Lucien Favre

Gesperrt
borusse in köln
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2005 21:59
Wohnort: köln

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borusse in köln » 20.08.2011 22:32

Mann mann ging der LF ab. Das beste war in der 88. Minute. Es steht 4:1 WOB hat Einwurf am eigenen 16er und er gestikuliert wie wild, stellt den Einwurf zu. Und alle aber auch alle reagieren und folgen dieser Anweisung. Mann der Drops war gelutscht und dann noch dieser Einsatz. Irre.

Was hat der aus Daems gemacht. Wahnsinn. Dantes unsägliche lange und hohe Pässe? Passé! Und dann so geniale Spielzüge wie beim vierten Tor. Irre!

Aber Bleischuhe an am Boden bleiben, genießen und hoffen, dass es eine ruhige Saison wird . Schade nur, dass ich seit Saisonbeginn im Urlaub bin und meine *ölner Kollegen derzeit nicht sehen kann :mrgreen: Die haben mir doch glatt die letzten 34 Spiele in der Buli für uns voraussagen wollen. Na ja Hochmut.... :mrgreen:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lobe » 21.08.2011 04:16

Wir müssen einfach mal weiter abwarten. Gegen Wolfsburg hatten wir wichtige Spieler die ausgefallen sind zu ersetzen. Das ist gut gelungen. Jetzt spielen wir auf Schalke. Wichtig ist das unsere Struktur nicht mehr zusammenfällt. Ich rechne rückwärts. Unser Ziel ist erst mal 40 Punkte zu erreichen. Jetzt sind es nur noch 33 Punkte. Wäre toll wenn mehr rauskommt, aber das erwarte ich bis jetzt nicht. Und fangt bitte jetzt nicht an zu träumen.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.08.2011 09:57

Lobe hat geschrieben:Wir müssen einfach mal weiter abwarten. Gegen Wolfsburg hatten wir wichtige Spieler die ausgefallen sind zu ersetzen. Das ist gut gelungen. Jetzt spielen wir auf Schalke. Wichtig ist das unsere Struktur nicht mehr zusammenfällt. Ich rechne rückwärts. Unser Ziel ist erst mal 40 Punkte zu erreichen. Jetzt sind es nur noch 33 Punkte. Wäre toll wenn mehr rauskommt, aber das erwarte ich bis jetzt nicht. Und fangt bitte jetzt nicht an zu träumen.

Doch, träumen ist erlaubt!

Wir sollten nur nicht fest damit rechnen, dass wir diesmal eine Sensation schaffen (Platz 6 aufwärts).

Wichtig ist, dass Favre hier mal mindestens 4 Jahre bleibt. Egal, wie Borussia spielt, selbst wenn es mal ganz düster aussieht. Siehe Bremen, die wären letztes Jahr auch fast abgestiegen, hielten am Trainer fest und sind wieder auf dem Aufsteigenden Ast.

Also einfach genießen und ein bisschen träumen ;-)
Raab
Beiträge: 2121
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Raab » 21.08.2011 10:34

Schöner Artikel in der Berliner Morgen Post

http://www.morgenpost.de/sport/fussball ... -Fans.html
yambike2
Beiträge: 434
Registriert: 18.09.2008 18:26
Wohnort: VFL Mönchengladbach....

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von yambike2 » 21.08.2011 10:35

Werde wohl im nächsten Jahr mein Abo bei Sky auf CL erweitern müssen, wie wohl viele andere auch hier......... :mrgreen:[/quote]

:lol: das ist gut.. naja schön wärs! :bmg:
Benutzeravatar
GV-er Borusse
Beiträge: 301
Registriert: 24.01.2005 15:55
Wohnort: Block 16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GV-er Borusse » 21.08.2011 12:38

Ich hab' das schon gegen Ende der letzten Saison gesagt: Wenn wir in der 1. Liga bleiben geht's aufwärts!

Denn auch im Artikel der Berliner Morgenpost steht für mich die Kernaussage, die Favre zu einem tollen Trainer auszeichnet:
"Favre ist jemand, der eine Ansammlung mittelmäßig talentierter Kicker zu einem funktionierenden Ganzen gemacht hat. Zu einer Einheit."

Das hat man schon bei seiner Übernahme nach Frontzeck gesehen: Innerhalb kürzester Zeit hat Borussias-Spiel gut funktioniert.

Ich traue dem VfL, ohne zu viel zu erwarten, diese Saison einiges zu!

