Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Lövenkrands einen leistungsbezogenen Vertrag bis Saisonende geben mit der Option für beide Seiten auf eine Vertragsverlängerung.
Ist der Verein mit der Leistung zufrieden und der Spieler kommt mit dem Umfeld etc. zurecht, dann kann man im Sommer neu verhandeln, vorausgesetzt Gladbach steigt nicht ab. Somit ist für beide Seiten das Risiko überschaubar und Lövenkrands kann sich im besten Fall durch gute Leistungen für einen neuen Vertrag in Gladbach empfehlen, indem er durch gute Leistungen überzeugt oder auch für andere Vereine, die mehr bieten können als Gladbach. Mit dem Risiko müsste Gladbach dann leben.
Hilfreich wäre es, würde Gladbach noch mindestens 3 bis 4 Spieler abgeben können, damit der Kader überschaubarer wird (z.B. Ndjeng, Touma, Brouwers, Voigt, Coulibaly und auch Gospodarek). Man wäre nach wie vor auf allen Positionen gut besetzt, ohne einen großartigen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen.
Ist der Verein mit der Leistung zufrieden und der Spieler kommt mit dem Umfeld etc. zurecht, dann kann man im Sommer neu verhandeln, vorausgesetzt Gladbach steigt nicht ab. Somit ist für beide Seiten das Risiko überschaubar und Lövenkrands kann sich im besten Fall durch gute Leistungen für einen neuen Vertrag in Gladbach empfehlen, indem er durch gute Leistungen überzeugt oder auch für andere Vereine, die mehr bieten können als Gladbach. Mit dem Risiko müsste Gladbach dann leben.
Hilfreich wäre es, würde Gladbach noch mindestens 3 bis 4 Spieler abgeben können, damit der Kader überschaubarer wird (z.B. Ndjeng, Touma, Brouwers, Voigt, Coulibaly und auch Gospodarek). Man wäre nach wie vor auf allen Positionen gut besetzt, ohne einen großartigen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen.
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
das hört sich doch super an!
bin genau deiner meinung:)
dann könnte man doch ma aktion starten und zumindest versuchen die liga noch zu halten.
mehr kann man in so einer winterpause nicht erreichen.
heute schon ma n gutes zeichen gg paderborn verloren. weil wir sonst inner vorbereitung immer gut gespielt haben und danach abgekackt sind.jezz isses umgekehrt, wo wir aufgestiegen sind wars auch so. und wo wir abgestiegen sind ham wir ne gute gespielt^^
vielleicht stimmt ja meine theorie!will cih hoffen
bin genau deiner meinung:)
dann könnte man doch ma aktion starten und zumindest versuchen die liga noch zu halten.
mehr kann man in so einer winterpause nicht erreichen.
heute schon ma n gutes zeichen gg paderborn verloren. weil wir sonst inner vorbereitung immer gut gespielt haben und danach abgekackt sind.jezz isses umgekehrt, wo wir aufgestiegen sind wars auch so. und wo wir abgestiegen sind ham wir ne gute gespielt^^
vielleicht stimmt ja meine theorie!will cih hoffen
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Europameister 2004 hat geschrieben:Lövenkrands einen leistungsbezogenen Vertrag bis Saisonende geben mit der Option für beide Seiten auf eine Vertragsverlängerung.
Ist der Verein mit der Leistung zufrieden und der Spieler kommt mit dem Umfeld etc. zurecht, dann kann man im Sommer neu verhandeln, vorausgesetzt Gladbach steigt nicht ab. Somit ist für beide Seiten das Risiko überschaubar und Lövenkrands kann sich im besten Fall durch gute Leistungen für einen neuen Vertrag in Gladbach empfehlen, indem er durch gute Leistungen überzeugt oder auch für andere Vereine, die mehr bieten können als Gladbach. Mit dem Risiko müsste Gladbach dann leben.
Hilfreich wäre es, würde Gladbach noch mindestens 3 bis 4 Spieler abgeben können, damit der Kader überschaubarer wird (z.B. Ndjeng, Touma, Brouwers, Voigt, Coulibaly und auch Gospodarek). Man wäre nach wie vor auf allen Positionen gut besetzt, ohne einen großartigen Qualitätsverlust hinnehmen zu müssen.
