Cheftrainer Daniel Farke
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Für einige ist Fußball wie Tee kochen, heißes Wasser, Beutel rein fertig.
Ganz einfach!
Ganz einfach!
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ich glaube jeder würde dir in Bezug auf den Kader recht geben. Aber es wird ja ein Umbruch stattfinden, es dauert nur etwas, wir müssen geduldig sein, das war ja die Aussage.effe1968 hat geschrieben: ↑17.02.2023 12:10 Klar ist, dass der Kader teilweise völlig falsch zusammengestellt ist und das wir aus unseren vorhanden Möglichkeiten zu wenig machen.
Trotzdem deutet alles, was bei uns momentan passiert, ein weiter so an. Das Ausagen sind für mich bisher nur leere Worte.
Ich hätte auch lieber einen risikofreudigen Daniel Farke, der konsequent Nichtleistungen bestraft und mehr durchwechselt, es gibt da viele Ideen, er scheint da aber sehr festgelegt. Ob es dadurch besser würde oder wir noch tiefer abrutschen würden, das weiß man auch nicht.
In der jetzigen Situation bleibt uns nichts anderes übrig, als auf die Fähigkeiten von Virkus zu vertrauen, den Kader gut umzubauen, Fehlschüsse wären da fatal.
-
- Beiträge: 188
- Registriert: 30.12.2021 09:28
- Wohnort: In Dithmarschen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wer sagt ihnen denn, was sie tun sollen ?Nothern_Alex hat geschrieben: ↑17.02.2023 11:13 Es dürfte viele geben, für die es ein Traum ist, Bundesligaprofi zu sein und bereit sind, dafür auch mal was zu tun.
Jantschke, Kramer, Stindl, Herrmann & Co. haben bei uns diverse Trainer erlebt, in der alltäglichen Arbeit sicherlich auch festgestellt, wer davon fähig war.
Wir sind Außenstehende, die nur Teile sehen, die Spiele & Ergebnisse zeigen ja ein gewisses Bild.
Die Statistiken auch.........positiv sieht anders aus.
Wenn die kommenden 5 Spiele so ähnlich aussehen wie die letzten 5 Spiele, brennt unweigerlich der Baum.
Welche Meinung wir dazu haben, ist nebensächlich, die Medien werden da wenig Zurückhaltung zeigen.
Ich fürchte, dass uns da ein ganz straffes Programm erwartet.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Da meckern die Leute auch nicht so viel. Sind schon froh, wenn der Verein in der obersten Liga kickt.Kwiatkowski hat geschrieben:In England würden sie Farke nach solchen PK's auf den Händen durch die Stadt tragen
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Wer soll das sein?Doppelquart hat geschrieben: ↑17.02.2023 12:50![]()
wie oft habe ich mir gewünscht, dass Norbert Nuschelbacke schweigen möge, aber es waren diesmal gute Fragen - wenngleich ihm die "Kleinigkeiten" um die Ohren geflogen sind
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ist halt ein Fuchs, der Daniel.ttt hat geschrieben:Mir fehlt die Resilienz im gesamten sportlichem Team Borussia - und um diese herzustellen ist Daniel Farke angetreten. Ehrlicherweise hat er dafür auch keinen Zeitplan definiert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Warum bzw. wieso ist der Kader falsch zusammen gestellt? Erklärt mir das mal bitte. Woran macht man das fest? Bei unserer Borussia
Was fehlt denn? Wir haben doch junge gute Fussballer. Ich finde das immer so pauschalisiert und als Ausrede genommen wenn es nicht läuft.
Was fehlt denn? Wir haben doch junge gute Fussballer. Ich finde das immer so pauschalisiert und als Ausrede genommen wenn es nicht läuft.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
bruns77 hat geschrieben: ↑17.02.2023 09:18 Für mich ist diese PK ein „Hände rein waschen“ der sportlich Verantwortlichen.
