Jonas Hofmann [23]

Gesperrt
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von Borusse 61 » 05.04.2016 16:45

So siehts aus... :ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42373
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von steff 67 » 06.04.2016 05:59

@ emquadrat

Du glaubst doch nicht wirklich das Eberl im Sommer einen Spieler abgibt den er erst im Winter verpflichtet hat.
Wer weiß ob uns nicht der ein oder andere Stürmer an den jetzt noch keiner denkt im Sommer verlässt.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22316
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von Lattenkracher64 » 06.04.2016 07:29

Wahre Worte von Badrique :daumenhoch:
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von purple haze » 06.04.2016 09:54

Hofmann ist als Perspektive geholt worden, und wir werden auch nich viel Freude an ihm haben.
Benutzeravatar
effe1968
Beiträge: 4327
Registriert: 30.08.2014 17:30

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von effe1968 » 06.04.2016 10:02

Ich hoffe das wir mit Hoffmann das erleben was wir momentan mit Hazzard
erleben.
Hazzard hatten viele hier (einschließlich mir) auch schon als "Fehleinkauf" tituliert.
Ob Hazzard ohne die große Verletztenmisere jetzt schon zur Stammelf gehören würde, ist eine andere Sache.
brunobruns

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von brunobruns » 06.04.2016 10:12

@ emquadrat

Schulz und Hoffmann im Sommer weg? :roll:
Die wurden erst gekauft und hatten kaum eine Chance sich auszuzeichnen. Bei Schulz überhaupt keine Chance. Für wie dämlich hältst du Max Eberl?
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von emquadrat » 06.04.2016 11:05

Ich glaube auch nicht, dass Eberl ihn dringend verkaufen will, aber der Transfer hat für mich noch nie besonders viel Sinn gemacht, sondern fällt für mich in die Kategorie "Panikkauf", in Zeiten, in denen Drmic und Korb unsere Rechtsaußen sein mussten. Jetzt sind Herrmann und Hahn, bei denen man durchaus ein Saisonende annehmen durfte, schnell wieder fit geworden und wir haben 6 offensive Außenspieler (Hahn, Ibo, Hofmann, Hazard, Herrmann, Johnson) für 2 Positionen. Dabei noch nicht berücksichtigt, dass im 3-5-2 die Rolle des linken Flügelspielers von Oscar Wendt wahrgenommen wird und wohl auch von Nico Schulz. Dann hätten wir mit Wendt und Schulz sogar 8 davon. 8 für 2. So hoch kann die Belastung gar nicht werden.

Jetzt reden manche sogar noch über Volland. Wo soll der bitte spielen? Wir wissen ja nicht mal, wo Patrick Herrmann im 3-5-2 spielen soll.

Ich hätte ja gedacht, dass Hahn uns verlassen könnte, weil Hertha an ihm dran war und er immer nur Kurzeinsätze hatte und auch technisch der schwächste ist. Aber im System Schubert hat er eine völlig neue Wertschätzung als Wandspieler erhalten, die sonst keiner erfüllen kann. Bei Hofmann weiß ich gar nicht, was er so kann, er ist mir nie sonderlich aufgefallen.

Ich denke auch, Hofmann wird erst einmal bleiben, weil er sonst sofort gescheitert wäre, aber spielen wird er wohl kaum. Da sind viel zu viele Etablierte vor ihm. Und dann wiederum macht es wenig Sinn, dass er bleibt.

Bei Nico Schulz irre ich wohl eher. Der kann nämlich auch gut Linksverteidiger oder LM im 3-5-2 spielen.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von schal+rausch » 06.04.2016 12:36

Finde ich absolut nachvollziehbar, deine Gedanken. :daumenhoch:

Es sprechen trotzdem noch zwei Gründe für den Verbleib der Beiden:

- Zum Einen ist ja noch nicht raus, wo Borussia am Ende der Saison landet - gut möglich, dass wir auf einem internationalen Platz landen; somit hätten wir in der nächsten Saison wieder eine Dreifachbelastung. Das hieße dann, dass wir alleine bis zur Winterpause 24 Pflichtspiele bestreiten dürfen. Um da immer wieder frisch und konkurrenzfähig auflaufen zu können, wären meiner Ansicht nach sicherlich einige Wechsel notwendig (oder zumindest sinnvoll - was wirklich notwendig ist, entscheidet natürlich der Trainer :aniwink: ).

