Natürlich ist das ne Win- Win Situation. Patrick hat Vertrag bis 2015 zu ich sag mal nicht gerade passenden Konditionen (ist übrigens nur ne Spekulation von mir, könnte da auch auf dem Holzweg). Da ein Verkauf in diesem Sommer absolut ausgeschlossen ist, wären wir als Borussia Mönchengladbach gezwungen ihn im Sommer 2014 ziehen zu lassen.Bahia1962 hat geschrieben: Und dann geht Borussia hin, stockt das Gehalt auf und weil man so nett ist, gibts gleich noch ne AK?? Nicht grad das, was man als win-win bezeichnen würde...
Dann stehen wir vor vielen Fragezeichen. Zumal wissen wir nicht ob Patrick sich in dieser Saison so weiterentwickelt, dass eine ordentliche Ablöse zustande kommt. Wir sind in der schlechten Verhandlungsposition gegenüber Interessenten, immer mit dem Hintergedanken, dass sollte der Deal nicht zustande kommen wir keinen Cent sehen.
Natürlich kann man ihn auf teufel komm raus bis 2015 halten, aber ich denke wir sind uns alle einig, dass dies nicht in Frage kommt, wenn ein Spieler unbedingt weg will.
So und dann stehen wir vor der Vertragsverlängerung: Wir passen seine Konditionen an, was für den Spieler gut ist und er uns hoffentlich in Motivation zurückzahlen wird. Und zum anderen schreiben wir eine Klausel rein mit einer AK, die es uns leicht macht Ersatz zu finden. Ich denke hier an eine Summe zwischen 10 und 13 Millionen. Wir könnten also für den Fall der Fälle schon mit diesem planen falls Patrick uns verlässt.
Der perfekte Fall ist natürlich, dass wir mit ihm verlängern ohne AK. Aber das ist für uns momentan unmöglich, deswegen muss man AK's nicht immer verteufeln. Als Vertragsbestandteil können sie auch dem Verein als gutes Werkzeug zur Verfügung stehen. Zumal es ja auch so gestrickt werden kann, dass die AK bspw. erst ab 2015 greift usw. Da gibt es ja die unterschiedlichsten Möglichkeiten.