Transferpolitik der Borussia
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
WARUM WERDEN HIER DIE AUSSAGEN VON MAX EBERL NICHT WAHRGENOMMEN????
http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... er-vereine
"Natürlich ist der Koffer größer, die Konkurrenzsituation ist größer, wir werden mehr als Konkurrent wahrgenommen, und man lässt noch immer den einen oder anderen Spieler gehen, aber vielleicht eben nicht mehr zu Gladbach", sagte der Sportdirektor der Sportbild und fügte an: "Da ist eine gewisse Brisanz drin, es macht die Sache nicht leichter."
Im Bericht steht doch schwarz auf weiß das wir als Borussia von der Konkurrenz (mittlerweile) wahrgenommen werden. Lucien Favre und Max Eberl werden doch nicht umsonst zum besten Trainer und Sportdirektor in der BuLi gewählt.
Vlt. wird auch im o.g. Absatz die Erklärung warum Spieler wie Fabian Schär nicht zu bekommen sind erklärt.
http://www.sport1.de/fussball/bundeslig ... er-vereine
"Natürlich ist der Koffer größer, die Konkurrenzsituation ist größer, wir werden mehr als Konkurrent wahrgenommen, und man lässt noch immer den einen oder anderen Spieler gehen, aber vielleicht eben nicht mehr zu Gladbach", sagte der Sportdirektor der Sportbild und fügte an: "Da ist eine gewisse Brisanz drin, es macht die Sache nicht leichter."
Im Bericht steht doch schwarz auf weiß das wir als Borussia von der Konkurrenz (mittlerweile) wahrgenommen werden. Lucien Favre und Max Eberl werden doch nicht umsonst zum besten Trainer und Sportdirektor in der BuLi gewählt.
Vlt. wird auch im o.g. Absatz die Erklärung warum Spieler wie Fabian Schär nicht zu bekommen sind erklärt.
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
WIESO SOLLTE BASEL SCHÄR NICHT ZU UNS ZIEHEN LASSEN, WIR SIND JA NICHT BASELS KONKURRENT
??????

-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Finde ich auch! Eberl lässt sich von anderen Clubs nicht über den Tisch ziehen.ewigerfan hat geschrieben:Eberl macht's genau richtig.
5 Transfers:
1 Stürmer 22 Jahre alt
1 Verteidiger 17 Jahre alt
1 Verteidiger 18 Jahre alt
1 Verteidiger 19 Jahre (falls Christensen kommt)
1 zentraler Mittelfeld- und absoluter Führungsspieler 26 Jahre alt
1 Backup Torwart 27 Jahre alt.
Alle, die das blöd finden und auf die Übertopper warten: Denkt doch einfach mal zwei Jahre weiter, wenn Stranzl und Rouuul in Rente sind. Und macht euch klar, dass wir keinen Konzern im Rücken haben oder skrupellose Schuldenmacher sind.
Ja, ich würde auch gerne Bacca und Co. bei uns sehen. Aber das kann man sich ganz einfach abschminken.
In der PK sagt Eberl ja selber, das Elvedi der wichtige / wichtigste Transfer für die IV ist und Christensen (wenn er kommt) für das DM / ZM vorgesehen ist.
Eberl und Co. machen einen guten Job. Wir (Borussia) können mit den sog. großen Clubs nun einmal (finanziell) nicht mithalten. Unser Etat ist von den Top-Clubs in der Buli mit Abstand der kleinste. Aber unsere Borussia macht keine Dinge wie andere Vereine die mittelfristig zu einem finanziellen Engpass führen und Schulden gemacht werden müssen.
Eberl sprach vor Wochen noch von 2 - 3 Spieler werden verpflichtet. Aktuell sind es mit Hazard, Drmic, Stindl, Elvedi, Sippel, Egbo und Christensen 6 Spieler. Das Transferfenster ist noch offen und es kann sich immer noch etwas tun. Evtl. kommt noch eine weitere Leihe oder es wird kurzfristig ein Spieler von einem anderen Verein abgegeben. Unsere Borussia hat sicherlich noch Geld in der Kriegskasse um dann auch noch einmal einen Transfer zu stemmen.
