Sky
Re: Premiere
bis dienstag abend 0.00 uhr hättest du die Bundesliga bei Premiere noch für 19.99 euro abonnieren können.
Re: Premiere
funzt bei euch SKY ??ßß
bei mir soweit ja , nur die Einzelkennung der Fußball Bundesliga Sender ( also nicht auf dem Sportportal , sondern die einzelsender mit der TVCH 220 ff Kennung ) gehen nicht , da ist überall verschlüsselt......... geht das bei jemand, sind die ggf auf anderen sendeplätzen ( sky schreibt ja die sendeplätze bleiben da wo sie sind )
Anrufen kannste ja - stand heute mittag - vergessen - Warteschleife gähn.......
bei mir soweit ja , nur die Einzelkennung der Fußball Bundesliga Sender ( also nicht auf dem Sportportal , sondern die einzelsender mit der TVCH 220 ff Kennung ) gehen nicht , da ist überall verschlüsselt......... geht das bei jemand, sind die ggf auf anderen sendeplätzen ( sky schreibt ja die sendeplätze bleiben da wo sie sind )
Anrufen kannste ja - stand heute mittag - vergessen - Warteschleife gähn.......
Re: Premiere
Ich habe gar keine Einzelsender für die Bundesliga, das war früher bei Arena so, aber jetzt bei Sky wohl nicht mehr.Klinke hat geschrieben:funzt bei euch SKY ??ßß
bei mir soweit ja , nur die Einzelkennung der Fußball Bundesliga Sender ( also nicht auf dem Sportportal , sondern die einzelsender mit der TVCH 220 ff Kennung ) gehen nicht , da ist überall verschlüsselt......... geht das bei jemand, sind die ggf auf anderen sendeplätzen ( sky schreibt ja die sendeplätze bleiben da wo sie sind )
Anrufen kannste ja - stand heute mittag - vergessen - Warteschleife gähn.......
Ansonsten hatte ich das gleiche Problem und die "Expertin" von Premiere hat mir tel. bestätigt, das man nur per Optionstaste auf der TV Fernbedienung den Bundesliga Kanal im Sportportal auswählen soll. Momentan werden da nur Wiederholungen gezeigt, d.h. man hat nur dieses eine Spiel zur Auswahl. Aber wenn mehrere Live Spiele anstehen sollen da lt. deren Aussage, wenn man wieder auf diesen einen Bundesliga Kanal geht, automatisch die entsprechenden Spiele auszuwählen sein.
Ich hoffe, das die Dame wusste wovon sie gesprochen hat.
Nachtrag: Habe noch ein anderes Problem gefunden. Ich habe mir seinerzeit ein für Unity Media zertifizierten Kabel Receiver von Technisat gekauft, weil ich die Probleme mit dem TT-Micro Leihgerät satt hatte. Fussball und Premiere über Unitiy Media funzten einwandfrei. Nun seitdem ich bei Premiere wieder einen Direktvertrag abgeschlossen habe (Buli und Film für 34,99 €)
laufen zwar alle abonnierten Programme einwandfrei, aber der Timer lässt sich nicht korrekt bedienen. Ich kann nur die jugendfreien Filme auf Festplatte aufnehmen. Der Receiver fragt mich bei nicht jugendfreien Filmen zwar immer nach der geheimen Pin Nr. zum Freigeben des getimten Filmes, aber dann nach der Bestätigung dieser Nr. nimmt der Receiver leider nur ein schwarzes Bild auf.
Dieses Problem habe ich nicht, wenn ich den Film direkt aufnehme ohne Timer. Jugendfreigabe Pin eingegeben und das Bild ist da.
Habe das heute morgen einem Premiere Techniker erklärt, der meinte das mein Receiver nicht für Premiere zertifieziert sei und ich mich glücklich schätzen könne überhaupt mit dem Gerät Premiere empfangen zu können. Mein Einwand, das ich Premiere über Unity Media 2 Jahre ohne Probleme sehen konnte, was die TImergeschichte anbelangt, interessierte ihn nicht so wirklich.
Lt. deren Werbung soll der Service bei Sky deutlich verbessert werden, davon konnte ich noch nichts erkennen.
Er gab mir zuletzt noch den Tipp heute abend nochmal einen Sendersuchlauf zu starten, weil die bei Sky heute die letzten Transponder Verschiebungen im Netz hätten, das evtl. auch dieses Problem erklären KÖNNTE. Ich glaube nicht daran und werde jetzt vermutlich mein altes TT-Micro Gerät wieder rauskramen müssen und der "teure" nicht zertifzierte Receiver geht als Reserve in den Keller.
Vielleicht hat ja jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht.

Re: Premiere
auchz du hast jeden sender einzeln wie bei Arena ..........
brauchst du auch wen du mal ein spiel aufnhemen willst .....
schau mal in deiner senderlsite nach dem Sendernamen TVCH 206 ...... aufsteigend TVCH 207 ..........
hier sind die sender die im sportportal zusammengeasst sind einzeln belegt gewesen wie bei Arena Fußball 1-9 , so kannst du programmieren und nachher anschauen , ich hab z.B nen Festplattenreciever mit 4 faqch aufnahme , ich schaue Borussia und nehm in der Regel die KOnferenz oder ein TOP spiel gleichzeitig auf und schaus danach , geht beim Portal net ....
und genua diese Sender sind momentan noch verschlüsselt ..... hab denen mal ne mail geschickt , wird dann wohl in 4 wochen beantwortet , wenn überhaupt
brauchst du auch wen du mal ein spiel aufnhemen willst .....
