Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 06.12.2009 15:06

Lobe hat geschrieben:Weil wir nach all den Jahren des vergeblichen Wartens anscheinend endlich ein paar Spieler auf dem Feld haben die sich zu einer Mannschaft zusammenfinden. Junge Spieler tesen, das kann man machen, wenn sich diese Tendenz weiter stabilisiert hat und wir genügend Punkte auf dem Konto haben. Mann macht keinen zweiten Schritt vor dem ersten. Es ist ein fataler Gedanken jetzt zu denken das wir schon so weit sind. Und abgesehen davon rücken junge Talente sowieso nach! Level und Bradley sind sehr jung, dazu komtt Reus! Marin hat uns verlassen und jetzt spielt sofort ein Reus in der Stammelf! Zeigt doch das es funktioniert! Jetzt in dieser Phase noch weitere Spieler zu testen ist absolut der falsche Zeitpunkt.
Ist schon richtig,das was du schreibst,das mit den 2.Schritt,aber schaue mal zb.RV Pos ich denke mal in der nächsten Saison ist hinter Levels keiner(Stalterie wird wohl da nicht mehr zum Einsatz kommen)
LV Deams und Jaures sind auch nicht mehr die jüngsten,und bevor man immer neue Spieler holt sollte man auch mal welche aus den Nachwuchs einsetzen,oder willst du da auch schon wieder neue?Stuttgart lebt heute noch von der Arbeit die Magath dort gemacht hat und Schlacke wird es auch, selbst wenn der Trainer dort nicht mehr ist.Ich denke mal ab und zu einen jungen zu bringen bei dementspechenden Spielstand kann nie schaden
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 06.12.2009 17:54

Das sind alles noch ungelegte Eier. Keiner kann wissen ob nicht noch ein Ersatzspieler einen verletzten Spieler fü einige Zeit ersetzen muß und dabei vielleicht sehr gute Leistungen zeigt. Die Saison ist noch sehr lange um sagen zu können welcher Ersatzspieler bei uns nicht mehr zu Einsatz kommen wird. Das wird sich im Laufe der kommenden Monate alles noch zeigen. Wichtiger ist das es jetzt endlich mal zu funktionieren scheint. Und bis das Schiff im Hafen ist, sollte man daran nicht mutwillig etwas ändern.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von raute56 » 06.12.2009 18:37

@Lobe

Stimme Dir zu!
boba
Beiträge: 472
Registriert: 09.08.2009 22:29

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von boba » 06.12.2009 20:02

Erinnert euch aber auch an diese Dinge, wenn es mal wieder nicht so gut läuft.
Ich erinnere mich noch, als hier viele gefordert haben: MF raus.

Wer hätte denn gedacht, dass wir in München das Spiel machen?
Der Weg von MF ist ohne Zweifel richtig - nur weiter so mutig spielen.
Benutzeravatar
sweetyBMG
Beiträge: 20
Registriert: 09.08.2009 22:24
Wohnort: Oberhausen, Ruhrpott

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von sweetyBMG » 07.12.2009 00:01

Ich bin auch positiv überascht von der gesamten Situation im Moment.
Anfangs dachte ich es wird wohl wieder eine Saison werden wo man zwar ab und zu Punkte holt, aber mehr mit Dusel als mit Fussball. Und am Ende wieder auf Platz 15 landet.
Aber solche Momente wie in der letzten Saison wo Cola das späte Tor gegen Schlacke macht, das sind doch die Momente wo man wieder weiss warum man Fan ist :wink: Nur leider geht sowas nicht immer so gut aus.
Könnte natürlich noch so kommen, wer weiss. Aber momentan spielt die Mannschaft wirklich schön anzusehenden Fussball. Wenn man sich dagegen Öln anguckt, auweia...
Selbst ein Großteil der Kritiker sagt mittlerweile "Der Frontzeck hat da wirklich gute Arbeit geleistet die letzten Wochen". So oder so ähnlich.

