André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 20.02.2016 11:05

stuppartralf hat geschrieben: ich mag auch gerne spektakel, aber wenn am ende des spektakels zu 80% das spiel verloren geht, sollte man sich schon seine gedanken machen.
Auf jeden Fall. Aber bisher gingen nur exakt 25% verloren, ist das jetzt gut oder schlecht?
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 20.02.2016 11:18

3Dcad hat geschrieben: Was ich nicht ganz kapiere ist wenn jemand diese nicht äußert wird er als naiv hingestellt. Das drückst du - so empfinde ich es - mit dem zitierten Satz aus. Kriegen wir die Kurve alles gut, schaffen wir es nicht schreibst du: "Ich habs schon vor Wochen gesagt, hättet ihr mir nur geglaubt!"
Darum geht es ja gar nicht, dass ich später sagen kann, dass ich recht hatte. Sondern es ist schon so, dass man sich halt seine Sorgen um Borussia macht. Wobei die derzeitigen Sorgen im Vergleich zu früher natürlich Luxus-Probleme sind, da ja keine akute Abstiegsfahr besteht, sondern wir zur Zeit "nur" Gefahr laufen, trotz guter Ausganslage zu Weihnachten (für die natürlich in erster Linie Schubert verantwortlich war), aus den internationalen Rängen zu stürzen.
Für mich ist halt noch nicht raus, was ich vom Schubertschen System halten soll. Einerseits hat mich anfangs der neue offensive Stil von Schubert begeistert, andererseits irritierten mich die dürftigen Defensivleistungen und dass das System eher auf einen offenen Schlagabtausch mit dem Gegner ausgerichtet ist.
Kurz gesagt, es hatte sich aus meiner Sicht angedeutet, dass das System nicht dauerhaft praktikabel bzw. erfolgreich sein wird.
Ein erfolgreicher Rückrundenstart hätte natürlich bei einem Dauerpessimsten wie mir, die Bedenken schnell zerstreut. Jetzt drohen aber die Befürchtungen, die ich zu Weihnachten hatte, Realität zu werden, so dass ich Dinge hinterfrage. Aber es geht nicht darum, von Anfang an recht gehabt zu haben. Denn was sollte ich dagegen haben, wenn wir heute 4:0 gewinnen sollten und dann auch noch nächste Woche 3:1 in Augsburg?
3Dcad hat geschrieben: Es gibt halt Fans die zermartern sich das Hirn und andere hoffen das wir die Kurve bekommen und machen sich wenig Sorgen. Welche von beiden leben glücklicher?
Letztere natürlich. Ich habe ja schon gesagt, dass ich dass in gewisser Weise auch bewundere. Vor vier Jahren waren wie Letzter und es gab genug Fans hier, die sich nach dem Motto äußerten: "was solls, steigen wir halt ab, Eberl wird schon wissen, warum er am Trainer festhält, da sollten wir uns keine Sorgen machen".
Und sollte es diese Rückrunde schief gehen, dann wird es auch viele geben, die sagen werden: "was soll`s, ich hab eh keine Lust auf weite Auslandsreisen, internationale Spiele sind total überbewertet, nächste Saison wirds besser, da mache ich mir keine Sorgen. Eberl wirds schon richten".

Tut mir leid, so bin ich halt nicht. So sehr mein Anspruch ist, dass ich einerseits eigentlich zufrieden bin, wenn wir einfach nur erste Liga spielen (egal, ob auf Platz 2 oder Platz 15), so bin ich andererseits schon der Meinung, dass man alles tun sollte, um in der ersten Liga den maximalen Erfolg rauszuholen. Zu sorglos und gleichgültig tue ich halt nicht mit Niederlagenserien umgehen. Wer das hier wirklich kann, und der Vereinsführung voll vertraut, obwohl da auch nur Menschen sind, die Vieles richtig machen, aber auch Fehlentscheidungen treffen, der hat aufrichtig meinen vollen Respekt und lebt als Borussenfan mit Sicherheit auch viel glücklicher als ich.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Vorstopper » 20.02.2016 11:22