-
- Beiträge: 4220
- Registriert: 01.07.2012 12:22
Re: Transferpolitik der Borussia
Favre-Beobachter hat geschrieben:WIESO SOLLTE BASEL SCHÄR NICHT ZU UNS ZIEHEN LASSEN, WIR SIND JA NICHT BASELS KONKURRENT??????
!!!! CL !!!!
-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Transferpolitik der Borussia
Das ist aber etwas weit her geholt... aber wenn man es so sehen will, dann kann man das schon.
- Commodore75
- Beiträge: 4933
- Registriert: 02.11.2008 21:16
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich kann irgendwie schon verstehen, dass einige ein wenig enttäuscht sind, dass nunmehr sich die Transferaktivitäten erledigt haben. Stindl für Kramer, Drmic für Kruse (wie das dann taktisch aussieht, weiss schon LF) , Hazard endgültig verpflichtet, zzgl. der Nachwuchshoffnungen Elvedi, Egbo und ggfls. Christensen. Wäre Kruse und Kramer geblieben, hätten wir dann nur Hazard und die genannten jungen Spieler geholt ? Für Kramer hätten wir noch Ablöse zahlen müssen, insofern wäre das nachvollziehbar gewesen.
Ich bin mit den Transfers zufrieden, weil unser Transferverhalten zu unserer Vereinsphilosophie passt, denn wir können es uns trotz CL nicht leisten, Ablösesummen in Höhe von 20 Mio. und mehr zu zahlen. Eberl und die Vereinsführung wissen ganz genau, wozu Borussia sportlich und finanziell imstande ist und wozu nicht. Seriöses Wirtschaften hat oberste Priorität bei Borussia, und das ist gut so.
Ich bin mit den Transfers zufrieden, weil unser Transferverhalten zu unserer Vereinsphilosophie passt, denn wir können es uns trotz CL nicht leisten, Ablösesummen in Höhe von 20 Mio. und mehr zu zahlen. Eberl und die Vereinsführung wissen ganz genau, wozu Borussia sportlich und finanziell imstande ist und wozu nicht. Seriöses Wirtschaften hat oberste Priorität bei Borussia, und das ist gut so.
Re: Transferpolitik der Borussia
Verstehe nicht was viele hier immer mit ihrer CL haben. Die CL ist für unsere Borussia ein einmaliger Ausrutscher für die nächsten 30 Jahre. Und bei den Neuverpflichtungen ist bestimmt nicht das Ziel in der CL groß aufzuspielen.
Unser Neueinkäufe werden nur mit Blickrichtung Bundesliga gekauft, nix anderes.
Die CL ist für uns ein schönes Zubrot aber auch nicht mehr. Glänzen können wir dort bestimmt nicht.
Bleibt mal etwas realistisch.
Bei den Transfers ist nicht primär die Ablösesumme das Problem, sondern deren Jahresgehälter. Zudem sofort alle anderen Spieler auch gleich kommen und sofort mehr Geld wollen, nur weil man mal die CL geschafft hat.
Momentan sind wir auf der Erfolgswelle, aber wahrscheinlich ist soeben der Peak erreicht worden und die Mehreinnahmen werden wieder rückläufiger.
Oder wollen wir so enden wie Stuttgart, Bremen etc. die alle teure Spieler einkauften und damit jahrelang einen teuren Klotz am Bein hatten, weil die (einmaligen) Zusatzeinnahmen fehlten. Und dann zu konsolidieren dauert viele Jahre.
Unser Neueinkäufe werden nur mit Blickrichtung Bundesliga gekauft, nix anderes.
Die CL ist für uns ein schönes Zubrot aber auch nicht mehr. Glänzen können wir dort bestimmt nicht.
Bleibt mal etwas realistisch.
Bei den Transfers ist nicht primär die Ablösesumme das Problem, sondern deren Jahresgehälter. Zudem sofort alle anderen Spieler auch gleich kommen und sofort mehr Geld wollen, nur weil man mal die CL geschafft hat.
Momentan sind wir auf der Erfolgswelle, aber wahrscheinlich ist soeben der Peak erreicht worden und die Mehreinnahmen werden wieder rückläufiger.
