Seite 198 von 224

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 05.10.2022 09:35
von Viersener
:help: Bis auf einen Internationalen Titel Gewinn (gegenüber SGE), können wir uns nicht beschweren in den Letzten Jahren... :noidea:

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 05.10.2022 09:41
von thommes
Eben!

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 10.10.2022 07:18
von 3Dcad
https://www.kicker.de/920475/artikel/fi ... -wir-heute
Oliver Glasner (Trainer Eintracht Frankfurt): "Es ist eine sehr bittere Niederlage für uns, für die ich zu hundert Prozent die Verantwortung übernehme. Es war meine Aufstellung, meine Systemumstellung. Es hat vieles nicht funktioniert, wie wir es uns vorgestellt haben. Deswegen ist es eine sehr bittere, aber verdiente Niederlage."
Machen nicht viele Trainer, Respekt. :daumenhoch:

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 10.10.2022 15:46
von Mikael2
Hut ab. Aber von seiner Persönlichkeit her, gefällt er mir sowieso.
Einer der besten Trainer der Bundesliga.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 13.10.2022 21:00
von Nocturne652
Frankfurts Finalheld Borré ist unzufrieden mit seiner Reservistenrolle hinter Muani. Es gibt Gerüchte über einen Wechsel im Winter.
Doch der Held von Sevilla ist in dieser Saison nur noch zweite Wahl. Neuzugang Randal Kolo Muani hat ihm den Rang abgelaufen. Diesen Zustand will der Kolumbianer offenbar nicht hinnehmen. Während in seinem Heimatland Gerüchte über einen Wechselwunsch im Winter gestreut werden, berichten spanische Medien vom Interesse aus La Liga und der italienischen Serie A.
https://www.kicker.de/wechsel-im-winter ... 63/artikel

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 15.10.2022 22:09
von 3Dcad
Toller Transfer dieser Muani. Lindström finde ich auch einen tollen offensiven Aussenspieler. Letzte Saison war Lindström freilich noch nicht so effektiv, die Spieler brauchen eben ihre Zeit im Verein und Liga bis sie zum Unterschiedsspieler reifen können.
Und natürlich Götze super wichtig. Wird ein tolles Spiel gegen die Eintracht im Borussia Park.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 15.10.2022 23:11
von Mikael2
Könnte ich in der jetzigen Verfassung von Frankfurt gut drauf verzichten. Bin mehr am Punktesammeln interessiert. Und das dürfte gegen Frankfurt schwer werden.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 16.10.2022 16:31
von Lattenkracher64
Klar wird es gegen die SGE schwer, aber sie haben auch öfter mal Ausreißer (siehe Bochum) nach unten.
Und wir sind schon sehr heimstark.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 01.11.2022 22:49
von Borusse-seit-1973
Sieht ganz so aus, dass sie bei Sporting gewinnen und ins 1/8 Finale einziehen. Dafür Anerkennung und Respekt. Für uns bedeutet es aber das die Eintracht uns finanziell für die nächsten Jahre abgehängt hat. Und vor 2 - 3 Jahren hatten wir diese Bedingung mal. Heisst .... wir müssen höllisch aufpassen das wir nicht nach unten durchgereicht werden. Ich sehe leider auch einen ÄffZeh aus der Stadt mit K auf einem guten Weg . Dazu noch Union und Freiburg..und eh wir uns versehen haben uns diese Mannschaften den Rang abgelaufen und wir sind wieder im Jahr 2007 angekommen
Da wo ich nie wieder hin wollte

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 01.11.2022 22:57
von Borusse-seit-1973
Glückwunsch zum 1/8 Finale . Würde mir wünschen wir würden so wichtige Spiele auch mal mit Wille Mut Einsatz und Mentalität angehen..

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 01.11.2022 22:59
von Raute im Herzen
Nun ja, genauso schnell kann es auch wieder bergab gehen, aber bei der Eintracht glaube ich nicht daran. Gerade in Köln ist noch alles sehr fragil (vor allem die finanzielle Situation).

Da hat die Eintracht es doch tatsächlich ins Achtelfinale geschafft. Sehr beeindruckende Leistung! Von unserem Hütter-Ding haben die echt am meisten profitiert. :lol:

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 01.11.2022 23:12
von 3Dcad
Hütters Abgang hat deren Erfolg sogar noch beschleunigt. :shock:

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 01.11.2022 23:15
von Kampfknolle
Achtelfinale gibt denen nochmal ne schöne Finanzspritze. Das ist für uns gar nicht so ideal...