Ich hoffe dass dies der Anfang der Kontinuität ist, die uns in kleinen Schritten weiter bringt. Vielleicht schaffen wir es sogar mit diesem Konzept mal wieder in den Uefa Cup bzw Euro League in einigen Jahren, oder zumindest ansatzweise in diese Tabellenregion.

Wenn wir diese Saison da abschließen wo wir gerade stehen wäre ich sehr zufrieden. Das schaffen wir mit MF und dieser Mannschaft :bmg:
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 07.12.2009 07:47

Bruno hat geschrieben:Schade das wir in der 2. HZ zu passiv waren. Ich denke mit einer ähnlichen Leistung wie in der 1.HZ hätten wir das Ding locker nach Hause gebracht. Aber was soll`s. Unverständlich ist mir allerdings warum er RF erst so spät ersetzt hat. Ich finde er war überhaupt nicht im Spiel, nicht nur weil keine Bälle nach vorne kamen, sondern auch weil er selbst kaum welche behaupten konnte. Da hätte ich mir wirklich eine frühere Auswechslung gewünscht. Ich weiß natürlich nicht, wie die Fitness/Form von Boba ist, aber viel schlechter als Rob hätte es an dem Tag kaum einer machen können.
Bie RF gebe ich Dir recht. Ist im Moment der einzige Kritikpunkt, den man anwenden kann. Hoffen wir das Boba gegen 96 von Anfang an spielen wird, halte ihn für wesentlich effektiver, weil auch spielerisch stärker, ich bin fest davon überzeugt, wenn bei ihm der Knoten platzt, werden wir noch viel viel Spaß dran haben.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Tomka » 10.12.2009 18:10

Der Michael ist schon ein Schelm. In der heutigen PK kam nicht unhörbar ein Dame hereinspaziert, was MF´s mit einem schelmischen Lächeln quittierte. :anbet:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16232
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Badrique » 11.12.2009 00:56

Tomka hat geschrieben:Der Michael ist schon ein Schelm. In der heutigen PK kam nicht unhörbar ein Dame hereinspaziert, was MF´s mit einem schelmischen Lächeln quittierte. :anbet:
Ein echter Womanizer :mrgreen:
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Commodore75 » 12.12.2009 19:06

Glückwunsch an MF und an die Mannschaft zum heutigen Erfolg !
Benutzeravatar
BorussiaForever1977
Beiträge: 3791
Registriert: 14.02.2009 19:33
Wohnort: Bad Berleburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BorussiaForever1977 » 12.12.2009 19:31

Frontzeck, dat hatte gut gemacht :daumenhoch: Top Hinrunde hätte ich nie erwartet :anbet:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 12.12.2009 22:22

Ein wirklich irres, kurioses und sehr spannendes Spiel, damit haben wir völlig unabhängig vom letzten Spieltag bereits eine sehr gutes Hinrundenergebnis erzielt, nur drei wirklich richtig schlechte Spiele, eine Mannschaft, die den Namen wieder verdient, aus ihren Fehlern lernt, sich immer besser einspielt, hinten inzwischen wieder relativ sicher steht und einen Offensivdrang an den Tag legt, den man hier ja schon gar nicht mehr kannte und mit Michael offensichtlich genau den richtigen Mann am richtigen Ort, um das alles zu leisten.
Einfach nur zum geniessen, insgesamt 3 Klassen besserer Fussball als in den letzten Jahren zusammen.
Vielen Dank Michael, dass Du es mit dieser Mannschaft geschafft hast, sehr vielen Fans den Spass an Borussia wiederzugeben, macht weiter so, ihr seid auf einem ziemlich guten Weg :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 12.12.2009 22:34

"Abstiegstrainer" :lol: Selten so gelacht :kopfball:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 12.12.2009 22:36

Bisher war er ja auch einer.

