André Schubert
- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Abwehr hat nicht die 80 und mehr Tore erzielt. Und die Abwehr kam durch den Dauerdruck der Offensive auch hinten weit weniger oft in Bedrängnis. Jetzt?
- Einbauspecht
- Beiträge: 5725
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
Angriff ist oft die beste Verteidigung 

- borussenmario
- Beiträge: 38894
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Ist halt Geschmackssache, sag ich doch die ganze Zeit 

Re: Cheftrainer André Schubert
Nein, das stimmt nur teilweise. Erstes Meisterjahr BVB um die 65 Tore. Danach drei Mal rund 80 aber mit schlechter werdender Defensive... dann nicht mehr Meister.
Aber egal... völlig OT hier.
Aber egal... völlig OT hier.
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Cheftrainer André Schubert
Logisch, dass die allgemeine Stimmung jetzt wieder verbessert ist. Auch die Tatsache, dass wir anscheinend doch noch 1:0 gewinnen können, macht Hoffnung. Es war allerdings nur ein Spiel, es gilt, den Trend weiter zu beobachten. Letztlich wars es ein Schritt in die richtige Richtung (mit mehr Effizienz hätte man am Ende nicht zittern müssen, Chancen gab es genug - zudem war die Defensive zwar nicht fehlerfrei, jedoch deutlich stabiler als zuvor).
Weiter so.
Weiter so.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer André Schubert
Mich hat es eh gewundert dass sie überhaupt so schlecht war! 22. Spieltag, ein Punkt hinter dem Tabellendritten, alles ist noch drin. Vielleicht sollten Einige hier mal aufhören zu träumen?MeisterMatze hat geschrieben:Logisch, dass die allgemeine Stimmung jetzt wieder verbessert ist.