Oder wollen wir so enden wie Stuttgart, Bremen etc. die alle teure Spieler einkauften und damit jahrelang einen teuren Klotz am Bein hatten, weil die (einmaligen) Zusatzeinnahmen fehlten. Und dann zu konsolidieren dauert viele Jahre.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik der Borussia
.....hört hört....
Der Mann mit der Glaskugel!!
Der Mann mit der Glaskugel!!

-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Transferpolitik der Borussia
[quote="Rhombus"]Verstehe nicht was viele hier immer mit ihrer CL haben. Die CL ist für unsere Borussia ein einmaliger Ausrutscher für die nächsten 30 Jahre. Und bei den Neuverpflichtungen ist bestimmt nicht das Ziel in der CL groß aufzuspielen.
Genau, vielleicht sollten wir den Vereinen, die es nicht in den Cl geschafft haben, von der CL Prämie was abgeben. So als Entschuldigung, dass wir uns vorgedrängelt haben. Und versprechen nächste Saison nicht mehr wie Platz 6!
Provinzdenken!!!!!
Genau, vielleicht sollten wir den Vereinen, die es nicht in den Cl geschafft haben, von der CL Prämie was abgeben. So als Entschuldigung, dass wir uns vorgedrängelt haben. Und versprechen nächste Saison nicht mehr wie Platz 6!
Provinzdenken!!!!!
- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Transferpolitik der Borussia
Also an unserer derzeitigen Einkaufspolitik Kritik zu üben zeugt, für meine Begriffe, schon von einer gestiegenen oder gar überzogenen Erwartungshaltung!
Noch vor vier Jahren wären hier praktisch alle vor Freude an die sinnbildliche Decke gesprungen, heute fehlt "der" Kracher...
Einfach mal ein wenig in sich gehen und mal ein bißchen Realismus walten lassen!!!
Noch vor vier Jahren wären hier praktisch alle vor Freude an die sinnbildliche Decke gesprungen, heute fehlt "der" Kracher...
Einfach mal ein wenig in sich gehen und mal ein bißchen Realismus walten lassen!!!
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
...wir sind aber nicht mehr im Jahr 2011. Daher verstehe ich nicht unbedingt, was daran verwerflich ist. Davon abgesehen bin ich für meinen Teil gar nicht zwangsläufig von den Transfers enttäuscht. Die Tatsache, dass man einen neuen Stürmer holen wollte, als Kruse noch da war (also Kruse + Mr. X) und nun eben nachdem Kruse weg ist, dennoch nur einen geholt hat, enttäuscht mich.
Bevor wieder einige sagen, dass wir sonst zu viele Stürmer im Kader hätten:
Ich sagte es schon öfter, aber mMn braucht Hrgota deutlich mehr Einsatzzeiten als bisher, um den nächsten Schritt zu machen. Er ist noch jung, hat aber schon 3 Jahre Favre Training auf dem Buckel.
Ein weiterer Punkt, der mich stört, ist, das Elvedi als unser neuer "wichtiger" Innenverteidiger geholt wurde . Er mag ein Guter werden, die Meinungen bzgl. seines Entwicklungsstands sind aber dennoch sehr zwiegespalten. Bei Xhaka war das bspw. etwas anders. Der hatte deutlich mehr vorzuweisen damals und war zudem auch Stammspieler bei dem besten Klub der schweizer Liga (die ohnehin nicht die Stärkste ist). Einer Leihe von Christensen stehe ich wiederum ziemlich positiv gegenüber. Generell sehe ich so eine Leihe absolut sinnvoll. Der einzige Faktor, den ich nicht so ganz verstehe, ist die Rolle, die er einnehmen soll. Da er ja als DM eingeplant ist, wird er aller Voraussicht nach nicht so viele Einsätze bekommen.
Bevor wieder einige sagen, dass wir sonst zu viele Stürmer im Kader hätten:
Ich sagte es schon öfter, aber mMn braucht Hrgota deutlich mehr Einsatzzeiten als bisher, um den nächsten Schritt zu machen. Er ist noch jung, hat aber schon 3 Jahre Favre Training auf dem Buckel.