Ich war anfangs genau aus dem Grunde klar gegen ihn, aber was er hier jetzt geleistet hat: Hut ab, hätte ich nicht erwartet.
Glückwunsch, mich freuts für ihn sehr, dass er u. a. mein Maul und wohl das vieler anderer erstmal gestopft hat. :daumenhoch:

schöner Offensivfussball, 2 Stürmer, Platz 11...was will man groß mehr?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 13.12.2009 00:59

Bei aller Freude frage ich mich allerdings, warum er so spät gewechselt hat. Rob hat nach guter 1. HZ extrem nachgelassen und fast jeden Ball verloren. Da muss man doch auch mal schneller reagieren, oder sind die Alternativen in so viel schlechterer Verfassung?
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 13.12.2009 01:16

@Michael Frontzeck


Das heutige (bzw. gestrige) Spiel war wohl sehr munter und unterhaltsam, aber alles andere als souverän. Das hast du in der PK nach dem Spiel schon selber angedeutet. Der Sieg war dennoch redlich verdient - und ich freue mich mit den anderen Anhängern mit dir und für dich. Wirklich toller Job bisher!!!
Neben aller Lobhudelei (und allem berechtigten Anlass zur allgemeinen Freude) würde ich trotzdem am allerliebsten von dir persönlich erklärt bekommen, warum du beim Spielstand von 4:2 und in Überzahl, in einer Phase, in der wir das Spiel endlich etwas beruhigen und kontrollieren konnten, zwei Offensive einwechselst und einen eher defensiven, absichernden Spieler (Marx) herausnimmst. Als im Radio die Wechsel bekannt gegeben wurden, war meine spontane Frage "Warum das denn jetzt? Warum die Ordnung (die gerade dabei war, eine zu werden) aufgeben bei einem 2Tore-Vorsprung und in Überzahl?"
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38793
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 13.12.2009 01:43

@Bruno
Ich kann die Verfassung der anderen nicht wirklich beurteilen, aber ich glaube, Frontzeck ist einer, der sehr viel Wert auf Vertrauen in seine Stammelf legt (sieht man an der Startaufstellung), und ihnen auch während des Spiels mal schwache Phasen zugesteht, ohne sie gleich runter zu nehmen.
Ob das richtig ist, kann man beurteilen, wie man will, ich habe mich heute auch zeitweise über Rob aufgeregt, aber eines scheint offensichtlich, die ganze Mannschaft hat sehr viel Selbstvertrauen gewonnen, und der Rückhalt vom Trainer ist sicher ein ganz wichtiger Aspekt dabei.
Solange die Ergebnisse stimmen, kann er es sich natürlich auch erlauben, nur aus taktischen, konditionellen und verletzungstechnischen Beweggründen zu wechseln, die den betroffenen Akteuren vergleichsweise leicht nachvollziehbar zu vermitteln sein dürften.

Und im Prinzip ist es doch ganz einfach, wer Erfolg hat, hat im Nachhinein alles (oder zumindest sehr viel) richtig gemacht......
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 13.12.2009 01:47

AlanS hat geschrieben:@Michael Frontzeck
...
Neben aller Lobhudelei (und allem berechtigten Anlass zur allgemeinen Freude) würde ich trotzdem am allerliebsten von dir persönlich erklärt bekommen, warum du beim Spielstand von 4:2 und in Überzahl, in einer Phase, in der wir das Spiel endlich etwas beruhigen und kontrollieren konnten, zwei Offensive einwechselst und einen eher defensiven, absichernden Spieler (Marx) herausnimmst. Als im Radio die Wechsel bekannt gegeben wurden, war meine spontane Frage "Warum das denn jetzt? Warum die Ordnung (die gerade dabei war, eine zu werden) aufgeben bei einem 2Tore-Vorsprung und in Überzahl?"
Weil du zu SKY-gläubig bist - die haben da Marx eingeblendet, tatsächlich hat Frontzeck aber Matmour neben Friend runter genommen. :wink:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 13.12.2009 09:17

Tolle Hinrunde gespielt ohne Zweifel und ehrlich gesagt, hätte ich damit niemals gerechnet. Gratulation dafür an alle Beteiligten vor allem an MF.