Also wirklich. Auf so einen Blödsinn wird sich ein normal befähigter Bundesligaprofi niemals einlassen, es sei denn, er ist so alt wie Galasek und bekommt sonst nichts mehr.
Entweder einen richtigen Vertrag über mehrere Jahre oder gar kein Vertrag.
Bei aller Liebe zu Borussia muss man sich bei Spekulationen auch mal in die Sichtweise des Spielers hineinversetzen. So etwas würde nun wirklich niemand machen.
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
ich weis auch nicht warum Lövenkrans das unterschreiben soll. Der hat garantiert Angebote ohne Ende, sonst hätte er seinen Vertrag nicht aufgelöst. Der unterschreibt hösten das er bei Abstieg zu einer festgeschriebenen nicht allzuhohen Ablöse gehn darf.Europameister 2004 hat geschrieben:Lövenkrands einen leistungsbezogenen Vertrag bis Saisonende geben mit der Option für beide Seiten auf eine Vertragsverlängerung.

-
- Beiträge: 1465
- Registriert: 21.11.2008 08:07
- Wohnort: RHEYDT
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Die Frage,ist wohl eher,ob Lövenkrands überhaupt einsatzfähig ist!
Ich bezweifel,dass die anderen Vereine ihm die Bude einrennen....
....und zum wiederholten Mal:Es ist mir ein Rätsel warum(fast)alle glauben,dass die Spieler hier "Ein-Euro-Jobber"sind
Ich bezweifel,dass die anderen Vereine ihm die Bude einrennen....
....und zum wiederholten Mal:Es ist mir ein Rätsel warum(fast)alle glauben,dass die Spieler hier "Ein-Euro-Jobber"sind

- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Es gehören immer 2 Verhandlungspartner bei solchen Gesprächen.
Wenn Lövenkrands einen guten leistungsbezogenen Vertrag aushandelt, und das wird er machen können, da keine Ablöse zu zahlen sein wird, kann es sich für ihn lohnen. Es ist ja nicht so, dass nur der Verein sagt, wo es langgeht, sondern auch ein Spieler wird seine Vorstellungen über Gehalt, Zukunft etc. mit einfließen lassen. Es wäre sehr von Vorteil einen solchen Spieler zu verpflichten, da man so Schritt für Schritt eine Mannschaft aufbauen kann, die Zukunft (die jungen Wilden) und Klasse hat (einige erfahrene Leute á la Lövenkrands). Die einzige Sorge: Kann Lövenkrands sein können hier unter Beweis stellen? Da gab es in der Vergangenheit leider zu viele Spieler, von denen sich viele so Einiges erhofft hatten und leider enttäuscht wurden, zumal Lövenkrands auch Spielpraxis fehlt (wie auch Ljuboja, der hier gehandelt wird).
Er kommt nach Gladbach, verdient ganz gut mit dem ausgehandelten Vertrag (er kann seine Vorstellungen einbringen; ob diese von Gladbach erfüllt werden, ist eine andere Frage) und kann ihn zu diesen oder vielleicht etwas besseren Bedingungen ab dem 1. Juli 2009 weiterführen. Oder er macht sich so gut, dass er die Aufmerksamkeit anderer Vereine auf sich zieht (siehe Drobny, der jetzt bei Hertha spielt; Glücksgriff für Bochum, aber auch Bochum für ihn).
Das allgemeingültige Ergebnis ist jedoch Folgendes: Der erste Kontakt muss hergestellt werden, alles andere ist Verhandlungssache. Jede Partei bringt ihre Vorstellungen mit in das Gespräch rein und kann dem Gegenüber entgegenkommen, wenn es nötig ist. Kommt es zu keiner Einigung, dann hat sich das Thema erledigt. Auf Lövenkrands zugehen und das Beste daraus machen.
Wenn Lövenkrands einen guten leistungsbezogenen Vertrag aushandelt, und das wird er machen können, da keine Ablöse zu zahlen sein wird, kann es sich für ihn lohnen. Es ist ja nicht so, dass nur der Verein sagt, wo es langgeht, sondern auch ein Spieler wird seine Vorstellungen über Gehalt, Zukunft etc. mit einfließen lassen. Es wäre sehr von Vorteil einen solchen Spieler zu verpflichten, da man so Schritt für Schritt eine Mannschaft aufbauen kann, die Zukunft (die jungen Wilden) und Klasse hat (einige erfahrene Leute á la Lövenkrands). Die einzige Sorge: Kann Lövenkrands sein können hier unter Beweis stellen? Da gab es in der Vergangenheit leider zu viele Spieler, von denen sich viele so Einiges erhofft hatten und leider enttäuscht wurden, zumal Lövenkrands auch Spielpraxis fehlt (wie auch Ljuboja, der hier gehandelt wird).
