Eugen Polanski
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Mir geht's nicht um Jung oder Alt, aber EP muss langsam mal wieder eine gute Leistung abliefern. JH kann ansonsten nicht dauerhaft auf ihn setzen, nur weil er ein junges Talent ist. Vorausgesetzt ein Bernd Thijs trainiert gut, dann muss JH ihn irgendwann auch unter Leistungsgesichtspunkten bringen. Oder - JH bringt ihn neben Eugen. Überlegenswert halte ich auch immer noch die Doppel-6er-Variante mit Thomas Helveg.
Dennoch - Eugen wird seinen Weg noch machen...
Dennoch - Eugen wird seinen Weg noch machen...
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.08.2006 15:28
- Wohnort: Neuss
Er war alleine auf der 6 Position total überfordert, dort kann er zusammen besser mit kluge spielen oder mal ausprobieren zusammen mit Helveg/Thijs.
Ansonsten braucht er natürlich noch etwas Zeit um sich auf der Position einzuspielen, jetzt hat er erst mal Pause und man kann sich schonmal wieder etwas besser Einspielen.
Ansonsten braucht er natürlich noch etwas Zeit um sich auf der Position einzuspielen, jetzt hat er erst mal Pause und man kann sich schonmal wieder etwas besser Einspielen.
-
- Beiträge: 626
- Registriert: 10.07.2004 01:05
- Wohnort: Berlin (WEST) Hauptstadt der Welt
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
die genger sind halt auch noch jung. was dem eugen zur zeit noch fehlt, und das soll auf grund seines alters kein vorwurf sein, das ist eine gewisse abgeklärtheit. da kann halt schonmal die ein oder andere karte bei rauskommen. aber er muss aufpassen, dass er bei den schris nicht als klopper gilt, denn dann wird er es schwer habenSir Andy hat geschrieben:Das Spiel läuft zwar noch, aber Eugen macht die Sache heute auf jeden Fall besser als in der Gladbach-Elf. Hier und da ist er zwar noch überhastet, aber es geht aufwärts.
-
- Beiträge: 71
- Registriert: 08.08.2006 15:28
- Wohnort: Neuss
Ja in den Bundesliga spielen sah er bis jetzt eher immer sehr unglücklich aus in seinen Aktionen, viele Fehlpässe, oft zu hektisch wenn er den Ball hat, mhh vielleicht fehlt ihm ein direkter neben Mann wie Kluge um sicherer und ruhiger zuwerden.
Ansonsten ein sehr guter Spieler an dem wie in Zukunft noch viel Freude haben werden.
Ansonsten ein sehr guter Spieler an dem wie in Zukunft noch viel Freude haben werden.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 18.04.2005 20:07
- Wohnort: 13,27km LL bis zum Elfmeterpunkt NK;-)
Wie so etwas passieren kann ist mir auch schleierhaft,Da sind immer noch drei vier Fehlpässe, wo man sich fragt, wie das einem Profi mehrmals in einem Spiel passieren kann.
zumal Ronaldinho und Deco im letzten Barca-Spiel,das ich gesehen habe, ebenfalls einige Fehlpässe fabriziert haben.
Nä,nä,sowatt auch.
Zuletzt geändert von Rheinländer am 06.09.2006 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 75
- Registriert: 18.04.2005 20:07
- Wohnort: 13,27km LL bis zum Elfmeterpunkt NK;-)
Ganz interessant:
Sport1: Wie beurteilen Sie die Situation von Eugen Polanski?
Heynckes: Er ist ein sehr interessanter Spieler. Aber er macht im Moment eine Phase durch, in der er zu viel nachdenkt und sich zu viel Verantwortung aufbürdet. Er will im Moment viel zu viel. Erfahrungsgemäß ist das zweite Profijahr immer das schwerste. Ich denke, dass er das aber wieder in den Griff bekommt. Er ist zweifelsohne ein Kandidat für höhere Aufgaben. Er ist sehr fleißig, professionell und ehrgeizig. Fußball steht bei ihm an erster Stelle. Das hat er vielen Spielern voraus.
Sport1: Wie beurteilen Sie die Situation von Eugen Polanski?
Heynckes: Er ist ein sehr interessanter Spieler. Aber er macht im Moment eine Phase durch, in der er zu viel nachdenkt und sich zu viel Verantwortung aufbürdet. Er will im Moment viel zu viel. Erfahrungsgemäß ist das zweite Profijahr immer das schwerste. Ich denke, dass er das aber wieder in den Griff bekommt. Er ist zweifelsohne ein Kandidat für höhere Aufgaben. Er ist sehr fleißig, professionell und ehrgeizig. Fußball steht bei ihm an erster Stelle. Das hat er vielen Spielern voraus.
-
- Beiträge: 626
- Registriert: 10.07.2004 01:05
- Wohnort: Berlin (WEST) Hauptstadt der Welt
Ach, tatsächlich...Ronaldinho und Deco. Hmmm. vielleicht sollte man vielleicht mal bei der Fehlpass-Polizei anrufen.Rheinländer hat geschrieben: Wie so etwas passieren kann ist mir auch schleierhaft,
zumal Ronaldinho und Deco im letzten Barca-Spiel,das ich gesehen habe, ebenfalls einige Fehlpässe fabriziert haben.
Nä,nä,sowatt auch.
Ich rede nicht von einem Fehlpass als solchen. Dass ein Spieler mal Fehlpässe spielt ist durchaus normal. Ich spreche von einfachen Zuspielen, die einfach nicht beim Mitspieler sondern beim Gegner landen, und zwar im Spielaufbau an der Mittellinie oder in der eigenen Hälfte und nicht vor dem gegnerischen 16er.
Daran, meine ich, muss er arbeiten. Du findest die Kritik überzogen...ok. Ich empfinde es durchaus verbesserungswürdig.
Ich finde JH sieht das ganz richtig. Er isn guter, kommt aber z.Zt. nich ganz mit seiner Aufgabe klar. Er möchte zu gut spielen und der Dreh- und Angelpunkt im Mittelfeld sein. Ist er aber nicht. Dafür sollte Insua da sein und Polanski soll ihm den Rücken freihalten.
Man lernt zwar durch Fehler aber bei EP waren es die letzten Spiele eigentlich Leichtsinnsfehler, die man abstellen kann.
Man lernt zwar durch Fehler aber bei EP waren es die letzten Spiele eigentlich Leichtsinnsfehler, die man abstellen kann.
LoL der Eugen! Habe gegen RUM genau hingehört, was der Dieter Eilts aufs Spielfeld gebrüllt hat als Eugen mal wieder ein Fehlpass fabriziert hatte. 
Der Pass war völlig ungezwungen in die Beine des Gegners gespielt, der sogleich die Chance auf den Anschlusstreffer hatte, aber am eigenen Unvermögen scheiterte.
Aber er ist ja noch jung!


Der Pass war völlig ungezwungen in die Beine des Gegners gespielt, der sogleich die Chance auf den Anschlusstreffer hatte, aber am eigenen Unvermögen scheiterte.
Aber er ist ja noch jung!


- Afronumero1
- Beiträge: 554
- Registriert: 21.11.2005 20:37
- Afronumero1
- Beiträge: 554
- Registriert: 21.11.2005 20:37