André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.02.2016 16:31

Sarah hat geschrieben:@BorussiaMG4ever: das Problem liegt darin, dass es einfach nichts nützt, Vergleiche zu ziehen. Favre ist nicht mehr da und unser aktueller Trainer heißt Schubert.
ich bin da anderer meinung. für mich ist ein vergleich deshalb sinnvoll, weil man so die vor- und nachteile des schubert-systems gut analysieren kann. natürlich ist es auf dauer nervig, wenn man nur noch die vergleiche zu lesen bekommt, aber ab und zu finde ich das schon richtig und auch notwendig.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38309
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 21.02.2016 16:33

Slowdive hat geschrieben:Die einzig blöde Argumentation ist den Erfolg abzuwerten, weil persönliche Vorbehalte nicht überwunden werden können.
Das trifft den Nagel auf den Kopf. :daumenhoch: Und damit klink ich mich aus der Diskussion aus.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 21.02.2016 16:35

Slowdive hat geschrieben:Die einzig blöde Argumentation ist den Erfolg abzuwerten, weil persönliche Vorbehalte nicht überwunden werden können.
Naja, dann darf also auch nicht mehr angemerkt werden, dass man in Mainz hätte gewinnen müssen, weil man deutlich besser war, weil man ja 0 Punkte geholt hat.

Mir ist das zu einfach
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 21.02.2016 16:39

Willst Du damit ausdrücken, dass wir zumindest einen Punkt geholt hätten, wenn unsere Defensive besser wäre?
Ansonsten werden Dich Spiele, in denen das bessere Team verliert, ja nicht wirklich überraschen, oder?
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11400
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BorussiaMG4ever » 21.02.2016 16:39

Slowdive hat geschrieben:@BMG4ever
Ich sehe auch kein Problem. Wir stehen bestens da! Du z.B. siehst Probleme, wie fürchterlich schlecht die Defensive im Vergleich zu früher ist. Wir werden aber nie die Eierlegende Willmilchsau erleben, hinten alles kontrollieren, keine Chancen zulassen und vorne immer treffen.
das zu erwarten wäre auch vermessen. ich wäre schon froh, wenn wir auch mal wieder einem gegner standhalten können, der mehr als nur 15 min, wie zb. bremen und köln, druck ausübt (bvb, hsv). oder ich endlich mal wieder keine schweißausbrüche bei ecken/freistößen und flanken bekäme. aber scheinbar scheint dir oder auch 3dcad das spektakel mehr zu liegen. ich für meinen teil glaube einfach zu wissen und ich meine auch das die vergangenheit mir da recht gibt, dass man nur mit einer stabilen abwehr dauerhaft erfolgreich sein kann.

Slowdive hat geschrieben:Wir würden in Reichweite zu Platz 2 stehen, wenn Hazard und Raffa ihre Chancen gegen den HSV und Mainz genutzt hätten. Und dann? Alles nichts wert, weil die Spielweise nicht genehm ist?
naja genauso gut könnte ich argumentieren und sagen das wir enormes glück gehabt haben, dass uns bayern in hz.1 nicht schon abgeschossen hat, h96 (abgeschlagender tabellenletzter) seine 2 100%igen chancen in form von uffe bech alleine gegen sommer nicht genutzt oder schalke uns im pokal nicht mit 8:0 nach hause schickt.

natürlich ist punkte ausbeute unter schubert aktuell hervorragend, aber "nur" darauf zu gucken finde ich deutlich zu einfach.
Zuletzt geändert von BorussiaMG4ever am 21.02.2016 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 21.02.2016 16:41

Slowdive hat geschrieben:Willst Du damit ausdrücken, dass wir zumindest einen Punkt geholt hätten, wenn unsere Defensive besser wäre?
Ansonsten werden Dich Spiele, in denen das bessere Team verliert, ja nicht wirklich überraschen, oder?
Nein, das habe ich weder geschrieben, noch impliziert, noch denke ich das.

edit: hier beschreibst du doch selber das Problem. Die schlechtere Mannschaft kann trotzdem gewinnen, deshalb macht es doch keinen Sinn einfach nur nach dem Punkteschnitt zu urteilen, das kann man nach ein paar Jahren machen.

