein anderer Typ, bzw. verfolgt einen anderen Ansatz.
Re: 1. FC Köln
Von Emotionalität ist doch unsere Mannschaft soweit entfernt wie die Erde vom Mond. Baumgart hätte gegen Freiburg nicht seelenruhig gewartet bis zum 0:5 mit Wechseln. Der wäre schon nach 5 Minuten ausgetickt und hätte sich einen an der Seitenlinie geschnappt und ihn durchgeschüttelt.
Die Fans im Stadion können Emotionen aber diese Mannschaft nicht. @Tourette hat es doch berichtet aus der Kurve beim 5:0 gegen Bayern. Jede Mannschaft flippt da aus, unsere seelenruhig am Arm heben.
Rose ist doch auch ein Trainer wo man einschlafen könnte wenn der redet. Ich will Hütter nicht weg reden aber Feuer darf er der Mannschaft geben.
Die Fans im Stadion können Emotionen aber diese Mannschaft nicht. @Tourette hat es doch berichtet aus der Kurve beim 5:0 gegen Bayern. Jede Mannschaft flippt da aus, unsere seelenruhig am Arm heben.
Rose ist doch auch ein Trainer wo man einschlafen könnte wenn der redet. Ich will Hütter nicht weg reden aber Feuer darf er der Mannschaft geben.
Re: 1. FC Köln
Er sollte sich aber auch nicht verbiegen, sondern authentisch bleiben. Mir persönlich gefällt seine ruhige, sachliche Art.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: 1. FC Köln
Oft ist es so, dass sich solche Trainer wie Baumgart schnell "abnutzen" - Trainer wie Hütter sind da "langlebiger".
Re: 1. FC Köln
Mal schauen, wer sich aktuell schneller "abnutzt".
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: 1. FC Köln
Was der Zappelphillip hier abgefeiert wird für 4 Siege aus 14 Spielen und zig vergeigte Führungen, ist schon beachtlich.
Da leisten Trainer wie Urs Fischer oder Thomas Reis, Sebastian Hoeness, Bo Svensson und Christian Streich sowieso, doch viel mehr mit ihren Teams. Nur halt nicht so zappelfreudig.
Der wird doch hier nur abgefeiert, weil es bei uns nicht gut läuft, nicht, weil er so ein guter Trainer ist. Sobald seine emotionalen Ansprachen abgenutzt sind, und das werden sie, ist da auch Schluss mit lustig, jede Wette.

Da leisten Trainer wie Urs Fischer oder Thomas Reis, Sebastian Hoeness, Bo Svensson und Christian Streich sowieso, doch viel mehr mit ihren Teams. Nur halt nicht so zappelfreudig.
Der wird doch hier nur abgefeiert, weil es bei uns nicht gut läuft, nicht, weil er so ein guter Trainer ist. Sobald seine emotionalen Ansprachen abgenutzt sind, und das werden sie, ist da auch Schluss mit lustig, jede Wette.