schau mal in deiner senderlsite nach dem Sendernamen TVCH 206 ...... aufsteigend TVCH 207 ..........
hier sind die sender die im sportportal zusammengeasst sind einzeln belegt gewesen wie bei Arena Fußball 1-9 , so kannst du programmieren und nachher anschauen , ich hab z.B nen Festplattenreciever mit 4 faqch aufnahme , ich schaue Borussia und nehm in der Regel die KOnferenz oder ein TOP spiel gleichzeitig auf und schaus danach , geht beim Portal net ....
und genua diese Sender sind momentan noch verschlüsselt ..... hab denen mal ne mail geschickt , wird dann wohl in 4 wochen beantwortet , wenn überhaupt

- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Premiere
Hab vorhin bei der Freischaltungshotline angerufen, angeblich ist meine Smartcard freigeschaltet, trotzdem kann ich nur Sky Sport Info sehen, mal schauen ob das heute noch was wird.
- BMG THOMAS
- Beiträge: 6288
- Registriert: 26.05.2007 17:09
- Wohnort: WORMS
- Kontaktdaten:
Re: Premiere
bei mir gehts
Re: Premiere
optionskanäle funktionieren einfach ausgedrückt so:
es gibt eine gesamtkapazität, also eine summe aller daten, die für die übertragung der inhalte zur verfügung steht. diese gesamtkapazität wird auf einzelne kanäle verteilt (das geschieht dynamisch in abhängigkeit vom übertragenen inhalt), wodurch sich eine maximal mögliche anzahl einzelner kanäle ergibt. dass Premiere bzw. jetzt sky diesen wert ausreizt, wodurch die schlechte bild- und tonqualität zustande kommt, lassen wir jetzt mal aussen vor.
nun gibt es "sender", also kanäle mit einer fest zugeordneten übertragungsfrequenz. diese erhalten entsprechend eine feste bezeichnung, bspw. sky sport 1, und werden im tv/receiver als feste programmplätze gespeichert. die "optionskanäle" dagegen erhalten keine feste bezeichnung, denn sie werden aufgrund der zur verfügung stehenden gesamtkapazität je nach aktuellem bedarf für die übertragung unterschiedlicher inhalte genutzt. viele receiver können sie trotzdem als programmplatz speichern, der jeweils übertragene inhalt auf diesem programmplatz ist jedoch abhängig vom veranstalter, also von Premiere/sky. über so einen kanal kann also bspw. einmal ein einzelspiel der Bundesliga übertragen werden, ein anderes mal die cockpit-perspektive der Formel 1. im normalfall wird über den kanal entweder ein Direkt/select-Film übertragen, weswegen der kanal dann nicht freigeschaltet ist, oder er wird gar nicht genutzt, und stattdessen kommt die "eingesparte" datenmenge anderen kanälen zugute.
Premiere/sky ordnet nun nach bedarf die kanäle als temporär festgelegte "optionskanäle" einer übertragung zu, sodass der abonnent sie bspw. als "spiel 1" innerhalb des senders "sky Bundesliga" auswählen kann. "sky Bundesliga", "sport 1" und "sport 2" wiederum erscheinen zusätzlich im ehemaligen Sportportal als wählbare option. Premiere hat mit der schaffung des Sportportals lediglich (für die zertifizierten receiver) die möglichkeit unterbunden, diese fest zugeordneten kanäle als einzelne programmplätze zu speichern. sky hebt das nun wieder auf, ermöglicht die 3 festen programmplätze, an der zur verfügung stehenden kapazität und sonstigem technischen hintergrund ändert sich aber absolut nichts. Arena hat sogar sämtliche optionen als programmplätze "dargestellt", was aber ebenfalls nichts am technischen hintergrund ändert. nur bspw. die aufnahme/programmierung ist eben dann problemlos möglich, und auch der sonstige komfort steigt. das sind aber dinge, die den kunden interessieren, nicht das unternehmen, nicht wahr? das unternehmen möchte bei positivster auslegung bestenfalls verhindern, dass der kunde "programmleichen" in seiner liste hat, wenn eben über die entsprechenden kanäle nichts oder etwas im normalfall verschlüsseltes gesendet wird. Arena hatte lange zeit sowieso nur die Bundesliga, deshalb war es dort gewissermassen wurscht. bei Premiere/sky führt es dagegen schnell zu verwirrung beim kunden.
man kann sich das insgesamt vorstellen wie eine ordnerstruktur auf der festplatte. die festplatte ist 1tb gross, und sie wird weder kleiner noch grösser, wieviele ordner auch immer ich anlege, um meine daten darin zu speichern. die ordner sind die kanäle, programmplätze sind verknüpfungen zu den ordnern bspw. auf dem desktop. irgendwann ist die festplatte voll, ich kann nichts mehr speichern. beim digitalfernsehen wird der entsprechende effekt sichtbar, sobald zeitgleich bspw. Bundesliga und Formel 1 mit der entsprechenden anzahl "optionen" übertragen wird. dann ist die gesamtkapazität voll ausgelastet, und die bildqualität aller kanäle, die sich diese kapazität teilen müssen, geht entsprechend in den keller. irgendwann hilft dann nur noch die abschaltung anderer kanäle, damit kapazität frei wird (das löschen nicht mehr benötigter dateien, damit speicherplatz frei wird).