Wie gesagt, dass soll nicht heissen, dass Schuberts Arbeit schlecht ist und die Punkte nicht verdient waren, es ist lediglich Kritik an der (mMn) dummen Argumentation :winker:
Slowdive hat geschrieben:Die einzig blöde Argumentation ist den Erfolg abzuwerten, weil persönliche Vorbehalte nicht überwunden werden können.
achja, ad hominum Attacken sind übrigends auch eine dumme Form der Argumentation...
Zuletzt geändert von Leipner am 21.02.2016 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 21.02.2016 16:48

Ich bin hochzufrieden.

Selbst ich als äußerst kritischer Zeitgenosse wundere mich über so manche Aussagen über Schubert.

Was einige von Schubert verlangen, ist schlichtweg nach der kurzen Zeit überhaupt nicht möglich.

Vor allem vertritt Andre Schuber eine offensive Philosophie. Das er gleichzeitig die Gegentore minimal hält, ist eher unrealistisch. Wir sind ja nicht Bayern München.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 21.02.2016 16:52

@BMG4ever:

Weißt Du, selbst mir ist aufgefallen, dass unsere Defensive in Teilen des Spiels völlig durcheinander wirkt. Und ja, ich kann dann bei Angriffen des Gegners kaum noch hinschauen. Aber: Du selbst redest davon, dass es sich um Phasen in einem Spiel handelt. Wie gestern z.B., als wir Köln 65 Minuten keine Chance gelassen haben(sehen auch die so).
Also kann unser defensives Konzept gar nicht so vollkommen schlecht funktionieren.

Ich gehe davon aus, dass Du auch alle Spiele gesehen hast. Für mich auffällig: Sobald das Spiel unter Kontrolle scheint, reichen dem Gegner 1-2 gefährliche Angriffe und die Jungs erscheinen plötzlich nervös und unsicher. Daher denke ich ist der temporäre Verlust der Grundordnung eher der Unerfahrenheit und "Uneingespieltheit" geschuldet. Denn Schubert kann man eines ja wohl nicht vorwerfen, nämlich dass er nichts versucht um Verbesserungen herbeizuführen. Durch verschiedene Formationen.

Zu den hypothetischen Ergebnissen: Ich wollte damit lediglich zum Ausdruck bringen, dass für einen Verein wie unseren Erfolg nicht planbar ist. Es hängt an zu vielen Faktoren, die der Trainer eben NICHT beeinflussen kann.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 21.02.2016 17:46

@slowdrive

:daumenhoch: Sehe ich genauso!
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 21.02.2016 17:49

nicklos hat geschrieben: Was einige von Schubert verlangen, ist schlichtweg nach der kurzen Zeit überhaupt nicht möglich.
was wird denn großartiges verlangt. Doch eigentlich nur, dass der die "Stellschrauben" ein wenig zurück dreht. Also verlangt niemand etwas, wozu er nicht in der Lage zu sein scheint.
nicklos hat geschrieben: Vor allem vertritt Andre Schuber eine offensive Philosophie. Das er gleichzeitig die Gegentore minimal hält, ist eher unrealistisch. Wir sind ja nicht Bayern München.
Eben, deswegen sollte dieses System überdacht werden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 21.02.2016 17:57

Du sagst, er soll gegen seine Überzeugung handeln. Das sind mehr als zwei, drei Stellschrauben.

Auch wenn mir und anderen die Anfälligkeit hinten nicht gefällt (Schubert auch nicht). Wir haben Erfolg momentan. Präventives Meckern bringt uns nur Unruhe und nicht weiter.

Lasst uns einfach nach der Saison drüber diskutieren. Meine Meinung.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 21.02.2016 18:05

Was heißt gegen seine Überzeugung? In den ersten Spielen und zum Glück gestern auch wieder zum größten Teil, ist der Spagat doch ganz gut geglückt. Dumpfes, substanzloses rummeckern geht mir auch gegen den Strich. Offensichtliche Defizite hingegen sollten schon angesprochen werden, dies dürfte dann nicht zur Unruhe führen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 21.02.2016 18:07

Du wirst Andre Schubert nicht überreden. Er denkt offensiv und spielt lieber 4-3 als 1-0. Insofern finde ich die Diskussion auch nicht zielführend.

