Raúl Bobadilla

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.04.2010 12:03

toom hat geschrieben:Die Interviews die man sieht, sind auf Spanisch.
Und daraus leitest du ab, dass er immer noch kein Deutsch spricht?
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von toom » 26.04.2010 12:11

jap.
Deutsch sprechen heißt für mich nicht, dass er weiß was Hütchen, Co-Trainer, Lauf, Geh steil, wie gehts? etc pp bedeutet.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von discostu » 26.04.2010 12:13

Ich wiederhole....wenn ich n halbes Jahr in nem neuen Land bin, dann würde ich mir nicht zutrauen mit nem Medienvertreter fachsimpeln zu können....aber mit Leuten, mit denen ich täglich zusammen bin, würde ich vielleicht schon n schwätzchen halten können!
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von toom » 26.04.2010 12:16

discostu hat geschrieben:Ich wiederhole....wenn ich n halbes Jahr in nem neuen Land bin, dann würde ich mir nicht zutrauen mit nem Medienvertreter fachsimpeln zu können....aber mit Leuten, mit denen ich täglich zusammen bin, würde ich vielleicht schon n schwätzchen halten können!
Fachsimpeln? Als ob die Journalisten jemandem, der der Sprache noch nicht richtig mächtig ist, explizite, tiefgründige Fragen stellen würden :roll: :wink:
Ich persönlich hätte den Anspruch, neben meinem Beruf, die Sprache bis zu Perfektion zu pauken.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.04.2010 12:23

toom hat geschrieben:jap.
Deutsch sprechen heißt für mich nicht, dass er weiß was Hütchen, Co-Trainer, Lauf, Geh steil, wie gehts? etc pp bedeutet.
Und das alles weißt du, weil er in Interviews spanisch spricht? Wow.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.04.2010 12:26

discostu hat geschrieben:Ich wiederhole....wenn ich n halbes Jahr in nem neuen Land bin, dann würde ich mir nicht zutrauen mit nem Medienvertreter fachsimpeln zu können....
Es soll ja auch Leute geben, die nicht gerne vor einer Kamera und vor Millionen Menschen in einer fremden Sprache sprechen wollen, die sie nicht 100%ig beherrschen.
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von discostu » 26.04.2010 12:33

Genau das meinte ich, herbert!
köchel
Beiträge: 405
Registriert: 12.04.2010 18:52

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von köchel » 26.04.2010 13:05

Mir reicht es , wenn er nächste Saison 17 mal die HUMBA buchstabieren kann.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von toom » 26.04.2010 15:06

HerbertLaumen hat geschrieben: Und das alles weißt du, weil er in Interviews spanisch spricht? Wow.
ja
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.04.2010 15:20

toom hat geschrieben:ja
Glaub ich dir nicht :cool:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von toom » 26.04.2010 15:33

Ich mir auch nicht :lol:

Aber ich denke du weißt was ich allgemein meine. :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.04.2010 16:35

Schon klar ;)
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von borussenfriedel » 26.04.2010 16:55

Ich vermute das er Deutsch besser verstehen als sprechen kann. Und verstehen finde ich auch wichtiger.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von toom » 26.04.2010 17:07

Ich vermute Eberl versucht in unser Team sehr viel Harmonie zu projezieren. Ich glaube sein Gedankengang rund um das Team ist so gestrickt, dass er versucht Spieler zu verpflichten die einander mögen/kennen, um solchen Horror-Szenarios wie beim HSV vorzubeugen. De Camargo kennt z.B. Bailly und Dante aus alten Zeiten.
Dieses Teambuilding, was unabdinglich ist wenn man etwas aufbauen will, gilt gerade jetzt für den Fall Bobadilla und den möglichen Transfer seines ehemaligen Teamkollegen Zárate aus Zürich. Das ist eine Möglichkeit Bobadilla zu zeigen, dass dem Verein viel daran liegt, dass es ihm hier gut gehen soll und er eine Art Familie in Borussia findet. Das klingt alles sehr romantisch, aber was ich sagen will ist, dass es unumgänglich ist, wenn man etwas aufbauen will, Harmonie und Kontinuität in den Verein zu bekommen. Und Spieler wie Bobadilla bleiben eben nur wenn es ihnen psychisch gut geht. Eberl schlägt einen korrekten Weg ein und ich vermute, dass Bobadilla nächste Saison richtig aufblühen wird!
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von spawn888 » 26.04.2010 17:10

Es ist eben auch nochmal eine andere Sache, deutsch mit den Kollegen zu sprechen oder bspw. in einem Interview nach dem Spiel, in einem lauten stadion etc.

