Wie alles andere im Leben: eine Frage des Geldes. Bringt Plea eine überaus hohe Summe in die Kasse des Vereins, mit der durch Corona einige Verluste aufgefangen werden, die vermutlich auch in der neuen Saison noch zu spüren sein werden (ich kann mir vorstellen, dass in der Hinserie das Stadion maximal zur Hälfte gefüllt sein wird), kann man mit solchen Geldern diese Verluste auffangen und anderweitig Geld investieren. Eventuell werden auch die Fernsehgelder und Startgelder der UEEFA geringer ausfallen als wenn nichts wäre. Ich glaube auch kaum, dass die Spieler weiterhin auf Teile ihres Gehalts verzichten werden.
Zudem, auch damit hat ein Verein wie Borussia trotz erfolgreicher Jahre in den letzten Spielzeiten zu kämpfen, wird man irgendwann Spieler abgeben so wie man von anderen Vereinen Spieler bekommt. Möglicherweise rentiert sich diese Rechnung, besonders dann, wenn Plea, der im besten Fußballalter ist, auch noch einmal früher oder später etwas anderes sehen will (z.B, England). Sprich, wenn er dann im Sommer 2021 weg sein sollte, wird man im Verein durchaus überlegen, das Ganze ein Jahr vorzuziehen und den Kader anderweitig mit Geld ausrichten (z.B. Wolf von Leipzig, Sarr von Nizza u.a.). Aussagen Eberls, dass man den Kader zusammenhalten werde, gehören als Floskel zum Geschäft dazu. Wer lässt sich denn gerne in die Karten schauen?
Insgesamt rechne ich aber mit geringeren Investitionen auf dem Markt als in den letzten Jahren. Das finde ich aber auch ganz in Ordnung so, denn die Summen in den letzten Jahren haben schon z.T, maßlose Dimensionen angenommen.