@Grobi
dein aufnahmeproblem klingt schwer nach softwarefehler bzw. danach, dass deine software eben nicht mit der verschlüsselung zurecht kommt oder umgekehrt. wenn das problem schon vorher bestand, kann es mit der umbelegung und umbenennung der kanäle wohl nichts zu tun haben, aber auch ansonsten eher weniger. teilweise kommt es wohl vor, dass kabelanbieter nach der umstellung einzelne verschlüsselungscodes noch nicht mitsenden. war bei mir auch der fall, das betrifft aber eher die generelle freischaltung einzelner kanäle. vielleicht hilft ein erneuter suchlauf in diesem fall also doch, denn da wird wirklich noch gewerkelt...
@House M.D.
eine erneute freischaltung kannst du jederzeit über die homepage kostenlos anfordern, nennt sich "reaktivierung". normalerweise dauert das nur wenige minuten, max. 30 minuten. wichtig ist wie immer, dass du vor der anforderung die karte einlegst, einen abonnierten kanal einschaltest und nicht umschaltest.
es gibt eine gesamtkapazität, also eine summe aller daten, die für die übertragung der inhalte zur verfügung steht. diese gesamtkapazität wird auf einzelne kanäle verteilt (das geschieht dynamisch in abhängigkeit vom übertragenen inhalt), wodurch sich eine maximal mögliche anzahl einzelner kanäle ergibt. dass Premiere bzw. jetzt sky diesen wert ausreizt, wodurch die schlechte bild- und tonqualität zustande kommt, lassen wir jetzt mal aussen vor.
nun gibt es "sender", also kanäle mit einer fest zugeordneten übertragungsfrequenz. diese erhalten entsprechend eine feste bezeichnung, bspw. sky sport 1, und werden im tv/receiver als feste programmplätze gespeichert. die "optionskanäle" dagegen erhalten keine feste bezeichnung, denn sie werden aufgrund der zur verfügung stehenden gesamtkapazität je nach aktuellem bedarf für die übertragung unterschiedlicher inhalte genutzt. viele receiver können sie trotzdem als programmplatz speichern, der jeweils übertragene inhalt auf diesem programmplatz ist jedoch abhängig vom veranstalter, also von Premiere/sky. über so einen kanal kann also bspw. einmal ein einzelspiel der Bundesliga übertragen werden, ein anderes mal die cockpit-perspektive der Formel 1. im normalfall wird über den kanal entweder ein Direkt/select-Film übertragen, weswegen der kanal dann nicht freigeschaltet ist, oder er wird gar nicht genutzt, und stattdessen kommt die "eingesparte" datenmenge anderen kanälen zugute.
Premiere/sky ordnet nun nach bedarf die kanäle als temporär festgelegte "optionskanäle" einer übertragung zu, sodass der abonnent sie bspw. als "spiel 1" innerhalb des senders "sky Bundesliga" auswählen kann. "sky Bundesliga", "sport 1" und "sport 2" wiederum erscheinen zusätzlich im ehemaligen Sportportal als wählbare option. Premiere hat mit der schaffung des Sportportals lediglich (für die zertifizierten receiver) die möglichkeit unterbunden, diese fest zugeordneten kanäle als einzelne programmplätze zu speichern. sky hebt das nun wieder auf, ermöglicht die 3 festen programmplätze, an der zur verfügung stehenden kapazität und sonstigem technischen hintergrund ändert sich aber absolut nichts. Arena hat sogar sämtliche optionen als programmplätze "dargestellt", was aber ebenfalls nichts am technischen hintergrund ändert. nur bspw. die aufnahme/programmierung ist eben dann problemlos möglich, und auch der sonstige komfort steigt. das sind aber dinge, die den kunden interessieren, nicht das unternehmen, nicht wahr? das unternehmen möchte bei positivster auslegung bestenfalls verhindern, dass der kunde "programmleichen" in seiner liste hat, wenn eben über die entsprechenden kanäle nichts oder etwas im normalfall verschlüsseltes gesendet wird. Arena hatte lange zeit sowieso nur die Bundesliga, deshalb war es dort gewissermassen wurscht. bei Premiere/sky führt es dagegen schnell zu verwirrung beim kunden.
man kann sich das insgesamt vorstellen wie eine ordnerstruktur auf der festplatte. die festplatte ist 1tb gross, und sie wird weder kleiner noch grösser, wieviele ordner auch immer ich anlege, um meine daten darin zu speichern. die ordner sind die kanäle, programmplätze sind verknüpfungen zu den ordnern bspw. auf dem desktop. irgendwann ist die festplatte voll, ich kann nichts mehr speichern. beim digitalfernsehen wird der entsprechende effekt sichtbar, sobald zeitgleich bspw. Bundesliga und Formel 1 mit der entsprechenden anzahl "optionen" übertragen wird. dann ist die gesamtkapazität voll ausgelastet, und die bildqualität aller kanäle, die sich diese kapazität teilen müssen, geht entsprechend in den keller. irgendwann hilft dann nur noch die abschaltung anderer kanäle, damit kapazität frei wird (das löschen nicht mehr benötigter dateien, damit speicherplatz frei wird).
@Grobi
dein aufnahmeproblem klingt schwer nach softwarefehler bzw. danach, dass deine software eben nicht mit der verschlüsselung zurecht kommt oder umgekehrt. wenn das problem schon vorher bestand, kann es mit der umbelegung und umbenennung der kanäle wohl nichts zu tun haben, aber auch ansonsten eher weniger. teilweise kommt es wohl vor, dass kabelanbieter nach der umstellung einzelne verschlüsselungscodes noch nicht mitsenden. war bei mir auch der fall, das betrifft aber eher die generelle freischaltung einzelner kanäle. vielleicht hilft ein erneuter suchlauf in diesem fall also doch, denn da wird wirklich noch gewerkelt...
