Christian Ziege

Gesperrt
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Beitrag von 3Dcad » 05.06.2008 01:08

MeineBorussia hat geschrieben:Das Ziege jetzt den Trainerschein macht und diese Doppelbelastung hat, wo er als Manager noch lernen muss und gerade jetzt viel Arbeit zu tun hat. Dazu noch die EM, zeigt, dass er selber bald als Trainer arbeiten will! Er hatte ja auch schonmal sowas angekündigt! Ich schätze er bleibt höchstens noch 2Jahre und evtl. wird er sogar Jos beerben, wenn`s da mal nicht so läuft. Nur mal eben laut gedacht.
hab ich mir auch schon gedacht, als ich das mit dem trainerschein hörte. naja warten wir mal ab. vielleicht trainiert er ja noch einen teil des nachwuchses wer weiß. aber früher oder später wird er wohl selber den zepter schwingen wollen. spätestens dann wenn luhu in rente geht. :lol:





ob er jetzt immer bei uns bleibt? christian bitte, bitte du darfst nicht gehen.... :byebye:






geschrieben in vertretung von "lisa" :lol:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 05.06.2008 09:17

MeineBorussia hat geschrieben:Das Ziege jetzt den Trainerschein macht und diese Doppelbelastung hat, wo er als Manager noch lernen muss und gerade jetzt viel Arbeit zu tun hat.
Haben wir das bei Jos im Herbst nicht auch gesagt ? Jawohl, ich auch ! Aber er hat mich eines besseren belehrt - und auch deshalb halt ich mal die Füsse still.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 05.06.2008 09:51

. . . wo er als Manager noch lernen muss . . .
Was muss er denn noch alles lernen?
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 05.06.2008 10:03

Geht mal davon aus das Ziege einfach clever ist und sich ein 2. Standbein geschafft hat. Dazu weiß er jetzt als Manager wovon ein Trainer spricht. Früher hat man sich über Manager beschwert die vom Fussball null Ahnung hatten. Ziege hat nun in dieser Hinsicht alles abgedeckt. Gibt es besserer Voraussetzungen ein Managerposten zu erfüllen?

Mal abgesehen davon gibt es ja auch noch Vereine bei denen der Trainer.- und Managerposten von einer Person besetzt sind. Vielleicht sieht so irgendwann einmal Borussias Zukunft aus?

Wie dem auch sei. Man muss sich hier nicht schon wieder unnötige Gedanken machen. Ich glaube kaum das Ziege seinen Posten bei uns in den kommenden 2-3 Jahren aufgeben wird, sollte er nicht scheitern.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 05.06.2008 10:27

auch wenn ich dir vollkommen zustimme, Lobe: mal hand aufs herz... was, ausser vielleicht ein paar klitzekleine details, lernen ehemalige spieler wie Christian Ziege bei einem trainerlehrgang, was sie nicht schon wüssten? holen sie sich nicht eher nur einen schein ab? :wink:
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 05.06.2008 10:37

holen sie sich nicht eher nur einen schein ab?
Weiss ich nicht, frag mal einen.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 05.06.2008 11:11

mdi hat geschrieben:auch wenn ich dir vollkommen zustimme, Lobe: mal hand aufs herz... was, ausser vielleicht ein paar klitzekleine details, lernen ehemalige spieler wie Christian Ziege bei einem trainerlehrgang, was sie nicht schon wüssten? holen sie sich nicht eher nur einen schein ab? :wink:
Diesen Schein benötigt man aber. Und man wird in Dingen/Details geschult, mit denen man als Fussballer kaum konfrontiert wird. Ob ehemalige Spieler diese Dinge auch schnallen, steht auf einen anderen Blatt. :wink:
Und wie gesagt. Gibt es bessere Voraussetzungen für einen Manager der erstens mal ein guter Lizenzspieler war und nun einen Trainerschein besitzt? Dem kann man doch grundsätzlich nicht mehr viel vormachen. Weder als Spieler noch als Trainer!
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 05.06.2008 12:03

Schätze er möchte als Team Manager arbeiten. Was ich mir auch gut bei Borussia vorstellen könnte. Dadurch würde mehr Gewicht auf die mittel- bis langfristige Planung gelegt werden. Ein Trainer sitzt nun mal auf einem Schleudersitz und muß immer kurzfristig denken.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 05.06.2008 13:32

und du meinst, in deutschland würde sich etwas an der absurden "praxis schleudersitz" ändern, nur weil der trainer dann gleichzeitig manager/sportdirektor (oder umgekehrt) wäre?

ich denke, einzig die fälle, in denen diese beiden nicht miteinander arbeiten und sich gegenseitig die stühle ansägen, gäbe es nicht mehr. allerdings sind das die seltensten fälle. vorstände, präsidenten und andere "graue eminenzen" sowie umfeld und medien werden sich dadurch kaum automatisch auf die vorteile konstanter arbeit besinnen oder persönliche eitelkeiten zurückstellen. genau das wäre aber voraussetzung, und genau das fehlt in der bundesliga. ansonsten könnte genauso die teilung der kompetenzbereiche mit trainer und manager/sportdirektor langfristig funktionieren. aber hier ist es doch völlig selbstverständlich geworden, nach zwei unentschieden irgendwen entlassen zu wollen. bei dieser "mentalität" spielt es doch keine rolle, ob sie eine oder zwei personen betrifft.

mir gefällt der englische manager ebenfalls sehr gut. aber ich habe so meine bedenken, dass sich dieses modell wirklich auf die bundesliga mit ihren eingefahrenen, sehr deutschen strukturen übertragen lässt.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 05.06.2008 14:00

luckie hat geschrieben:Schätze er möchte als Team Manager arbeiten. Was ich mir auch gut bei Borussia vorstellen könnte. Dadurch würde mehr Gewicht auf die mittel- bis langfristige Planung gelegt werden. Ein Trainer sitzt nun mal auf einem Schleudersitz und muß immer kurzfristig denken.
Was du so alles weißt, luckie :lol: Und der naiven Annahme, dass Ziege in Doppelfunktion fester im Sattel sitzen würde, bist du doch nicht wirklich, oder?

