Borossi hat geschrieben:@ Shortysprofi:
Bayern, Leverkusen, Dortmund, Wolfsburg, Schalke, Hoffenheim, Stuttgart, HSV und Mainz sehe ich Kadermässig vor euch.
Da liege ich mit dem Großteil der Fachpresse auf einer Wellenlänge - Ihr seid genausowenig ein Eurokandidat wie Nürnberg Köln und Hertha!
Zieh mal Deine Vereinsbrille aus! 
Zunächst einmal kann man eine Vereinsbrille nur absetzen und nicht ausziehen.
Zum anderen hat das nix mit ner Vereinsbrille zu tun. Keiner bestreitet, dass Bayern, die Pillen und Dortmund stärker besetzt sind als Werder.
Bei den anderen Kandidaten siehts aber mal ganz anders aus. Ich würde WOB, Stuttgart, Schalke und den HSV ungefähr auf einem Level mit uns sehen.
WOB hat einen Benaglio im Formtief, davor Stümper wie Kjaer, Madlung und den zwar an sich guten, aber halbinvaliden Friedrich. Im Mittelfeld würde mir vielleicht Josue noch gefallen, Brazzo ist längst über seinen Zenit und Diego kommt weg. Im Sturm wär Manzukic noch gut, Helmes kann man vergessen.
Bei Schalke hinterlässt Neuer eine Riesenlücke, die IV gefällt mir dagegen wirklich gut. Was im MF mit Holtby wird, muss man abwarten, Farfan ist ein Guter aber eben auch recht schwierig im Umgang. Vorne läuft ohne Raul nicht viel. Zudem natürlich das traditionell unruhige Umfeld.
Stuttgart hat mit Ulreich nen Fliegenfänger im Tor, davor die letzte Saison grauenhaften Tasci, Delpierre und Niedermeier. Kuzmanovic und Träsch gefallen mir gut, wobei es wegen Letzterem ja ziemlich Stunk gibt, weil er gehen will. Gebhart und Hajnal sind auch nicht schlecht, aber imo nicht so stark wie Ekici/Marin. Im Sturm würd mir nur Harnik zusagen, Schieber kann auch was werden.
Der HSV vollzieht nen großen Umbruch, was mittelfristig nicht schlecht sein muss, kurzfristig jedoch meist Probleme schafft. Rost, Mathijsen, Troche, Pitroipa, Ze, Ruud, alle weg. Bisher wurden nur ziemlich unbekannte Spieler aus Chelseas 2. Mannschaft verpflichtet. Westermann ist ein Guter, Aogo überschätzt, Jarolim auf dem absteigenden Ast und Kacar war bisher auch größtenteils schwach in HH. Einzig Ellia ist wirklich stark, allerdings auch ein schwieriger Charakter und letztes Jahr ziemlich unter seinen Möglichkeiten geblieben. Weg will er sowieso alle 3 Monate. Im Sturm ist Son ein großes Talent, Petric und Guerrero sehr unkonstant. Dazu ein schwieriges Umfeld und einen Trainer, von dem ich nicht besonders viel halte. Für mich einer der Favoriten auf eine Entlassung spätestens nach der Saison.
Bei Hopp und Mainz kann ich nur lachen
Hopp hat imo keinen guten IV (Jaissle, Simunic, Compper, Vorsah?!), dazu keinen Gustavo mehr, bei Firminho muss man abwarten. Im Sturm finde ich nur Sigurdsson stark. Babel ist ein ebenso überschätztes wie überbewertetes Talent aus der Region, Ibisevic konnte nie wieder an seine Sahnehinrunde 2009 anknüpfen. Die haben nicht umsonst letzte Saison ne grottige Rückrunde gespielt, haben sich bisher nicht merklich verstärkt und Stani kann auch keine Wunder bewirken.
Mainz hat Doppelbelastung wegen El, dazu ne riesige Erwartungshaltung im Umfeld. Auf der anderen Seite sind viele Leistungsträger der Vorsaison weg: Schürrle, Holtby, Fuchs. Viele andere Spieler wie Szalai haben letzte Saison über ihren Möglichkeiten gespelt, wie ich finde, der Kader ist deutlich schwächer als letztes Jahr.
Was Werder betrifft:
Fritz wird oft unterschätzt, bringt aber zuverlässig seine Leistung und ist generell ein wichtiger Teil der Mannschaft. Nicht umsonst gilt er auch als Anwärter auf die Kapitänsbinde. Schmitz macht bisher einen guten Eindruck, und im Ernst, wir hatten schon weit schlechtere LV (Tosic, Abdennour, Silvesrte....*schauder*).
Dass sich die IV einspielen muss, habe ich ja auch schon geschrieben, aber noch sind drei Wochen bis BuLi Auftakt, also nach den ersten Spieltagen sollte das kein Problem mehr darstellen, zumal Merte dann auch wieder dabei ist. Gerade bei ihm bin ich zuverlässig, dass ihm diese Pause gut getan hat. Der war einfach, wie auch z.B. Lahm und Schweinsteiger, überspielt.
Unser DM ist in der Tat nicht optimal besetzt, was ich auch schon bemerkt habe. Dafür ist das OM wirklich stark, Marin ist super drauf und wird so wie Hunt, der einfach einen Spielertypen wie Ekici und früher Özil neben sich braucht, eine deutlich bessere Saison als im Vorjahr spielen.
Mit einem stärkeren OM bekommen sie Stürmer automatisch mehr Torchancen, so dass Pizza nicht mehr so dringend gebraucht wird.
Ich habe also wohl kaum ne Vereinsbrille auf, ich bin mir der Schwächen des Teams (IV, zumindest anfänglich; DM) durchaus bewusst. Allerdings sehe ich auch ne Menge Offensivpotential und dass außer FCB, LEV und BVB auch andere Teams so ihre Schwächen haben und daher nicht wirklich stärker einzuschätzen sind.
Für die EL würde Platz 6 reichen, das bedeutet dass Werder außer FCB, LEV und BVB noch zweien der vier Teams, die ich ähnlich stark wie Werder einschätze, den Vortritt lassen kann und trotzdem international spielt. Außerdem habe ich betont dass alles glatt laufen muss, d. h. keine großartigen Verletzungen und Formtiefs mehr.
Ich sehe ein klassisches Werder mit dem typischen "Vorne hui, hinten pfui" Feeling. Die letzte Saison verleitet offenbar viele dazu, uns zu unterschätzen. Kann ja dann von Vorteil sein.
Und komm mir bitte nicht mit "Fachpresse". Wer soll das sein? Kicker? SportBlöd?
Die können nicht mal das Alter von Spielern richtig recherchieren und sind schon lange nicht mehr (Kicker) oder noch nie (SportBlöd) besonders kompetent gewesen.
Da kann ich ja genauso gut als Argument für meine These anführen, dass Werder in die Top 6 kommen kann, weil Werder bei Transfermarkt auf Platz 5 steht was den Marktwert betrifft, das wär ähnlich aussagekräftig.