@House M.D.
eine erneute freischaltung kannst du jederzeit über die homepage kostenlos anfordern, nennt sich "reaktivierung". normalerweise dauert das nur wenige minuten, max. 30 minuten. wichtig ist wie immer, dass du vor der anforderung die karte einlegst, einen abonnierten kanal einschaltest und nicht umschaltest.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Premiere
Danke, werd ich mal ausprobieren.mdi hat geschrieben:
@House M.D.
eine erneute freischaltung kannst du jederzeit über die homepage kostenlos anfordern, nennt sich "reaktivierung". normalerweise dauert das nur wenige minuten, max. 30 minuten. wichtig ist wie immer, dass du vor der anforderung die karte einlegst, einen abonnierten kanal einschaltest und nicht umschaltest.
- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Premiere
mdi hat geschrieben:bis dienstag abend 0.00 uhr hättest du die Bundesliga bei Premiere noch für 19.99 euro abonnieren können.
Der war gut

Ich habe immer noch ein Arena-Abo, bei zwei Anrufen dort wurde mir mitgeteilt, dass weiterhin die Bundesliga übertragen wird, sich die Parteien allerdings noch in Verhandlungen befinden. Ich habe schon vor 2 Jahren doppelt bezahlt (Arena und Premiere), und wollte diesen Umstand nicht nochmal haben.
Kann natürlich sein, dass die Luftis die Verhandlungen extra weit nach hinten ziehen, um so noch einige Arena bzw. andere Zweitverwerter Kunden rüber zu ziehen und kurz vor Start dann bekanntgeben, dass die Zweitverwerter weiter übertragen.
Im übrigen gehe ich davon aus, dass für Sky die zukünftige Neukundenwerbung zur Farce wird, zumindestens was das Sportportal betrifft. Nicht nur dass sie mal eben 60% preiserhöhung sich genehmigen (natürlich kann man mehr Spiele sehen, aber die meisten abonnieren nur wegen ihrem Verein und paar anderen Spielen), sie überschreiten dabei auch zwei magische Grenzen, 19,99 € und 29,99 €.
Hier ist das Bezahlfernsehen, die DFL und unser allseits geliebter Uli Hoeneß im falschen Film, sie denken immer noch, sie können irgendwann englische oder spanische Verhältnisse (Einnahmen) hier schaffen, der Schuss könnte nach hinten losgehen, insbesondere dann, wenn Sky auf eine hohe Zahl Sportportal-Neukunden angewiesen ist.
Naja was solls, wenns mit Arena nicht klappt ,macht man halt mal wieder ´ne WDR2 Session, ging früher ja auch

-
- Beiträge: 619
- Registriert: 31.01.2006 12:09
- Wohnort: Alsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Premiere
Also es ist Definitiv das Arena KEINE Bundesliga übertragen wird ab der kommenden Saison zumindest nicht über Satellit.
Hab vor Moanten einen brief erhalten wo drin stand das KEINE Buli mehr gezeigt wird ab dem 30.06.2009. Somit konnten dieKunden auf das Sonderkündigungsrecht pochen,
Nun hab ich Premiere jetzt sky Bundesliga für ein Jahr noch für 19,90€.
Denke in einem jahr ändert sich da noch viel.
Hab vor Moanten einen brief erhalten wo drin stand das KEINE Buli mehr gezeigt wird ab dem 30.06.2009. Somit konnten dieKunden auf das Sonderkündigungsrecht pochen,
Nun hab ich Premiere jetzt sky Bundesliga für ein Jahr noch für 19,90€.
Denke in einem jahr ändert sich da noch viel.
- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Premiere
Naja vielleicht haben die da einen Deal für die Kabelkunden in petto .....borussemario hat geschrieben:Also es ist Definitiv das Arena KEINE Bundesliga übertragen wird ab der kommenden Saison zumindest nicht über Satellit.
Hab vor Moanten einen brief erhalten wo drin stand das KEINE Buli mehr gezeigt wird ab dem 30.06.2009. Somit konnten dieKunden auf das Sonderkündigungsrecht pochen,
Nun hab ich Premiere jetzt sky Bundesliga für ein Jahr noch für 19,90€.
Denke in einem jahr ändert sich da noch viel.
Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich vor kurzem mit dem komischen Neu Abo für 4 Euro nochwas reingefallen bin, heisst wohl, das ich da nicht so ohne weiteres rauskommen werde, obwohl mir bei dem Telefonat das Weitersenden der Buli zugesichert wurde. Naja sollten die nicht übertragen und mich nicht aus dem Sportabo zügig rauslassen, bekommen die halt eine Gesamtkündigung incl. Telefon und DSL.
Re: Premiere
Nö, ich habe letzte Woche noch mit dem Service von Unity Media gesprochen. Arena wird auch über Kabel keine Buli mehr zeigen.Motzkoffer hat geschrieben: Naja vielleicht haben die da einen Deal für die Kabelkunden in petto .....
@mdi
Danke für die wie üblich tollen Erklärungen. Das Problem bestand vorher aber eben nicht. Als ich noch Premiere über Unity Media bekam, hat der Timer alle jugendgeschützen Sendungen nach Eingabe der Pin Nr. freigegeben, was auch heute morgen nach einem erneuten Suchlauf nicht funzte. Egal, habe jetzt das TT-Micro Modell wieder aus dem Keller geholt und bereits angeschlossen, alles läuft reibungslos. Jetzt ist halt der bessere und seinerzeit gekaufte Receiver als Reserve gut verpackt eingemottet.
- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Premiere
Danke Dir für die Info!Grobi hat geschrieben: Nö, ich habe letzte Woche noch mit dem Service von Unity Media gesprochen. Arena wird auch über Kabel keine Buli mehr zeigen.
Dann werde ich morgen bei der Hotline meinem Nick mal alle Ehre machen

Schade das die Seite digitalfernsehen.de wohl nicht mehr existiert, das Forum dort war sehr informativ

- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Premiere
http://www.digitalfernsehen.de/Motzkoffer hat geschrieben:
Schade das die Seite digitalfernsehen.de wohl nicht mehr existiert, das Forum dort war sehr informativ
http://www.forum.digitalfernsehen.de/forum
Gibts doch immernoch.

- Motzkoffer
- Beiträge: 899
- Registriert: 12.08.2004 13:59
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Premiere
@ House M.D.
Danke, heute morgen war auf beiden Links nur ein Internal Server Error
Danke, heute morgen war auf beiden Links nur ein Internal Server Error
Re: Premiere
mir fehlt auch noch einiges , die wollte doch gestern und heute alles freei machenHouse M.D. hat geschrieben:Hab vorhin bei der Freischaltungshotline angerufen, angeblich ist meine Smartcard freigeschaltet, trotzdem kann ich nur Sky Sport Info sehen, mal schauen ob das heute noch was wird.
- House M.D.
- Beiträge: 5218
- Registriert: 22.08.2007 19:41
- Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
- Kontaktdaten:
Re: Premiere
Bei mir funzt jetzt jeder Kanal, die Reaktivierung hat Wunder bewirkt. Was für Kanale fehlen dir denn?Klinke hat geschrieben: mir fehlt auch noch einiges , die wollte doch gestern und heute alles freei machen
Re: Premiere
@Motzkoffer
willkommen in der welt der gelackmeierten aka kabelkunden.
ja, kabelbw-kunden haben das gleiche erlebt: sehr offensichtliche hinhaltetaktik, um die abwanderung zum (bis dahin) noch vorhandenen angebot Premieres zu verhindern. mit dem gleichen hinweis auf angebliche verhandlungen, obwohl sehr frühzeitig klar sein musste, dass sky die ausgegliederte vermarktung über andere anbieter nicht mehr zulassen würde. Arena sowieso nicht. aber auch das hat man natürlich wiedermal nicht von den anbietern erfahren, sondern ausschliesslich in foren. hier bei kabelbw war der deal mit Premiere und der Bundesliga seit 2006 ja noch verrückter als anderswo, da einfach das sendesignal von Premiere durchgeschleust wurde, kabelbw aber einzig möglicher vertragspartner war. man hatte also ein abo bei Premiere, zahlte aber an kabelbw, auch Premiere-Abonnenten. dadurch blieb mir bspw. das zeitweise zubuchen für 9.99 euro verwehrt, wovon ich jetzt noch ein weiteres jahr profitieren könnte. direkter abschluss bei Arena zum gleichen preis mit deutlich besserer bildqualität war sowieso nie möglich. hier hat das abo seit 2006 14.89 euro gekostet, war also in den ersten beiden jahren 5 euro teurer, später 5 euro billiger als die anderen einzelangebote. und wer war durchgehend der gearschte? natürlich wie immer der bestandskunde mit durchgängig 5 euro mehr und zwei nur formal getrennten abos an der backe, damit sie alle was vom kuchen abbekommen.
bei mir kommt jetzt noch hinzu, dass ich eben so ein ganz böser Premiere-Dauerkunde mit sonderkonditionen bin, bei denen immer vergessen wird, dass sie eben nicht auf der "geiz ist geil"-schiene Premiere anbetteln, sondern umgekehrt die angebote des unternehmens selbstverständlich annehmen, das um jeden abonnenten betteln muss. ich zahle also seit einigen jahren 24.97 euro für alles, was bei Premiere geht (ausnahme: hd und eben seit 2006 Bundesliga, weil nicht möglich), und dieses angebot wurde auch in diesem jahr noch einmal ohne murren bis zum 30.06.2010 verlängert. bis dahin zahle ich also entsprechend 24.97 euro für alles, was bei sky geht, wieder ohne hd. ohne den bescheuerten deal mit kabelbw wären es jeweils 34.96 euro inkl. Bundesliga.
die evtl. doppelte bezahlung für zeitweise zwei abos kam/kommt bei mir glücklicherweise nicht zum tragen, da ich bei kabelbw für die Bundesliga eine einmonatige kündigungsfrist habe. das hatten sie zu beginn des angebotes nicht kundenunfreundlich genug gestaltet, aber innerhalb weniger wochen schnell nachgeholt. der buchung bei Premiere für 19.99 euro bis zum 30.06. steht also nichts im weg, welche verhandlungen kabelbw auch immer halluziniert.
und dann ging's los.
»natürlich können sie bis zum 30.06. die Bundesliga für 19.99 euro zubuchen, herr mdi. gar kein problem, danke für ihr vertrauen. zusätzlich geht ihr abonnement dann in "Premiere - Das volle Programm" über, wodurch sie zum vorzugspreis 53.99 euro ab sofort alle sender empfangen können. hosanna!«
ja, halleluja! mache ich ziemlich genau, seitdem es Premiere gibt. ausser hd, denn zusätzliches hd kommt für mich nur in frage, wenn ich die inhalte vernünftig programmieren und auch archivieren kann. ansonsten ist dieses segment für mich aufgrund der notwendigen investitionen in "hardware" irrelevant. und überhaupt bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, man weiss ja nie, aber 24.97 + 19.99 sind nicht 53.99, auch nicht in euro. was sie also sagen wollten, war, dass ich durch zubuchung der Bundesliga in die aktuelle preisstruktur eingegliedert werde, die für jeden neukunden gilt, nicht wahr?