Favre ist der Vater des "Erfolgs"! Ohne etwas gewonnen zu haben, habe ich aber in der Nordkurve mehr Spass an Borussia-Fußball bekommen, und dafür bin ich sehr dankbar und freue mich auf's nächste Spiel!

:bmgsmily:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 21.08.2011 12:53

Ich sehs genauso.

Wir haben einen guten Kader. Überlegt doch mal, vorletzte Saison war sogar unter MF richtig gut. Und dass MF als Trainer noch einiges lernen muss, haben wir letzte Saison gesehen.

Jetzt haben wir also einen guten Kader und einen super Trainer.

Außerdem, wie genial, wir haben keinen Leistungsträger abgegeben. Endlich Konstanz! Und die Mannschaft ist super zusammengeschweißt. In der höchsten Not im Abstiegskampf haben sie gesehen, dass sie sich aufeinander verlassen können und dass alles möglich ist, sogar den deutschen Meister zu schlagen.

Letzte Saison ist, bevor Favre kam, fast alles schief gegangen, was schief gehen kann. Erinnert euch, wie oft haben wir sichere Führungen abgegeben. Die komplette Innenverteidigung war verletzt, der Trainer MF war taktisch unflexibel und reagierte oft zu spät mit seinen Auswechslungen. Trotzdem haben wir noch den Klassenerhalt geschafft.
Was ist da erst möglich, wenn nicht alles schiefgeht?

Leute, das wird was, diese Saison. Meine Prognose: Mindestens top 10, mit etwas Glück auch noch mehr.
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 21.08.2011 13:18

Raab hat geschrieben:Schöner Artikel in der Berliner Morgen Post

http://www.morgenpost.de/sport/fussball ... -Fans.html
Suuuper Artikel!! Besten Dank! :daumenhoch:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 21.08.2011 13:24

Raab hat geschrieben:Schöner Artikel in der Berliner Morgen Post
Guter Artikel, aber was ist damit gemeint?

"Schwächen abseits der reinen Trainingslehre lassen Favre wohl niemals für Arsenal oder Barca in Frage kommen."

Welche Schwächen können damit gemeint sein? Zu schüchtern im Umgang mit den Medien für einen großen Klub?
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.08.2011 13:41

KommodoreBorussia hat geschrieben: Jetzt haben wir also einen guten Kader und einen super Trainer.
Es war ja nicht unbedingt so, dass die anderen Trainer schlecht waren. Aber Gladbach braucht einen Trainer, der ein bestimmtes Anforderungsprofil erfüllt. Konkret gesagt: Zu Gladbach passt nur ein Trainer, der in seiner Vita schon mehrfach nachgewiesen hat, dass er gut mit jungen Spielern arbeiten und eine Mannschaft weiterentwickeln kann. In dieses Anforderungsprofil passte in den letzten 15 Jahren fast keiner der Trainer, die hier waren. Die kurzen Amtszeiten waren deshalb nicht überraschend. Ich hoffe Favre bleibt uns noch lange erhalten, denn er würde schwer zu ersetzen sein, da es sehr schwer ist einen Trainer mit dem genannten Anforderungsprofil zu bekommen. Ein Trainer, der nach Gladbach passt ist schwer zu finden. Durchschnittstrainer landen in Gladbach grundsätzlich nach etwa einem Jahr Amtszeit auf einem Abstiegsplatz und sie steigen mit Gladbach auch grundsätzlich ab, wenn man sie nicht rechtzeitig rauskegelt (siehe z. B. Lienen, Fach oder Frontzeck). Auch Trainer, die in ihrer Vita überwiegend Topklubs trainiert haben, passen einfach nicht nach Gladbach (siehe Heynckes und Advocaat). Bei Favre hatte ich aber bei seiner Verpflichtung ein sehr gutes Gefühl, denn er ist einer der wenigen Trainer auf dieser Welt, die ausschließlich Mannschaften mit geringem finanziellen Budget trainiert haben und trotzdem auf jeder Station erfolgreich waren. Das nennt man nach Gladbach wie die Faust aufs Auge passen. Hertha war Favres erste Entlassung in seiner Trainerkarriere. Dass das aber einer der größten Fehler in der Vereinsgeschichte von Hertha BSC war, haben sie in Berlin mittlerweile auch begriffen.
Zuletzt geändert von pepimr am 21.08.2011 13:43, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.08.2011 13:43

altborussenfan hat geschrieben:Welche Schwächen können damit gemeint sein? Zu schüchtern im Umgang mit den Medien für einen großen Klub?
Umgang mit "echten" Stars und mit der Anspruchshaltung eines erfolgverwöhnten Vereins. Aber wie kann man ihm das jetzt schon so attestieren, wenn er noch nie in der Situation war?
Benutzeravatar
Sonic
Beiträge: 1647
Registriert: 02.10.2004 17:40
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sonic » 21.08.2011 13:46