@ Mario
Ich hab das jetzt nicht nachgeguckt mit den 25%. Ich glaube dir einfach mal, dass das stimmt.
Mein ungutes Gefühl bezüglich der aktuellen Situation lässt sich aber eben nicht mit Zahlen belegen, sondern geht auf eine in den Spielen sichtbare negative Tendenz zurück. Unter Favre gab auch solche Phasen, aber man hatte immer Vertrauen in ihn, dass es wieder besser wird. Dieses Vertrauen fehlt mir zur Zeit.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 20.02.2016 11:26

Ist relativ leicht, wir haben von 16 Ligaspielen 4 verloren. Wie es weitergeht, kann ich auch nicht sagen, deshalb warte ich erstmal ab. Aber bisher sieht das aus meiner Sicht in dieser Saison alles weit weniger dramatisch aus als für einige anderen, und die offensivere Spielweise gefällt mir grundsätzlich ganz gut, wenn sie noch ein wenig verfeinert wird, in die Zukunft schauen kann ich aber leider auch nicht.
Benutzeravatar
AlterHaase
Beiträge: 376
Registriert: 11.12.2011 10:09
Wohnort: südl. Ruhrgebiet

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlterHaase » 20.02.2016 11:31

Hallo,
der RP-online Bericht "Die drei Wahrheiten der Schubert Tabelle" beschreibt meines Erachtens die aktuelle Situation recht treffend. Ich hoffe heute auf eine Trend-Wende. Und auf eine positive Reaktion der gesamten Mannschaft einschl. Trainer. Meinen 100%igen Support können sie sich sicher sein! :winker:
Köln wird sicher aggressiv und mit breiter Brust aufspielen, da heisst es gegen halten und nicht mit "vollen Hosen" auf dem Platz herum rennen!
Also auf geht's Borussia kämpfen und siegen! :daumenhoch:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 20.02.2016 11:34

Ich glaube, bzgl. Einstellung war der Auftritt in Hamburg ein Ausreisser, den man eher selten bei unserem Team bewundern darf. Daher gehe ich fest davon aus, dass man heute wieder wie gewohnt alles geben wird.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2472
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von stuppartralf » 20.02.2016 11:37

@mario

mit den 20% habe ich nicht die kpl. schubert-zeit gemeint, sondern die letzten ca. 3 monate. wir wollen doch wohl nicht so lange warten bis die 20% erreicht sind
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 20.02.2016 11:42

Kannst Du ja machen. Für mich zählt aber eher das Gesamte, es gab und gibt immer wieder solche und solche Phasen. Wichtig für mich ist die Gesamtleistung. Ich habe schon zuviel erlebt, um mich wegen ein paar Niederlagen verückt zu machen. Und gerne nochmal, mir gefällt diese Art, Fußball zu spielen. (Ausnahme HSV, das war nichts, und BVB, das war mir etwas zu naiv gegen deren Top-Offensive). Ansonsten bin ich bisher mit dieser Saison (bis auf den Start natürlich) sehr zufrieden.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 20.02.2016 11:48

Neben Dortmund fand ich es auch gegen Bremen im Pokal zu naiv nach vorne.
Und neben Hamburg fand ich es in Leverkusen auch so richtig schlecht.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.02.2016 11:51

Egal, jetzt müssen wir die Reihen schließen.

Schubert zum Derby-Sieg!