- Zum Anderen sind sowohl Hofmann als auch Nico Schulz verpflichtet worden, weil uns aufgrund der horrenden Verletzungsmisere langsam aber sicher die Flügelspieler ausgegangen sind. Die Lage hat sich zwar - wie du schon sagtest - dramatisch und schneller gebessert als erwartet, aber es gibt ja keine Garantie, dass sich solch ein Szenario in der nächsten Saison nicht wiederholt - gerade wenn wir in drei Wettbewerben vertreten sind. Da macht es Sinn, die bereits vorhandenen Spieler zu halten und eher mit einer Dreifach- als einer Doppelbesetzung in die Saison zu gehen, als sie jetzt ziehen zu lassen und ihnen die Chance auf weitere Eingewöhnung in Mannschaft und Spielweise zu nehmen, um später dann womöglich doch wieder nachlegen zu müssen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von borussenmario » 06.04.2016 19:27

Verstehe die Diskussion garnicht, im Leben werden die beiden nicht direkt wieder abgegeben und das ist auch erstmal gut so.
Und eins ist auch klar, natürlich werden wir nächste Saison wieder Dreifachbelastung haben, alles andere würde mich doch sehr wundern, wir spielen derzeit dermaßen geilen Fußball, da werden die nötigen Punkte schon noch geholt.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44370
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von Borusse 61 » 06.04.2016 19:33

Richtig :cool: :daumenhoch:
Blaine

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von Blaine » 15.04.2016 23:25

Was sollte dieser Transfer und was macht euch so sicher, dass er nächste Saison eine Rolle spielen wird?Er ist kein Talent mehr ,kennt die Liga und hat mit Hahn und Hermann gleich zwei Spieler auf seiner Position, die aufgrund langwieriger Verletzungen ihr wahres Leistungsvermögen noch nicht abrufen können und trotzdem ist er völlig aussen vor.
Ich würde mich über fundierte Argumente freuen , statt der üblichen Durchhalteparolen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18217
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von Nothern_Alex » 16.04.2016 01:00

So wie Hahn und vor allem Herrmann heute gespielt haben, kann er sich berechtigte Hoffnungen auf eine weitere Chance machen. Und dann liegt es an ihm, ob er sie nutzt.
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von TMVelpke » 16.04.2016 01:20

Keine Ahnung warum wir ihn überhaupt in der Winterpause geholt haben.
Schlechter als ein Herrmann heute kann er es ja kaum machen.
orti
Beiträge: 2067
Registriert: 14.08.2011 11:23

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von orti » 16.04.2016 08:35

Genau 8 Mill verballert für die Bank
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von towerstar » 16.04.2016 08:40

Ganz ruhig. Hofmanns Zeit wird noch kommen, wenn wir wieder im Niemandsland der Tabelle oder gegen den Abstieg spielen.
Hofmann ist kein Spieler für eine Top-5-Mannschaft, aber die Zeit ist jetzt eh rum.
Die Wintertransfers waren eine Vorbereitung für die Zeit "nach Favre".
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von uli1234 » 16.04.2016 08:51

punkt 1: keiner weis, wie teuer hoffmann war
punkt 2: die verpflichtung machte sinn, ihn schon im winter zu holen, da es im sommer viel viel schwerer werden würde, ihn zu verpflichten, denn er ist talentiert und kann in der offenive nahezu jede position übernehmen.
punkt 3: mir hat einer erzählt, dass er aufgrund seiner sehr hohen verletzungsanfälligkeit behutsam aufgebaut wird, findet sich oft im kraftraum wieder.
punkt 4: jedem neuen spieler wird die nötige eingewöhnungszeit zugestanden, bei hoffmann schaut das wieder anders aus. wechseln die spieler im 2 stelligen millionenbereich zu uns, ist die situation von hause aus so, dass sie zeit brauchen. gewinnen wir 5:0 gegen hertha, redet kein mensch über hoffmann, spielen wir 2 grottenspiele auswärts, ist hoffmann ohne eine minute gekickt zu haben das nächste eberlsche millionengrab.
Punkt 5: er wird uns ganz sicher noch helfen, meine meinung!!!!
Blaine

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von Blaine » 16.04.2016 09:41

