Håvard Nordtveit

Gesperrt
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Wobbler » 27.05.2015 16:01

Simonsen 1978 hat geschrieben: Jetzt ganz leise daran arbeiten, daß Weiner nicht mehr in den Park darf und gut ist es. Schade für HN, bewundernswert, wie ruhig er geblieben ist.
Das ist es ja, weswegen man vermutlich keinen Einspruch einlegt. Weiner wird uns wieder pfeifen, das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Und wir können nichts dagegen tun, obwohl jeder das Spiel gesehen hat.
Benutzeravatar
GESKA
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2012 22:10

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von GESKA » 27.05.2015 16:32

Ich habe eben im Netz ein wenig recherchiert und bin auf die Aussage gestoßen, dass bei einer Notbremse grundsätzlich immer zwei Spielsperren ausgesprochen werden, da man durch diese harten Konsequenzen verhindern will, dass eine Notbremse zum üblichen Verhalten auf dem Platz wird.

Hier erklärt am Beispiel von Jerome Boateng: Boateng wurde im Februar nach einer Notbremse durch eine rote Karte des Spielfeldes verwiesen. Er hatte damals in erster Instanz drei Spielsperren erhalten. Die setzten sich folgendermaßen zusammen:
• zwei Spielsperren wegen Notbremse
• keine Reduzierung der Sperre, da der Strafstoß nicht verwandelt wurde
• eine Spielsperre, weil Boateng Widerholungstäter war

Eine Notbremse scheint also immer zwei Spielsperren zur Folge zu haben. Da die meisten Notbremsen zudem im Strafraum geschehen gibt es automatisch Strafstoß. Führt dieser zum Tor (was meistens der Fall ist), so wird die Sperre von zwei Spielen auf eines reduziert. Führt der Elfer nicht zum Tor, bleibt es bei den zwei Spielsperren.

Auf Nordtveits Situation angewendet würde das folgendes bedeuten:
Das Foul zog einen Platzverweis, zwei Spielsperren und einen Freistoß nach sich. Der Freistoß führte nicht zum Tor, also blieben die zwei Spielsperren erhalten.

Ich konnte leider keine Regelauszüge dazu finden. Kann das jemand, der sich besser mit der Thematik auskennt bestätigen?

Im übrigen habe ich gelesen, dass es völlig unerheblich ist, ob der Spieler tatsächlich der letzte Mann war oder nicht. Der Schiedsrichter hat zu entscheiden, ob seiner Meinung nach durch das Foul eine offensichtliche Torchance vereitelt wurde. Wenn er dies als gegeben ansieht, dann kann er auf Notbremse entscheiden.
Quelle: Wikipedia
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von nicklos » 27.05.2015 17:16

Ich verstehe nicht, wieso man bei einer derart falschen Entscheidung nicht zumindest Einspruch erhebt...
Ein Spiel Sperre wäre ok und käme einem Freispruch gleich. So ist es für mich einfach lachhaft. Jeder hat es gesehen. Hätte die Reduzierung auf ein Spiel für realistisch gehalten.
vonDummhoven
Beiträge: 736
Registriert: 23.01.2011 18:32

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von vonDummhoven » 27.05.2015 17:19

Weil ein Einspruch leider keinerlei Chance auf Erfolg hätte...
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1918
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von die_flotte_elf » 27.05.2015 18:00

Sehe ich nicht so bei Boateng war es eine Notbremse und es wurde Einspruch von den Bayern eingelegt und die Strafe wurde runtergesetzt.

Ich finde es überhaupt lächerlich, dass es eine Sperre gibt und nicht die rote Karte als solches schon als Fehler des Schiedsrichters gewertet wird.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Wobbler » 27.05.2015 18:09

die_flotte_elf hat geschrieben:Sehe ich nicht so bei Boateng war es eine Notbremse und es wurde Einspruch von den Bayern eingelegt und die Strafe wurde runtergesetzt.
Ähhh, ja, genau, von den Bayern.
Der Einwand deines Vorredners hat damit aber wenig zu tun, es sei denn, Du unterliegst auch dem nicht rational erklärbaren Glauben von Gleichbehandlung der Vereine seitens DFB und bist davon überzeugt, dass es so etwas wie Lobbyismus gar nicht gibt.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1918
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von die_flotte_elf » 27.05.2015 18:13

Nein, so naiv bin ich nicht.
Aber man darf in Deutschland Vergleichsurteile heranziehen.

Wenn dies bayern passiert wäre, dann wäre ich mir sicher, dass die Fehlentscheidung vom Schiri direkt nach dem Spiel eingestanden worden wäre.
Benutzeravatar
GESKA
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2012 22:10

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von GESKA » 27.05.2015 18:22

die_flotte_elf hat geschrieben:Sehe ich nicht so bei Boateng war es eine Notbremse und es wurde Einspruch von den Bayern eingelegt und die Strafe wurde runtergesetzt.