Wir sprechen von der höchsten deutschen Spielklasse und von Leistungssport. Sprich Leistung ist das was man erwarten kann. Und darum geht es hier ja den meisten. Leistung, nicht zwingend Ergebnisse.
Leider haben die Herren Farke und Virkus ein schlechtes Kurzzeitgedächtnis. Wir sollten nicht den gleichen Fehler machen und zu schnell vergessen, was uns vor wenigen Wochen erzählt wurde und sollten den Druck hoch halten.
Bei der letzten PK, wo Farke einen langen Monolog gehalten hat, hat er u.a. von Jungs gesprochen, die „die Raute mit ihrem Leben verteidigen“.
Die habe ich gegen Augsburg, Schalke und Hertha schlicht nicht gesehen. Und dass sind nur Spiele der jüngsten Vergangenheit. In Bremen, Darmstadt etc. habe ich sie auch nicht gesehen.
Dem Umfeld nun wieder zu unterstellen, dass die Erwartungshaltung zu groß sei, ist schlicht unverschämt.
Wie ich die Kommentare hier wahrnehme, geht es den meisten hier um Einsatz, Bereitschaft und Wille.
Und der Frust entsteht, weil die Mannschaft das konsequent und konsequenzlos nicht zeigt und das von der sportlichen Führung noch gedeckt wird.
Und jetzt die eh schon kaum spürbaren Ambitionen ganz raus zu nehmen und die nicht wirklich formulierten Ziele auch noch nach unten zu korrigieren, ist einfach frech.
Unser Kader hat einen Wert, unser Etat ist im ersten Drittel der Liga, da wäre ein zwölfter Platz einfach eine sehr unterdurchschnittliche Performance.
Wenn ich das Gefühl hätte, die Jungs reiben sich auf, die Ergebnisse kommen aber nicht und man wird halt zwölfter, könnte ich damit leben.
Aber es fehlt eben an der Einstellung, nicht dem Können.
Hat unser neuer Keeper im Interview ja schon zum Ausdruck gebracht. Es fehlt an der Einstellung.
Und dass das ein neuer Spieler im SPORT1 Interview nach vier Wochen Vereinszugehörigkeit sagt, ist bezeichnend.
Und für die Einstellung ist in großem Maße auch der Trainer verantwortlich. Da kann er sich mit seinem rumgeschwurbel auch nicht raus reden.
Sehr gut geschrieben
- Quincy 2.0
- Beiträge: 13699
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Das wurde doch auch erklärt, bestimmte Skills fehlen, Tempo und Technik, deswegen will man den Kader ja verändern.bor.4ever hat geschrieben: ↑17.02.2023 13:31 Warum bzw. wieso ist der Kader falsch zusammen gestellt? Erklärt mir das mal bitte. Woran macht man das fest? Bei unserer Borussia
Was fehlt denn? Wir haben doch junge gute Fussballer. Ich finde das immer so pauschalisiert und als Ausrede genommen wenn es nicht läuft.
Dazu hat man es verpasst auch durch eigene Fehler, Spieler zu verkaufen die bereit waren für den nächsten Schritt.
Ein Kader braucht jede Saison neue frische Leute, das hat Virkus doch erklärt.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Nicht das Farke damit Liga Zwei meint.pepimr hat geschrieben:Ich hatte schon Sorge, dass Gladbach zeitnah in den Abstiegskampf rutschen könnte. Diese Sorge scheint ja zum Glück unbegründet zu sein, da Farke gestern auf der PK betont hat, dass sich Gladbach auf dem richtigen Weg befinde.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Vor allem, wenn Farke eben klar erkennbar konsequent aufräumen würde, striktes Leistungsprinzip etc., nur die Erfolge wären noch durchwachsen, würde ja niemand etwas sagen.desud hat geschrieben: ↑17.02.2023 11:49 Wir waren letztes Jahr aber auch nur nahe der Abstiegsplätze, weil die Mannschaft ihr Potential nicht abrufen wollte, im Großteil der Spiele.