Eingewöhnungszeit ja, aber Hoffmann ist keine 19 Jahre alt und kennt die Liga.Würde er aus der zweiten schwedischen Liga kommen hätte ich Verständnis für seine Situation, aber das ein bundesligaerfahrerener Spieler transferiert wird, der , wenn man den Fachzeitschriften glauben schenken darf, eine nicht unerhebliche, einstellige millionenschwere Ablösesumme gekostet hat, dann erwarte ich einfach mehr.
Nein, ich erwarte nicht, dass Jonas Hoffmann auf Anhieb Leistungsträger wird, aber scheinbar ist er selbst als Joker keine Option.Die war er bei Dortmund auch nicht..nun gut.
Jantschke und Hermann spielen nach einem genesenen Kreuzbandriss wieder eine Rolle, Andre Hahn macht nach einer Knieverletzung, die noch vor 20 Jahren das Karriereende bedeutet hätte, eines seiner besten Spiele im Borussendress, aber Hoffmann ist zu Verletzungsanfällig?
MP
Beiträge: 2602
Registriert: 26.11.2006 14:45
Wohnort: Korb

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von MP » 16.04.2016 09:52

uli1234 hat geschrieben: punkt 3: mir hat einer erzählt, dass er aufgrund seiner sehr hohen verletzungsanfälligkeit behutsam aufgebaut wird, findet sich oft im kraftraum wieder.
Das ist ja nun nicht gerade ein Argument für den Transfer :roll:
Benutzeravatar
TMVelpke
Beiträge: 16070
Registriert: 08.02.2009 18:51
Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von TMVelpke » 16.04.2016 10:45

uli1234 hat geschrieben: punkt 3: mir hat einer erzählt, dass er aufgrund seiner sehr hohen verletzungsanfälligkeit behutsam aufgebaut wird, findet sich oft im kraftraum wieder.
Der Punkt ist ja der Wahnsinn. :lol:

Also ich habe immer gelesen, dass er einer sei, der uns direkt helfen soll.

Deshalb habe man ihn in der Winterpause verpflichtet.

Wenn der so verletzungsanfällig wäre oder körperlich so weit weg, dass man ihn nicht spielen lassen kann und statt dessen nur in Kraftraum steckt, dann hätte unser scouting ja komplett versagt. Diese Theorie kann ich einfach nicht glauben. Sorry.

Auch wenn keiner die direkte Ablöse kennt, ist das kein 18 jähriger den wir für 100K quasi ohne Risiko geholt haben.
uli1234 hat geschrieben:punkt 4: jedem neuen spieler wird die nötige eingewöhnungszeit zugestanden, bei hoffmann schaut das wieder anders aus.
Wenn Borussia so viel Geld in die Hand nimmt wie bei Drmic oder Hofmann, müssen das auch Spieler sein, die nicht erst 2 Jahre gehegt und gepflegt werden müssen.
Wir sind kein VW oder Bayern die mit den Millionen um sich werfen können.
Es wird ja wohl erlaubt sein zu hinterfragen warum ein solch teurer Spieler einfach überhaupt keine Rolle spielt... :roll:
uli1234 hat geschrieben:wechseln die spieler im 2 stelligen millionenbereich zu uns, ist die situation von hause aus so, dass sie zeit brauchen.
Und ich habe immer gedacht, dass man mehr für "fertige" Spieler bezahlt und Talente Zeit brauchen. :help:
Dann könnte man doch nur noch billige Leute holen, die keine Zeit mehr brauchen. :o
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Jonas Hofmann [23]

Beitrag von uli1234 » 16.04.2016 12:18

richtig elpke.....alles korrekt, aber um zu hoffmann zurück zu kommen: es gab nur die möglichkeit, ihn jetzt im winter zu bekommen, wir hätten im sommer doch keine chance gehabt, da hätte sich doch die ganze liga drauf geschmissen, talent, welches nachgewiesen hat, dass er was kann. im sommer kommen dann die england trilliarden dazu. ein sogenannter vorgriff auf den kommenden sommer.

aber: wir transferieren einen spieler, dessen stärke glaube ich auf den außenbahnen liegt. nun, da haben wir erstens sowieso genug und zweitens ist die position im system schubert nicht gefragt. also kann er auch vorne als spitze agieren. da kreist aber raffael umher, stindl hat eh einen freibrief. fehl raffael, entscheidet sich schubert lieber für die wucht von hahn.

wo also hin mit hoffmann???

ich warte drauf, dass er bei arie aushilft.....

der transfer selbst ist schon ok, aber dann soll er auch spielen. spielt er nicht, macht der transfer keinen sinn. genauso wenig wie der von drmic, hinteregger usw.
Gesperrt