Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 17.05.2008 17:51

frank_schleck hat geschrieben:hast du was gegen rafati, sippel und kempter? :shock:
:roll:
:lol:
Wo kaufst Du Tomaten, pass auf die Herren sind schneller.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 17.05.2008 17:54

Apropos Tomaten was macht eigentlich Uwe Kemmling ? :lol: Sage nur Pokalhalbfinale in Aachen, klares Handspiel nicht gepfiffen für uns. :?

Danke für die schöne Zeit Markus Merk. Zum runden Abschluss wünsche ich dir, dass dein Heimatverein Kaiserslautern die Klasse hält. :)
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 17.05.2008 18:04

ich will dich ja nicht nerven, aber nö, das war Edgar Steinborn. :wink:
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8964
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Beitrag von DaMarcus » 17.05.2008 18:11

Tschöö Herr Merk. An Ihnen wird zwar immer die Meisterschaft der Bayern 2001 hängen bleiben, aber trotzdem waren Sie wohl der beste, den Deutschland national und international hatte.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 17.05.2008 18:14

Hast Recht mdi. :wink:

@Marcus. Wobei Merk alles richtig entschieden hatte bei diesem Spiel. :wink:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Beitrag von barborussia » 17.05.2008 18:26

KEGELEFO hat geschrieben:Noch einen ? Wie auch immer, Rafati hatte nicht seinen besten Tag heute. :lol:
Der hat nie gute Tage, sogar in der Regionalliga ist er überfordert. Kempter kann ein guter werden, hauptsache, er bleibt auf dem Boden und hält sich nicht für etwas Besseres als die Spieler. Und genau das ist eines der Probleme einiger Schiedsrichter. Vor allem, wenn sie mal unterklassig pfeifen "müssen".
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 18.05.2008 01:38

Umso mehr habe ich Tränen in den Augen wegen Merk, er war ein toller Schiri und ein feiner Mensch auf dem Spielfeld aber auch außerhalb. :(
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 18.05.2008 11:28

KEGELEFO hat geschrieben:@Marcus. Wobei Merk alles richtig entschieden hatte bei diesem Spiel. :wink:
Nö. Dann wäre Bayern nicht Meister geworden. :mrgreen:
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 18.05.2008 12:35

Unsinn RPott :wink: . Wer als Verein wie Schalke so blöd ist und sich 2 Spieltage vor Ende in Stuttgart hintenreinstellt um auf 0:0 zu spielen trotz Tabellenführung hat die Meisterschaft nicht verdient. Die Hauptschuld an der Nichtmeisterschaft trägt ganz alleine Matthias Schober (Spielte da beim HSV) bzw. die Mannschaft von Schalke :wink: Schießt er den Ball einfach weg wird Schalke Meister. Wer nach diesem Spiel hingeht und dem Schiri, egal wie er heißt, dann die Schuld gibt sollte sich eine andere Sportart suchen.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 18.05.2008 12:56

KEGELEFO hat geschrieben: Wer nach diesem Spiel hingeht und dem Schiri, egal wie er heißt, dann die Schuld gibt sollte sich eine andere Sportart suchen.
Das war eine klare Fehlentscheidung 4 Minuten nach Spielschluß auf Schalcke. Wer in dieser Situation so eine Entscheidung trifft wie Herr Merk in Hamburg greift aktiv ins Ligageschehen ein.
100 % hätte es diese Szene vor dem Bayerntor nicht gegeben.
Also nicht Schalke oder Schober sondern der Schiri.
Das es Herr Merk war ist heute natürlich zweitrangig.
Alles Gute Herr Merk für die Zukunft.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 18.05.2008 13:18

@Kalle. Dann schaue dir die Regel an. Da steht ganz klar, nimmt ein Torwart einen Rückpass mit der Hand auf so hat der Schiedsrichter auf indirekten Freistoß zu entscheiden. Genau an diese Regel hat sich Markus Merk gehalten. Wäre es also anstatt dieses Rückpasses ein klares Foulspiel im Strafraum gewesen hättest du keinen Elfer gegeben da ja dann aktiv ins Ligageschehen eingegriffen worden wäre ? Ihr regt euch doch nur auf weil es mal wieder die Bayern begünstigt hatte. :wink: Schalke war schlichtweg zu dumm Meister zu werden. Muss man sich mal vorstellen, da stehen sie 2 Spieltage vor Ende auf Platz 1 und spielen in Stuttgart Angsthasenfußball. :lol: Jede andere Mannschaft, Leverkusen ausgenommen, hätte da auf Sieg gespielt und sich die Meisterschaft gesichert. Man könnte auch hergehen und sagen Schalke will gar kein Meister mehr werden so wie sie sich die letzten Jahre immer wieder einen guten Vorsprung haben nehmen lassen. :wink:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 18.05.2008 13:40

