Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 25.06.2015 22:30

:daumenhoch: Einsegen konnten wir Kruse und Kramer durch Stindl und Drmic austauschen. :animrgreen: :daumenhoch:
Benutzeravatar
PaulX
Beiträge: 1448
Registriert: 29.04.2007 23:08
Wohnort: Nähe Gladbach

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von PaulX » 25.06.2015 22:35

Tellefonmann hat geschrieben:Ja dann hört aber doch auf, das so darzustellen, als wäre es ein Segen Kramer und Kruse durch Stindl und Drmic zu ersetzen
was heißt denn hier Segen!

Stindl wird den offensiveren 6ser noch offensiver ausfüllen und Drmic geht mehr in die Tiefe als Kruse. Wie viele Angriffe wurden nahe des Sechzehners abgebrochen, weil eben Kruse nicht in die Tiefe gegangen ist und statt dessen auf die Flügel ausgewichen ist. Der Gang in die Tiefe war meist Herrmann vorbehalten. Und ein Kopfballungeheuer war Kruse auch nicht (ich glaube ein Halbflugkopfball-Tor), da ist Josip stärker aufgestellt.

Schön aber, wie hier die Meinungen verteilt und auch gerechtfertigt sind. Keiner von uns kann Stand jetzt sagen, ob wir uns verstärkt haben, oder nicht.

Dass macht es Spannend für uns alle :winker:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.06.2015 22:41

steff 67 hat geschrieben:Stindl und Kruse :aniwink:
Kann ich verstehen. Aber Drmic bei Leverkusen passte nicht wirklich ins System. Weil er dort zu sehr Wandspieler sein musste. Bei uns passt er besser.

Auch hat er mehr Tiefe als Kruse, weil schneller. Und Favre will ja diese Tiefe bei den Stürmern.

Kruse fehlte diese Schnelligkeit, und es gab viele Situationen wo man ihn hätte mit einem Steckpass schicken können, aber er hatte eben nicht das Tempo dafür.

Daher musste er auch ein Stück weit zu sehr in die Halbpositionen ausweichen und wir insgesamt mit mehr Schnörkel zusammenspielen. Mit Drmic ist das weniger nötig.

Zudem kann Raffael jetzt endlich seine geliebten Halbposition vermehrt übernehmen, was auch Raffael stärker macht. Vor allem wird er mehr Assists haben als bisher.

Zudem steigert Stindl im zentralen Mittelfeld das Zusammenspiel im Vergleich zu Kramer.

Also brauchen wir wegen mehr Schnelligkeit von Drmic weniger Zusammenspiel-Qualitäten von Kruse, und der Rest davon wird dadurch kompensiert, dass Raffael nun mehr in den Halbräumen spielen darf, und Stindl hinzu kommt.

Auch Traore kann nun vermehrt links spielen, da er mit der Tiefe von Drmic nach seinen Läufen in die Tiefe auch jemand innen vor dem Tor als Abnehmer seiner Pässe hat. Ohne schnellen Stürmer musste er ja quasi rechts spielen, und abbremsend nach innen ziehen. Wobei er das natürlich auch gut macht, und weiterhin für rechts gut sein wird. Aber nun auch vermehrt über links.

Vielleicht so auch mehr Möglichkeiten für Hazard rechts zu spielen. Vor allem gegen defensivere Gegner haben Herrmann, Hahn und Johnson mehr Probleme als Troare und eben Hazard.

Überhaupt, das Beste von Hazard haben wir noch gar nicht gesehen...

Drmic ist wie Eberl sagte ein Puzzlestück, und ein Puzzlestück wird ja nur so bezeichnet wenn es mit den Nachbarstücken zusammen passt, und das ist bei Drmic der Fall...
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 25.06.2015 22:55

Tellefonmann hat geschrieben:Du hast die besagten Positionen zu besetzen und die freie Wahl zwischen Kramer und Stindl sowie Kruse und Drmic.