Ein weiterer Punkt, der mich stört, ist, das Elvedi als unser neuer "wichtiger" Innenverteidiger geholt wurde . Er mag ein Guter werden, die Meinungen bzgl. seines Entwicklungsstands sind aber dennoch sehr zwiegespalten. Bei Xhaka war das bspw. etwas anders. Der hatte deutlich mehr vorzuweisen damals und war zudem auch Stammspieler bei dem besten Klub der schweizer Liga (die ohnehin nicht die Stärkste ist). Einer Leihe von Christensen stehe ich wiederum ziemlich positiv gegenüber. Generell sehe ich so eine Leihe absolut sinnvoll. Der einzige Faktor, den ich nicht so ganz verstehe, ist die Rolle, die er einnehmen soll. Da er ja als DM eingeplant ist, wird er aller Voraussicht nach nicht so viele Einsätze bekommen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Ok, mal abgesehen davon, dass die Transfers das Resultat des Teams ( Meyer, Bonhof, Eberl & Favre ) sind und keine Einzelentscheidungen von Eberl...........warum sollte man zum jetzigen Zeitpunkt Kritik äußern ?Gladbacher01 hat geschrieben:Ich finde es ein bisschen schade, dass Kritik an unserem Sportdirektor hier offenbar unerwünscht ist. Wenn man ihn loben kann, und das konnte man in den vergangenen Jahren praktisch durchgehend, sollte es wohl auch erlaubt sein ein paar kritische Worte anzubringen.
Weil Eberl das umgesetzt hat, was alle Verantwortlichen seit Monaten immer wieder betont haben ?
1. Der Kader muss auch ohne int. Teilnahme finanzierbar sein
2. Wir schmeißen nicht mit Millionen um uns
3. die Transfer-Planungen beinhalten nicht die CL-Gelder
4. für die CL-Teilnahme wird es keine spektakulären Transfers geben
5. Kadergröße 25 +/- einem Spieler
Sollte man jetzt kritisieren, dass die Verantwortlichen tatsächlich das tun, was sie auch sagen ?
Liegt es an Eberl/dem Team, dass von den in der Öffentlichkeit/Medien, Inseidern und sonstigen Freunden der Sonne gehandelten 52-69 Spielern nur 2 verpflichtet wurden ?
Oder war´s doch mal wieder so, dass die vom besagten Personenkreis inszenierte Erwartungshaltung, da nicht deckungsgleich mit der Realität, bei manchen nun zur Enttäuschung/Ernüchterung führt ?
Wir können eben nicht alle Positionen 2fach mit namhaften/gehypten Spielern besetzen, 1. ist der Kader dann schon voll ohne eigene Talente und 2. haben diese dann gar keine Chance auf Einsatzzeiten
Natürlich blocken unsere Mitbewerber in der BuLi Transfers zu uns, sofern es ihnen möglich ist. Das Fatale ist, dass einige davon weitaus höhere finanzielle Möglichkeiten haben. Und ebenso Spieler mit entsprechender Qualität suchen.
Zum Vorteil des jeweiligen Spielers, höherer Nährwert beim Gehalt.
Und selbst wenn wir dort gleichziehen, heißt das ja nicht, dass der Spieler dann zwangsläufig bei uns unterschreibt.
Oder dem Spieler ist die reale Chance auf einen Stammplatz zu gering.
Beispiel Schär...........der hätte bei uns in der kommenden Saison mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keinen Stammplatz bekommen.
Stranzl und Dominguez hätte er nicht verdrängt, selbst wenn Tony den RV macht, für Schär wären die Chancen erst ab Mitte 2016 gestiegen.
In Hoffenheim stehen die Chancen ab sofort viel besser, neben Süle den Stamm-IV zu machen. Vadder Abraham war dort offenbar ein Griff in die Keramik, des Einen Freud´, des Anderen Leid.
Oder Drmic.............hier wünschen sich manche einen 2. erfahrenen und namhaften Stürmer.
Und das hätte man Drmic seitens Borussia wie dargelegt ?
Eberl : " Ach übrigens Josip, erstmal danke für die Unterschrift und... bevor ich´s vergesse, wir suchen natürlich noch´n Stürmer, der richtich was kann und was drauf hat.....wegen der Sicherheit, verstehste ja sicher.