- altborussenfan
- Beiträge: 3286
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
Mich verwundert es auch sehr, dass die Stimmung teilweise so schlecht war. Insbesondere nach der vergangenen Saison sind die Ansprüche wohl sehr gestiegen.
Ich will damit keineswegs die berechtigten Bedenken zur Seite schieben, die auf das teilweise bedenkliche Defensivverhalten abzielten. Das ist grundsätzlich in Ordnung. Es ist auch nicht so, dass ich dabei keine "Bauchschmerzen" hatte. Insbesondere die Einstellung beim Spiel in Hamburg gab mir zu denken.
Trotzdem ist die Gesamtsituation nach einem völlig verpatzten Start immer noch sehr gut. Den Trainer zum jetzigen Zeitpunkt anzuzählen, verbietet sich meiner Auffassung nach. Man muss die von ihm favorisierte Spielweise nicht mögen, aber wenn sie am Saisonende für die Qualifikation zum europäischen Wettbewerb reicht, hat er alles richtig gemacht. Ansonsten wird man sehen, wie es weitergeht. Ich sehe das momentan recht gelassen. Nach 5 Spieltagen dagegen sah ich uns in einem mittel- langfristigen Abstiegskampf. Davon kann keine Rede mehr sein.
Wir waren in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Dafür bin ich Mannschaft, Trainer (Favre), Manager und Vorstand sehr dankbar. Nach meinem Geschmack kann man es jetzt wagen, eine offensiver geprägte Spielweise zu riskieren, ohne freilich ins Harakiri zu verfallen wie der VfB Stuttgart unter Zorniger. Das will niemand. Ich habe ehrlich gesagt auf das, was der BVB gespielt hat, etwas mit Neid geblickt.
Für mich ist das der nächste Schritt gegenüber dem abwartenden und kontrollierten Ergebnisfußball, der sicher auch seinen Reize hat, aber eher etwas für Taktikfreaks ist. Unsere Borussia wurde über die Grenzen populär für ihren Offensivfußball. Das war ihr Markenzeichen, und mein Traum ist es, dass wir wieder dahinkommen. Wir haben jetzt die Spieler dafür. Den Gegner im taktischen Geflecht der Defensive zermürben, auf den entscheidenden Fehler warten und dann zuschlagen, ist sicher ein Erfolgsrezept, aber auf Dauer nicht die Art von Fußball, die ich mir für Borussia wünsche. Wenn man gegen den Abstieg spielt, muss man vielleicht so agieren. Ich hoffe, dass wir den nächsten Entwicklungsschritt erfolgreich gehen können.
Mit vielen jungen, noch unerfahrenen Spielern -gerade im Defensivbereich - muss man freilich hin und wieder Lehrgeld zahlen. Solange das so wie aktuell funktioniert, nehme ich das in Kauf. Mag jeder anderes sehen. Das erste Ziel für einen Fan vor jeder Saison sollte immer sein, dass Borussia erstklassig bleibt. Diesem Ziel würde ich alles unterordnen – auch meinen Traum von der offensiveren Fußballspielweise.
Ich will damit keineswegs die berechtigten Bedenken zur Seite schieben, die auf das teilweise bedenkliche Defensivverhalten abzielten. Das ist grundsätzlich in Ordnung. Es ist auch nicht so, dass ich dabei keine "Bauchschmerzen" hatte. Insbesondere die Einstellung beim Spiel in Hamburg gab mir zu denken.
Trotzdem ist die Gesamtsituation nach einem völlig verpatzten Start immer noch sehr gut. Den Trainer zum jetzigen Zeitpunkt anzuzählen, verbietet sich meiner Auffassung nach. Man muss die von ihm favorisierte Spielweise nicht mögen, aber wenn sie am Saisonende für die Qualifikation zum europäischen Wettbewerb reicht, hat er alles richtig gemacht. Ansonsten wird man sehen, wie es weitergeht. Ich sehe das momentan recht gelassen. Nach 5 Spieltagen dagegen sah ich uns in einem mittel- langfristigen Abstiegskampf. Davon kann keine Rede mehr sein.
Wir waren in den letzten Jahren sehr erfolgreich. Dafür bin ich Mannschaft, Trainer (Favre), Manager und Vorstand sehr dankbar. Nach meinem Geschmack kann man es jetzt wagen, eine offensiver geprägte Spielweise zu riskieren, ohne freilich ins Harakiri zu verfallen wie der VfB Stuttgart unter Zorniger. Das will niemand. Ich habe ehrlich gesagt auf das, was der BVB gespielt hat, etwas mit Neid geblickt.
Für mich ist das der nächste Schritt gegenüber dem abwartenden und kontrollierten Ergebnisfußball, der sicher auch seinen Reize hat, aber eher etwas für Taktikfreaks ist. Unsere Borussia wurde über die Grenzen populär für ihren Offensivfußball. Das war ihr Markenzeichen, und mein Traum ist es, dass wir wieder dahinkommen. Wir haben jetzt die Spieler dafür. Den Gegner im taktischen Geflecht der Defensive zermürben, auf den entscheidenden Fehler warten und dann zuschlagen, ist sicher ein Erfolgsrezept, aber auf Dauer nicht die Art von Fußball, die ich mir für Borussia wünsche. Wenn man gegen den Abstieg spielt, muss man vielleicht so agieren. Ich hoffe, dass wir den nächsten Entwicklungsschritt erfolgreich gehen können.
Mit vielen jungen, noch unerfahrenen Spielern -gerade im Defensivbereich - muss man freilich hin und wieder Lehrgeld zahlen. Solange das so wie aktuell funktioniert, nehme ich das in Kauf. Mag jeder anderes sehen. Das erste Ziel für einen Fan vor jeder Saison sollte immer sein, dass Borussia erstklassig bleibt. Diesem Ziel würde ich alles unterordnen – auch meinen Traum von der offensiveren Fußballspielweise.
Re: Cheftrainer André Schubert
Glaube es geht weniger um die Tabelle, sondern wie wir teilweise gespielt haben. Wie haben in jedem Spiel unerklärliche Zitterphasen (auch bei den Siegen), geben zuviel Raum und bekommen zuviele Tore. Wären wir Hannover würde man das akzeptieren...aber unsere Qualität ist höher. Das ist auch kein Anspruchsdenken, sondern Ausdruck einer Entwicklung.
Re: Cheftrainer André Schubert
Danke,Du sprichst mir aus der Seele.Oldenburger hat geschrieben:
wir wissen das es heute ein schlimmer tag für dich ist.
das kannst du auch nicht mit deinem rhetorisch, pastoralen geschreibsel übertünchen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Die Tabelle ist völlig überbewertet. 
Wir sind doch das beste Beispiel!
Ich interpretiere unsere fünf Nullrunden mal so: Wir wollten den Anderen einen Vorsprung lassen damit es einigermaßen fair bleibt.
Klar nicht ganz ernst gemeint ABER So
schnell wie es raufgeht, geht s auch wieder runter, wenn man nicht aufpasst. Und im Moment zehrt man noch von den eingefahrenen Punkten.

Wir sind doch das beste Beispiel!
Ich interpretiere unsere fünf Nullrunden mal so: Wir wollten den Anderen einen Vorsprung lassen damit es einigermaßen fair bleibt.

