Eintracht Frankfurt

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
GW1900
Beiträge: 5495
Registriert: 04.08.2013 14:03

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von GW1900 » 09.06.2022 15:15

Zunächst ist es natürlich sehr gut, dass Hinteregger schnell reagiert und die richtigen Konsequenzen gezogen hat. Aber ganz sauber ist die Sache mMn trotzdem nicht:
Ich bin ebenso wie die Familie Sickl in Sirnitz verwurzelt
Ich habe keine Kenntnisse über vergangene oder zukünftige Aktivitäten seitens der Familie Sickl
Wenn er die Familie Sickl wirklich nicht kannte - was mir komisch vorkommt, da der Ort Sirnitz laut Google nur knapp 300 Einwohner besitzt - dann hätte eine kurze Google-Suche eigentlich ausgereicht um von der FPÖ-Vergangenheit zu erfahren. Das sollte man schon erwarten, wenn man eine Geschäftsbeziehung mit jemandem eingeht, unabhängig ob man eine Person des öffentlichen Lebens ist oder nicht.
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von MP » 09.06.2022 16:23

fussballfreund2 hat geschrieben: 09.06.2022 13:35 Das ist mal eine äußerst seltsame Ansicht der Dinge... :shock:
Mag sein. Bist du dann im Umkehrschluss dafür, dass man auch alle FPÖ-Wähler ächten soll? Ausschluß aus dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Leben? In ihrer Hochphase wäre das immerhin jeder vierte Wähler in Österreich gewesen, den man zur "Persona non grata" hätte erklären müssen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von HerbertLaumen » 09.06.2022 16:28

Keine Politik!
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von purple haze » 09.06.2022 18:22

Frage mich ja immer wieder, weshalb manche Menschen sich mit anderen zusammentun, ohne sich angeblich vorher über diese zu informieren... Ist es die für nach Geld? Ist es Naivität pur? Ist es, weil eh andere für sie die Verträge abschließen?
Und dann immer diese Statements seitens der negativ in den Fokus gerückten, wie hier Hinteregger...gruselig und irgendwie für mich auch nicht ganz glaubwürdig.
Mein Dilemma..mich mag Hinteregger eigentlich ziemlich gut leiden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von borussenmario » 09.06.2022 19:15

Natürlich wehrt er sich vehement dagegen, in eine Ecke gedrückt zu werden, in der er nicht stehen möchte, würdest Du und jeder andere doch auch tun. Man weiß doch, wie schnell sowas geht in der heutigen Zeit. Er hat sich offensichtlich nicht informiert, mag dumm oder naiv sein, aber er hat es schnell und konsequent gerade gestellt, als er davon Kenntnis erlangte.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von 3Dcad » 09.06.2022 19:38

Ist doch in Ordnung mit der Klarstellung. Wer ihn ächten will kann ja auf Twitter und Co. seinem Hobby nachgehen. Da gibt es bestimmt genügend die jetzt so enttäuscht sind von Hinteregger, die machen halt keine Fehler informieren sich über jeden genau.
Naja...
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von purple haze » 09.06.2022 20:03

Wer redet hier denn von ächten?
Ich stelle auch nicht in Frage das er nicht rechts ist, geschweige denn in diese Richtung tendiert.
Auch ist es konsequent sich aus dieser Geschäftspartnerschaft zurück zu ziehen und sich nach geeigneten alternativen umzuschauen.
Dennoch empfinde ich seine Reaktion als schwach.
Und ja, er hat mich damit schon enttäuscht.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von borussenmario » 09.06.2022 21:26

Was hättest Du denn von ihm für eine Reaktion erwartet?
Isjagut
Beiträge: 4137
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Isjagut » 09.06.2022 21:42