»sie empfangen noch kein hd? wussten sie schon, dass sie ab dem 04.07. in eine neue erlebniswelt des fernsehens eintauchen können? so kommen sie zusätzlich ab sofort auch in den genuss aller verfügbaren sender dieses angebotes! in den ersten beiden monaten zahlen sie nur 16.90 euro, später 54.90 euro, also nur einen euro mehr als für ihr Premiere-Abonnement. für weitere 5 euro erhalten sie zusätzlich das hd-angebot. ich kann das jetzt sofort so eintragen!«
und ich innerhalb von 14 tagen wieder austragen. aber hochinteressant, leider jedoch keine breaking news. und inwiefern unterscheidet sich das von neukunden-angeboten? die aktivierungsgebühr, ahja, ich sehe. aber, wo sie die 19 euro ersparnis ins spiel bringen, jetzt nochmal ganz in ruhe zurück zum thema: bei simpler zubuchung der Bundesliga lt. aktuellem angebot liegt die ersparnis wegen der angebotenen freimonate während der sommerpause bei 38 euro, was ungefähr das doppelte ist. nächstes problem: aktuell zahle ich für die Bundesliga 14.89, für mein Premiere-Abo, damit das nicht in vergessenheit gerät, 24.97 euro. naja, und alle sender empfange ich auch schon immer. hatte ich das erwähnt? sogar die von der neuen erlebniswelt des fernsehens, die übrigens sky heisst, was ihnen vorhin durchgegangen ist. bei annahme ihrer nicht ganz so sensationellen angebote habe ich nun also die wahl, für den gleichen inhalt entweder mehr zu zahlen oder noch mehr, falls ich etwas zubuche, das ich ausdrücklich nicht haben will. danke übrigens, dass ich über diese hd-zubuchung selbst entscheiden darf. das ist ein anfang, auf den sie unter umständen in nächster zeit häufiger von potentiellen neukunden angesprochen werden könnten. aber wissen sie, das ist so: mal abgesehen vom insgesamt höheren preis für den gleichen inhalt würde ich also ab sofort für die Bundesliga mal locker flockig das doppelte zahlen, nämlich einzeln herausgerechnet schlappe ca. 30 euro. sie werden sicher verstehen, dass sich diese rechnung für mich geradezu aufdrängt. warum also, meinen sie, sollte ich das tun wollen?
»«
sind sie noch da?
naja, kam nichts mehr, stattdessen wurde wortlos aufgelegt. ich habe dann jetzt ein "zweitabo" für die Bundesliga. das ist von allen bisherigen varianten, die ich bei Premiere-Abos erlebt habe, mit weitem abstand die absurdeste. aber: 19.99 euro monatlich, keine aktivierungsgebühr, bis august kostenlos, zusätzlich als "prämie" (da ich mich ja selbst als neukunde "geworben" habe, nicht wahr?) jeweils zwei freimonate auf beide abonnements. Premiere bekommt also insgesamt ca. 100 euro weniger als durch simple zubuchung der Bundesliga, hat selbstverständlich einen "neukunden" für die statistik gewonnen, und ich darf zukünftig munter die smartcards wechseln, sobald ich Bundesliga sehen möchte, denn die buchung des "zweitabos" auf die vorhandene smartcard ist natürlich nicht möglich, ist der haken. ja, und irgendwie fragt man sich auch überhaupt nicht mehr, warum Premiere jetzt sky heisst.
willkommen in der welt der gelackmeierten aka kabelkunden.

ja, kabelbw-kunden haben das gleiche erlebt: sehr offensichtliche hinhaltetaktik, um die abwanderung zum (bis dahin) noch vorhandenen angebot Premieres zu verhindern. mit dem gleichen hinweis auf angebliche verhandlungen, obwohl sehr frühzeitig klar sein musste, dass sky die ausgegliederte vermarktung über andere anbieter nicht mehr zulassen würde. Arena sowieso nicht. aber auch das hat man natürlich wiedermal nicht von den anbietern erfahren, sondern ausschliesslich in foren. hier bei kabelbw war der deal mit Premiere und der Bundesliga seit 2006 ja noch verrückter als anderswo, da einfach das sendesignal von Premiere durchgeschleust wurde, kabelbw aber einzig möglicher vertragspartner war. man hatte also ein abo bei Premiere, zahlte aber an kabelbw, auch Premiere-Abonnenten. dadurch blieb mir bspw. das zeitweise zubuchen für 9.99 euro verwehrt, wovon ich jetzt noch ein weiteres jahr profitieren könnte. direkter abschluss bei Arena zum gleichen preis mit deutlich besserer bildqualität war sowieso nie möglich. hier hat das abo seit 2006 14.89 euro gekostet, war also in den ersten beiden jahren 5 euro teurer, später 5 euro billiger als die anderen einzelangebote. und wer war durchgehend der gearschte? natürlich wie immer der bestandskunde mit durchgängig 5 euro mehr und zwei nur formal getrennten abos an der backe, damit sie alle was vom kuchen abbekommen.