Im Anschluß erklärt Lucien dir nochmal die Vorteile unseres Rotationsprinzips, hier bei uns muss man ja nicht alle Spiele mitmachen. Und Granit ist nachher so nett und zeigt dir, wo die Bank steht und wo die ...ääääh...Tribünenplätze für Spieler sind."
Und der Josip denkt sich : " Naaa supaaaaa, das ist hier ja alles gaaaaaaaaanz anders als bei Bayer."

Ich schätze, dass wir mit Drmic und Stindl Verstärkungen verpflichtet haben.
Bemerkenswert ist auch, dass es Eberl geschafft hat, binnen kurzer Zeit neben Hazard weitere Spieler mit Potential und Perspektive von der Insel zu ziehen.
Mit relativ geringem finanziellen Aufwand.
Das gelingt seinen Kollegen in der BuLi eher selten.
Re: Transferpolitik der Borussia
Transferaktivitäten sind laut Max beendet (Christensen soll noch nach der U21-EM kommen.
Quelle: Aachener Zeitung
Wieder ein SUPER-JOB gemacht. Danke.
Quelle: Aachener Zeitung
Wieder ein SUPER-JOB gemacht. Danke.
Re: Transferpolitik der Borussia
Meiner Meinung nach eine gute und viel versprechende Transferphase
Bin gespannt wie sich unsere Borussia in der kommenden Saison macht

Bin gespannt wie sich unsere Borussia in der kommenden Saison macht

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
„Für uns sind die Transferaktionen abgeschlossen“, erklärt Borussia Mönchengladbachs Sportdirektor Max Eberl.
http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... -1.1122195
Der Artikel ist aber payperview
http://www.aachener-zeitung.de/sport/bo ... -1.1122195
Der Artikel ist aber payperview

Re: Transferpolitik der Borussia
Was mich etwas stört:
Lese ich unseren Kader mit Drmic statt Kruse und Stindl statt Kramer, dann klingt das schwächer als letzte Saison.
Auch Sippel ist für mich ein komischer Transfer. Irgendwie strahlt der, wie Ginter - der Gott sei's gedankt nicht verpflichtet werden konnte - keine Siegermentalität aus.
Ich finde auch Kramer vom Typ her aufgeweckter/frischer als Stindl.
Und Kruse brachte eine coole Gelassenheit mit, die uns in Verbindung mit der Antreiberrei von Kramer manchen Punkt/Sieg gebracht hat.
Was viele hier vielleicht stört, ist weniger die fußballerische Qualität der Verpflichteten, als die Sorge, dass wir eine etwas blasse Truppe auf dem Platz haben werden, ohne einen der mal die anderen mit Einsatz, nicht Gebrüll/Gemecker (Xhaka) mitreißt.
Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Lese ich unseren Kader mit Drmic statt Kruse und Stindl statt Kramer, dann klingt das schwächer als letzte Saison.
Auch Sippel ist für mich ein komischer Transfer. Irgendwie strahlt der, wie Ginter - der Gott sei's gedankt nicht verpflichtet werden konnte - keine Siegermentalität aus.
Ich finde auch Kramer vom Typ her aufgeweckter/frischer als Stindl.
Und Kruse brachte eine coole Gelassenheit mit, die uns in Verbindung mit der Antreiberrei von Kramer manchen Punkt/Sieg gebracht hat.
Was viele hier vielleicht stört, ist weniger die fußballerische Qualität der Verpflichteten, als die Sorge, dass wir eine etwas blasse Truppe auf dem Platz haben werden, ohne einen der mal die anderen mit Einsatz, nicht Gebrüll/Gemecker (Xhaka) mitreißt.
Aber vielleicht täusche ich mich auch.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
@VFLmoney
Du hast natürlich Recht. Die Transfers sind ja nicht nur auf Eberl zurückzuführen, sondern auf das ganze Team. Man spricht dabei halt meist von Eberl, weil er mehr oder weniger die vollziehende Person ist in Bezug auf Transfers.
