Stimmung bei Heimspielen

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 01.04.2008 10:53

WaldnielerBorusse hat geschrieben:eigene Spieler auspfeifen wenn sie im formtief stecken ...
Das war glaub ich eine Verkettung unglücklicher Umstände. :oops:
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Beitrag von luckie » 01.04.2008 11:32

WaldnielerBorusse hat geschrieben:Auch Jos Luhukay war nicht rundum zufrieden mit der Stimmung im Stadion. „Es schmerzte mir in der Seele zu sehen, wie Marcel Ndjeng nach seiner Super-Hinserie zum Teil sogar ausgepfiffen wurde.“ Der rechte Mittelfeldspieler wurde mit zunehmender Spieldauer „von Minute zu Minute unsicherer“, wie Luhukay sagt, und wurde nach 54 Minuten ausgewechselt, „auch, um ihn in Schutz zu nehmen. Er ist in einer schwierigen Phase, wir alle sollten ihm helfen“.

Tja, da sieht man mal wieder, wie sich das Publikum in Mg verhält. Pfeifen wenns nicht läuft, eigene Spieler auspfeifen wenn sie im formtief stecken und nicht supporten! es muss was passieren
Ich habe keine Pfiffe gegen Marcel mitbekommen :!: :!: :!:
Mutze
Beiträge: 87
Registriert: 22.10.2007 14:26

Beitrag von Mutze » 01.04.2008 12:33

War eine ganz dumme Sache mit den pfiffen gegen Marcel. Die NK hat gepfiffen als Marcel ausgewechselt wurde. Allerdings galten diese pfiffe nicht Marcel, sonder der Auferstehung und Wunderheilung eines Koblenzer Spielers nach einer Schauspieleinlage. Das Timing der war einfach nur ganz beschissen.
Golkrather Fans
Beiträge: 77
Registriert: 28.03.2008 08:04

Beitrag von Golkrather Fans » 01.04.2008 13:17

Ich denke auch, dass es nicht gut ist die eigenen Spieler auszupfeifen und wenn sie dann wieder Tore machen sie zu bejubbeln. Wir sollten hinter unserer Manschaft stehen und die einzelnen Spieler mehr zum Kämpfen auffordern, statt sie durch Pfiffe zu verunsichern.
wolli89
Beiträge: 568
Registriert: 24.10.2005 18:50

Beitrag von wolli89 » 01.04.2008 13:34

Golkrather Fans hat geschrieben:Ich denke auch, dass es nicht gut ist die eigenen Spieler auszupfeifen und wenn sie dann wieder Tore machen sie zu bejubbeln. Wir sollten hinter unserer Manschaft stehen und die einzelnen Spieler mehr zum Kämpfen auffordern, statt sie durch Pfiffe zu verunsichern.
Die Pfiffe galten nich Ndjeng, sondern dem Koblenzer! :wink:
Golkrather Fans
Beiträge: 77
Registriert: 28.03.2008 08:04

Beitrag von Golkrather Fans » 01.04.2008 13:39

War ja auch generell gemeint, hab schon einige male mitbekommen, dass auch unsere Spieler ausgepfiffen wurden.

Z.B. Heimeroth zu Anfang der Rückrunde hatte er keinen leichten Stand, was sich ja jetzt zum Glück gelegt hat.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Beitrag von kurvler15 » 01.04.2008 13:58

Ich hab auch nich gepfiffen.. und ich glaub auch das das was mit der Fallsucht des einen Koblenzers zu tun hatte.. wer wirklich gegen Marcel gepfiffen hat , der sollte sich was schämen , ohne seine Vorlagen in der Hinrunde wären wir jetzt ganz bestimmt nicht Spitzenreiter , meine Meinung.

Nochmal um auf die Stimmung zurück zu kommen:

Ich hab mir mal bei myvideo ein 10 Minütiges Fanvideo vom Spiel gegen St. Pauli und jetzt gegen die TUS angesehen , und mir ist in beiden Fällen aufgefallen , das da wo die "Ex-Ultras :(" + Sven stehen alle klatschen hüpfen , was halt alles dazu gehört. Dann guck ich weiter nach oben im 16er da machen auch noch einige mit , und oben wieder fast alle ( mittig biss unterm Oberrang). So das zum 16er , im 15er und 17er macht noch die Hälfte , mit aber mehr nicht!

Wie Mandy schon gesagt hat ist die Nord , baulich gesehen , eine Gerade (bis auf die Außenblocks natürlich). Allein deswegen können die die weiter vom 16er , dem "Anstimmungsblock" , entfernt sind nicht alles mitkriegen oder sie verstehen es nicht. Hier seh ich das größte Problem!

