
Hamburger SV
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13182
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Diese Gerüchte sind immer wieder herrlich. Mal im Ernst. Wer zündet seine eigene Fahne mit Absicht an?
Und mit welcher Begründung?

Re: Hamburger SV
Da hängen ja auch,in unmittelbarer nähe,noch andere HSV-Fahnen dran.
Wenn die auch gefackelt hätten,wäre man bei einer "geplanten" aktion aber in erklärungsnot gekommen.
Im grunde soll es mir aber auch egal sein,
ich würd ein brennendes HSV-Banner noch nicht mal auspi**en.
Wenn die auch gefackelt hätten,wäre man bei einer "geplanten" aktion aber in erklärungsnot gekommen.
Im grunde soll es mir aber auch egal sein,
ich würd ein brennendes HSV-Banner noch nicht mal auspi**en.

Re: Hamburger SV
tuppes hat geschrieben: ich würd ein brennendes HSV-Banner noch nicht mal auspi**en.


Re: Hamburger SV
so lustig die doofheit der hamburger bei der aktion für andere fangruppen auch aussieht befürchte ich schlimmes.diese bengalo hirnis und die der schalker trottel,wird die diskusion um sicherheit im stadion wieder anheizen.
fürchte das jetzt die nur sitzplatz im stadion diskusion wieder losgeht.
fürchte das jetzt die nur sitzplatz im stadion diskusion wieder losgeht.

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13182
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
Von wegen geplant.

http://www.mopo.de/hsv/brennender-fan-b ... 54406.htmlGeschockt sind auch die "Chosen Few". Der ideelle Wert des 14 Jahre alten Banners war enorm hoch. "Dass es verbrannt ist, hat großes Entsetzen und Traurigkeit ausgelöst", so Supporters-Geschäftsführer Andreas Birnmeyer.
Re: Hamburger SV
DANN is es echt doofheit und pech
- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Hamburger SV
in letzter zeit brennt es öfter im Stadion.. langsam beschleicht mich das gefühl das da systematisch vermehrt gezündelt wird..don pedro hat geschrieben:so lustig die doofheit der hamburger bei der aktion für andere fangruppen auch aussieht befürchte ich schlimmes.diese bengalo hirnis und die der schalker trottel,wird die diskusion um sicherheit im stadion wieder anheizen.
fürchte das jetzt die nur sitzplatz im stadion diskusion wieder losgeht.
sucht man die konfrontation?
-
- Beiträge: 177
- Registriert: 26.04.2012 17:28
Re: Hamburger SV
vielleicht sollten die erst mal bei sich aufräumen dann hat man eine bessere gesprächsbasis ......
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 28.01.2011 19:14
Re: Hamburger SV
Keine Fahne, keine Punkte, HSV 

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13182
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV
http://www.mopo.de/hsv/hsv-fans-die-feu ... 61758.html

Wird solch ein Banner zerstört (und nicht etwa geraubt), gebietet es der Kodex dieser Gruppierungen, dass sie sich auflösen müssen. Noch während des Spiels zogen sich viele Ultras in die Treppenhäuser des Stadions zurück, diskutierten intensiv über das weitere Vorgehen. Viele von ihnen weinten.

Re: Hamburger SV
tja halt dumm gelaufen..... solch aktionen (in der stärke des pyro) sind eh nicht hilfreich
Re: Hamburger SV
Bleibt wohl nicht aus,
das man als Hamburger nahe am Wasser gebaut hat.
das man als Hamburger nahe am Wasser gebaut hat.

- Raute im Herzen
- Beiträge: 13182
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Hamburger SV

Gefällt mir richtig gut.

Re: Hamburger SV

Heute abend bitte Sieg

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Hamburger SV
Kein Geld: HSV will Spieler verkaufen
Der Hamburger SV ist tiefer ins Minus gerutscht. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 weist der Klub ein Defizit von 6,6 Millionen Euro aus. Im Geschäftsjahr davor betrug der Verlust 4,9 Millionen Euro. Die Gehaltskosten wurden 2011/12 um lediglich drei Millionen auf 43,8 Millionen Euro gesenkt. Im laufenden Geschäftsjahr wird dieser Posten durch die späten Transfers von Rafael van der Vaart und Petr Jiracek vermutlich höher ausfallen. Um das Minus zu reduzieren, will der Verein im Winter Jaroslav Drobny, Slobodan Rajkovic, Robert Tesche, Per Skjelbred und Marcus Berg verkaufen.
ZDFsport.de
die neue uhr muss ja schließlich auch noch finanziert werden..
Der Hamburger SV ist tiefer ins Minus gerutscht. Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011/12 weist der Klub ein Defizit von 6,6 Millionen Euro aus. Im Geschäftsjahr davor betrug der Verlust 4,9 Millionen Euro. Die Gehaltskosten wurden 2011/12 um lediglich drei Millionen auf 43,8 Millionen Euro gesenkt. Im laufenden Geschäftsjahr wird dieser Posten durch die späten Transfers von Rafael van der Vaart und Petr Jiracek vermutlich höher ausfallen. Um das Minus zu reduzieren, will der Verein im Winter Jaroslav Drobny, Slobodan Rajkovic, Robert Tesche, Per Skjelbred und Marcus Berg verkaufen.
ZDFsport.de
die neue uhr muss ja schließlich auch noch finanziert werden..
Re: Hamburger SV
Ist da keiner für uns dabei, Rajkovic z.B. - IV - Linksfuß, leider wohl etwas unbeherrscht?
Re: Hamburger SV
Sollen die doch wieder den Gönner fragen oder den Holländer verkaufen. Die haben da echt probleme beim HSV 

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Hamburger SV
HSV: Fink motzt, Jarchow kontert
Das 0:3 zum Hinrunden-Ausklang in Le-
verkusen scheint den Verantwortlichen
beim Hamburger SV nachhaltig auf die
Stimmung geschlagen zu haben.
Trainer Thorsten Fink bezeichnete die
Vorbereitung auf die Partie als "sub-
optimal". Er wäre zu dem Spiel lieber
geflogen, anstatt sechs Stunden mit der
Bahn anzureisen.
HSV-Boss Carl Jarchow spielte den Ball
zurück: "Wenn der Trainer der Meinung
ist, wir sollten fliegen, dann soll er
es rechtzeitig sagen. Dann werden wir
uns darüber einigen."
NDR-text
zum glück musste die Truppe nicht nach Brasilien paddeln..
Das 0:3 zum Hinrunden-Ausklang in Le-
verkusen scheint den Verantwortlichen
beim Hamburger SV nachhaltig auf die
Stimmung geschlagen zu haben.
Trainer Thorsten Fink bezeichnete die
Vorbereitung auf die Partie als "sub-
optimal". Er wäre zu dem Spiel lieber
geflogen, anstatt sechs Stunden mit der
Bahn anzureisen.
HSV-Boss Carl Jarchow spielte den Ball
zurück: "Wenn der Trainer der Meinung
ist, wir sollten fliegen, dann soll er
es rechtzeitig sagen. Dann werden wir
uns darüber einigen."
NDR-text
zum glück musste die Truppe nicht nach Brasilien paddeln..
- dedi
- Beiträge: 47166
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Hamburger SV
Dann wären sie aber fit! 