:flag2:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 20.02.2016 14:25

pepimr hat geschrieben:Letztere natürlich. Ich habe ja schon gesagt, dass ich dass in gewisser Weise auch bewundere. Vor vier Jahren waren wie Letzter und es gab genug Fans hier, die sich nach dem Motto äußerten: "was solls, steigen wir halt ab, Eberl wird schon wissen, warum er am Trainer festhält, da sollten wir uns keine Sorgen machen".
Und sollte es diese Rückrunde schief gehen, dann wird es auch viele geben, die sagen werden: "was soll`s, ich hab eh keine Lust auf weite Auslandsreisen, internationale Spiele sind total überbewertet, nächste Saison wirds besser, da mache ich mir keine Sorgen. Eberl wirds schon richten".
Kann ich mich noch gut erinnern. Wir verloren unter Favre Zuhause gegen K`lautern und hatten 7 Punkte Rückstand. Da machte sich hier Abstiegsstimmung breit, ich dachte mir was soll es jetzt erst recht wir packen noch die Wende. Mannschaft und Trainer hatten auch den Glauben an den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. Das Spiel und der Abend wurde abgehakt als "Abend zum vergessen". Genauso sehe ich die HSV Pleite. Von uns war das viel zu wenig. Von Schuberts Seite aus haben wir die zu späten Wechsel bei 1-3 Rückstand nicht gefallen. Die Hauptschuld an der Niederlage trägt für mich aber die Mannschaft. Von allen war das viel, viel zu wenig. So darf man nicht auftreten. Ist passiert, abgehakt und es folgt heute eine Reaktion.
pepimr hat geschrieben:Tut mir leid, so bin ich halt nicht. So sehr mein Anspruch ist, dass ich einerseits eigentlich zufrieden bin, wenn wir einfach nur erste Liga spielen (egal, ob auf Platz 2 oder Platz 15), so bin ich andererseits schon der Meinung, dass man alles tun sollte, um in der ersten Liga den maximalen Erfolg rauszuholen. Zu sorglos und gleichgültig tue ich halt nicht mit Niederlagenserien umgehen. Wer das hier wirklich kann, und der Vereinsführung voll vertraut, obwohl da auch nur Menschen sind, die Vieles richtig machen, aber auch Fehlentscheidungen treffen, der hat aufrichtig meinen vollen Respekt und lebt als Borussenfan mit Sicherheit auch viel glücklicher als ich.
Bei einer Niederlagenserie die Verantwortlichen ins Kreuzfeuer zu nehmen, ich weiß nicht.... Bei einer Siegesserie gewinnt auch nicht nur Schubert und Eberl allein, genauso ist es bei einer Niederlagenserie. Am Saisonende kommt der Strich darunter wie Borussenmario es schreibt.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22880
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von antarex » 20.02.2016 14:36

3Dcad hat geschrieben:Kann ich mich noch gut erinnern. Wir verloren unter Favre Zuhause gegen K`lautern und hatten 7 Punkte Rückstand. Da machte sich hier Abstiegsstimmung breit, ich dachte mir was soll es jetzt erst recht wir packen noch die Wende. Mannschaft und Trainer hatten auch den Glauben an den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. ....
Genau daran kann ich mich auch erinnern.
Ich fand es so dermassen schade, dass unser Abstieg 'perfekt' gemacht wurde.
Vor allem deshalb weil ich das Potential gesehen habe.
Das bedeutete 2 verschenkte Jahre. Auf dem Weg, der mir zu dem Zeitpunkt schon klar war, nach Europa.
Nun, es kam dann doch anders - dank nochmals an Frankfurt.
Und, man mag es kaum glauben, der Weg hatte ja quasi noch nicht einmal begonnen, hatte ich da schon Angst vor der Zeit danach.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 20.02.2016 15:32

