steff 67 hat geschrieben:Stindl und Kruse

Kann ich verstehen. Aber Drmic bei Leverkusen passte nicht wirklich ins System. Weil er dort zu sehr Wandspieler sein musste. Bei uns passt er besser.
Auch hat er mehr Tiefe als Kruse, weil schneller. Und Favre will ja diese Tiefe bei den Stürmern.
Kruse fehlte diese Schnelligkeit, und es gab viele Situationen wo man ihn hätte mit einem Steckpass schicken können, aber er hatte eben nicht das Tempo dafür.
Daher musste er auch ein Stück weit zu sehr in die Halbpositionen ausweichen und wir insgesamt mit mehr Schnörkel zusammenspielen. Mit Drmic ist das weniger nötig.
Zudem kann Raffael jetzt endlich seine geliebten Halbposition vermehrt übernehmen, was auch Raffael stärker macht. Vor allem wird er mehr Assists haben als bisher.
Zudem steigert Stindl im zentralen Mittelfeld das Zusammenspiel im Vergleich zu Kramer.
Also brauchen wir wegen mehr Schnelligkeit von Drmic weniger Zusammenspiel-Qualitäten von Kruse, und der Rest davon wird dadurch kompensiert, dass Raffael nun mehr in den Halbräumen spielen darf, und Stindl hinzu kommt.
Auch Traore kann nun vermehrt links spielen, da er mit der Tiefe von Drmic nach seinen Läufen in die Tiefe auch jemand innen vor dem Tor als Abnehmer seiner Pässe hat. Ohne schnellen Stürmer musste er ja quasi rechts spielen, und abbremsend nach innen ziehen. Wobei er das natürlich auch gut macht, und weiterhin für rechts gut sein wird. Aber nun auch vermehrt über links.
Vielleicht so auch mehr Möglichkeiten für Hazard rechts zu spielen. Vor allem gegen defensivere Gegner haben Herrmann, Hahn und Johnson mehr Probleme als Troare und eben Hazard.
Überhaupt, das Beste von Hazard haben wir noch gar nicht gesehen...
Drmic ist wie Eberl sagte ein Puzzlestück, und ein Puzzlestück wird ja nur so bezeichnet wenn es mit den Nachbarstücken zusammen passt, und das ist bei Drmic der Fall...