Wenn Bobadilla mit Bradley oder Friend deutsch spricht, tut sich das denke ich nicht sonderlich viel. und natürlich gibt es da auch Unterschiede. Der eine kann Sprachen super schnell erlernen (Dante), der andere braucht vllt länger. Ist doch völlig normal. Giovane Elber z.b. konnte ja nach ner Zeit fast perfekt deutsch, auch grammatikalisch etc. Bei Neuville hört sich das ja glaube ich auch nicht viel anders an:D
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von spawn888 » 26.04.2010 17:14

toom hat geschrieben:Ich vermute Eberl versucht in unser Team sehr viel Harmonie zu projezieren. Ich glaube sein Gedankengang rund um das Team ist so gestrickt, dass er versucht Spieler zu verpflichten die einander mögen/kennen, um solchen Horror-Szenarios wie beim HSV vorzubeugen. De Camargo kennt z.B. Bailly und Dante aus alten Zeiten.
Dieses Teambuilding, was unabdinglich ist wenn man etwas aufbauen will, gilt gerade jetzt für den Fall Bobadilla und den möglichen Transfer seines ehemaligen Teamkollegen Zárate aus Zürich. Das ist eine Möglichkeit Bobadilla zu zeigen, dass dem Verein viel daran liegt, dass es ihm hier gut gehen soll und er eine Art Familie in Borussia findet. Das klingt alles sehr romantisch, aber was ich sagen will ist, dass es unumgänglich ist, wenn man etwas aufbauen will, Harmonie und Kontinuität in den Verein zu bekommen. Und Spieler wie Bobadilla bleiben eben nur wenn es ihnen psychisch gut geht. Eberl schlägt einen korrekten Weg ein und ich vermute, dass Bobadilla nächste Saison richtig aufblühen wird!
das ist mit sicherheit alles richtig was du sagst. Allerdings kann so etwas eben auch mal leicht umschlagen. Ich erinnere mich da an Dortmunder-Zeiten oder auch phasenweise die Beschuldigung bei hertha, die Brasilien-Fraktion (Cicero, Kaka, Raffael) würde nicht alles geben etc. Ich persönlich sehe diese Gefahr bei Borussia momentan natürlich keinesfalls gegeben. Grade ein Dante ist da denke ich die Zuverlässigkeit in Person. Doch eine gewisse Grüppchen-Bildung ist da schon irgendwie vorprogrammiert oder? War früher mit den Belgiern und davor Tschechen/Slowaken ja bestimmt auch nicht anders.

Prinzipiell ist das aber schon richtig so. Ein einzelner Südamerikaner in einem Team voller Dänen und Norwegern etc bringt nicht sonderlich viel, um es mal überspitzt auszudrücken.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von HerbertLaumen » 26.04.2010 17:17

Ein Stürmer muss mMn auch nicht so gut deutsch sprechen können wie ein Abwehr- oder Mittelfeldspieler.
Carsten Nielsen
Beiträge: 1747
Registriert: 29.05.2007 23:47

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Carsten Nielsen » 26.04.2010 17:22

HerbertLaumen hat geschrieben:Ein Stürmer muss mMn auch nicht so gut deutsch sprechen können wie ein Abwehr- oder Mittelfeldspieler.
Na ja, ich denke, dass die Kommunikation in allen Mannschaftsteilen wichtig ist. Unabhängig davon muss man es aber nicht übertreiben. Wenn ich mir ansehe, wer bei anderen Vereinen schon deutlich länger als Boba in der Buli spielt, und immer noch keinen richtigen Satz in Deutsch herausbringt, dann finde ich es nicht so schlimm, wenn Boba noch Interviews in spanisch gibt.

Im Übrigen bin ich überzeugt, dass der gute Maxi bei unseren Spielern auch sehr auf das zeitnahe Erlernen der deutschen Sprache achtet, insofern mach ich mir da keine Sorgen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Nothern_Alex » 26.04.2010 18:17

Kann er denn gar kein Deutsch? Oder zieht er es vor, seine Interviews noch in Spanisch zugeben? Ich denke, da ist schon ein Unterschied.

Letztens hat sich übrigens Funkel über Gekas beschwert. Dass er sich mit ihm nicht auf deutsch über Fußball unterhalten kann. Solange wie der Gekas schon in Deutschland sein Geld verdient, das geht gar nicht finde ich.

Edith: Auf Hinweis eines Moderatoren habe ich Deutschlang in Deutschland geändert. Warum meine Rechtschreibkorrektur „Deutschlang“ als fehlerfrei erkennt, bleibt mir allerdings ein Rätsel.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 26.04.2010 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Raúl Marcelo Bobadilla [10]

Beitrag von Klinke » 26.04.2010 18:22

toom hat geschrieben:Weshalb spricht er immer noch kein Deutsch?
weil er in der schweiz lebte und die bekanntermassen auch kein deutsch können , geh mal ski fahren :lol:
Gesperrt