Wenn die Mannschaft will, kann sie es ja. Siehe Bayern, siehe Dortmund, siehe Leipzig.
Also sind wir natürlich ein Kandidat für Europa.
Die Qualität ist da. Der Wille fehlt. Ich weiß nicht, wie jemand da etwas anderes sehen kann, als ob die Qualität fehlen würde.
Aber das, wass er da fabriziert, da hätten wir auch genauso Hütter behalten können. Sehe keinerlei Verbesserung, ganz im Gegenteil.
Dann lieber ein Hütter, von dem man weiß, dass er was kann, auch wenn das Verhältnis zur Mannschaft nicht optimal ist. Wie gesagt, mein Vertrauen in ihn ist seit zwei Spielen komplett aufgebraucht. Und das wird auch nix mehr. Da bin ich mir zu 98% sicher.
Klatschen hats nun auch unter Farke gegeben, zuletzt gegen den Tabellenvorletzen, also ich sehe keinerlei Pluspunkt mehr für ihn. Hoffe, er ist bald weg.
Das Gelabere auf PKs ist mir völlig wurst. Da kann man auch einen Fan von uns hinschicken, die können auch schön über Fußball reden.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Der Kader hat keinen zweiten Mittelstürmer, keine richtigen offensiven Außen, keinen richtigen 6er, ist zu langsam, hat wenig Führungspersöhnlichkeiten und kaum Kampfstärke.
Viele Spieler haben die gleichen Anlagen, auf der Acht kommen für mich Kone, Neuhaus, Kramer, Hoffman und Weigl in Frage, auf der Sechs höchstens Weigl und noch Itakura, aber der ist wohl in der IV vorgesehen. Als 10er kommen für mich Stindl, Plea, Hoffmann, Kone und Wolf in Frage auf der 9 nur Thuram.
Viele Spieler haben die gleichen Anlagen, auf der Acht kommen für mich Kone, Neuhaus, Kramer, Hoffman und Weigl in Frage, auf der Sechs höchstens Weigl und noch Itakura, aber der ist wohl in der IV vorgesehen. Als 10er kommen für mich Stindl, Plea, Hoffmann, Kone und Wolf in Frage auf der 9 nur Thuram.
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22311
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Cheftrainer Daniel Farke
"Geht's naus und spielts Fußball." Das hat Kaiser Franz mal gesagt. Und so ist es doch in Wahrheit.
Hier werden von den Verantwortlichen Befindlichkeiten und Ausreden ins Feld geführt, die den "Buben" dann wunderbar als Steilvorlage für die Interviews dienen, die man an einem nasskalten Abend nach der xten Auswärtsniederlage bei einem der im unteren Drittel platzierten Teams ins Mikro plappert.
Wohl niemand hier erwartet dauerhaft Europa. Aber Bemühen und Anstrengen möchte man sehen. Sich wehren und nach einer Führung nicht Aufhören mit dem Fußballspielen - das wollen wir doch sehen.
Ich weiß nicht mehr genau wann, aber in einer der beiden Abstiegssaisons haben wir über 10 Spiele mit einem Tor Unterschied verloren. Da wollten die Spieler, konnten es aber nicht besser und hatten viel Pech an den Schuhen kleben.
Heute liegt es meiner Meinung nach mehr am Wollen als am Können.
Hier werden von den Verantwortlichen Befindlichkeiten und Ausreden ins Feld geführt, die den "Buben" dann wunderbar als Steilvorlage für die Interviews dienen, die man an einem nasskalten Abend nach der xten Auswärtsniederlage bei einem der im unteren Drittel platzierten Teams ins Mikro plappert.
Wohl niemand hier erwartet dauerhaft Europa. Aber Bemühen und Anstrengen möchte man sehen. Sich wehren und nach einer Führung nicht Aufhören mit dem Fußballspielen - das wollen wir doch sehen.