Die FPÖ ist, was sie ist und das seit Jahrzehnten. Sowohl die Mutter und Besitzerin des Anwesens, als auch der Sohn Heinrich Sickl, Geschäftspartner von Hinteregger sind Mitglieder der Partei.
Ich denke, Eintracht Frankfurt hat deutlich gemacht, worum es geht. Die Werte des Vereins trägt jeder Spieler nach außen und die sind nicht vereinbar mit denen der FPÖ.
Hinteregger muss gewusst haben, wer die Sickls sind und aus der Kärntner Perspektive hat er die Reaktionen der Öffentlichkeit offensichtlich unterschätzt.
Dass er sich jetzt rechtfertigt, nicht rechts zu sein kaufe ich ihm sogar ab, aber das hat ihm auch niemand vorgeworfen.
Man hat von ihm erwartet, dass er mit solchen Leuten keine Geschäfte macht und dafür wäre eine Entschuldigung angebracht gewesen.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16654
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von midnightsun71 » 10.06.2022 07:23

Mit seinem am Donnerstagmittag bei Instagram verbreiteten Statement dokumentiert Martin Hinteregger, dass er wenig verstanden hat. Einsicht zeigt er allenfalls in homöopathischer Dosis. Statt sich zu entschuldigen, kritisiert er den Journalisten, der auf die Verbindung zu Hintereggers stramm rechtem Geschäftspartner hingewiesen hat. Eine kommentierende Analyse von Julian Franzke. https://www.kicker.de/905233/artikel/ue ... verstanden
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von purple haze » 10.06.2022 08:02

borussenmario hat geschrieben:Was hättest Du denn von ihm für eine Reaktion erwartet?
Eine eindeutige und klare Distanzierung, gepaart mit einer glaubwürdigen Entschuldigung. Und nicht so ein Wischiwaschi, wir kommen aus dem selben Ort, ich wusste nichts von seiner Vergangenheit, und wahrscheinlich auch nichts von der politischen Gesinnung...alles schwach und nicht glaubwürdig für mich bei einem 300 Seelendorf, von dem er selber im Scherz sagt, mit ⅔ des Ortes verwand zu sein. Sein Vater hat auch ein politisches Amt inne, als ob der nicht bescheid wusste.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5063
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von ColaRumCerrano » 10.06.2022 08:53

Mit dem Statement hat Hinteregger die Kuh nicht vom Eis sondern nur zur Seite geschoben. Das wirkt nicht besonders glaubwürdig. Er ist nicht der oberflächliche Typ, der keine Ahnung hat, wer für was steht, besonders wenn man in so ländlichen Verhältnissen wohnt (einem Großteil der jungen Profis hätte ich das Statement hingegen abgekauft :lol: )

Auch wenn ich ihm da keinen Vorsatz unterstellen will (ich glaube noch an den guten Hinteregger), da hätte ein Statement mit mehr Abgrenzung kommen sollen und vor allem ohne das Bashing Richtung Presse.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von borussenmario » 10.06.2022 13:51

purple haze hat geschrieben: 10.06.2022 08:02 Eine eindeutige und klare Distanzierung, gepaart mit einer glaubwürdigen Entschuldigung. Und nicht so ein Wischiwaschi, wir kommen aus dem selben Ort, ich wusste nichts von seiner Vergangenheit, und wahrscheinlich auch nichts von der politischen Gesinnung...alles schwach und nicht glaubwürdig für mich bei einem 300 Seelendorf, von dem er selber im Scherz sagt, mit ⅔ des Ortes verwand zu sein. Sein Vater hat auch ein politisches Amt inne, als ob der nicht bescheid wusste.
Also klar distanziert hat er sich aus meiner Sicht. Der Rest ist deine Vermutung, dass er das gewusst haben muss. Eine Vermutung ist aber halt nur eine Vermutung, entschuldigen muss er sich dafür nicht, dass andere etwas vermuten, wenn seine Aussage stimmt, dass er es nicht wusste. Dass er nicht die hellste Kerze auf der Torte ist, hat er in der Vergangenheit schon öfter mit diversen Eskapaden bewiesen, von daher könnte ich mir tatsächlich vorstellen, dass er sich über sowas auch keinen Kopf gemacht hat, sondern einfach nur sein Fest da veranstalten wollte. Ich nehm's ihm erstmal ab, andere halt nicht, ist auch okay und kann ich ja durchaus auch irgendwie nachvollziehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von 3Dcad » 20.06.2022 13:39