Er kommt nach Gladbach, verdient ganz gut mit dem ausgehandelten Vertrag (er kann seine Vorstellungen einbringen; ob diese von Gladbach erfüllt werden, ist eine andere Frage) und kann ihn zu diesen oder vielleicht etwas besseren Bedingungen ab dem 1. Juli 2009 weiterführen. Oder er macht sich so gut, dass er die Aufmerksamkeit anderer Vereine auf sich zieht (siehe Drobny, der jetzt bei Hertha spielt; Glücksgriff für Bochum, aber auch Bochum für ihn).
Das allgemeingültige Ergebnis ist jedoch Folgendes: Der erste Kontakt muss hergestellt werden, alles andere ist Verhandlungssache. Jede Partei bringt ihre Vorstellungen mit in das Gespräch rein und kann dem Gegenüber entgegenkommen, wenn es nötig ist. Kommt es zu keiner Einigung, dann hat sich das Thema erledigt. Auf Lövenkrands zugehen und das Beste daraus machen.
-
- Beiträge: 1465
- Registriert: 21.11.2008 08:07
- Wohnort: RHEYDT
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Wer soll denn auf Lövenkrands zugehen?Es wird doch bestritten,dass noch ein Stürmer kommt....siehe Klimo
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Ich glaube nicht, dass Fußballprofis "Ein-Euro-Jobber" sind, aber man muss das Risiko in einige Fällen gering halten. Hier ist zu erkennen, dass Lövenkrands länger nicht gespielt hat.
In der freien Wirtschaft ist es üblich, vorher 6- oder 12-monatig befristete Praktika zu absolvieren, bevor man einen, meist befristetetn Arbeitsvertrag, erhält. Warum sollte das im Fußball auch nicht möglich sein? Sollte es andere Mitbewerber geben, die ihm das direkt bieten können, sieht's schlecht aus, es sei denn, man ist von den Fähigkeiten des Bewerbers sofort überzeugt.
Heißt auf unseer Beispiel übertragen: Ist Gladbach von Lövenkrands' Fähigkeiten überzeugt, längerfristigen Vertrag bis 2011 oder 2012 anbieten und abwarten, inwiefern man sich einigt. Voraussetzung: Man ist bereit, einen weiteren Spieler für die Offensive zu verpflichten. Wenn dem nicht so sein sollte, dann kann man das Ganze so oder so vergessen.
In der freien Wirtschaft ist es üblich, vorher 6- oder 12-monatig befristete Praktika zu absolvieren, bevor man einen, meist befristetetn Arbeitsvertrag, erhält. Warum sollte das im Fußball auch nicht möglich sein? Sollte es andere Mitbewerber geben, die ihm das direkt bieten können, sieht's schlecht aus, es sei denn, man ist von den Fähigkeiten des Bewerbers sofort überzeugt.
Heißt auf unseer Beispiel übertragen: Ist Gladbach von Lövenkrands' Fähigkeiten überzeugt, längerfristigen Vertrag bis 2011 oder 2012 anbieten und abwarten, inwiefern man sich einigt. Voraussetzung: Man ist bereit, einen weiteren Spieler für die Offensive zu verpflichten. Wenn dem nicht so sein sollte, dann kann man das Ganze so oder so vergessen.
-
- Beiträge: 1465
- Registriert: 21.11.2008 08:07
- Wohnort: RHEYDT
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Die sogenannte "freie Wirtschaft" mit dem Fussballgeschäft zu vergleichen ist unmöglich!
Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten und der unzähligen Profivereine,ist ein Fussballprofi(Können und entsprechendes Alter vorausgesetzt) derjenige der die besseren Karten in der Hand hält!
Bei Borussia wird gutes Geld bezahlt,nur wenige Vereine in Deutschland zahlen besser,dazu kommen ,im Vergleich zu München oder Hamburg,wesentlich günstigere Lebenshaltungskosten dazu!