Welche beiden Spieler wählst Du?
Lucien Favre: "Stindl und Drmic!"
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Aderlass » 25.06.2015 23:13

Mein Fazit:
Was die Abwehr betrifft bin ich nicht ganz so glücklich mit unserem Transferergebnis. Da hätte ich mir statt Talenten doch lieber etwas mehr Erfahrung und Qualität gewünscht. Stindl ist super und Drmic sehe ich doch etwas schwächer als Kruse.
ich*holger
Beiträge: 394
Registriert: 06.02.2013 22:22

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ich*holger » 25.06.2015 23:29

Duisburger Borusse hat geschrieben:Borussia sollte sich nicht dafür entschuldigen einem anderen Großen Verein den CL Platz weggenommen zu haben . Leider bekommt man hier das Gefühl vermittelt ein ganz kleiner nichtssagender Verein zu sein . Meiner meinung nach wäre jetzt der richtige Zeitpunkt den nächsten Schritt zu machen . Wenn wir ewig so Demütig weitermachen , wird irgendwann selbst Augsburg mehr Eier haben um gegen ach so Groooooooße Gegner wie schalke ,und co anzustinken . Bayern und vw beide unerreichbar aber gegen alle anderen ist doch nichts unmöglich .........Xhaka und Co sind so auch nur auf der Durchreise wenn man nicht irgendwann mal größere Ziele anvisiert .
Kurzzeitgedächtnis lässt wohl grüssen, was?

Rolf Königs hat seinerzeit, als man "Stars" wie Marek Heinz und Federico Insua verpflichtete, auch vom grossen Angriff auf Europa getönt. Das Ergebnis war der zweite Abstieg der Vereinsgeschichte.

Manche lernen es nie. Sport ist ein grauenvoll realistisches Geschäft. In Hamburg redet man auch schon seit Jahren von der Champions League. In Wolfsburg stürzte man nach der Meisterschaft wieder ab in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Schulden 04 will auch schon seit Jahren den "nächsten Schritt" machen, der sie aber nur in die Komplettüberschuldung geführt hat.

Es wäre wünschenswert, wenn einige hier mal ihre Luftschlösser wieder abbauen und auf den Boden der Tatsachen zurückkehren würden. Borussia hat nicht das Fundament von Vizekusen, Wolfsburg oder den Bayern. Noch nicht mal das des BVB oder von Schalke. Der dritte Platz der abgelaufenen Saison ist dem Umstand zu verdanken, dass sich andere einen Patzer geleistet haben. Leider können die anderen diese Patzer aber wegstecken.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 26.06.2015 07:23

wenn du das finanzielle fundament meinst, gebe ich dir recht. sportlich jedoch brauchen wir uns vor schalke, leverkusen, bvb aber garantiert nicht zu verstecken. somit ist das schon ok, dass wir uns nicht kleiner machen als wir sind, sportlich jedoch kann man sicher mal ein etwas aggressiveres ziel ausgeben. mit der truppe sollte es schon möglich sein, sich zwischen platz 3-6 anzusiedeln.
quincy

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von quincy » 26.06.2015 07:28

Ich bin zufrieden mit unseren Transfers,hätte mir aber noch einen weiteren talentierten Stürmer gewünscht.
Stärker besetzt als letzte Saison sehe ich uns aber nicht,finde es aber richtig das man auf die jungen Spieler setzt. Die müssen jetzt beweisen ob sie es packen.
Wer die CL wieder als Ziel sieht denke ich ist einfach unrealistisch,natürlich werden wir es wieder versuchen aber ein Muß kann es nicht sein.
Es werden auch wieder Rückschläge kommen,ich wäre sehr zufrieden wenn wir wieder in die EL einziehen.

Wichtig wird sein das es nicht zu viele Verletzte gibt sonst könnte es durchaus auch mal eng werden.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 26.06.2015 07:42

Transfers abgeschlossen, war zu erwarten. Kommt Christensen noch?

Schauen wir uns die Offensive an. Drmic, Stindl und Hazard. Drei absolute Kracher
-Transfers. Dafür hat Eberl (wieder) das Etikett bester offensiver Einkäufer der Bundesliga verdient.

Defensiv: Sippel, Egbo, Elvedi und vielleicht Christensen.

Bei allem Respekt. Die Diskrepanz zwischen offensiv und defensiv ist frappierend.

Das eine ist CL und das andere sorry, ist eher Abstiegskampf als Europa. Das muss man so deutlich sagen. Das sind sicher keine schlechten Spieler, aber sie brauchen Zeit.

Frage mich schon, wie lange man den Ersatz für Stranzl und Brouwers noch gedenkt, aufzuschieben? Man hat es zwei Saisons nicht geschafft, eine Sofortverstärkung zu holen. Und den 6er Kramer, wo man ohnehin nicht breit qualitativ aufgestellt war, hat man mit einem 8er, 10er oder wo auch immer Stindl spielen wird ersetzt.

Also tut mir leid. Defensiv hat Eberl diese Saison seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wir spielen zumindest diese Saison Champions League und Eberl hat es nicht geschafft uns einen adäquaten Nachfolger für die immer betonte alternde Innenverteidigung zu präsentieren. Das finde ich äußerst schwach.