3Dcad hat geschrieben: Kann ich mich noch gut erinnern. Wir verloren unter Favre Zuhause gegen K`lautern und hatten 7 Punkte Rückstand. Da machte sich hier Abstiegsstimmung breit, ich dachte mir was soll es jetzt erst recht wir packen noch die Wende. Mannschaft und Trainer hatten auch den Glauben an den Klassenerhalt noch nicht aufgegeben. Das Spiel und der Abend wurde abgehakt als "Abend zum vergessen". Genauso sehe ich die HSV Pleite. Von uns war das viel zu wenig. Von Schuberts Seite aus haben wir die zu späten Wechsel bei 1-3 Rückstand nicht gefallen. Die Hauptschuld an der Niederlage trägt für mich aber die Mannschaft. Von allen war das viel, viel zu wenig. So darf man nicht auftreten. Ist passiert, abgehakt und es folgt heute eine Reaktion.
Die zwei von Dir erwähnten Spiele haben aber einen entschiedenen Unterschied. Nach der Niederlage gegen Lautern standen wir damals mit eineinhalb Beinen in der Zweiten Liga. Favre aber meisterte diese schwere Krise, so dass man bei ihm in Zukunft gelassener bei Niederlagenserien war, da man wusste, er kriegt das schon hin. Schubert muss diesen Beweis, dass er uns aus dem derzeitigen Tal genauso wie Favre herausholen kann, noch erbringen. Gelingt ihm das, dann wird man auch bei ihm in Zukunft gelassener reagieren, wenn es mal nicht läuft.
So blöd das klingt, aber damit ein Trainer auch bei der Mehrheit der Fans Rückhalt genießt, muss er erfolgreich durch eine schwere Krise gegangen sein. Vertrauen kriegt man einfach so von der Vereinsführung, indem man einen Cheftrainervertrag über zwei Jahre kriegt, das Vertrauen bei den meisten Fans dagegen mussten sich die Trainer in der Bundesligageschichte immer hart erarbeiten.
3Dcad hat geschrieben:
Bei einer Niederlagenserie die Verantwortlichen ins Kreuzfeuer zu nehmen, ich weiß nicht.... Bei einer Siegesserie gewinnt auch nicht nur Schubert und Eberl allein, genauso ist es bei einer Niederlagenserie. Am Saisonende kommt der Strich darunter wie Borussenmario es schreibt.
Unterschreib ich komplett :daumenhoch: Habe nie was anderes gesagt, als zu schauen, was bis Saisonende rauskommt und dann entscheidet Max Eberl, wie es weitergeht.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5858
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von michy » 20.02.2016 17:26

War ein ordentliches Spiel und gesamt gesehen ein verdienter Sieg. Endlich steht die 0 einmal, das war eine klare Steigerung in allen Belangen. Gratulation zum Sieg... :daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 20.02.2016 17:28

Auch ich find es gut, dass wir die "0" hinten noch können. Glückwunsch an Andre Schubert zum Schritt in die richtige Richtung. Natürlich war nicht alles super heute, aber nach einem Derbysieg sollte man sich einfach nur freuen :animrgreen2:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1833
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 20.02.2016 17:30

Glückwunsch zum ersten Derbysieg!!!
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rauty » 20.02.2016 17:31

Die erste Halbzeit war einfach Klasse. Und seit wann können wir zu null spielen? :shock:
Aber zum Schluss gerieten wir etwas ins Schwimmen.

55 % Ballbesitz
59 % gewonnene Zweikämpfe

Gut so! Aber bitte nicht nur im Derby gegen Köln, ich hoffe, das geht in den nächsten Spielen so weiter!
Danares
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2014 10:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Danares » 20.02.2016 18:02

pepimr hat geschrieben:Vertrauen kriegt man einfach so von der Vereinsführung, indem man einen Cheftrainervertrag über zwei Jahre kriegt [...]
Selten so einen Blödsinn gelesen. Wenn das Vertrauen der Vereinsführung nicht schon vorhanden ist, gibt es auch keinen Zweijahresvertrag.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 20.02.2016 18:11

Danares hat geschrieben: Selten so einen Blödsinn gelesen. Wenn das Vertrauen der Vereinsführung nicht schon vorhanden ist, gibt es auch keinen Zweijahresvertrag.
Genau das meinte ich doch. Die Vereinsführung ist von dem Trainer überzeugt, dem sie einen Vertrag gibt. Damit es aber in Krisenzeiten unter den Fans nicht unruhig wird, braucht man einfach die Erfahrung, dass der Trainer schon mal eine schwere Krise gemeistert hat. Andre Schubert hat heute einen Schritt in die richtige Richtung getan. Sollte es doch noch eine gute Rückrunde werden, dann wird es in der nächsten Schwächelphase deutlich weniger kritische Stimmen unter den Fans geben.
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Saxonia Reloaded » 20.02.2016 18:14

was mich wirklich ärgert bei Andre ist, dass er mittlerweile in eine Favre-Marotte
verfällt. Spielerwechsel sind nicht nur gut um Zeit von der Uhr zu nehmen Herr Schubert.
Gesperrt