Wir werden es kurzfristig nicht ändern.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von kurvler15 » 21.02.2016 18:09

Slowdive hat geschrieben: Ich gehe davon aus, dass Du auch alle Spiele gesehen hast. Für mich auffällig: Sobald das Spiel unter Kontrolle scheint, reichen dem Gegner 1-2 gefährliche Angriffe und die Jungs erscheinen plötzlich nervös und unsicher.
Der Punkt ist sehr wichtig. Ich denke gerade an diesen Punkten merkt man, dass ein Stranzl oder ein Dominguez als Abwehrchef einfach fehlt. Christensen ist auf dem besten Weg in 1,2 Jahren ein solcher zu sein, aber ihm fehlt eben noch etwas Erfahrung, genau wie Elvedi oder auch Nordi in der IV.

Für mich sind genau das die Situationen wo sich ein erfahrener Recke, der so ziemlich jede Situation im Fussball schon 3 mal erlebt hat die jungen Spieler beruhigt. Ein Stranzl wird ja nicht umsonst als Fels in der Brandung tituliert. Allein sein Dasein auf dem Platz gibt den jungen Spielern schon mehr Sicherheit. Auch ein Dominguez ist so ein Spieler, der bereits sehr erfahren ist.

Diese Personalie fehlt für mich in der Defensive momentan etwas, so dass unsere Abwehr sich relativ leicht verunsichern lässt.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 21.02.2016 18:50

Mir ist die Diskussion um das Defensivverhalten teilweise viel zu eindimensional. Da wird nur über Gegentore und Chancen gesprochen. Das ist doch aber nicht das Einzige.

Die Kölner hatten über 65 Minuten keine richtige Chance, das ist wohl richtig. Es war aber auch in Halbzeit 1 schon so, dass wir teilweise unglaubliche Löcher in unserer Ordnung hatten und die Abstände einfach nicht passten. Generell wirkt das Defensivverhalten unfassbar chaotisch. Dass die Kölner daraus keine Chancen erarbeiten konnten, war auch durchaus deren Unvermögen geschuldet.

Das Argument "Schubert verfolgt eine eher offensive Philosophie und beides geht nicht. Wir sind ja nicht Bayern" ist doch etwas oberflächlich oder? Es geht um den Erfolg der Mannschaft und der ist seit den letzten Spielen der Hinrunde nicht mehr so gegeben. Vorher war es super, aber mMn war da die Philosophie des ehemaligen Trainers auch noch präsent in den Köpfen der Spieler. Wenn die Spielweise dazu führt, dass wir die Mannschaft mit den 3. meisten Gegentoren der Liga sind, dann hat er seine Spielweise einfach zu überdenken. Da gibt es doch keine zwei Meinungen. Alleine der Aufwand, den du betreiben musst, um mehr Tore zu schießen als zu bekommen, steht doch in keinem Verhältnis. Das ist doch über eine Saison so gar nicht machbar.

Ich habe einfach den Eindruck, dass sich viele hier einfach zu leicht von Ergebnissen lenken lassen. Nur weil wir jetzt mal ein Spiel zu 0 gewonnen haben, heißt das doch nicht, dass das Defensivproblem automatisch gelöst ist und wir absolut kompakt stehen. Die Idealvorstellung war Favres Spielstil auch nicht. Er war viel zu zögerlich. Es geht um ein Mittelding. Niemand erwartet, dass wir die Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren sind. Es geht aber darum, dass wir uns bei den Gegentoren zumindest um Mittelfeld der Tabelle befinden.
Lupos
Beiträge: 5079
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lupos » 21.02.2016 18:59

:daumenhoch: Sehr guter Beitrag; trifft die ganze Sache gezielt und absolut mittig auf den Kopf :daumenhoch:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 21.02.2016 19:12

nicklos hat geschrieben:Du wirst Andre Schubert nicht überreden. Er denkt offensiv und spielt lieber 4-3 als 1-0. Insofern finde ich die Diskussion auch nicht zielführend.

Wir werden es kurzfristig nicht ändern.
Was heist "Wir werden es kurzfristig nicht ändern"
Es wird an seiner Vorstellung von Fussball niemand was ändern , das ist auch gut so.
Sollte der Verein mit seiner Arbeit nicht zufrieden sein wird Eberl etwas ändern
Das geniale sind die Kritiker hier im Forum . Kritik gerne , aber alles besser wissen , Respekt wieviel Trainer hier unterwegs sind.
Das ganze hat nichts mehr mit Kritik zu tun sondern mit kompletter Ablehnung gegenüber Schubert.
Sieg gegen Köln ,super 1.Halbzeit , langt nicht.
Kritiker sollten sich vielleicht mal das Hinspiel anschauen , oh ja war das doch um längen besser als gestern :lol:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 21.02.2016 19:17