Ich weiß nicht mehr genau wann, aber in einer der beiden Abstiegssaisons haben wir über 10 Spiele mit einem Tor Unterschied verloren. Da wollten die Spieler, konnten es aber nicht besser und hatten viel Pech an den Schuhen kleben.
Heute liegt es meiner Meinung nach mehr am Wollen als am Können.
Zuletzt geändert von Lattenkracher64 am 17.02.2023 13:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Humor hast Du ja ne Menge, muss man Dir lassen. Chapeau.VFLmoney hat geschrieben:Mir ist jetzt diese Erwartungshaltung an die Transferphasen nicht so ganz klar.
Wenn der Kader z. T. aus Low-Performern besteht, von denen wir uns zwingend trennen müssen.......warum sollten andere Clubs die dann kaufen ?
Aus sozialen Motiven ?
Mitleid ?
Wenn die künftige Devise lautet :" Renner statt Penner !".......woher kommen die dann.....für kleines Geld ?
Denn Top-Erlöse für unsere jetzigen Low-Level-Kicker wären doch eine sehr gewagte Prognose ?
Tja..........hab´ die Aussagen von Farke mal durch den Oldschool Reality Check laufen lassen ...also..sozusagen ...verifiziert ....ohne Resilienz-Blocker.
Die Botschaft lautet :
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ein Bankplatz täte es auch.3Dcad hat geschrieben:Exemplarisch für die Kurve nach unten ist doch Nico Elvedi. Vor Jahren noch zuverlässig, mittlerweile in der Mehrzahl der Spiele nicht mehr. Soll der Trainer da mit dem Finger schnippen und Nico liefert oder wie stellt man sich das vor? Haben seine Vertreter CL Niveau?
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Kommodore: genau meine Gefühlslage.KommodoreBorussia hat geschrieben: Vor allem, wenn Farke eben klar erkennbar konsequent aufräumen würde, striktes Leistungsprinzip etc., nur die Erfolge wären noch durchwachsen, würde ja niemand etwas sagen.
Aber das, wass er da fabriziert, da hätten wir auch genauso Hütter behalten können. Sehe keinerlei Verbesserung, ganz im Gegenteil.
Dann lieber ein Hütter, von dem man weiß, dass er was kann, auch wenn das Verhältnis zur Mannschaft nicht optimal ist. Wie gesagt, mein Vertrauen in ihn ist seit zwei Spielen komplett aufgebraucht. Und das wird auch nix mehr. Da bin ich mir zu 98% sicher.
Klatschen hats nun auch unter Farke gegeben, zuletzt gegen den Tabellenvorletzen, also ich sehe keinerlei Pluspunkt mehr für ihn. Hoffe, er ist bald weg.
Das Gelabere auf PKs ist mir völlig wurst. Da kann man auch einen Fan von uns hinschicken, die können auch schön über Fußball reden.
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Was für ein Offenbarungseid eines Trainers. Wow das muss man erst mal gedanklich verarbeiten.
Schön der Mannschaft wieder ein Alibi zu Recht gelegt, sodass die Playstation-Bu…. sich bloß nicht verausgaben.
Beschämend erbärmlich.
Wir sind zurück in der Zeit wo Frontzeck die Mannschaft versuchte zu trainieren bzw. fast in den Abstieg geführt hätte. Oder 2006/2007 unter Luhujay, oder 97/98 unter F. Rausch und R. Bonhof. So stark und überragend als Spieler in den 70er war er als Trainer gelinde gesagt fehl Besetzung.
Und ganz ehrlich, wenn diese Entwicklung so weiter geht mit diesen Schönwetter Fußball und den dazugehörigen Alibi durch Trainer Aussagen und entsprechendes Verhalten an der Außenlinie, das zu späte auswechseln und kein konsequentes Handeln gegenüber den Spielen wird er sich in diese Riege einfügen unser Hr.Farke.