Hinsichtlich der Punkte, die du angesprochen hast, sehe ich vieles auch so, aber manche Dinge eben nicht. Ich sprach nie davon, dass wir mit Geld um uns werfen sollen. Dass wir die CL Mio nicht ausgeben ist mir aber neu? Vll irre ich mich da auch, aber soweit ich das in Erinnerung habe, meint Eberl, dass man nur fixe Einnahmen ausgibt und dazu zählen ja die CL Gelder. Bei den letzten beiden Punkte sehe ich es genauso.
Ich habe wie gesagt überhaupt keine Probleme mit den Transfers und spreche auch nicht von Krachern. Es geht mir nur darum den Kader versuchen qualitativ zu erhöhen und da wird es mit Sicherheit Spieler geben, die eben nicht 10 Mio. aufwärts kosten. So kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein Elvedi seinen Weg bei uns macht, allerdings würde es mich nicht wundern, wenn das eher in 2 als in 1 Jahr oder gar sofort passiert. Wir haben dann zwar noch einige Verteidiger, aber ein Stranzl und Brouwers sind eben nicht mehr die Jüngsten, also muss dort auch mit häufigeren Verletzungen gerechnet werden. Auch die Beiden werden ihren Zenit irgendwann erreichen.
Bzgl. eines Stürmers hast du sicherlich Recht. Drmic wäre wohl weniger erfreut, wenn wir einen Topstürmer neben ihm verpflichten, aber ich sprach doch lediglich von einem Stürmer, der uns auch weiterbringt, das kann auch durchaus in der Breite sind. Meiner Meinung nach ist der Qualitätsverlust zu groß, wenn Drmic ausfällt. Hrgota sehe ich (noch) nicht so stark wie einige andere hier. Und mal ganz ehrlich, wir sind eben kein schwacher 2.Ligaverein. Spieler, die bei uns spielen, müssen nunmal mit einem Konkurrenzkampf rechnen. Das perfekte Beispiel ist doch der letzte Sommer. Auf den offensiven Außenpositionen sind wir mMn nahezu perfekt besetzt. Wir können problemlos auf alle Ausfälle reagieren und der durch die Transfers entstandene Konkurrenzkampf hält den Druck dauerhaft hoch. Herrmann ist hier wohl das beste Beispiel. Er hat nochmal 10% zugelegt mit der Konkurrenz im Rücken.
Und genau so eine Situation habe ich mir im Sturm auch erhofft. Letztes Jahr hat ein Max Kruse immer gespielt und er hat durchaus nicht immer überzeugt. Dennoch hat er gespielt (Rotation mal ausgerechnet). Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn dort (trotz der Aussage Eberls) nachegelegt wird.
Realistisches Szenario für einen weiteren Zukauf wäre eben eine Leihe oder ein Verkauf eines Spielers.

Du hast natürlich Recht. Die Transfers sind ja nicht nur auf Eberl zurückzuführen, sondern auf das ganze Team. Man spricht dabei halt meist von Eberl, weil er mehr oder weniger die vollziehende Person ist in Bezug auf Transfers.
Hinsichtlich der Punkte, die du angesprochen hast, sehe ich vieles auch so, aber manche Dinge eben nicht. Ich sprach nie davon, dass wir mit Geld um uns werfen sollen. Dass wir die CL Mio nicht ausgeben ist mir aber neu? Vll irre ich mich da auch, aber soweit ich das in Erinnerung habe, meint Eberl, dass man nur fixe Einnahmen ausgibt und dazu zählen ja die CL Gelder. Bei den letzten beiden Punkte sehe ich es genauso.
Ich habe wie gesagt überhaupt keine Probleme mit den Transfers und spreche auch nicht von Krachern. Es geht mir nur darum den Kader versuchen qualitativ zu erhöhen und da wird es mit Sicherheit Spieler geben, die eben nicht 10 Mio. aufwärts kosten. So kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein Elvedi seinen Weg bei uns macht, allerdings würde es mich nicht wundern, wenn das eher in 2 als in 1 Jahr oder gar sofort passiert. Wir haben dann zwar noch einige Verteidiger, aber ein Stranzl und Brouwers sind eben nicht mehr die Jüngsten, also muss dort auch mit häufigeren Verletzungen gerechnet werden. Auch die Beiden werden ihren Zenit irgendwann erreichen.