Es hätte meiner Meinung nach auch ein älterer Spieler mit 28, 29 getan, der die Liga kennt. Es muss nicht immer der große Name sein, wo alle sagen "wow Eberl, das war aber wieder Weltklasse". Als damals Stranzl kam, ist hier auch niemand in Jubel ausgebrochen. Aber der Mann macht seinen Job und ich behaupte mal ganz frech, es gibt genug Innenverteidiger dieser Art auf dem Markt, die Favre auf Topniveau bringen könnte.

Defensiv bekommt Eberl von mir die Note 3-.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 26.06.2015 07:51

Klar ist das mit den jungen nen Risiko aber hinter elvedi war halb Europa hinterher , Engländer sind auch abwehrtechnisch meistens sehr stark und auch Christensen ist ein Spieler mit bombenpotenzial und mit 19 jung aber schon sehr weit!! Ich weiß wie Kramer aus der zweiten Liga kam oder Reus aus Ahlen , da wurde auch gemeckert und im Prinzip sind sie sofort eingeschlagen... Die Mischung defensiv passt und lieber nicklos du beurteilst nur nach Namen und die Jungs haben noch nicht ein Spiel gemacht !! Etwas voreilig oder???
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Heidenheimer » 26.06.2015 08:04

seh ich nicht so. die zweitbeste abwehr der liga als baustelle zu bezeichnen finde ich schon etwas hoch gegriffen.
in der rückrunde gar die stärkste def obwohl stranzl fast die hälte der spiele fehlte.

die these, dass man keinen 20jährigen bringen kann ab und zu zieht nicht..gemessen aus dieser aussage hätte ein terstegen, herrmann, reus gar nicht spielen dürfen. auch ein xhaxa nicht.

stindl hielt hannover *am leben* als leader und antreiber. dies soll eine verschlechterung gegenüber kramer sein? drmic erzielt gemäss statistiken über jahre einen herrvoragenden wert in sachen vorlagen/tore. spielt genauso variabel wie kruse..auch dies sollte ne verschlechterung sein bloss weil er nicht ins leverkusensystem passte und so eine saison für seine verhältnisse abschenkte? (kiessling kann von seiner quote bloss träumen).

die transfers abgeschlossen offenbar und ich finde, dass wir besser aufgestellt sind als letzte saison. einige user hier scheinen bereits im nebulösen luftschloss dasein zu verschwinden.

so behaupte ich, dass wir bei *schlechter* saison nen rang zwischen 6-8 erreichen werden..bei einer guten saison auch nächstes jahr international spielen werden mit diesem team.

weder hat es mit bescheidenheit oder fehleinschätzung zu tun, dass wir spielerisch *auf augenhöhe* aufgestellt sind mit teams wie schalke, leverkusen und bvb. einzig wolfsburg und natürlich bayern die einen schritt weiter zu sein scheinen. teams wie augsburg welche uns überflügeln sollten? nö, denke ich nicht. teams wie augsburg werden froh sein um nicht in die relegation zu müssen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von michy » 26.06.2015 08:12

nicklos hat geschrieben:Defensiv bekommt Eberl von mir die Note 3-.
Ich habe mittlerweile gelernt @nicklos, das es nicht so wichtig ist wie groß der Name oder die Ablöse eines Spielers ist, sondern die Lernfähigkeit eines Spielers, das umzusetzen was Frave möchte. Favre wird mit Eberl schon besprochen haben, wie man die neue Saison plant, daher gehe ich relativ entspannt in die neue Saison.

Alles wird gut, die beiden wissen was sie machen....... :aniwink:
Malawi33
Beiträge: 128
Registriert: 18.12.2012 08:39

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Malawi33 » 26.06.2015 08:28

nicklos hat geschrieben:Transfers abgeschlossen, war zu erwarten. Kommt Christensen noch?

Schauen wir uns die Offensive an. Drmic, Stindl und Hazard. Drei absolute Kracher
-Transfers. Dafür hat Eberl (wieder) das Etikett bester offensiver Einkäufer der Bundesliga verdient.

Defensiv: Sippel, Egbo, Elvedi und vielleicht Christensen.

Bei allem Respekt. Die Diskrepanz zwischen offensiv und defensiv ist frappierend.

Das eine ist CL und das andere sorry, ist eher Abstiegskampf als Europa. Das muss man so deutlich sagen. Das sind sicher keine schlechten Spieler, aber sie brauchen Zeit.