Also wenn man ein „Schwäche“ ausmachen kann, dann wäre es wirklich nur der Umgang mit den Medien, der bei Top Clubs noch mal ganz anders ist als bei uns. Wobei ich auch finde, dass er sich auch da in den letzten Wochen geändert hat. Finde er ist nicht mehr ganz so verschlossen und zeigt auch mal Emotionen und er ist immer höflich und sachlich, halt aus Mediensicht etwas langweilig und zu brav. Da hat man ja Garnichts zu schreiben. Wobei ich seine Interviews immer klasse finde. Und am Freitag hat er sich auch richtig gefreut, kann es oder will es halt nicht so zeigen wie andere, auch weil er genau weis wie die Medien so ticken. Heute der Gott und morgen der Depp vom Dienst. Aber was er aus unserer Mannschaft gemacht hat ist einfach Weltklasse, er passt einfach zu uns. Hoffe nur, weil man immer von Spielern redet die Abgeworben werden, dass nicht irgend ein Verein auf die Idee kommt ihn abzuwerben.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.08.2011 13:53

denke seine Ungeschicktheit im Umgang mit Medien.
Man denke an seinen hertha-Abschied, der anders ankam als es gemeint war.
Oder bei uns erzählt er auch häufig mal zu viel, was dann zu Verwirrungen bei Fans sorgten.

er ist halt kein Selbstvermarkter wie Klopp oder Tuchel, sondern ein Streber, der aber auch wohl im Zwischenmenschlichen probleme bekommen kann, wenn es schlecht läuft. Bei Hertha war die Atmosphäre vergiftet, auch mit großen Egos mancher Spieler, damit kam er nicht zurecht.
Wir haben aber z.B. den Hans im Vorstand, der kennt sich in solchen Situationen schon bestens aus, wenns mal hart auf hart kommt. Und Eberls Charaktertest scheint ja doch sehr zuverlässig zu sein, wenn Favre die Mannschaftseinstellung lobt.
Favre ist ja nicht allein, sondern im Team mit den anderen Verantworlichen.
Sehe da wenig Gefahr in naher Zukunft, dass es da zu problemen kommen könnte
Zuletzt geändert von BILDverbrennungsAnlage am 21.08.2011 13:54, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.08.2011 13:53

Wenger, Ferguson und Guardiola sind ja auch nicht gerade dafür bekannt, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Deshalb glaube ich auch nicht, dass ihm so etwas als Schwäche angerechnet würde - im Gegenteil, er kommt doch super sympatisch und eben sachlich (bis fußballfanatisch) rüber.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 21.08.2011 13:54

Für uns wäre es von Vorteil, wenn die großen Klubs ihn wegen dieser kleinen vemeintlichen "Schwächen" nicht so auf dem Zettel hätten. Darüber machte ich mir nämlich schon Gedanken. Seine lange Vertragslaufzeit, die im letzten Jahr bei den Experten überwiegend für Kopfschütteln sorgte, erweist sich möglicherweise jetzt als ein Segen für uns.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.08.2011 13:56

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:sondern ein Streber, der aber auch wohl im Zwischenmenschlichen probleme bekommen kann, wenn es schlecht läuft. Bei Hertha war die Atmosphäre vergiftet, auch mit großen Egos mancher Spieler, damit kam er nicht zurecht.
Genau das meinte ich oben. Der Umgang mit den "Stars". Das hat ja erst mal nichts mit dem Auftreten in der Öffentlichkeit zu tun.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.08.2011 13:58

altborussenfan hat geschrieben: Welche Schwächen können damit gemeint sein? Zu schüchtern im Umgang mit den Medien für einen großen Klub?
Wahrscheinlich!!! Die Topklubs haben halt lieber einen Trainer wie Advocaat, der schon dadurch Ärger ins Haus holt, dass kein Reporter ihn leiden kann. Oder noch besser einen Mourinho, der schön häufiger durch Handgreiflichkeiten und fragwürdige Äußerungen aufgefallen ist. Oder einen Jupp Heynckes, der sehr dünnhäutig auf Kritik reagiert (obwohl: seit er Trainer in Leverkusen war, ist er in dieser Hinsicht viel entspannter geworden). Und nicht zu vergessen Louis van Gaal. Ein Sturkopf erster Güte, von dem bekannt ist, dass er charakterlich sehr schwierig ist. Selbst Beckenbauer hat damals bei Sky90 gesagt, dass er nicht gedacht hätte, dass der Umgang mit van Gaal "soooooo" schwierig sei. Mir soll es recht sein, dass die Topklubs sich lieber Ärger ins Haus holen, anstatt mit Favre Titel zu holen. Das heißt nämlich, dass Favre noch viele Jahre Trainer in Gladbach bleiben wird.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.08.2011 14:07