bei mir kommt jetzt noch hinzu, dass ich eben so ein ganz böser Premiere-Dauerkunde mit sonderkonditionen bin, bei denen immer vergessen wird, dass sie eben nicht auf der "geiz ist geil"-schiene Premiere anbetteln, sondern umgekehrt die angebote des unternehmens selbstverständlich annehmen, das um jeden abonnenten betteln muss. ich zahle also seit einigen jahren 24.97 euro für alles, was bei Premiere geht (ausnahme: hd und eben seit 2006 Bundesliga, weil nicht möglich), und dieses angebot wurde auch in diesem jahr noch einmal ohne murren bis zum 30.06.2010 verlängert. bis dahin zahle ich also entsprechend 24.97 euro für alles, was bei sky geht, wieder ohne hd. ohne den bescheuerten deal mit kabelbw wären es jeweils 34.96 euro inkl. Bundesliga.
die evtl. doppelte bezahlung für zeitweise zwei abos kam/kommt bei mir glücklicherweise nicht zum tragen, da ich bei kabelbw für die Bundesliga eine einmonatige kündigungsfrist habe. das hatten sie zu beginn des angebotes nicht kundenunfreundlich genug gestaltet, aber innerhalb weniger wochen schnell nachgeholt. der buchung bei Premiere für 19.99 euro bis zum 30.06. steht also nichts im weg, welche verhandlungen kabelbw auch immer halluziniert.
und dann ging's los.

»natürlich können sie bis zum 30.06. die Bundesliga für 19.99 euro zubuchen, herr mdi. gar kein problem, danke für ihr vertrauen. zusätzlich geht ihr abonnement dann in "Premiere - Das volle Programm" über, wodurch sie zum vorzugspreis 53.99 euro ab sofort alle sender empfangen können. hosanna!«
ja, halleluja! mache ich ziemlich genau, seitdem es Premiere gibt. ausser hd, denn zusätzliches hd kommt für mich nur in frage, wenn ich die inhalte vernünftig programmieren und auch archivieren kann. ansonsten ist dieses segment für mich aufgrund der notwendigen investitionen in "hardware" irrelevant. und überhaupt bin ich mir nicht hundertprozentig sicher, man weiss ja nie, aber 24.97 + 19.99 sind nicht 53.99, auch nicht in euro. was sie also sagen wollten, war, dass ich durch zubuchung der Bundesliga in die aktuelle preisstruktur eingegliedert werde, die für jeden neukunden gilt, nicht wahr?
»sie empfangen noch kein hd? wussten sie schon, dass sie ab dem 04.07. in eine neue erlebniswelt des fernsehens eintauchen können? so kommen sie zusätzlich ab sofort auch in den genuss aller verfügbaren sender dieses angebotes! in den ersten beiden monaten zahlen sie nur 16.90 euro, später 54.90 euro, also nur einen euro mehr als für ihr Premiere-Abonnement. für weitere 5 euro erhalten sie zusätzlich das hd-angebot. ich kann das jetzt sofort so eintragen!«
und ich innerhalb von 14 tagen wieder austragen. aber hochinteressant, leider jedoch keine breaking news. und inwiefern unterscheidet sich das von neukunden-angeboten? die aktivierungsgebühr, ahja, ich sehe. aber, wo sie die 19 euro ersparnis ins spiel bringen, jetzt nochmal ganz in ruhe zurück zum thema: bei simpler zubuchung der Bundesliga lt. aktuellem angebot liegt die ersparnis wegen der angebotenen freimonate während der sommerpause bei 38 euro, was ungefähr das doppelte ist. nächstes problem: aktuell zahle ich für die Bundesliga 14.89, für mein Premiere-Abo, damit das nicht in vergessenheit gerät, 24.97 euro. naja, und alle sender empfange ich auch schon immer. hatte ich das erwähnt? sogar die von der neuen erlebniswelt des fernsehens, die übrigens sky heisst, was ihnen vorhin durchgegangen ist. bei annahme ihrer nicht ganz so sensationellen angebote habe ich nun also die wahl, für den gleichen inhalt entweder mehr zu zahlen oder noch mehr, falls ich etwas zubuche, das ich ausdrücklich nicht haben will. danke übrigens, dass ich über diese hd-zubuchung selbst entscheiden darf. das ist ein anfang, auf den sie unter umständen in nächster zeit häufiger von potentiellen neukunden angesprochen werden könnten. aber wissen sie, das ist so: mal abgesehen vom insgesamt höheren preis für den gleichen inhalt würde ich also ab sofort für die Bundesliga mal locker flockig das doppelte zahlen, nämlich einzeln herausgerechnet schlappe ca. 30 euro. sie werden sicher verstehen, dass sich diese rechnung für mich geradezu aufdrängt. warum also, meinen sie, sollte ich das tun wollen?
»«
sind sie noch da?
naja, kam nichts mehr, stattdessen wurde wortlos aufgelegt. ich habe dann jetzt ein "zweitabo" für die Bundesliga. das ist von allen bisherigen varianten, die ich bei Premiere-Abos erlebt habe, mit weitem abstand die absurdeste. aber: 19.99 euro monatlich, keine aktivierungsgebühr, bis august kostenlos, zusätzlich als "prämie" (da ich mich ja selbst als neukunde "geworben" habe, nicht wahr?) jeweils zwei freimonate auf beide abonnements. Premiere bekommt also insgesamt ca. 100 euro weniger als durch simple zubuchung der Bundesliga, hat selbstverständlich einen "neukunden" für die statistik gewonnen, und ich darf zukünftig munter die smartcards wechseln, sobald ich Bundesliga sehen möchte, denn die buchung des "zweitabos" auf die vorhandene smartcard ist natürlich nicht möglich, ist der haken. ja, und irgendwie fragt man sich auch überhaupt nicht mehr, warum Premiere jetzt sky heisst.
Re: Premiere
@mdi
"Witzig", wenn es nicht so traurig wäre.