Klar nicht ganz ernst gemeint ABER So
schnell wie es raufgeht, geht s auch wieder runter, wenn man nicht aufpasst. Und im Moment zehrt man noch von den eingefahrenen Punkten.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wirklich? Ich finde man schafft es hier prima sich in eine Krise hineinzureden.altborussenfan hat geschrieben:Mich verwundert es auch sehr, dass die Stimmung teilweise so schlecht war. Insbesondere nach der vergangenen Saison sind die Ansprüche wohl sehr gestiegen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Danke für die Vorlage 3D Sowohl als auch. Künstlich, aber nicht ganz unberechtigt herbeigeführtes Krisengerede um den gestiegenen Ansprüchen zu genügen. Ist jedenfalls meine Intention. 
Oder wir sagen Europa ab, sind happy wie es ist und streiten in sechs Monaten darüber wie wir die Klasse halten. (Zeitlich nicht relevante Aussage, aber ihr versteht was ih meine)

Oder wir sagen Europa ab, sind happy wie es ist und streiten in sechs Monaten darüber wie wir die Klasse halten. (Zeitlich nicht relevante Aussage, aber ihr versteht was ih meine)
Re: Cheftrainer André Schubert
Auch wenn ich durchaus eher kritisch geworden bin mit Schubert und ich glaube, dass wir noch erheblich arbeiten müssen und ich mir auch noch nicht sicher bin, ob sein Spielstil wirklich eine Zukunft haben kann bei unserer Borussia - so muss man ihm doch zugute halten, dass wir in der Abwehr wahrscheinlich unter ihm schon minimum zehn verschiedenen Konstellationen in der Startelf hatten. Dies aber nicht, weil er munter durchprobiert, sondern eher aufgrund der Verletzungssorgen.
Eine Beurteilung kann man da eh seriös erst dann stellen, wenn er mal 7,8 Spiele aus dem Vollen schöpfen konnte.
Eine Beurteilung kann man da eh seriös erst dann stellen, wenn er mal 7,8 Spiele aus dem Vollen schöpfen konnte.
Re: Cheftrainer André Schubert
Wisst ihr was?
Man hört sich ja gerne selber reden. Vielleicht sollte man weniger Worte machen um die Wirksamkeit zu erhöhen. Ich bin dann mal raus und wenn ich doch schreibe einfach nicht antworten .
Man hört sich ja gerne selber reden. Vielleicht sollte man weniger Worte machen um die Wirksamkeit zu erhöhen. Ich bin dann mal raus und wenn ich doch schreibe einfach nicht antworten .

-
- Beiträge: 2371
- Registriert: 10.09.2014 12:32
Re: Cheftrainer André Schubert
Na dann werden wir ja nächste Saison zwingend Meister ?!borussenmario hat geschrieben:Andre Schubert ist nun 17 Spiele im Amt und holte daraus 35 Punkte – das sind auf eine ganze Saison hoch gerechnet 70 und der Punkteschnitt von über zwei Zählern ist der beste aller Trainer der Borussia.
Quelle: bundesliga.de

Was sollen solche schrägen Statistiken ?

- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
Was ist daran schräg ?
-
- Beiträge: 2371
- Registriert: 10.09.2014 12:32
Re: Cheftrainer André Schubert
... Alle die gelb schwarze Socken tragen sind BVB Fans ! ...
Allen Ernstes, man muss doch mal,den Kontext sehen wie das zustande kam !

Allen Ernstes, man muss doch mal,den Kontext sehen wie das zustande kam !
- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer André Schubert
Ah ja, wie denn ?
- Einbauspecht
- Beiträge: 5725
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
eure sorgen will ich manchmal nicht haben.
sorry, warum ?
good times,bad times,...
now good times.....
lets enjoy this !

sorry, warum ?
good times,bad times,...
now good times.....
lets enjoy this !


-
- Beiträge: 2371
- Registriert: 10.09.2014 12:32
Re: Cheftrainer André Schubert
Nachdem verkorksten saisonstart konnte AS praktisch nichts verkehrt machen.Borusse 61 hat geschrieben:Ah ja, wie denn ?
Die Blockadelösung in den Köpfen der Spieler war das entscheidende. Manche Äußerungen von unserem Granit sprechen da Bände. Der war ja geradezu euphorisiert ( meine Meinung dazu kann man gerne aus meinen Posts dazu entnehmen). Ich denke eine faire Statistik Beginn mit dem ersten Spiel nach der Winterpause . Das ist meiner Meinung nach das erste echte Spiel der nach favre Ära. Alles davor kann man nicht so recht davon trennen .