Bzgl. eines Stürmers hast du sicherlich Recht. Drmic wäre wohl weniger erfreut, wenn wir einen Topstürmer neben ihm verpflichten, aber ich sprach doch lediglich von einem Stürmer, der uns auch weiterbringt, das kann auch durchaus in der Breite sind. Meiner Meinung nach ist der Qualitätsverlust zu groß, wenn Drmic ausfällt. Hrgota sehe ich (noch) nicht so stark wie einige andere hier. Und mal ganz ehrlich, wir sind eben kein schwacher 2.Ligaverein. Spieler, die bei uns spielen, müssen nunmal mit einem Konkurrenzkampf rechnen. Das perfekte Beispiel ist doch der letzte Sommer. Auf den offensiven Außenpositionen sind wir mMn nahezu perfekt besetzt. Wir können problemlos auf alle Ausfälle reagieren und der durch die Transfers entstandene Konkurrenzkampf hält den Druck dauerhaft hoch. Herrmann ist hier wohl das beste Beispiel. Er hat nochmal 10% zugelegt mit der Konkurrenz im Rücken.
Und genau so eine Situation habe ich mir im Sturm auch erhofft. Letztes Jahr hat ein Max Kruse immer gespielt und er hat durchaus nicht immer überzeugt. Dennoch hat er gespielt (Rotation mal ausgerechnet). Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn dort (trotz der Aussage Eberls) nachegelegt wird.
Realistisches Szenario für einen weiteren Zukauf wäre eben eine Leihe oder ein Verkauf eines Spielers.

- Lattenkracher64
- Beiträge: 22323
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich finde nicht unbedingt, dass Drmic und Stindl schwächer klingt als Kruse und Kramer.Tellefonmann hat geschrieben:Was mich etwas stört:
Lese ich unseren Kader mit Drmic statt Kruse und Stindl statt Kramer, dann klingt das schwächer als letzte Saison.
Auch Sippel ist für mich ein komischer Transfer. Irgendwie strahlt der, wie Ginter - der Gott sei's gedankt nicht verpflichtet werden konnte - keine Siegermentalität aus.
Ich finde auch Kramer vom Typ her aufgeweckter/frischer als Stindl.
Und Kruse brachte eine coole Gelassenheit mit, die uns in Verbindung mit der Antreiberrei von Kramer manchen Punkt/Sieg gebracht hat.
Was viele hier vielleicht stört, ist weniger die fußballerische Qualität der Verpflichteten, als die Sorge, dass wir eine etwas blasse Truppe auf dem Platz haben werden, ohne einen der mal die anderen mit Einsatz, nicht Gebrüll/Gemecker (Xhaka) mitreißt.
Aber vielleicht täusche ich mich auch.
Stindl hat in Hannover für meine Begriffe mächtig was bewegt und wenn er ein Typ ist, der nicht direkt in jedes ihm hingehaltene Mikro spricht, muss das nicht von Nachteil sein.
Stindl ist nebenbei wesentlich torgefährlicher als Chris Kramer, was auch kein Minuspunkt ist.
Drmic und Kruse lassen sich schwer direkt vergleichen. Von der Spielintelligenz dürfte Max dem Josip voraus sein, aber vor dem Tor sehe ich bei Drmic Vorteile.
Mit Sippel auf der Bank gegenüber Heimi fahren wir meiner Meinung nach auch nicht schlechter.
Die fußballerische Qualität dürfte - wie du schreibst - nicht leiden und ob die Neuzugänge Leader-Qualitäten haben, vermag ich noch nicht zu beurteilen.
Mit Xhaka, Sommer, Stranzl, Jantschke und dem vielleicht langsam in diese Rolle wachsenden Herrmann haben wir aber Typen im Kader, die vorangehen können.
Man darf jetzt nur nicht den Fehler machen, alles am 3. Platz der vergangenen Saison zu messen. Da hat alles gepasst und das muss/wird nicht immer so sein.
Mir ist aber nicht bange vor der neuen Saison.

Re: Transferpolitik der Borussia
Stinmt beides irgendwie. Oder mit den Worten eines komischen *ölners: Beides überwiegt. 
