Seite 192 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 09:31
von purple haze
eigentlich sollten alle ab sofort mit schwarz-weiß-grünen anonymousmasken ins stadion gehen :mrgreen: :bmg:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 10:00
von Viersener
:daumenhoch: Gute sache mit dem geld und wegen dem kameras... schon nicht schön, aber zuhause ist ja selten was krasses passiert.


hier der bericht

http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 7d6d39164d

von Borussia

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 10:29
von Fresene
Ich bin da absolut bei mdi und kann nur mit dem Kopf schütteln.

Auch diese Passage und Vereinbarung, aus dem Artikel bei borussia.de, finde ich gelinde gesagt, einfach unverschämt. Selbstregulierung kann zwar funktionieren, aber leider, wenn Du es mit richtigen XXX zu tun hast, auch nur bis zu einem gewissen Grad.-„Jede Strafe, die der Verein wegen Fehlverhaltens auf Seiten der Fans erhält, ziehen wir aber von dieser Summe ab“, erklärt Schippers.
Borussia hat in den letzten Jahren immer wieder kleine Geldstrafen gezogen, obwohl ich die Vorfälle nicht so dramatisch fand, aber glaube, dass das FP es nicht hätte verhindern können. Insofern würde ich die Kohle erstmal für nichts einplanen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 11:32
von kurvler15
In dem Artikel steht aber eindeutig, dass diese 50.000€ zusätzlich zu Verfügung gestellt werden. Ich lese daraus, dass es für die Fanarbeit nächste Saison 50k mehr gibt, sprich zudem was es sowieso schon seitens Borussia an Zuschüsse gibt.

das davon dann Strafen abgezogen werden halte ich für gar nicht mal so dämlich. Besser als die Ticketpreise zu erhöhen wie es Kind in Hannover macht :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 18:15
von StevieKLE
Wieso, wir haben sie doch auch erhöht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 18:52
von Mannheimer_Borusse
Das wurde aber nicht mit erhöhtem Sicherheitsaufwand begründet. :wink:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 21:58
von Socke91
Zu den Kameras sag ich mal nichts, ich glaub das muss ich auch nicht, da denken wir vermutlich alle ähnlich. Selbstregulierung ist mir immer noch lieber, wäre schön wenn da wieder alle an einem Strang ziehen würden.

Das mit dem Geld finde ich fair, ich mein es ist doch ein Anreiz für einige Deppen, sich zu benehmen; wobei ich klar sagen muss, dass sich Borussen doch im Allgemeinen eher immer gut benehmen, sei es zuhause oder als Gästefans. Das Einzige was man kritisieren kann ist Pyro, aber da wird man wohl nie auf einen grünen Zweig kommen, es gibt zuviele Argumente dafür als auch dagegen.
Aber das zusätzliche Geld wär natürlich klasse, da könnten 1-2 Choreos durch finanziert werden (also große) ;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 13.07.2012 22:30
von kurvler15
Wenn die neuen Kameras dazu dienen Straftaten aufzudecken bergüße ich sie sehr. Ich lasse mir nichts zu Schulden kommen, von daher ist es mir egal ob ich gefilmt werde.. Während meines Stadionbesuchs habe ich auch ganz andere Gedanken als mich darum zu kümmern. Außerdem isses ja nicht so, dass es nicht so auch schon Kameraüberwachung gab, auch im NK-Bereich. Uns haben sie schonmal sehr geholfen, von daher Bravo!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.07.2012 14:21
von raute56
18a hat geschrieben:Das Fan-Budget finde ich ne gute Idee... ABER: dass im gleichen Atemzug berichtet wird, dass 2 Kamerasysteme mit insgesamt 34 Objektiven jetzt die Nordkurve gestochen scharf abfilmen halte ich dann doch eher für bedenklich ...
Diese Kamerasysteme nehmen das gesamte Stadion ins Visier, auch die Nordkurve also, aber sie sind nicht für die Nordkurve gekauft worden.

In der Tat eine gute Idee mit dem Fan-Budget.

Was die Kameraüberwachung angeht, bin ich zweigespalten, weil jeder Einzelne sich doch kaum in der Öffentlichkeit bewegen kann, weil der auf Schritt und Tritt gefilmt wird. Das stört mich sehr.
Aber auch aus der Nordkurve flogen schon Feuerzeuge und Pappbecher gegen Spieler und auf den Rasen. Welche Folgen das haben kann: St. Pauli lässt grüßen. Folglich bin ich deshalb für die Überwachung der Zuschauerränge.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.07.2012 14:36
von HerbertLaumen
18a hat geschrieben:Bedenklich daran ist, dass es einen Eingriff in die Rechte am Eigenen Bild, in die Persönlichkeit darstellt...
8. Recht am eigenen Bild
Jeder Ticketinhaber willigt unwiderruflich für alle gegenwärtigen und zukünftigen Medien ein in die unentgeltliche Verwendung seines Bildes und seiner Stimme für Fotografien, Live-Übertragungen, Sendungen und/oder Aufzeichnungen von Bild und/oder Ton, die vom Club oder dessen Beauftragten in Zusammenhang mit der Veranstaltung erstellt werden.
https://www.borussia-ticketing.de/docpa ... =siteterms

Stadionordnung §3.6
Zur Sicherheit der Besucher und zur Gefahrenabwehr werden das Stadion und das Umfeld des Stadions videoüberwacht.

Wer damit nicht einverstanden ist, hat das Recht, keine Karten zu kaufen und dem Stadion fernzubleiben.
und nebenbei auch noch die Unschuldsvermutung außer acht lässt ... naja ...
Wieso das? Wirst du einer Straftat beschuldigt oder angeklagt, nur weil eine Videoüberwachung installiert ist?
Regeln zum Datenschutz der Aufnahmen
Das sind spannende Fragen! Am besten fragst du bei Borussia nach und berichtest uns dann hier.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.07.2012 14:48
von HerbertLaumen
mdi hat geschrieben:leider ist jedoch längst der zeitpunkt erreicht, an dem vermutlich niemand mehr weiss, ob leute auswandern sollten, die so denken wie du, oder die leute, die so denken wie ich.
Man darf aber schon anderer Meinung sein als du, oder? Ich sehe diese Überwachung des öffentlichen Raumes auch durchaus als ein großes Problem an und finde es schade, dass man meint, dass unsere Gesellschaft das wirklich nötig hat. Andererseits scheinen aber auch in Sachen Gewalt andere Zeiten anzubrechen, so dass so etwas doch wieder nötig erscheint. Oder meinst du, diverse U-Bahn-Totschläger wären ohne Videoüberwachung jemals dingfest gemacht worden? Ich glaube nicht. Es muss nur eine vernünftige Balance zwischen technisch Machbarem und ethisch Vertretbarem gefunden werden, es darf nicht sein, dass solche Aufnahmen jahrelang gespeichert werden und zu anderen als zu sicherheitsbedingten Zwecken genutzt werden (zB. Besucherströme statistisch zu erfassen und auszuwerten) oder sogar Technologie in Form von Gesichtserkennung einzusetzen. Da ist der Gesetzgeber gefordert, so etwas einen Riegel vorzuschieben.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.07.2012 14:59
von Neptun
Ist doch bereits alles im Bundesdatenschutzgesetz geregelt
§ 6b
Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen
(1) Die Beobachtung öffentlich zugänglicher Räume mit optisch-elektronischen Einrichtungen (Videoüberwachung) ist nur zulässig, soweit sie

1. zur Aufgabenerfüllung öffentlicher Stellen,
2. zur Wahrnehmung des Hausrechts oder
3. zur Wahrnehmung berechtigter Interessen für konkret festgelegte Zwecke
erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen.

(2) Der Umstand der Beobachtung und die verantwortliche Stelle sind durch geeignete Maßnahmen erkennbar zu machen.

(3) Die Verarbeitung oder Nutzung von nach Absatz 1 erhobenen Daten ist zulässig, wenn sie zum Erreichen des verfolgten Zwecks erforderlich ist und keine Anhaltspunkte bestehen, dass schutzwürdige Interessen der Betroffenen überwiegen. Für einen anderen Zweck dürfen sie nur verarbeitet oder genutzt werden, soweit dies zur Abwehr von Gefahren für die staatliche und öffentliche Sicherheit sowie zur Verfolgung von Straftaten erforderlich ist.

(4) Werden durch Videoüberwachung erhobene Daten einer bestimmten Person zugeordnet, ist diese über eine Verarbeitung oder Nutzung entsprechend den §§ 19a und 33 zu benachrichtigen.

(5) Die Daten sind unverzüglich zu löschen, wenn sie zur Erreichung des Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder schutzwürdige Interessen der Betroffenen einer weiteren Speicherung entgegenstehen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 14.07.2012 15:05
von HerbertLaumen
Ist mir noch zu viel "Gummi", wie zB. das:
"3. zur Wahrnehmung berechtigter Interessen für konkret festgelegte Zwecke"

Berechtigtes Interesse kann ja alles Mögliche sein.

In welchem Block ist am meisten Stimmung?

Verfasst: 16.07.2012 13:28
von gusel1
Hallo!

Ich habe meinem Patenkind zur Konfirmation u.a. ein Spiel im Borussia vesprochen.
Am Folgetag wollen wir dann noch die Stadionführung mitmachen.

Jetzt möchte ich Karten bestellen und überlege, wo wir am etwas besten von der Stimmung mitbekommen?

Wegen einer alten Fußballerverletzung ist es für mich besser, wenn ich sitze. So fällt die Nordkurve schon mal raus.

Welchen Block würdet Ihr mir raten, um ordentlich zu sehen und möglichst viel Stimmung mit zu bekommen?

Wo kann man anschließend gut hin(ohne saufen)?

:bmg:

Re: In welchem Block ist am meisten Stimmung?

Verfasst: 16.07.2012 13:29
von purple haze
du kannst doch in den oberrang der nordkurve gehen.

Re: In welchem Block ist am meisten Stimmung?

Verfasst: 16.07.2012 13:55
von Viersener
jenachdem wie alt das patenkind ist ... familienblock .

sonst halt nord :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.07.2012 16:06
von gohouri5
Nord Oberrang gefällt mir sehr gut!
16A oder drumherum ist eigentlich egal und super Sicht hat man auch.
Ich habe meine DK zum Beispiel in 13A

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 17.07.2012 13:16
von gusel1
Danke!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.07.2012 12:40
von Neptun
Ich habe die Beiträge bzgl. der Videoüberwachung verschoben bitte hier http://forum.borussia.de/viewtopic.php? ... 8#p2995208
weitermachen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.07.2012 21:55
von underworlder
wusste auch bis heute nicht das im familienblock rauchverbot ist! :kopfball: is aber ok(sitzen ja auch viele kids), konnte das aber vorher nirgendwo nach lesen!jetzt hab ich als raucher die frage ob man vor den blöcken rauchen kann oder ist die ganze südkurve nicht raucher?scheiss sucht!