Ich drücke mich auch vielleicht falsch aus... Mit 2 Sechsern muss nicht allzu defensiv sein.
Aber so, wie wir das "interpretieren", können wir einfach nicht vernünftig von Abwehr auf Angriff umschalten.
Ich hätte gestern echt sollen ein Photo machen, das war in HZ 2 dermaßen gut zu sehen... Beim Konter stehen Friend, Neuville, Marin und Matmour in des Gegners Hälfte (in bester Gesellschaft kölscher Verteidigung), der Rest ist mit der Verteidigung beschäftigt, und weil im freien Raum dazwischen keine Anspielstation steht (oder sich ein 6er freiläuft), werden die Bälle ideenlos nach vorne gedroschen, gemäß der Prämisse "da vorne wird der Ball schon irgendwie verwertet. Wurde er auch - jedoch selten von uns.
Das läßt für mich den subjektiven Schluß zu, daß entweder unsere Jungs ein "überfallartiges Aufrücken" eines Sechsers nicht beherrschen, oder aber, daß der Trainer eine übertriebene Absicherung vorgibt. Die Situationen, in denen PP und GA mit aufrückten, konnten kein Überzahlspiel oder besondere Gefahr für den Gegner erzeugen.
Nach wie vor plädiere ich für eine Taktik wie im Spiel gegen Bremen (auch wenn es nicht immer so gut laufen wird wie in diesem Spiel), oder aber das 4-4-2 aus der letzten Saison.
Da es leider kein Parallel-Universum gibt, in dem zeitgleich andere Taktiken gespielt werden, kann ich leider keinen Beweis liefern, daß es dann besser klappt.
Daß es aber nur besser werden kann als jetzt, sollte unsere Situation wohl eindeutig zeigen.