Man darf ja nicht darüber nachdenken, wo wir stehen würden, wenn das eine oder andere Spiel was wir klar dominiert haben anders verlaufen wäre und wir noch ein paar Punkte mehr gehabt hätten. Egal man darf und muss mit dem erreichten sehr zufrieden sein.

Aber das Beste ist, das wir endlich wieder Fußball spielen und Tore sehen. Bitte weiter so :daumenhoch:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 13.12.2009 10:30

michy hat geschrieben: Man darf ja nicht darüber nachdenken, wo wir stehen würden, wenn das eine oder andere Spiel was wir klar dominiert haben anders verlaufen wäre und wir noch ein paar Punkte mehr gehabt hätten.
Habe ich so manches mal gedacht.

In der Phase mit 5 Niederlagen und gegen Gegner wie Nürnberg oder Freiburg so 4-5 Punkte geholt und schon wäre man . . . :mrgreen:

Wolle wir mal nicht abheben.

MF hat insgesamt bisher gute bis sehr gute Arbeit gemacht und ME hat mit seiner Kontinuität Recht behalten
und ich hatte Unrecht, zum Glück. :kopfball:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von kurvler15 » 13.12.2009 12:36

Es ist ja eigentlich so einfach. Stimmen die Ergebnisse, macht der Trainer alles richtig, stimmen sie nicht, so macht er alles falsch. Nach 6 Monaten MF Amtszeit kann man schon einmal eine waage Bewertung wagen.

Als er als neuer Trainer präsentiert wurde, ist hier schon vom Abstieg gesprochen worden. Nachdem perfekten Saisonstart war er nun der Messias und nach dem Pokalaus und den erfolgslosen Wochen wieder die Fehlentscheidung des Jahres. Wie oben schon erwähnt ist dies aber normal.. anscheinend.

Noch vor einem oder 2 Jahren wäre er geflogen. Es wäre der Xte Trainer der letzten 10 Jahre gekommen, und wir hätten eventuell mit viel Glück die Klasse gehalten. Nein, es wurde an ihm festgehalten. Er hat allen Kritikern zum Trotz gezeigt, dass er nicht nur Absteiger formt wie Aachen oder Bielefeld, sondern viele Spieler aus vielen Ländern zu einer Mannschaft formen kann, und mit dieser Truppe ansehnlichen Fussball spielen kann. Er hat es geschafft, unsere Abwehr zu stabilisieren und er setzt auf junge Spieler wie Reus & Co, die unter seiner Hand richtig aufblühen.

Spieler, die vor dieser Saison als bundesligauntauglich abgestempelt waren, sind unter ihm zu absouluten Leistungsträgern geworden. Ich denke da mal ganz stark an Roel Brouwers oder Tobi Levels..

Er kennt das Umfeld, er weiß wie er mit verschiedenen Situationen im Verein umgehen muss, und außerdem hat er einen Namen hier in Mönchengladbach. Er hat eine klare Linie, mit Kompaktheit und schnellem Kurzpassspiel in die Spitze haben wir schon viele Spitzenmannschaften geärgert.

Meiner Meinung nach hat es MF geschafft, die Kritiker verstummen zu lassen. Auch mich hat er überrascht. Aber dies ist nunmal das beste Beispiel dafür, das man egal wem eine Chance geben muss, wenn er zur Borussia kommt. Warten wir die 2te Hälfte der Saison ab, aber mit 21 Punkten nach 16 Spieltagen, hat er alle Erwartungen übertroffen, und bei mir zumindestens ein hohes Maß an Respekt ergattert.

Wollen wir hoffen, das wir den Schwung in Rückrunde mitnehmen. Falls die Ergebnisse wieder nicht stimmen, so wird auch ein MF wieder unter Druck geraten. Egal was für eine tolle Arbeit er in der Hinrunde geleistet hat. So ist das Fussballgeschäfft. Hier ist dann aber wieder die Kontinuität gefragt.

Alles in allem, Tolle Arbeit Michael Frontzeck! Weiter so!
Gesperrt