Frage mich schon, wie lange man den Ersatz für Stranzl und Brouwers noch gedenkt, aufzuschieben? Man hat es zwei Saisons nicht geschafft, eine Sofortverstärkung zu holen. Und den 6er Kramer, wo man ohnehin nicht breit qualitativ aufgestellt war, hat man mit einem 8er, 10er oder wo auch immer Stindl spielen wird ersetzt.

Also tut mir leid. Defensiv hat Eberl diese Saison seine Hausaufgaben nicht gemacht. Wir spielen zumindest diese Saison Champions League und Eberl hat es nicht geschafft uns einen adäquaten Nachfolger für die immer betonte alternde Innenverteidigung zu präsentieren. Das finde ich äußerst schwach.

Es hätte meiner Meinung nach auch ein älterer Spieler mit 28, 29 getan, der die Liga kennt. Es muss nicht immer der große Name sein, wo alle sagen "wow Eberl, das war aber wieder Weltklasse". Als damals Stranzl kam, ist hier auch niemand in Jubel ausgebrochen. Aber der Mann macht seinen Job und ich behaupte mal ganz frech, es gibt genug Innenverteidiger dieser Art auf dem Markt, die Favre auf Topniveau bringen könnte.

Defensiv bekommt Eberl von mir die Note 3-.




Wieso werden hier die jungen Neuzugänge negativ bewertet bzw. als schlecht dargestellt?
Mit Sippel haben wir einen erfahrenen 2.ten TW. Er dürfte auf jedenfall stärker sein als Heimeroth und Blaswich.Ist für mich schonmal eine Verstärkung in der Breite. Wenn man mal den Medien glauben darf waren hinter Elvedi halb Europa her und wir haben den Zuschlag bekommen.Zudem bezweifel ich das hier 99% den Spieler wirklich kennen und mehrmals Live spielen gesehen haben. Die meisten schauen sich bei TM oder woanders sein Spielerprofil an und bewerten ihn danach.Eberl und Co. haben ihn mehrfach beobachten lassen und scheinen von ihm überzeugt zu sein. Zudem ist das Risiko mit 4 Mio. Ablöse weitaus geringer als wenn wir 8-10Mio. für einen Spieler investieren der ebenfalls keine Buli gespielt hat. Neustätter kam von der 2.ten aus Mainz.Den hatte niemand auf dem Radar,ebenso Kramer nicht. Beide wurden auf Anhieb Stammspieler.Zudem soll Elvedi auch langsam herangeführt werden.
Auch wenn viele hier gerne einen Kracher gesehen hätte,ich finde es nach wie vor gut das Borussia dem Weg treu bleibt und den Kader so aufstellt das er auch ohne eine Europa Teilnahme zu finanzieren ist. Wenn wir mal 4-5 Jahre hinereinander CL spielen sollten , könnte man den nächsten größeren Schritt machen und auch mal den ein oder anderen Nahmhaften Spieler verpflichten.
Also seid nicht so skeptisch und Enttäuscht über die Transfers. Nur weil die Namen in der Defensive niemand etwas sagen,heißt es nicht das es schlechte Spieler sind. Denke das die Verantwortlichen Ihre Hausaufgabe gut gemacht haben. Schaut mal Schalke,Dortmund usw.Kein Verein ist soweit mit seinen Transferplanungen ist wie wir.....
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 26.06.2015 08:40

Das stimmt. Schon vor Beginn des Trainingslagers sind die Transfers abgeschlossen. :daumenhoch:

Ein klarer Vorteil für uns was die Eingespieltheit im Kader angeht.

Mlapa denke ich wird noch verkauft unf Younes ausgeliehen nach Zürich. :wink:
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von bökelratte » 26.06.2015 08:43

Dein Wort in Gottes Gehörgang, aber ich wüsste nicht wer uns Mlapa abkaufen sollte.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14534
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 26.06.2015 08:45

Ich habe grade mit unserem Hausmeister, einem Holländer und seit vielen Jahren Gladbach Fan, sowie die ganze Familie bis auf die Tochter über unsere Transfers gesprochen. Und er meinte bis auf Stindl ist er mit unseren diesjährigen Einkäufen unzufrieden. Ich sag mal so, das kein Geld mehr vorhanden gewesen wäre für evtll. noch einen IV mit internationaler Erfahrung oder einen zweiten Stürmer zusätzlich zu Drmic kann ich nicht glauben. Für eine vernünftige Ablöse zwischen 5-8 Mio. € wäre da bestimmt noch was gegangen. Wollte man aber nicht, und das muss man akzeptieren. Somit kann ich für mich persönlich sagen ich bin zu 75% mit unseren Transfers zufrieden.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 26.06.2015 08:50

