kurvler15 hat geschrieben:Also da sin wir uns ja jezz alle einig , dass ohne vorsänger mehr als gar nix los ist , mir kam es eigentlich so vor , das in der 2en Halbzeit im unteren - mittleren 16er eigentlich die Stimmung besser als sonst war aber , die hat sich iwie nich verteilt auf die anderen Blöcke mein ich...
PS.: Bin heute immer noch heiser

Kurvler15 das darfst Du aber hier nicht sagen, denn das ganze Spiel war doch auch Sicht der SUPPORTER (hier) nichts los.
Komisch ist nur, das alle anderen (Normalos) den Eindruck hatten, das es ganz gut war.
Aber da wir ja nur Sesselpupende Besserfans sind, stört mich das kaum. Ich fand das Spiel zwar nicht überragend, aber erfolgreich, die Stimmung passte zum Spiel und teilweise hat es wieder einmal Spaß gemacht im Borussia-Park zu sein.
Da ich als Ostler ja nicht gelte und mir auch den Auftritt in Aachen schön reden muß, bleibt mir zum Schluss nur eine Feststellung, das die ULTRAS fehlen. Auch wenn einige der Ansicht waren, das jetzt die "paar anderen" Fanclubs in der Verantwortung stehen.
Sollen die doch machen, mir egal, ich lass mir mein Erlebnis nicht von Leuten kaputt reden, die im Nachhinein zugeben, gar nicht im Stadion gewesen zu sein, oder irgendwo im Südbereich mit Freunden saßen.
Das akkustische Problem der NORDKURVE im Vergleich zum Gästeblock habe ich hier schon einmal erklärt, aber das ist ja nur meine Meinung die nicht gelten kann, weil ich nen Sitzplatz habe.
Aber für alle die es immer noch nicht verstanden haben:
Sicher haben 3000 Gästefans in der SPITZTÜTE Südkurve akkustisch den Vorteil in DREI Richtungen zu schreien, wohin gegen die NORDGERADE (und das ist es) immer nur nach VORNE brüllt, das verteilt sich daher schalltechnisch schon ganz anders, klar können 15000 Leute diesen Nachteil aufheben, aber nur wenn man sich einig ist und darin liegt das Problem, denn in Block 17 stimmt einer das Borussenlied an, dann steht der Vorsänger vielleicht gerade mit dem Rücken zu diesen Leuten und schreit VFL - VFL- VFL, das nehmen einige auf und gehen im Wettstreit mit den Leuten die das Borussenlied singen wollen.
Eine der beiden Gruppen gibt auf, was zur Folge hat das die anderen überlegen warum und schon ist RUHE im Block.
Der Vorsänger, oder nennen wir Ihn EINHEITZER ist besonders wichtig und sollte viel mehr in Anspruch genommen werden, wenn jetzt da es die Ultras nicht mehr gibt, dann auch noch andere Lieder - die wir zur Genüge haben - angestimmt werden, klappt das auch mit der Stimmung.
Als am Sonntag irgendwo im Block 16 (oben) dieses VFL wir sind da.... angestimmt wurde, hat es auch zwei Versuche gebraucht, aber dann hat die ganze NK mitgemacht und das Hüpfen über Block 15 - 16 - 17 bis rein in die 18 hat am Sonntag auch geklappt, vorher SO noch nie !!!
Wenn natürlich immer dieser Dämmergsänge: OHHHH meine Stadt, meine Kurve, die Droge usw.... angsteimmt werden, wird das niemals laut, weil diese Lieder schon von der Anlage her nicht laut ausgelegt sind.
B.O. und die Borussen-Meute haben doch CD's aufgelegt wo jede Menge Sachen drauf sind, die sogar Sitzplätzler kennen. Versucht das doch mal.
Das der Wechsel mit der Ostegraden nicht geklappt hat fand ich persönlich auch Sch.eisse, aber die beiden Anläufe wurde immer auch durch kurz aufflackernde Angriffsbemühungen des Teams gestört.
Dennoch sollte das Fanprojekt (denn die sind doch für die Fans da) vielleicht einmal eine VERBAL-CHOREO anstimmen und mit Flugblättern, oder zettel, einen SINGBAREN Text auswählen, der dann im Wechsel angestimmt wird, muß ja nicht gerade dieser Monstertitel WO SINGEN DIE FANS AM ................ das hatten wir und es hat nicht geklappt.
Da gibt es sicher viele Ideen die sich umsetzen lassen, nur man muß es auch wollen.
Schlimm finde ich nur, das alles was irgendwie geklappt hat (damit meine ich auch das Auftreten der Kurve am Sonntag) hier von einigen wenigen sofort schlecht geredt wird, nur um den Erfolg zu erhaschen, ICH HABS JA DIREKT GESAGT.
Ich werde weiterhin in den Borussia-Park kommen und so wie es aussieht auch JEDES Auswärtsspiel begleiten. ich werde weiterhin singen, schreien und lachen. Niemals jedoch gegen mein Team pfeiffen oder den Torwart oder einen anderen Akteur anpöbbeln, nur weil mal eine Aktion nicht klappt.
Und ich werde auch weiterhin Leute unterstützen die sonst daheim bleiben müßten, weil vielleicht gerade mal nicht so viel Kohle da ist um wieder ins Stadion zu gehen, oder den Bekannten meiner Tochter die Möglichkeit geben mit uns gemeinsam in den BP zu fahren.
Bisher waren diese Leute alle von der NK begeistert, wenn es meist auch Block 18/17 ist.