Ein Beispiel.: Die Düsseldorfer hatten ein ähnliches Problem wie wir , Stimmung etc. Sie sind in den Außenblock der Kurve gegangen und ich habe mir berichten lassen das die Stimmung besser ist als vorher sogar um einiges besser!

Wie löst man dieses? So , da wurden natürlich auf den letzten 190(!) Seiten , viele Möglichkeiten genannt , Ideen sind da wie z.B.: Boxen an am 15er un 17er, oder Vorsänger mit interner Komunikation in jedem Block. Also an Ideen mangelt es nicht , nur an der Umsetzung!

Da brauchen wir engagierte Leute denen die Stimmung sehr am Herzen liegt , jetzt wo die Ultras nicht mehr existieren , sehe ich hier eher schwarz. Finanziell würde ich sogar einen speziellen Betrag zahlen um solche Ideen zu verwirklichen , nur dafür die Gästefans endlich mal wieder Schiss haben nach Möncehngladbach zu fahren, und das unsere Borussia durch unsere Unterstützung endlich mal wieder erfolgreich in der Bundesliga sein kann!!!

Das war jetzt nicht speziell auf die Stimmung am Sonnat bezogen sondern eigentlich im allgemeinen.

Achja, wenn beim nächsten Spiel wieder "Disco-Mädels" vor mir im 16er über das Aussehen der Gladbacher Spieler diskutieren , anstatt die Borussen nach vorne zu peitschen , werde ich mir in der Halbzeit ein leckeres Bier kaufen und es mir aufbewahren bis zum nächsten " Hey Mönchengladabch" , ihr wissst was dann kommt ;):D:D aber ganz aus Versehen:D

Gruß kurvler15
Hala Madrid
Beiträge: 83
Registriert: 31.03.2008 20:29
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Hala Madrid » 01.04.2008 14:22

Ich habe eine Dauerkarte auf der Tribüne und die Pfiffe gab es für Ndjeng, nachdem er einen wirklich dummen Schuss machte. Da gab es schon viele Pfiffe. Die Stimmung am Sonntag fand ich nicht so gut vor allem in der 1. Hälfte, aber wenn was kam dann richtig laut. Leider kam zu wenig. In der 2. Hälfte war es dann ganz ok, aber als Gladbach schlechte Phasen hatte kam nichts, aber dies ist schon die ganze Saison leider so. Sicherlich erwartet keiner, dass wenn die Mannschaft schlecht spielt sehr laut unterstützt wird, aber immerhin einige, sodass man es hört. Zudem gab es am Sonntag sehr viele Pfiffe und vor allem zur Halbzeit. Da war es schon ein regelrechtes Pfeifkonzert.
Benutzeravatar
Miky
Beiträge: 86
Registriert: 29.02.2008 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Miky » 01.04.2008 14:35

GEGEN PFIFFE AUS DER KURVE !!!:twisted: :twisted: :twisted:
wir gehen da zum supporten hin und nich umnm unsere manschaft noch unsicherer zu machen gerade wenn es mal nich läuft sollte man noch lauter singen (schreien) !!!
Hala Madrid
Beiträge: 83
Registriert: 31.03.2008 20:29
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Hala Madrid » 01.04.2008 14:38

Ich bin auch nicht für Pfiffe außer bei extremen Fällen.
Benutzeravatar
tifosi
Beiträge: 11
Registriert: 21.03.2008 18:36
Wohnort: Westerwald

Beitrag von tifosi » 01.04.2008 14:40

Viele Fans werden einfach zu schnell ungeduldig und das sind meistens die, die vor lauter meckern, gar nicht dran denken, dass eher das gegenteil von dem passiert, was sie sich eig erhoffen. die stimmung muß auf die mannschaft übergehen, warum das keiner kapiert, geht über meinen verstand.
was am sonntag abgelaufen ist, war absolute friedhofsstimmung, vor allem in der ersten hälfte. danach wurde es zwar etwas besser, aber wie schon gesagt wurde, teilweise nur block 16 und dann wars auch vorbei. die idee find ich gut, dass man stimmungsmacher im jeden block (14-18)
haben sollte. ich hoffe, wenn die ultras sich neu formieren, das darüber nachgedacht wird.
übrigens, die ex-umg waren es, die die stimmung machte in der 2. hälfte, das hat wohl jeder mitgekriegt und ich sags nochmal, alle kritiker der umg hatten die möglichkeit es am so zu beweisen, dass die gruppierung nicht gebraucht wird, aber es war lächerlich, was dabei rauskam

m. ndjeng hat mir leid getan, er wurde ausgepfiffen, das war nicht nur pfiffe gegen diese schauspiel-koblenzer. meiner meinung sollte man mal darüber nachdenken, dass jeder mal einen schlechten tag hat und nicht immer höchstleistungen gebracht werden können. ohne ihn wären einige tore weniger gefallen. ich finde es unverschämt von solchen fans die dies tun und sie solten sich langsam hinterfragen, warum sie ins stadion gehen :!:
Golkrather Fans
Beiträge: 77
Registriert: 28.03.2008 08:04

Beitrag von Golkrather Fans » 01.04.2008 14:40

Eben, bei anderen Vereinen, die ganz unten in der Tabelle stehen tun sich die Fans zu sammen fahren zu den Spielen und feuern ihre Jungs an und zeigen ihnen, dass sie hinter ihnen stehen, auch wenn es mal nicht gut läuft.

Wir stehen auf Platz 1 der Tabelle und haben 1. keinen Grund unsere Jungs auszupfeiffen und 2. grade wenn unsere Jungs mal eine schwache Phase haben, brauchen sie uns und unsere Unterstüzung. Dann muss eben noch lauter *Wir wollen euch käpfen sehen* durch die Nordkurve dringen und keine Pfiffe, die sie nur verunsichern.
Hala Madrid
Beiträge: 83
Registriert: 31.03.2008 20:29
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Hala Madrid » 01.04.2008 14:45

tifosi hat geschrieben: übrigens, die ex-umg waren es, die die stimmung machte in der 2. hälfte, das hat wohl jeder mitgekriegt und ich sags nochmal, alle kritiker der umg hatten die möglichkeit es am so zu beweisen, dass die gruppierung nicht gebraucht wird, aber es war lächerlich, was dabei rauskam :!:
Da hast du absolut recht. Denn jeder regt sich immer über die Ultras auf und jetzt konnten alle Kritiker zeigen, dass es auch ohne die Ultras geht, aber was da herauskam hat ja jeder gesehen.
Blaine

Beitrag von Blaine » 01.04.2008 15:18

Miky hat geschrieben:GEGEN PFIFFE AUS DER KURVE !!!:twisted: :twisted: :twisted:
wir gehen da zum supporten hin und nich umnm unsere manschaft noch unsicherer zu machen gerade wenn es mal nich läuft sollte man noch lauter singen (schreien) !!!

Zum letzten Mal es wurde nicht gepfiffen :roll:
Und gegen Heimeroth übrigens auch noch nie ,auch wenn es eigene paranoide Heimejünger es gerne so sehen wollen :evil:
Golkrather Fans
Beiträge: 77
Registriert: 28.03.2008 08:04

Beitrag von Golkrather Fans » 01.04.2008 15:25

Es wurde noch NIE gegen Heimeroth gepfiffen?

Da frage ich mich bei welchen Spielen ich war, als gepfiffen wurde, also wahrscheinlich gibt es dann 2 Nordparks in denen die Borussia spielt :?

Also ich habe schon eindeutige Pfiffe gegen ihn und auch einige anderer UNSERER Jungs mitbekommen (bin immer 16a)
Böcky #75
Beiträge: 43
Registriert: 20.11.2004 15:48
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Böcky #75 » 01.04.2008 15:26

Ich war am Sonntag im Stadion in Block 17A und die Stimmung war echt unterirdisch! Bei so einem Spiel in der heißen Fase der Saison wo es sich um den Aufstieg geht, hat sonst immer die Hütte gebrannt! Und am Sonntag? Kam kaum was aus der Nordkurve! Wir mekern oft über die Spieler, Trainer usw. Ich denke wir Fans selber sollten erstmal wieder alles geben und aus den Heimspielen wirklich welche machen! Auf unsere Stimmung bei den Heimspielen brauchen wir uns schon länger nichts mehr einzubilden. Ich bin keiner der im Vorgestern lebt aber die Stimmung im Böckelberg war um einiges besser, jedenfalls kommt mir das so vor. Liegt wahrscheinlich an den ganzen Sitzplätzen oder wo ist das Problem?
Knochen
Beiträge: 123
Registriert: 11.06.2005 12:30
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Knochen » 01.04.2008 15:30

WaldnielerBorusse hat geschrieben:Auch Jos Luhukay war nicht rundum zufrieden mit der Stimmung im Stadion. „Es schmerzte mir in der Seele zu sehen, wie Marcel Ndjeng nach seiner Super-Hinserie zum Teil sogar ausgepfiffen wurde.“ Der rechte Mittelfeldspieler wurde mit zunehmender Spieldauer „von Minute zu Minute unsicherer“, wie Luhukay sagt, und wurde nach 54 Minuten ausgewechselt, „auch, um ihn in Schutz zu nehmen. Er ist in einer schwierigen Phase, wir alle sollten ihm helfen“.
Das den Trainer das nicht zufrieden stimmt ist schon logisch. Wenn er ihm helfen will, dann hätte er es ruhig mal mit einem Beginn auf der Ersatzbank probieren dürfen.
Und was die angebliche Super-Hinrunde betrifft: seine Torvorlagen waren in erster Linie Ecken und Freistöße, aber das ist hier nicht das Thema.

Fakt ist, dass es nur ein paar tausend Leute im Stadion gibt, denen auch der unansehnlichste Fußball nichts ausmacht und weiter Stimmung macht.
Sewlbst der Trainer muss bei schlechten Leistungen reagieren.
Er wird zwar nicht die Spieler auspfeifen aber er wechselt sie aus.

Das war am Sonntag drei mal nötig und bei Ndjeng auch nicht das erste Mal in den letzten Wochen.
Benutzeravatar
Miky
Beiträge: 86
Registriert: 29.02.2008 22:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Miky » 01.04.2008 15:37

[quote="Blaine"][quote="Miky"]GEGEN PFIFFE AUS DER KURVE !!!:twisted: :twisted: :twisted:
wir gehen da zum supporten hin und nich umnm unsere manschaft noch unsicherer zu machen gerade wenn es mal nich läuft sollte man noch lauter singen (schreien) !!![/quote]


Zum letzten Mal es wurde nicht gepfiffen :roll:
Und gegen Heimeroth übrigens auch noch nie ,auch wenn es eigene paranoide Heimejünger es gerne so sehen wollen :evil:[/quote]

ich meinte auch nich diesen einen fall sondern generell wenn ein einzelner spiieler ausgepfiffen wird

tut mir leid wenn du das anders verstanden hast
Benutzeravatar
Micha73
Beiträge: 66
Registriert: 09.12.2007 15:22
Wohnort: Kempen - PFYC - M73

Beitrag von Micha73 » 01.04.2008 15:49

@waldnieler
Ein Zusammensetzen der einzelnen Fanclubs habe ich nicht gemeint, dies ist sicherlich schwerlich umzusetzen und auch fraglich, ob das zum Erfolg führen könnte. Vielmehr ging es mir darum, an jeden einzelnen zu appellieren und hier insbesondere über die, in der NK verteilten Fanclubs, die ja bekanntlich auch Stimmung machen wollen.
Die Umsetzung der notwendigen Koordination untereinander ist sicher aufgrund der hier schon mehrfach beschriebenen Problematik eine Herausforderung aber letztlich haben wir doch ein gut funktionierendes Fanprojekt welches sich dieses Themas sicher schon angenommen hat.

Was die allgemeine Situation in der Nordkurve angeht, kann ich nur nach dem urteilen, was hier geschrieben wird aber auch hier gibt es doch sicher „Selbstregulierungsmaßnahmen“, ich zumindest habe das seinerzeit so kennengelernt, dass man aus reinem Selbstschutz gewisse Dinge einfach nicht macht und lieber mal auf andere hören sollte, natürlich braucht sich keiner die Androhung von Prügel gefallen zu lassen aber meist genügt doch schon ein entsprechender Hinweis, dass man z. B. Fahnen nicht über die gesamte Spieldauer schwenken muss oder die Gespräche über den letzten Disco-Besuch lieber auf spätere Zeitpunkte verschiebt. Gerade hier ist es doch leicht diese nervenden Randerscheinungen im Keim zu ersticken, welches Mädel hat schon Bock auf Getratsche wenn neben ihr völlig wahnsinnige Fans lautstark anfeuern und richtig abgehen… -->@kurvler15

Die angesprochenen Pfiffe sind natürlich unschön und sicher auch nicht stimmungsfördernd aber letztlich leidet jeder Fan auch mit und will seinem Unmut zur Halbzeit freien Lauf lassen um aber dann umso mehr dazu beizutragen, dass sich die Jungs dann den „A…. aufreißen“, mit totaler verbaler Unterstützung. In Bezug auf Ndjeng am Sonntag denke auch ich, dass sich die Pfiffe größtenteils auf die Spielsituation (Koblenzer Spieler) bezogen haben, denn Pfiffe gegen Ihn ist wohl so ziemlich das letzte, was der Junge jetzt gebrauchen kann. Das er zur Zeit nicht in Höchstform ist kann wohl jeder selber sehen, aber wie er da wieder raus kommt ist Trainersache, sei es durch Vertrauen und Spielpraxis oder sei es eben mal durch eine schöpferische Pause, es ist an uns dies so zu akzeptieren.

Aufhören sollte auch die ewige Diskussion ob mit oder ohne Ultras alles besser oder schlechter ist, was haben wir denn davon? Die Jungs haben sich aus Ihrer Überzeugung aufgelöst und hierzu gebührt Ihnen auch jeder notwendige Respekt, wer nach diesen Prinzipien lebt der muss auch danach handeln. Nichtsdestotrotz haben die Jungs in der Vergangenheit viel für die Fanszene gemacht und letztlich wäre es schade, wenn von all dem nichts hängen bliebe. Wenn es heute nun mal so ist, dass es ohne Vorsänger nicht mehr geht, dann ist es eben so, also lasst uns unsere Besten nach vorne (oder mitte oder wo auch immer) stellen, die da auch hinter stehen, und lasst die Jungs auch ihr Ding machen und unterstützt sie dabei. Einfach ist es für sie sicher nicht aber ein gemeinschaftlicher Erfolg wäre doch für alle erstrebenswert.

Das Ziel muss doch sein durch Anfeuerung und Unterstützung, unseren Gegner einzuschüchtern und unsere Spieler zu erreichen und gefährlich wird es doch letztlich, wenn sich unsere Spieler über mangelnde Unterstützung seitens der Fans beschweren (siehe Presse von heute)… Ich denke dann hat man doch einen Punkt erreicht wo auch dem letzten klar sein sollte, Hallo hier muss auch ich was tun…. Aufgabe und Resignation -->@Waldnieler sind hier sicher das falsche Zeichen….
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Beitrag von kurvler15 » 01.04.2008 15:55

Böcky #75 hat geschrieben:Ich war am Sonntag im Stadion in Block 17A und die Stimmung war echt unterirdisch! Bei so einem Spiel in der heißen Fase der Saison wo es sich um den Aufstieg geht, hat sonst immer die Hütte gebrannt! Und am Sonntag? Kam kaum was aus der Nordkurve! Wir mekern oft über die Spieler, Trainer usw. Ich denke wir Fans selber sollten erstmal wieder alles geben und aus den Heimspielen wirklich welche machen! Auf unsere Stimmung bei den Heimspielen brauchen wir uns schon länger nichts mehr einzubilden. Ich bin keiner der im Vorgestern lebt aber die Stimmung im Böckelberg war um einiges besser, jedenfalls kommt mir das so vor. Liegt wahrscheinlich an den ganzen Sitzplätzen oder wo ist das Problem?
Es gibt sehr große Unterschiede zwischen dem Bökelberg und dem Borussia-Park was auf die Stimmung drückt.

1) war Ost- , Süd- ,und Nordkurve Stehplatz , so dass die Leute die das Spiel sehen wollten aber nich viel Lust auf Dauersupport hatten und keine 30€ für eine Tageskarte ausgeben wollten auf Ost oder Süd ausgewichen sind, was heute nicht so ist heute verteilt sich alles in der Nord!

2) war die Hölle Nord auf dem BB um einiges kleiner so dass nur der harte Kern und eingefleischte Borussen-Fans , die schon seit zig Jahren zum BK gehen dort stehen.

3) war der BB im allgemeinen kleiner und so kam auch ein richtiger Hexenkessel zustande, s. St. Pauli etc.

4) hat sich die Fankultur einfach verändert. Damals haben die Fans die in der Nord standen haben Borussia geliebt , geatmet und gelebt. Heute gehen viele nur in die Nord , wie auch schon gesagt , um cool zu sein oder einfach nur damit zu prahlen das sie in der Nord waren... oder aus den in Punkt 1) genannten Grund nun in die Nord gehen , was wohl ausschlaggebend ist.

5) war der BB Kult!!

So das sind meine Gründe ;)
Micha73 hat geschrieben: welches Mädel hat schon Bock auf Getratsche wenn neben ihr völlig wahnsinnige Fans lautstark anfeuern und richtig abgehen…
Glaub mir ich kann mich sehr gut auf mein Gehör verlassen... Und ich bin nicht wahnsinnig,nur weil ich meine Borussia nach vorne peitsche , und alles in meiner Macht stehende tue damit wir gewinnen...
Gesperrt