Mit 1860 ist man sich scheinbar über einen Wechsel einig. Mlapa zögert aber noch wegen dem Chaos der Verantwortlichen dort was ich absolut nachvollziehen kann.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14534
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 26.06.2015 08:59

Ich muss mich korrigieren. Das wollte man nicht stimmt so nicht. Sorry. Man war ja an Mbemba dran. Aber wie Max das schon ganz richtig in seinem Interview interpretiert hat, durch unsere CL Qualifikation sind die Transfers erheblich komplizierter geworden. Sieht man ja an Ginter und das Gebaren und die Preistreiberei Anderlechts in Sachen Mbemba. Ich wünsche Anderlecht das sie auf Mbemba sitzen bleiben. Und somit dann kommende Saison einen unzufriedenen Spieler in der Mannschaft haben. Dann werden sie sich vielleicht noch wünschen sie hätten unser 9 Mio. Angebot angenommen.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 26.06.2015 10:03

Also nach Angaben von Blick.ch hat Leverkusen nicht 6,8 sondern 9 Millionen für Drmic gezahlt.
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 00561.html

Ausserdem werden jetzt unsere User Underworlder, Tusler, Dedi und Holgerfohlen bekannt in der Schweiz.

http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... m-22204690
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 26.06.2015 10:06

Ich finde dass die Leihe von Brandenburger in die Schweiz eine gute Sache ist. Die Schweizer Liga ist mMn besser für junge Spieler als die 2. Deutsche Liga, die mMn zu sehr athletiklastig ist, zu wenig spielerisch und taktisch, was unserem Spiel aber mehr entspricht. Younes in die Schweiz verleihen wäre glaube ich sehr gut.

Mit der Verpflichtung von Elvedi können wir auch zufrieden sein, sofern er den Vorschusslorbeeren gerecht wird. Sollte er ähnlich talentiert sein wie Ricardo Rodriguez hat Eberl ein Geniestreich vollzogen, und rechtzeitig zugeschnappt.

Ok, man wollte offenbar einen Spieler der nicht mehr so jung und schon etwas näher dran ist, aber mMn sind wir in der Verteidigung sehr gut aufgestellt, und wir können nächsten Sommer unser finanzielles Hauptaugenmerk auf einen erfahreneren IV legen, der dann neben Dominguez, Elvedi und Jantschke in der IV agiert. Bei den Topwerten von Stranzl glaube ich nicht mal, dass er nächsten Sommer aufhören wird. Natürlich wird er nicht alle Spielen machen können, aber trotzdem noch sehr wichtig sein, auch neben dem Platz.

Die Verpflichtungen von Stindl und Drmic sind natürlich top. Vor allem wenn man sich die taktischen Veränderungen dabei anschaut. Da passen mehr Rädchen zusammen. Aber da will ich mich nicht mehr wiederholen...

Einzig bei der Konstellation im DM bin ich etwas skeptisch. Wenn Xhaka oder Stindl ausfallen, oder etwas müde sind, ist mir da die Lücke zu Nordtveit und Dahoud zu gross. Auf den anderen Positionen können locker mal 1 oder gar 2 Spieler ausfallen, aber im DM nicht. Wie schon oft erwähnt, Favre rotierte überall, nur nicht im DM. Ok, man sagt, dass Christensen ein echtes Toptalent ist. Aber er ist kein Box to Box 6er wie Kramer, und daher kein Ersatz für Stindl, sondern eher für Xhaka. Während Dahoud eher der Ersatz für Stindl ist. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass Favre bei einem Ausfall von Xhaka oder Stindl einer dieser beiden Jungen bringen wird, sondern eher Nordtveit, was spielerisch eindeutig schlechter ist. Zumal man wohl auf der Bank nur einen 6er sitzen hat, und der sowohl für Xhaka als auch Stindl eingewechselt werden können sollte.

Auch im Sturm wäre es mir lieber wenn sich noch etwas ergeben könnte (wobei es momentan nicht danach aussieht). Hrgota trainiert jetzt schon lange genug unter Favre, er braucht mMn echte Spielpraxis. Meiner Meinung nach sollten wir ihn verleihen, und da eine andere Lösung finden...
Zuletzt geändert von Favre-Beobachter am 26.06.2015 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt