serpico hat geschrieben:
hätte DA die gleiche zeit gehabt, wären wir heute vielleicht wo ganz anders anzutreffen.
Sicher ist das auch Spekulation, genauso wie eine evtl. Rückkehr Advocaats auf den Trainerstuhl, doch ich bin der Meinung, dass sich unter DA schon ab der nächsten Saison der Erfolg seiner Arbeit eingestellt hätte und uns wäre sowohl die peinliche Buhlerei inklusive späteren Nachtretens eines Köppel ebenso erspart geblieben wie die Demontage eines Borussia-Idols (Heynckes).
@ Miami:
Danke nochmal für die Auflistung der Transferaufwendungen, ich hatte ja vor gefühlten 50 Seiten auch schonmal darauf hingewiesen, dass die DA vorgeworfene Geldverbrennerei eines dieser kolportierten Ammenmärchen ist, die sich leider durch ständige Wiederholungen von "Kritikern" und Presse fest in die Hirne vieler Fans eingebrannt hat, dadurch aber nunmal auch nicht näher an die Tatsachen ranrückt.
Nur mit der 33,33%-Trefferquote bei DA bin ich nicht einverstanden, denn ich weigere mich, zum Beispiel einen Craig Moore als Transfer-Flop zu bezeichnen. Noch zuletzt bei der WM mit Australien hat er bewiesen, dass er ein Klasse-Verteidiger ist, sein einziges diskutierbares Manko war, dass er die Umstellung von internationaler auf "deutsche" Härte in seiner ersten Saison noch nicht geschaft hatte und deswegen immer in latenter Rot-Gefahr schwebte.
Ok, die Aufarbeitung von DAs Zeit bei Borussia bringt uns in der aktuellen Trainersuche nicht weiter und solange es noch keine Indizien dafür gibt, dass er nochmal bei uns in die Verantwortung tritt, bleibt seine Verpflichtung ebenfalls reine Spekulation... aber der Gedanke gefällt mir und diese Lösung würde ich gegenüber (fast) allen anderen hier vorgeschlagenen eindeutig vorziehen.
Nochmal kurz zur Gehaltsfrage: DA hat damals bei seinem Amtsantritt schon gesagt, dass ihm Geld nicht wichtig ist, da er davon genung hätte. Und nach seiner Zeit in Russland dürfte er heute wohl kaum der Verarmung einen Schritt näher gekommen sein, von daher denke ich, dass seine Beschäftigung - unter der Voraussetzung, dass er den Ehrgeiz hat, diesen Fleck auf seiner Weste auszuwaschen - kein allzu grosser finanzieller Kraftakt für uns werden dürfte, gemessen an Meyers Gehalt beim Club, und ein Slomka, der sich ja nach einer einzigen Trainerstation, zu der er kam wie Maria zum Kinde, offenbar schon der Meinung ist, er sei zu höherem geboren, wird sicher auch nicht für ein Kästchen Bier unterschreiben.