Gladbacher01 hat geschrieben:[...]Es geht aber darum, dass wir uns bei den Gegentoren zumindest um Mittelfeld der Tabelle befinden.
Solange wir uns nach Punkten im oberen Tabellendrittel befinden, was einen EL Platz garantiert, ist mir ein Tabellenplatz rein nach Gegentoren gemessen ziemlich egal.
Übrigens, Ingolstadt hat sogar 15 Gegentore weniger als wir! Und wo stehen die?
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Gladbacher01 » 21.02.2016 19:19

Fohlen39 hat geschrieben: Das ganze hat nichts mehr mit Kritik zu tun sondern mit kompletter Ablehnung gegenüber Schubert.
Sieg gegen Köln ,super 1.Halbzeit , langt nicht.
Kritiker sollten sich vielleicht mal das Hinspiel anschauen , oh ja war das doch um längen besser als gestern :lol:
Was für ein Beitrag. :lol:
Und wer bestimmt, ob das eine super erste Halbzeit war? Du? Oder der Trainer? Jeder hat das Spiel gesehen, manche mehr als andere. Nur weil es für dich eine gute Halbzeit war, muss das ja auch nicht sofort in Stein gemeißelt sein. Selbstverständlich gilt das auch für die gegenteilige Meinung. Jeder hat halt eine Meinung und für mich (wie ein paar andere auch) wird die Defensivleistung etwas von der schwachen Leistung der Kölner und dem Ergebnis kaschiert. Ohne Frage, wir haben verdient geführt, aber wir hatten durchaus auffallende Lücken in unserer Ordnung.

Der letzte Satz ist sowieso das absolute Totschlagargument. Wir können exemplarisch irgendwelche Spiele herausnehmen und sie miteinander vergleichen. Warte ich nehme mal ein Gegenargument...hmmmmmmm....Mensch wie wärs mit dem Heimspiel gegen BVB letzte Saison und dem in dieser Saison...Merkst du jetzt wie sinnlos das Argument ist?
Butsche hat geschrieben: Solange wir uns nach Punkten im oberen Tabellendrittel befinden, was einen EL Platz garantiert, ist mir ein Tabellenplatz rein nach Gegentoren gemessen ziemlich egal.
Übrigens, Ingolstadt hat sogar 15 Gegentore weniger als wir! Und wo stehen die?
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass wir grundsätzlich defensiv schwach waren. :wink: Die Tendenz seit dem City Rückspiel ist aber durchaus negativ. Die Zeit davor war schlichtweg überragend unter Schubert. Man sieht doch aber, dass wir gegen Mannschaften, die offensiv auftreten und sich viele Chancen erarbeiten uns vor enorme Probleme stellen. Bsp.: Gegen Dortmund haben wir richtig Dusel gehabt nur mit 3:1 zu verlieren. Alleine Aubameyang hatte noch ca. 2-3 100% Chancen. Das kann doch kein Dauerzustand sein. So holst du gegen offensiv orientierte Mannschaften keine Punkte.
Zuletzt geändert von Gladbacher01 am 21.02.2016 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Slowdive » 21.02.2016 19:21

. Das Argument "Schubert verfolgt eine eher offensive Philosophie und beides geht nicht. Wir sind ja nicht Bayern" ist doch etwas oberflächlich oder?
Nein, das ist nicht oberflächlich sondern einfach die Realität. Insbesondere wenn man sich unseren Altersdurchschnitt inklusive Erfahrung im Defensivbereich anschaut. Und warum sind die plötzlich so im Fokus? Sicher nicht weil die etablierten Spieler alle gesund sind. Wer unter diesen Voraussetzungen von perfekter Abstimmung inklusive Kompaktheit über 90 Minuten ausgeht, hat sicher nicht mehr den objektivsten Blick auf den Verein.

Man liest ja inzwischen in jedem Thread irgendeinen Seitenhieb auf schlechte Transfers und falsche Taktik. Als ständen wir einen Schritt vorm Abgrund. Überall Probleme und Sachen die "überhaupt" nicht gefallen.
Schon erstaunlich, auch weil auf einmal Ergebnisse völlig unwichtig sind. Plötzlich geht es um Details, die aber über allem stehen und der Catennatio, den wirklich alle bei italienischen Teams total blöd finden, ist das Nonplusultra des modernen Fußballs.
Gesperrt