Ich finde es überhaupt lächerlich, dass es eine Sperre gibt und nicht die rote Karte als solches schon als Fehler des Schiedsrichters gewertet wird.
Die Strafe bei Boateng wurde heruntergesetzt, da der DFB den Widerholungstäterparagrafen bei Notnbremsen seit kurzem abgeschafft hatte und die entscheidenden Stellen in der ersten Instanz diese Änderungen nicht entsprechend umgesetzt hatten (was ich sehr peinlich finde). Die eine Spielsperre weil er ein Wiederholungstäter ist wurde also gestrichen, die zwei Spielsperren für die Notbremse blieben jedoch erhalten.

Schiedsrichterentscheide gelten als Tatsachenentscheide. Zudem ist die Regelung mit der Notbremse ähnlich schwammig formuliert, wie diejenige mit dem Handspiel im 16er. Es bleibt also die Ermessenssache des Schiedsrichters, ob er das Foul als Notbremse wertet oder nicht. Ihm stehen ja auch nicht die technischen Mittel zur Verfügung (Zeitlupe, Wiederholung), die dem Sky-Zuschauer, dem Reporter oder dem Journalisten zur Verfügung stehen. Es wird also immer Entscheide geben, die die Zuschauer, die Reporter oder die Journalisten anders gesehen haben als der Schiedsrichter.
Würde der DFB nachträglich jeden Schiedsrichterentscheid in Frage stellen und eine nachträgliche Korrektur des Entscheids zulassen, würde man die Autorität der Schidsrichter auf dem Platz massiv untergraben. Den Schiri würde dann kein Spieler mehr ernst nehmen, da man später ja sowieso Einspruch gegen dessen Urteile einlegen kann und eine Chance auf Korrektur hat. Das würde dann zu einem heillosen Chaos auf dem Platz und vor dem Sportgericht führen.

Es ist natürlich trotzdem ärgerlich, wenn der Entscheid des Schiedsrichters sehr kleinlich ausfällt oder per Wiederholung im Fernsehen widerlegt werden kann. Vorallem, wenn die eigene Mannschaft durch so einen Entscheid massiv geschwächt wird, wie bei einer roten Karte.
Benutzeravatar
GESKA
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2012 22:10

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von GESKA » 27.05.2015 18:29

die_flotte_elf hat geschrieben:...
Wenn dies bayern passiert wäre, dann wäre ich mir sicher, dass die Fehlentscheidung vom Schiri direkt nach dem Spiel eingestanden worden wäre.
Das wage ich doch sehr stark zu bezweifeln. Wie oft hat denn Uli Hoeneß schon gegen Schiedsrichterentscheide gewettert und wie oft hat sich nachträglich etwas geändert? Dass gewisse Vereine vom Verband bevorzugt werden, mag bezüglich kleiner Details vorkommen (ich habe da kein Insiderwissen und auch keinerlei Beweise diesbezüglich. Ich bin für Informationen in dieser Sache jedoch dankbar). Ich habe bisher allerdings noch keine Bevorzugung erlebt, die wettbewerbsverzerrend war.

Sorry, das war jetzt ein wenig Off-Topic.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von daylighter » 27.05.2015 18:38

midnightsun71 hat geschrieben: als das ist auch ne frecheit so ne behauptungen aufzustellen,wo werden die schiris immer schlechter und das urteil hat wenig mit der leistung des schiris auf den olatz zu tun...also der zusammenhang ist etwas aus der luft gerissen..oder meinst du während des spiels überlegt der schiri schon was seine entscheidungen nach sich ziehen..??
Ich stelle das als These in den Raum. Und es würde jeder Logik entsprechen, da das Urteil des Sportgerichts ja die schlechte und fehlerhafte leistung des Schiris untermauert und ihm damit den Rücken stärkt.
Und meine These deutet dahin, dass wenn solche Urteile Schule machen, sich das negativ auf die Leistungen der Schiris auswirken können.

Das mag nicht für jeden gelten, denn wer eine gute Leistung abliefert wird davon ja nicht betroffen sein, denn ihm wird das allgemeine Lob, das dann ausgesprochen wird, auch positiv unterstützen.

Nicht mehr und nicht weniger. Also ziehe sich der den Schuh, der ihm passt, werter Midnight.
Benutzeravatar
joborussia
Beiträge: 3560
Registriert: 23.11.2008 17:01
Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von joborussia » 27.05.2015 18:48

Ich bin auch der Auffassung, dass BORUSSIA Einspruch hätte einlegen sollen.
Allein schon, um zu demonstrieren, dass man nicht alles abnickt, was der DfB entscheidet, egal wie hirnrissig es auch ist. :wut2: :schildmeinung:
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Wobbler » 27.05.2015 18:56

GESKA hat geschrieben: Wie oft hat denn Uli Hoeneß schon gegen Schiedsrichterentscheide gewettert und wie oft hat sich nachträglich etwas geändert?
Ständig hat sich etwas verändert. Wenn man seit zig Jahren die Liga und die Spiele und die Entscheidungen der Schiris bei nahzu exakt gleichen Spielsituationen vergleicht, (bzgl. Kartenverteilung, Srafstoßentscheidungen, Tätlichkeiten, Handspiel usw) kann man das auch deutlich und teilweise sogar erschreckend offensichtlich erkennen.