In den allermeissten Fällen,gibt es bei Spielern aus Skandinavien oder den BeNeLux-Staaten,auch keine Anpassungs-oder Mentalitätsprobleme
Aufgrund der finanziellen Möglichkeiten und der unzähligen Profivereine,ist ein Fussballprofi(Können und entsprechendes Alter vorausgesetzt) derjenige der die besseren Karten in der Hand hält!
Bei Borussia wird gutes Geld bezahlt,nur wenige Vereine in Deutschland zahlen besser,dazu kommen ,im Vergleich zu München oder Hamburg,wesentlich günstigere Lebenshaltungskosten dazu!
In den allermeissten Fällen,gibt es bei Spielern aus Skandinavien oder den BeNeLux-Staaten,auch keine Anpassungs-oder Mentalitätsprobleme

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Ich bin mir nicht so sicher, dass Lövenkrands soooo viele gute Angebote haben soll.
Seit er in Deutschland spielt hat er eine handvoll gute Spiele gemacht.
Er wird definitiv nicht Abstriche machen müssen. Nochmal so einen Vertrag wie auf Schalke wirds kaum geben.
Ich würde ihn hier begrüßen, da er besser ist als keiner. Aber ob er uns großartig weiterhilft ist die Frage. Da kann man auch Touma behalten.
Seit er in Deutschland spielt hat er eine handvoll gute Spiele gemacht.
Er wird definitiv nicht Abstriche machen müssen. Nochmal so einen Vertrag wie auf Schalke wirds kaum geben.
Ich würde ihn hier begrüßen, da er besser ist als keiner. Aber ob er uns großartig weiterhilft ist die Frage. Da kann man auch Touma behalten.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5413
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Lövenkrands ... Wundertüte (mein Lieblingsargument) ...
lieber ein ljuboja, wenn noch einer geholt wird

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
ohann - hörst sich doch eher nach nem Türken anluckie hat geschrieben:Haben wir einen neuen Schotten ?![]()
http://s11b.directupload.net/file/d/166 ... qr_jpg.htm

- joborussia
- Beiträge: 3560
- Registriert: 23.11.2008 17:01
- Wohnort: Kassel / Nordkurve Block 15a
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Warum sollen wir Spieler holen, die sonst keiner will.......BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:Lövenkrands ... Wundertüte (mein Lieblingsargument) ...lieber ein ljuboja, wenn noch einer geholt wird


Das wurde in der Vergangenheit schon oft genug gemacht, dabei jede Menge Geld "verbrannt" und was kam dabei heraus?!

Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
richtig, warum, die holen, die keiner mehr will?
Ich finde, das passt ueberhaupt nicht zu Borussia, das war frueher auch nicht so.
Ok, wenn dann einer irgendwann das grosse Geld in england oder spanien machen will, dann soll er doch gehen, aber warum wollen sie alle herholen, die keiner mehr will, evtl. weil sie nicht wollen, dass einer aus der Mannschaft ins Ausland geht und dann zu den ganz grossen gehoert?
Solang die Mannschaft nichts zu befuerchten hat, soll das doch allen egal sein.
Ich finde, das passt ueberhaupt nicht zu Borussia, das war frueher auch nicht so.
Ok, wenn dann einer irgendwann das grosse Geld in england oder spanien machen will, dann soll er doch gehen, aber warum wollen sie alle herholen, die keiner mehr will, evtl. weil sie nicht wollen, dass einer aus der Mannschaft ins Ausland geht und dann zu den ganz grossen gehoert?
Solang die Mannschaft nichts zu befuerchten hat, soll das doch allen egal sein.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Ich weiß nicht, wie viele Angebote ein Lövenkrands hat.
Wenn aber wenig Interesse am Spieler besteht, wird er wohl auch einen leistungsbezogenen Vertrag in Kauf nehmen, ehe er ohne Verein dasteht.
D.h.: Gladbach kann zocken und hoffen, dass sich der Spieler in der Situation befindet, in einem Verein unterkommen zu wollen und dies bei Gladbach möglich ist, wenn er Abstriche macht bzw. Kompromisse eingeht.