Überall, wirklich überall wird man auf den jetzt so deutlich verbesserten Service von Sky im Vergleich zu Premiere hingewiesen, dabei sitzen dort an den Hotlines mit Sicherheit die selben gehirnamputieren wie vorher, mit der Einschränkung, das man dann und wann, wenn man geduldig warten kann und sich verbinden lässt auch schon mal auf einen richtigen Experten stossen kann, der dann in der Regel aber auch hilflos ist aufgrund des Systems für das er tätig ist.
Schlussendlich macht dies also keinen Unterschied, ob man nun mit einer Flitzpiepe oder einem Fachmann spricht, nur das man sich die Nerven schonen kann, wenn man bereits nach der ersten Diskussion aussteigt, weil sich ohnehin nichts verbessern lässt, ausser das einem viel Mitgefühl und Verständnis für das beschriebene Problem vorgeheuchelt wird, freilich ohne jede Aussicht auf eine Verbesserung zu erzielen.
Man muss sich wirklich nicht wundern, warum das Pay-TV in Deutschland so grosse Probleme hat und den richtigen Durchbruch nicht schafft und bei diesen Preisen/ Bedingungen auch nicht schaffen wird. Bei Unity Media bezahlte ich für Bundesliga + Film € 29,95, jetzt bei gleicher Leistung bei Premiere schon € 5 mehr. Wenn mein 12 Monats Vertrag ausläuft, bin ich "gezwungen", wenn ich den gleichen Status beibehalten möchte schlappe € 44,95 zu löhnen und somit nochmal
€ 10 mehr, weil nur Bundesliga und Filmpaket, das geht natürlich zukünftig nicht mehr. Man muss zu allem was man bucht dieses Sky Basis Paket nehmen, was ich aber partout nicht möchte. Die "nette" Dame mit der ich gestern gesprochen habe meinte dazu nur, warten sie doch erstmal ab, wer weiss was sich in 12 Monaten bei Sky alles tun wird. Es lag mir auf der Zunge zu sagen, das ich hoffe, der Sender wird sich in Hell umbenennen und sich nur für Leistungen bezahlen lassen, die man auch sehen möchte, aber ich habe mir das verkniffen, weil ich ja ansonsten ein freundlicher Zeitgenosse bin, aber ich weiss wirklich noch nicht, ob ich dann in 12 Monaten schlappe € 15 mehr bezahle als ich es jahrelang gewohnt war.
"Witzig", wenn es nicht so traurig wäre.
Überall, wirklich überall wird man auf den jetzt so deutlich verbesserten Service von Sky im Vergleich zu Premiere hingewiesen, dabei sitzen dort an den Hotlines mit Sicherheit die selben gehirnamputieren wie vorher, mit der Einschränkung, das man dann und wann, wenn man geduldig warten kann und sich verbinden lässt auch schon mal auf einen richtigen Experten stossen kann, der dann in der Regel aber auch hilflos ist aufgrund des Systems für das er tätig ist.
Schlussendlich macht dies also keinen Unterschied, ob man nun mit einer Flitzpiepe oder einem Fachmann spricht, nur das man sich die Nerven schonen kann, wenn man bereits nach der ersten Diskussion aussteigt, weil sich ohnehin nichts verbessern lässt, ausser das einem viel Mitgefühl und Verständnis für das beschriebene Problem vorgeheuchelt wird, freilich ohne jede Aussicht auf eine Verbesserung zu erzielen.
Man muss sich wirklich nicht wundern, warum das Pay-TV in Deutschland so grosse Probleme hat und den richtigen Durchbruch nicht schafft und bei diesen Preisen/ Bedingungen auch nicht schaffen wird. Bei Unity Media bezahlte ich für Bundesliga + Film € 29,95, jetzt bei gleicher Leistung bei Premiere schon € 5 mehr. Wenn mein 12 Monats Vertrag ausläuft, bin ich "gezwungen", wenn ich den gleichen Status beibehalten möchte schlappe € 44,95 zu löhnen und somit nochmal
€ 10 mehr, weil nur Bundesliga und Filmpaket, das geht natürlich zukünftig nicht mehr. Man muss zu allem was man bucht dieses Sky Basis Paket nehmen, was ich aber partout nicht möchte. Die "nette" Dame mit der ich gestern gesprochen habe meinte dazu nur, warten sie doch erstmal ab, wer weiss was sich in 12 Monaten bei Sky alles tun wird. Es lag mir auf der Zunge zu sagen, das ich hoffe, der Sender wird sich in Hell umbenennen und sich nur für Leistungen bezahlen lassen, die man auch sehen möchte, aber ich habe mir das verkniffen, weil ich ja ansonsten ein freundlicher Zeitgenosse bin, aber ich weiss wirklich noch nicht, ob ich dann in 12 Monaten schlappe € 15 mehr bezahle als ich es jahrelang gewohnt war.

-
- Beiträge: 29022
- Registriert: 03.03.2003 15:24
Re: Premiere
Hat derzeit zufällig einer Probleme mit seinem Premiere?
bei mir ruckelts derzeit, da kannst nichts gucken.
Weiß einer worans liegen könnte? geht schon seit Wochen so.
Bisher wars mir egal, hab eh nur BuLi, aber wenns wieder losgeht, möchte ich das Problem gerne behoben haben...
bei mir ruckelts derzeit, da kannst nichts gucken.

Weiß einer worans liegen könnte? geht schon seit Wochen so.
Bisher wars mir egal, hab eh nur BuLi, aber wenns wieder losgeht, möchte ich das Problem gerne behoben haben...