Um auf Nordi zurück zu kommen, bei den Bayern würde sowas niemals nicht von keinem Schiri jemals als Notbremse gewertet werden. Ich gehe jede Wette ein, dass wir eine ähnliche Situation gleich bewertet auch in Zukunft dort niemals sehen werden.
Benutzeravatar
GESKA
Beiträge: 129
Registriert: 25.07.2012 22:10

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von GESKA » 27.05.2015 19:17

Wobbler hat geschrieben: ...
Um auf Nordi zurück zu kommen, bei den Bayern würde sowas niemals nicht von keinem Schiri jemals als Notbremse gewertet werden. Ich gehe jede Wette ein, dass wir eine ähnliche Situation gleich bewertet auch in Zukunft dort niemals sehen werden.
Das kann ich natürlich nicht beurteilen. Möglich, dass ein Schiedsrichter bei den Bayern mehr Spielraum lässt (reine Vermutung). Aber wie schon einmal erwähnt. Die Sache mit der Notbremse (wäre ein anderer Verteidiger noch dran gekommen? Hätte der Stürmer alleine auf das Tor ziehen können?) liegt genauso wie die Sache mit dem Handspiel im Elfer (angeschossen? Arm angelegt? Verhinderung eines sicheren Tores? Unnatürliche Bewegung?) im Ermessen des Schiedsrichters. Wir werden also zwangsläufig ähnliche Fälle erleben, in denen ein Schiedsrichter anders entscheiden wird, als Herr Weiner am letzten Samstag. Das ist alleine schon dem schwammig formulierten Regel bezüglich Notbremse geschuldet.

Mir wäre es auch lieber, wenn es diesbezüglich Klarheit geben würde. Wobei man dann wahrscheinlich schon fast auf den Videobeweis zurückgreifen müsste, damit das einheitlich geahndet wird (in der Hitze des Gefechts kann immer etwas übersehen oder anders interpretiert werden).

Allerdings würden auch die Bayern nachträglich nichts an der Schiedsrichterentscheidung und den damit verbundenen Spielsperren ändern können.
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5469
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 27.05.2015 19:33

....was soll man über so eine hirnrissige Entscheidung noch diskutieren...der DFB hat mal wieder seine Mukkis
spielen lassen....konkret..Weiners miese Leistung wird damit auch noch vergoldet... :mauer:

Der DFB mit seinen alten gammeligen Strukturen kommt mir immer mehr wie ein verfaulter Apfel vor, der vom
FIFA-Baum gefallen ist.. :wut2:

Mach dir nichts daraus Nordi.....
...hab einen schönen Urlaub in deiner
schönen Heimat und sch... auf den DFB!
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 10190
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von McMax » 27.05.2015 19:39

Ironie:
Saison 13/14 wir spielen zu Hause gegen Dortmund, Hummels foult Nordtveit, kriegt eine rote Karte und es gibt Elfmeter für uns, Nordtveit ist danach glaub ich sogar mehrere Wochen ausgefallen. Gab ein Spiel Sperre für Hummels.
Gab dann noch Rumgeheule wegen Dreifach-Bestrafung usw
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Johnny Cache » 27.05.2015 21:15

Die sind doch nicht ganz Knusper aber das wissen wir ja schon lange...
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16767
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von midnightsun71 » 27.05.2015 22:03

abgesehen vom weiner samstag ist der schiri das letzte glied bei der sache ,er muss die regeln umsetzen an der basis egal ob sie gut sind oder dumm..er ist immer der der die kritik abbekommt....und die die die regeln machen und danach entscheiden heben alle ihre händen und waschen sie dan in unschuld..ist ähnlich wie beim zugfahren..der schaffner bekommt den anschiss das der zug zu spät ist....
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von Oldenburger » 27.05.2015 22:11

du möchtest das thema ausreizen, oder ?
selbst wenn mods sagen ist gut jetzt, interessiert dich das nicht ?
fängst einfach wieder von vorne in einem anderen thread an :nein:
verstehe ich nicht :|
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16767
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von midnightsun71 » 27.05.2015 22:11

????

waswar an meinen post jetzt schlimm,willst du mich hier schlecht machen,darf ich meine meinung nicht sagen..habe ich irgendjemanden angegriffen...muss ich gegen schiris sein..verstehe jetzt nicht was ich falsch gemacht habe
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5469
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Håvard Nordtveit [16]

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 27.05.2015 22:14

Der Vergleich hinkt etwas...findest du nicht??

Der Schiedsrichter hat immer eine Wahl!
Seine Leistung war unterirdisch...und jeder hat das gesehen...Punkt......
...über den armen Schiedsrichter, als schwächstes Glied
in der Kette zu debattieren...das bringt eh nichts mehr!
Borussia hätte aber Einspruch einlegen sollen, denn ein Spiel Sperre hätte es auch getan...
..aber der DFB ist halt ein Misthaufen! :veryangry:
Gesperrt