Na ja, und zum Thema, ob er hilft oder nicht: Das weiß man im Vorfeld nie. Genauso gut kann Gladbach einen Angreifer für 1 bis 2 Mio. € verpflichten, der objektiv gesehen "direkt weiterhelfen kann" und bringt doch nicht das, was man sich verspricht. Im Fall Lövenkrands ist der Trainer gefragt, ihn richtig zu motivieren, dann kann er eine Bereicherung sein, wie jeder andere auch.
Wenn aber wenig Interesse am Spieler besteht, wird er wohl auch einen leistungsbezogenen Vertrag in Kauf nehmen, ehe er ohne Verein dasteht.
D.h.: Gladbach kann zocken und hoffen, dass sich der Spieler in der Situation befindet, in einem Verein unterkommen zu wollen und dies bei Gladbach möglich ist, wenn er Abstriche macht bzw. Kompromisse eingeht.
Na ja, und zum Thema, ob er hilft oder nicht: Das weiß man im Vorfeld nie. Genauso gut kann Gladbach einen Angreifer für 1 bis 2 Mio. € verpflichten, der objektiv gesehen "direkt weiterhelfen kann" und bringt doch nicht das, was man sich verspricht. Im Fall Lövenkrands ist der Trainer gefragt, ihn richtig zu motivieren, dann kann er eine Bereicherung sein, wie jeder andere auch.
-
- Beiträge: 487
- Registriert: 21.03.2008 20:35
- Wohnort: Aldenhoven
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
ich habe hier gerade ein interessanten spieler gefunden...kommt in seinem verein nicht zum zug und ist en richtiges talent...hat schon mal bei uns gepsielt...http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... daten.html
kennt von daher schon en bisschen das umfeld,en paar spieler und kann vorallem deutsch...
kennt von daher schon en bisschen das umfeld,en paar spieler und kann vorallem deutsch...
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Da kann ich genauso gut einen holen, der 5.000 € im Monat verdient und einfach nur per Wunschdenken helfen kann.Europameister 2004 hat geschrieben:Na ja, und zum Thema, ob er hilft oder nicht: Das weiß man im Vorfeld nie. Genauso gut kann Gladbach einen Angreifer für 1 bis 2 Mio. € verpflichten, der objektiv gesehen "direkt weiterhelfen kann" und bringt doch nicht das, was man sich verspricht. Im Fall Lövenkrands ist der Trainer gefragt, ihn richtig zu motivieren, dann kann er eine Bereicherung sein, wie jeder andere auch.
Zu Lövenkrands: Momentan wird er mit 2 englischen, einem französischen und einem spanischen Erstligisten in Verbindung gebracht - wenn da nur einer ernsthaftes Interesse hat, war´s das für die Borussia.
Ich persönlich würde es nicht bedauern. Ich wünsche mir wenn überhaupt einen Spieler, der mehr "im Saft" steht, sprich im Verlauf der letzten 18 Monate nicht nur regelmäßig gespielt, sondern auch ordentlich Leistung gezeigt hat.
Zu Mitroglu: Zuletzt hat er aber wahrlich nicht überzeugt - weder in Griechenland, sogar nicht in der RL !
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Dann mal ein weiterer Vorschlag: Dejagah von Wolfsburg.
Wolfsburg hat einen Japaner verpflichtet, wodurch seine Einsatzzeiten geringer ausfallen dürften, zumal er schon jetzt nur noch Joker ist. Wenn möglich Leihe mit Kaufoption.
Wolfsburg hat einen Japaner verpflichtet, wodurch seine Einsatzzeiten geringer ausfallen dürften, zumal er schon jetzt nur noch Joker ist. Wenn möglich Leihe mit Kaufoption.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transfervorschläge für die Wechselperiode II Winter 08/09
Dejagah hätte ich schon gerne hier gesehen, als er aus Berlin weg ging.Europameister 2004 hat geschrieben:Dann mal ein weiterer Vorschlag: Dejagah von Wolfsburg.
Wolfsburg hat einen Japaner verpflichtet, wodurch seine Einsatzzeiten geringer ausfallen dürften, zumal er schon jetzt nur noch Joker ist. Wenn möglich Leihe mit Kaufoption.
Halte ihn aber nicht wirklich für einen Stürmer, eher für einen Mann, der hinter den Spitzen agiert. Sollten wir in Zukunft wieder mit einem "10er" spielen, könnte er Nachfolger von Marin oder Baumi sein - wenn er keine lukrativeren Angebot kriegt.