Efo Du hast wohl überlesen was ich geschrieben habe.
Auf der Gegenseite hätte es den Freistoß nicht gegeben.
Es ist immer der Ermessensspielraum des Schiris im Spiel,
also verdreh hier nichts.
Bayern wurde in Hamburg durch eine extrem strittige Entscheidung des Schiris zum Meister geschoben.
Da kannst Du sagen und schreiben was Du willst.
Siehe Herr Steinborn in Aachen gegen uns.
Zwei glasklare Handspiele hat er als nicht Bewertbar weiter laufen lassen.
Vielleicht verstehst Du jetzt was gemeint ist.
Mal schauen was heute in Lautern passiert,
der Schiri wird schon wissen was er zu tun hat.
Die DFL und K B lassen grüßen.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 18.05.2008 13:49

Ich habe alles gelesen was du geschrieben hast Kalle. Warum sollte ich Dinge verdrehen schreibe nur Fakten, mehr nicht. :wink:

Verstehe ja dass du weder die Bayern noch Lautern besonders gut magst aber deshalb dem Schiri immer die Schuld zu geben ist doch nicht ok.

Wenn Lautern heute gewinnt kannst du den Kölnern einen Vorwurf machen weil sie nicht an ihre Leistungsgrenze gegengen sind, aber wahrscheinlich ist auch da der Schiri Schuld nach dem Spiel. Da kann er alles richtig entscheiden für euch ist der Schiri bzw. die DFL und DFB Schuld dass Lautern dann drinbleibt.

Dass die anderen Vereine nicht ihre Hausaufgaben gemacht haben spielt für euch dabei keine Rolle, Hauptsache Lautern und Koblenz sind die Sündenböcke.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 18.05.2008 13:56

@ Efo
So einfach kann man über andere Meinungen urteilen.
Schau Dir die Spiele alle richtig an, dann erkennst Du die kleinen alles Entscheidenden Unterschiede.
Wenn der Unparteiische nicht will,
kannst Du spielen was Du willst,
Du siehst immer Alt aus.
Man kann aber auch die Augen zu machen und sagen es läuft alles 300 % gerecht zu..
Genau das machst Du hier.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 18.05.2008 14:00

@Kalle. Das Lautern in einigen Situationen bevorteilt wurden streite ich nicht ab, aber genauso wurden sie in einigen Situationen benachteiligt. :wink: Fakt ist, dass andere Vereine eine ganze Saison Zeit hatten genug Punkte zu holen um die Klasse zu halten. Wenn diese jetzt hergehen und sich über Lautern aufregen dann lenken sie nur von ihren eigenen Verfehlungen ab und suchen die Schuld bei den anderen. :wink:
Benutzeravatar
Auswärtssieg!
Beiträge: 74
Registriert: 21.09.2005 14:55
Wohnort: Lich-Steinstraß
Kontaktdaten:

Beitrag von Auswärtssieg! » 18.05.2008 21:18

ich hab mal eine frage zum thema

erinnert ihr euch an das spiel von frankfurt (gegen bochum glaub ich, falls das bochum war wo azouagh spielt)

freistoß für bochum. azouagh fragt den schiri ob er schießen darf während nikolov die mauer noch stellt..... schiri sagt ja und azouagh schießt aus heiterem himmel in die noch leere torwartecke.....


wie kann das regelkonform sein? und warum ist niemand früher drauf gekommen das zu machen^^
Fohlisch a.k.a. The Chief
Beiträge: 626
Registriert: 10.07.2004 01:05
Wohnort: Berlin (WEST) Hauptstadt der Welt

Beitrag von Fohlisch a.k.a. The Chief » 18.05.2008 21:30

Auswärtssieg! hat geschrieben: wie kann das regelkonform sein? und warum ist niemand früher drauf gekommen das zu machen^^
:lol: Du schaust noch nicht so lange Fussball, oder? Er ist längst nicht der erste der das gemacht hat.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 18.05.2008 22:34

Wenn das Spiel frei ist, ist es frei. Was ist daran problematisch ?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 19.05.2008 10:00

Wundert mich eh, das sich Viele Schiris soviel Zeit lassen, den Ball wieder freizugeben. Dieses lange warten, bis die Mauer steht, geht mir irgendwie immer auf den Keks. Einfach Regel, nach Foul und Pfiff, hat der Gegenspieler den Ball nicht mehr zu berühren und Abstand zu halten. Sobald der Ball an der Position des Fouls ist, wird wieder angepfiffen und kann wieder ins Spiel gebracht werden (ohne große Verzögerung). Wird das vom gegner verhindert sofort Gelb. Beim Handball klappt das auch und verhindert diese Spielverzögerungen ungemein.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 17.07.2008 20:47

da schlägt dem Faß den Boden aus:

www.nfv-www.de/page.php?id=47&mld=3100
Antworten