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 02.11.2022 00:23
von Borussensieg
Viersener hat geschrieben: 05.10.2022 09:35 :help: Bis auf einen Internationalen Titel Gewinn (gegenüber SGE), können wir uns nicht beschweren in den Letzten Jahren... :noidea:
Also, auch noch ihr Pokalsieg on top wäre doch ok.
Oder lieber nur Hannover und Darmstadt :gaga:

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 02.11.2022 06:57
von stuppartralf
ein Verein, der vor 5 Jahren noch neidisch nach M'Gladbach geschaut hat, ist uns enteilt. Zugegeben, es macht Spaß, deren Fussball zu sehen. 😢

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 02.11.2022 07:34
von Nothern_Alex
Gratulation.
Wir müssen nicht auf andere schauen, sondern auf uns selbst. Erst mal müssen wir selbst unsere PS auf den Rasen bringen.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 02.11.2022 08:42
von Quincy 2.0
stuppartralf hat geschrieben: 02.11.2022 06:57 ein Verein, der vor 5 Jahren noch neidisch nach M'Gladbach geschaut hat, ist uns enteilt. Zugegeben, es macht Spaß, deren Fussball zu sehen. 😢
Mir nicht und das gleiche haben die über uns geschrieben in den Jahren 2011-2015! Macht nicht immer so ein Drama, im Fußball geht es so schnell.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 02.11.2022 08:49
von BurningSoul
Die Eintracht zeigt eigentlich nur was möglich ist, wenn man mit Geduld einen bestimmten Weg geht. Seit Jahren verpflichtet man Spieler, die in deren grundlegende Spielidee passen. Wenn man fair ist, hatten wir in den letzten 5 Jahren z.B. drei verschiedene Managertypen. Obwohl wir mit Herrn Eberl und Roland Virkus nur zwei Personen an dieser Position hatten. Hecking war (rückblickend) der letzte Trainer, der den vertrauten Weg von Borussia ging. Dann kam die Phase 2.0 des Herrn Eberls, in der er uns den Red Bull-Stil aufzwingen wollte. Plötzlich mussten wir andere Transfers tätigen. Weg vom durchaus verlässlichen, aber nicht immer spektakulären Hecking-Fußball, hin zu Spielern, die dieses Pressing an der Mittellinie beherrschten. Spätestens nach der Hinrunde der letzten Saison war klar, dass dieses überstülpen eines fremden Stils gescheitert ist. Seit Frühling 22 ist mit Roland Virkus wieder jemand in Verantwortung, der auf die drei Säulen (eigene Talente, externe Talente, gestandene Profis) von Borussia setzen will. Die gleichen drei Säulen, die uns (in Kombination mit einem sehr guten Trainer) zurück nach Europa und dauerhaft in die obere Tabellenhälfte führte.

Unter Hecking ging uns die Säule "eigene Talente" schon abhanden, was nicht die Schuld von Hecking war, sondern aus der qualitativen Kluft zwischen Jugend- und Profis resultierte. Danach folgten drei Jahre Red Bull-Stil. Manche Spieler kamen gut damit klar, andere ehemalige Leistungsträger hatten in diesen drei Jahren sehr große Probleme. Parallel dazu reicht das Stichwort "Corona", die einen großen Umbruch nicht ermöglichten. Stand heute kann man sagen: Zum Glück. Aktuell sind wir wieder stärker am Borussia-Stil dran. Mehr Kontrolle, mehr agieren, mehr Ballbesitz und weniger Pressing, weniger nur auf den Gegner reagieren. Jedoch mit Spielern, die nicht alle zu den neuen "alten Werten" passen. Hinzu kommt auch, dass die einstigen Leistungsträger von der "vor Pressing-Ära" älter werden und nicht mehr auf dem Höhepunkt ihrer spielerischen Fähigkeiten sind.

Frankfurt hat trotz Rückschlägen immer an ihrer Idee festgehalten. Man hatte eine Spielidee, hat entsprechende Trainer und Spieler verpflichtet und ist diesen Weg konsequent gegangen. Wir können auch wieder dorthin kommen. Aber das braucht eben Zeit. Die Säule "externe Talente" hat in den letzten 10 Jahren noch am besten funktioniert. "Eigene Talente" sind langsam wieder im kommen, zumindest sind mit Beyer und Borges Sanches seit einer Ewigkeit wieder Spieler dabei, die das Potential vom Talent zum Bundesligaspieler haben (bzw bei Beyer weiß man es schon). Die letzten Spieler, die es bei uns wirklich schafften waren Herrmann, Jantschke und ter Stegen, dazwischen schaffte niemand bei uns den Durchbruch. Bei den "gestanden Profis" muss es früher oder später den Umbruch geben. Kramer erlebt unter Farke seinen zweiten Frühling. Das verschafft uns Zeit. Stindl funktioniert phasenweise noch richtig gut, erinnert mich aber ein wenig an Raffael im vorletzten Jahr. Manchmal genial, häufiger durchschnittlich und nicht mehr der gewünschte Unterschiedspieler. Mit Weigl haben wir einen gestanden Profi zur Leihe bei uns, der die Mannschaft durchaus mit Qualität und Leben gefüllt hat. Zwei, drei Spieler dieser Art noch zusätzlich und wir könnten wieder dahin kommen, wo Borussia vor dem "nächsten Schritt" war. Einstellig, wenn die Konkurrenz schwächelt oder wir gute Jahre haben, dann auch europäisch.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 02.11.2022 09:14
von Andi79
Ich guck bissl neidisch nach Frankfurt, da nimmt sich keiner raus und möchte der Superstar sein. Da steht eine echte Mannschaft auf dem Platz. Klasse.

Re: Eintracht Frankfurt

Verfasst: 02.11.2022 09:18
von Salzstreuer
Sehr gut geschrieben!