Außerdem hat Ziege lediglich klipp und klar gesagt, dass er irgend wann mal Trainer sein möchte und dafür schafft er jetzt die Voraussetzung. Nicht mehr und nicht weniger.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Bruno » 05.06.2008 14:10

Wenn ich seine Äußerungen richtig verstanden habe, möchte er irgendwann als Trainer arbeiten. Da ist es doch wohl nur logisch, den Trainerschein zu machen. Sofern er nicht entlassen wird, kann man davon ausgehen, dass er den Job macht solange er Spaß daran hat. Da ist zwischen 1-30 Jahren wohl alles möglich.
Spannend könnte es werden, wenn JL mal geht. Ob er sich dann als Trainermanager versucht, oder nur Trainer? Naja, ist alles wilde Spekulation.

Zu den bisherigen Transfers kann ich nicht viel sagen. Matmour hat Potential, war aber auch sehr teuer. Albermann hat hervorragende Kritiken, aber ob ich mich auf ne Doppel6 so freuen soll.........
Und als LV hätte ich am allerliebsten Daems gesehen, weil ich Gohouri für einen Top-IV halte......
Richtig vermisse ich noch den neuen RV. Das ist mir fast noch wichtiger als alles andere.

Wie auch immer, mein Vertrauen in die sportliche Führung ist ungebrochen, aber eine gewisse Euphorie mag sich (noch) nicht einstellen.
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 05.06.2008 14:59

Kaste hat geschrieben: Was du so alles weißt, luckie :lol: Und der naiven Annahme, dass Ziege in Doppelfunktion fester im Sattel sitzen würde, bist du doch nicht wirklich, oder?

Außerdem hat Ziege lediglich klipp und klar gesagt, dass er irgend wann mal Trainer sein möchte und dafür schafft er jetzt die Voraussetzung. Nicht mehr und nicht weniger.
Naivität kann man anderen Vorwerfen, wenn man von dem Thema Ahnung hat. :lol:
1. Ziege kennt Team Managment aus deiner aktiven Zeit in England
2. Sind Team Manager in England oft lange Zeit im Amt
Sir Alex Ferguson seit 20 Jahren
Arsène Wenger seit 11 Jahren
David Moyes seit 6 Jahren
Die meisten so um die 4 Jahre. Da wird nicht hektisch ein Trainer entlassen, bei kurzfristigen Mißerfolg.
3. Ist der Aufgabenbereich eines Team Manager vielfältiger und interessanter als die eines sportlichen Leiters.
4. Ist man als Team Manager auch Trainer, muß aber nicht die tägliche Arbeit erl. sondern kann ein Training leiten, wenn man will. Aufstellung, Spielergespräche alles gehören auch zu Aufgabenbereich
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 05.06.2008 15:01

luckie hat geschrieben:Da wird nicht hektisch ein Trainer entlassen, bei kurzfristigen Mißerfolg.
Mourinho ?
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 05.06.2008 18:03

FC Chelsea 04/05 (01.07.2004) 07/08 (20.09.2007)

sind drei Jahre :wink: Das schaffen nicht viele in der Bundesliga. :lol:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 05.06.2008 19:30

@ luckie

Vielen Dank für die Ausführungen, aber:

1. Hat Ziege lediglich gesagt, dass er mal irgendwann Trainer werden will,
2. Gibt es den Teammanagerposten bei Borussia noch nicht,
3. Sind wir hier nicht in England
4. Ist die Liste der kurzfristig entlassenen Teammanager deutlich länger (du zählst Ausnahmen auf)
5. Lass mal z.B. Magath absteigen, wetten der wird ruckzuck entlassen? Von wem auch immer.

:roll:
Benutzeravatar
the call of ktulu
Beiträge: 163
Registriert: 19.04.2005 14:21
Wohnort: 39.045 Meter über der Wüste von New Mexico

Beitrag von the call of ktulu » 05.06.2008 19:45

Kaste hat geschrieben:...
2. Gibt es den Teammanagerposten bei Borussia noch nicht,
...
Steffen Korrell???
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Beitrag von Kaste » 05.06.2008 20:10

Es geht hier um den Manager nach englischem Muster! :wink:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Beitrag von Lobe » 05.06.2008 20:37

Magath wird nicht absteigen. Aber gnade ihm Gott, wenn er es nicht ins internationale Geschäft schafft! VW investiert nicht umsonst soviele Milliönchen! Die wollen dafür auch Ergebnisse!!!

Was Ziege betrifft, so wird er hier als Manager arbeiten, solange es gut läuft. Und bis jetzt läuft doch alles wie am Schnürchen.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 05.06.2008 21:11

zu Maghät (hört sich an wie das Lieblingsessen von der ehemaligen Queen-Mum :lol: ): Das will VW seit Jahren. Mal abwarten wie alles so weiter geht, mit Wob. VW gehört bald Porsche, Audi als Premium-Marke von VW sponsort Ingolfstadt :D . Porsche ist darüberhinaus nicht gerade als Sponsor mittelmäßiger Massensportmannschaften bekannt...............................................................................................................................................................................................!
Benutzeravatar
flash1966
Beiträge: 1000
Registriert: 10.03.2003 22:29
Wohnort: Neuss

Beitrag von flash1966 » 05.06.2008 22:44

Nik hat geschrieben: Was muss er denn noch alles lernen?
Wie man Trainer entlässt. :twisted:
Gesperrt