Wäre interessant wenn Götze zur Eintracht wechselt. Wäre cool und ich wäre gespannt wie er in der Liga klarkommt. Ein Klasse Fußballer ist er immer noch. 4 Mio AK geht eigentlich, kommt aufs Gehalt an.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von rz70 » 20.06.2022 14:45

Halte ich für kein gutes Geschäft. Warum soll der auf einmal in der Bundesliga funktionieren, wobei es gefüllt seit 2014 nicht geht. Die NL Liga ist doch klar schlechter in der Breite, da kann man leichter glänzen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von 3Dcad » 20.06.2022 15:24

Erinnere mich an Doan der von PSV zur Arminia wechselte und kaum Anlaufzeit brauchte.
Ja die niederländische Liga ist etwas schwächer. Kann sein das in der Bundesliga die Top4 etwas über Ajax und Bayern stehen.
Aber alle Mannschaften darunter sind für mich nicht schwächer als Ajax und PSV.
Bayern hat gleich 2 mal bei Ajax zugeschlagen und der BVB überlegt ob Haller 35 Mio wehrt ist. Der hat ja schon mal in Frankfurt gespielt. Wieder ein Argument mehr das zwischen Eredivisie und Buli ein Riesenunterschied ist. :wink:

Younes hat einen Fehler gemacht und zuviel Kohle von der Eintracht verlangt. Ich hoffe Götze ist da konservativer drauf, bringt erstmal Leistung. Wenn er gleich der Topverdiener ist, dann ist die Erwartung sehr hoch, damit hat er viel Druck und macht sich das Leben selbst schwer.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von rz70 » 20.06.2022 19:40

Bei Götze ist halt das Problem, dass er schon in der Bundesliga war und dort jahrelang eher mittelmäßig oder schlecht war. Warum soll sich das jetzt geändert haben? Aber warten wir mal ab, für uns kann eine Schwächung der Eintracht nur gut sein 😉
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von 3Dcad » 20.06.2022 20:18

Er war sehr jung und wurde mit dem BVB 2mal und mit Bayern 3mal Deutscher Meister. Im dritten Bayern Jahr verletzte er sich (damals war er erst 24), konnte nur die halbe Saison spielen. Im darauffolgenden BVB Jahr das gleiche. Danach kam er nicht mehr in Tritt. 19/20 dann der Wechsel zur PSV. Interessant ist das er in den Europäischen Spielen mit Toren und Vorlagen gut abgeliefert hat.
https://www.transfermarkt.de/mario-gotz ... eler/74842
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von rz70 » 21.06.2022 00:37

Warten wir mal ab, ob er hier auch unverletzt bleibt und Konstant Leistung bringt. Finde es auch gut, dass er den Schritt noch mal geht, aber einfach wird es sicher nicht. In Deutschland ist der immer unter besonderer Beobachtung und damit muss man schon umgehen können. Da war es in Eindhoven schon weitaus ruhiger. Für die Bundesliga aber sicher nicht schlecht.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Eintracht Frankfurt

Beitrag von Badrique » 21.06.2022 17:52

Nicht alleine der Wechsel zu Bayern war ausschlaggebend für den Karriereknick. Götze hatte eine Stoffwechselerkrankung und auch immer wieder mit Muskelverletzungen zu kämpfen. In seiner Anfangszeit beim BVB, da fegte er mit einer Leichtigkeit an den Gegenspielern vorbei. Tempodribblings sah man später immer seltener und er wirkte auch nicht mehr so spritzig wie früher sondern schwerfälliger und kam kaum noch am Gegenspieler vorbei. Da hat man dann versucht ihn etwas weiter hinten zu positionieren. Frankfurt ist aber wie prädestiniert für Götze. Ein Verein der es immer wieder schafft Spieler wieder zu alter Stärke zu führen. Kostic ist da das beste Beispiel. Kann mir gut vorstellen dass das mit Götze funktioniert. Nur das er die Explosivität alter Tage wieder erlangt, daran glaube ich nicht.
Antworten