pepimr hat geschrieben:Wahrscheinlich!!! Die Topklubs haben halt lieber einen Trainer wie Advocaat, der schon dadurch Ärger ins Haus holt, dass kein Reporter ihn leiden kann. Oder noch besser einen Mourinho, der schön häufiger durch Handgreiflichkeiten und fragwürdige Äußerungen aufgefallen ist. Oder einen Jupp Heynckes, der sehr dünnhäutig auf Kritik reagiert (obwohl: seit er Trainer in Leverkusen war, ist er in dieser Hinsicht viel entspannter geworden). Und nicht zu vergessen Louis van Gaal. Ein Sturkopf erster Güte, von dem bekannt ist, dass er charakterlich sehr schwierig ist. Selbst Beckenbauer hat damals bei Sky90 gesagt, dass er nicht gedacht hätte, dass der Umgang mit van Gaal "soooooo" schwierig sei. Mir soll es recht sein, dass die Topklubs sich lieber Ärger ins Haus holen, anstatt mit Favre Titel zu holen. Das heißt nämlich, dass Favre noch viele Jahre Trainer in Gladbach bleiben wird.
Das halte ich für völlig an den Haaren herbeigezogen. Ein Verein nimmt doch nicht einen Trainer, bei dem sie wissen, mit dem bekommen wir Probleme wegen seines Charakters. Dann hätte der FCB ja nicht wieder den Jupp, einen Spezl von Hoeneß verpflichtet.
Und was ist mit mit den ruhigen Guardiola, Wenger und Ferguson, die an nichts anderes denken, als Fußball? Die sind bei keinen anderen Vereinen, weil sie nirgend woanders hin wollen, also, weil die anderen Vereine sie nicht bekommen. Guardiola hatte nicht einmal eine Trainer-Vita!
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5414
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.08.2011 14:12

ich denke, da wurde was verwechselt.
"Große" Clubs holen sich nicht gerne Exzentriker, sondern Trainer, die mit großen Egos und viel Presse zurecht kommen. Und das sind häufig halt selber Exzentriker.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 21.08.2011 14:25

Ich glaube eh, dass Favre von seinem Selbstverständnis her lieber etwas aufbauen will, so wie Schaaf in Bremen, mit dem Unterschied, dass er dann auch oben bleiben will. Daher erübrigt sich eigentlich alle Diskussionen bezüglich Favre und einem Wechsel zu einem erfolgreicheren Verein. Wobei, sein Umgang mit den Medien ist tatsächlich besser geworden, und auch wenn das wohl nie zu seiner Stärke werden wird, würde es wohl schon genügen. Der mühevolle Umgang mit Stars ist genau so ein Mythos wie der, dass Favre ein reiner Defensivtrainer ist. Viele kennen ihn ja nur von der Zeit bei Hertha, und zudem nur oberflächlich. Ein Pantelic der ein 7-Jahresvertrag forderte, und herumzickte weil er diesen natürlich nicht bekam, wäre für jeden Trainer der Welt ein Problem. Favre hat es sogar geschafft, dass Pantelic sich im Training verbesserte und sich taktisch anpasste. Sogar ein Spieler (Dardai) sagte mal, dass Pantelic ein Machtkampf anzettelte und ihn verlor. Es ist zwar so, dass Favre nicht so beängstigend rüber kommt wie ein Meyer, oder so Diktatorisch wie Magath usw, aber selbst bei diesen Trainer müpfen die Egos der Spieler auf. Und auch wenn Favre diese natürliche Autorität etwas fehlt, ist sein Fussballsachverstand genug Autorität. Die Spieler merken ja, wenn ein Trainer etwas drauf hat. Ein kompetenter Boss wird respektiert, auch wenn er etwas 'zu' perfektionistisch ist. Etwas mehr Selbstbewusstsein als Mensch (und mehr Kraft aus der Ruhe) würde ihm aber trotzdem gut tun. Aber den holt er sich ja jetzt auch immer mehr und mehr.
Gesperrt