Für die Spieler gilt das gleiche sie werden in einem Atemzug dieser schwachen Kader genannt werden. Vielleicht mit dem größten Potential aber nicht umgesetzt auf dem Platz und damit doch nur Playstation-Bu…
Und das ist auch ein Erbe unseres ehemaligen Spodi…
Was ist nur aus diesem Verein geworden…
Schön der Mannschaft wieder ein Alibi zu Recht gelegt, sodass die Playstation-Bu…. sich bloß nicht verausgaben.
Beschämend erbärmlich.
Wir sind zurück in der Zeit wo Frontzeck die Mannschaft versuchte zu trainieren bzw. fast in den Abstieg geführt hätte. Oder 2006/2007 unter Luhujay, oder 97/98 unter F. Rausch und R. Bonhof. So stark und überragend als Spieler in den 70er war er als Trainer gelinde gesagt fehl Besetzung.
Und ganz ehrlich, wenn diese Entwicklung so weiter geht mit diesen Schönwetter Fußball und den dazugehörigen Alibi durch Trainer Aussagen und entsprechendes Verhalten an der Außenlinie, das zu späte auswechseln und kein konsequentes Handeln gegenüber den Spielen wird er sich in diese Riege einfügen unser Hr.Farke.
Für die Spieler gilt das gleiche sie werden in einem Atemzug dieser schwachen Kader genannt werden. Vielleicht mit dem größten Potential aber nicht umgesetzt auf dem Platz und damit doch nur Playstation-Bu…
Und das ist auch ein Erbe unseres ehemaligen Spodi…
Was ist nur aus diesem Verein geworden…
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Kommt im Endeffekt auf das gleiche raus.Lattenkracher64 hat geschrieben:"Geht's naus und spielts Fußball." Das hat Kaiser Franz mal gesagt. Und so ist es doch in Wahrheit.
Hier werden von den Verantwortlichen Befindlichkeiten und Ausreden ins Feld geführt, die den "Buben" dann wunderbar als Steilvorlage für die Interviews dienen, die man an einem nasskalten Abend nach der xten Auswärtsniederlage bei einem der im unteren Drittel platzierten Teams ins Mikro plappert.
Wohl niemand hier erwartet dauerhaft Europa. Aber Bemühen und Anstrengen möchte man sehen. Sich wehren und nach einer Führung nicht Aufhören mit dem Fußballspielen - das wollen wir doch sehen.
Ich weiß nicht mehr genau wann, aber in einer der beiden Abstiegssaisons haben wir über 10 Spiele mit einem Tor Unterschied verloren. Da wollten die Spieler, konnten es aber nicht besser und hatten viel Pech an den Schuhen kleben.
Heute liegt es meiner Meinung nach mehr am Wollen als am Können.
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12136
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Cheftrainer Daniel Farke
Ach komm. Bin zwar Laie, aber das sind doch alles ordentliche Spieler. Ein guter Trainer würde da was zusammenstellen können.effe1968 hat geschrieben: ↑17.02.2023 13:46 Der Kader hat keinen zweiten Mittelstürmer, keine richtigen offensiven Außen, keinen richtigen 6er, ist zu langsam, hat wenig Führungspersöhnlichkeiten und kaum Kampfstärke.
Viele Spieler haben die gleichen Anlagen, auf der Acht kommen für mich Kone, Neuhaus, Kramer, Hoffman und Weigl in Frage, auf der Sechs höchstens Weigl und noch Itakura, aber der ist wohl in der IV vorgesehen. Als 10er kommen für mich Stindl, Plea, Hoffmann, Kone und Wolf in Frage auf der 9 nur Thuram.
Und als 6er kommt auch Kramer in Frage. also 3 richtig gute Alternativen. Wenn nicht sogar Neuhaus auch noch dazukommen könnte als offensive Variante.
Bin die Ausreden leid.
Und dass Platz 6 "in dieser Situation" völlig utopisch ist, da hat Farke Recht.
Wir sind in der Situation, dass wir einen unfähigen Trainer haben. Da können wir nicht von Platz 6 träumen.