Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 20.08.2011 12:56

Quanah Parker hat geschrieben:Die Handschrift Favres nimmt immer mehr Formen an.
Alles aber auch wirklich alles ist bei seinen Erklärungen fein durchdacht und akribisch ausgewertet.
Sein Rasenschach müßte Felix Magath eigentlich gefallen haben, wenn er nicht Trainer von Wolfsburg wär.
Das war Matt in drei Zügen.
So ist es! Und wenn Favre es schafft, sein Endziel "One-Touch" durchzusetzen, was meinst Du, was wir dann zu sehen bekommen? :lol: Aber war schon sehr geil, was da gegen Wolfsburg gezeigt wurde. Unser momentanes Spiel hat die Handschrift Favres, absolut. Und das wird noch besser :shock:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Quanah Parker » 20.08.2011 14:16

Hölle Nord hat geschrieben: Unser momentanes Spiel hat die Handschrift Favres, absolut. Und das wird noch besser :shock:
Du machst mir Angst. :shock:
Ich komme jetzt schon ins schwärmen. :wink:
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 20.08.2011 14:18

13 Spiele hintreinander mit maximal einem Gegentor. :anbet:
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 20.08.2011 14:19

Quanah Parker hat geschrieben:Ich komme jetzt schon ins schwärmen. :wink:
Werde wohl im nächsten Jahr mein Abo bei Sky auf CL erweitern müssen, wie wohl viele andere auch hier......... :mrgreen:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 20.08.2011 14:50

Mensch, was haben wir für ein Glück, dass wir so einen genialen Trainer haben!

Die Seuchen-Phase der Borussia scheint endlich vorbei zu sein. Der schlafende Riese ist erwacht!

Aber was für krasser Unterschied zwischen den Trainern Mike F. und Lucien Favre. Das ist ja ein Unterschied wie Tag und Nacht!

Nach den Erfolgen in Serie kann keiner mehr von Glück oder dergleichen reden. Das ist ganz klar die Top-Leistung vom Trainer.

:anbet:
watergate74
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2011 19:53
Wohnort: Zürich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von watergate74 » 20.08.2011 16:07

Melde mich auch einmal in diesem Thread.Hier scheint wirklich eine grenzenlose Euphorie ausgebrochen zu sein.

Als FC Zürich Fan und Favre-Bewunderer verfolge ich seinen Weg schon lange. Nun Lucien Favre ist ein genialer Trainer, keine Frage, z.B. mit dem FC Zürich wurde er Meister mit einer Mannschaft, deren Durchschnittsalter lediglich 20,5 Jahre war!!! Was er spielen liess war ein pures Offensivspektakel.

Ihr kennt wohl aber auch die Geschichte mit Hertha BSC, als Worodin, Pantelic und Simunic wegen Geldsorgen nicht gehalten werden konnten und folglich die Mittelachse auseinanderfiel, was schliesslich das Ende für Favre bedeutete. Auch solches kann euch passieren (z.B. wegen Verletzungen), und dann stimmen auf einmal die Zutaten des Kuchens nicht mehr...

Darum haltet lieber den Ball flach und freut euch ob der aktuellen Situation. Möge sie noch lange andauern...
johnnyvfl18
Beiträge: 1935
Registriert: 18.09.2010 18:09
Wohnort: Basweiler

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von johnnyvfl18 » 20.08.2011 16:25

jaaa, könnte eigentlich nicht passieren.
wir sind finanziell einer der am besten aufgestellten Clubs und müssen nicht wie Hertha Leistungsträger verkaufen.
Wir haben Reus gehalten, trotz 20 Mio angebot, Dante gehalten.
Dass wir Verletzungen kompensieren können, haben wir gestern gezeigt.

Ball flach halten aber auf jeden Fall!
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 20.08.2011 16:33

Endlich mal ein richtig guter Trainer bei uns,der genau zur Mannschaft passt.Er hat ein wahnsinnig gutes Einfühlungsvermögen und Er wird von allen Spielern wegen seiner perfekten und genauen Arbeit und Analyse geschätzt.Jeder Spieler hat bisher mehr Leistung gezeigt,als unter allen vorherigen Trainern.Und man darf nicht vergessen,es ist eigentlich die gleiche Mannschaft,die vorige Saison so total enttäuschte,bis LF kam.Grosses Kino!Es wird natürlich nicht so weiter gehen,aber ich bin davon überzeugt,dass Er die Mannschaft nach einer kleinen Krise sofort wieder in die Spur bringt.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 20.08.2011 17:01

watergate74 hat geschrieben: Ihr kennt wohl aber auch die Geschichte mit Hertha BSC, als Worodin, Pantelic und Simunic wegen Geldsorgen nicht gehalten werden konnten und folglich die Mittelachse auseinanderfiel, was schliesslich das Ende für Favre bedeutete. Auch solches kann euch passieren (z.B. wegen Verletzungen), und dann stimmen auf einmal die Zutaten des Kuchens nicht mehr...
Ääähääääääm! Uns haben gestern DREI gestandene Profis gefehlt und trotzdem haben wir Golfsburg demontiert! Ich erwarte das nicht nicht üfr den Rest der Saison, aber wundern würd's mich nicht!
watergate74
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2011 19:53
Wohnort: Zürich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von watergate74 » 20.08.2011 17:39

lutzilein hat geschrieben:Ääähääääääm! Uns haben gestern DREI gestandene Profis gefehlt und trotzdem haben wir Wolfsburg demontiert!
Ich will nicht eure Euphorie brechen, auch würde ich mich sehr über weitere Erfolge freuen. Einfach zur Erinnerung: noch euphorischer ging es im Hertha-Forum zu und her, als Hertha reelle Chancen auf die Meisterschaft hatten - kein halbes Jahr später war Favre der Dödel!!!
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 20.08.2011 18:00

watergate74 hat geschrieben:[
Ich will nicht eure Euphorie brechen, auch würde ich mich sehr über weitere Erfolge freuen. Einfach zur Erinnerung: noch euphorischer ging es im Hertha-Forum zu und her, als Hertha reelle Chancen auf die Meisterschaft hatten - kein halbes Jahr später war Favre der Dödel!!!
Sorry, aber wenn schon, dann bitte richtig wiedergeben.
Favre war der Dödel, weil Dieter Hoeneß ihn mit Hilfe von Arne Friedrich demontiert hat und dermaßen gemobbt hat, dass es nachher gar nicht mehr anders ging, als Favre zu entlassen. Das war der größte Fehler den Hertha je gemacht hat. Aber kein Wunder, bei der geballten Managerkompetenz eines Dieter Hoeneß.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kaste » 20.08.2011 18:09

Allerdings war Hoeneß vor Favre weg.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Zaman » 20.08.2011 18:13

Kaste hat geschrieben:Allerdings war Hoeneß vor Favre weg.
Aber er hatte diese ganze Sache zu verantworten. Frag mal Hertha-Fans.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 20.08.2011 18:14

@watergate74

Das kann man nicht vergleichen.

Verletzungen kann man einfacher wegstecken als endgültige Abgänge von Leistungsträger ohne gleichstarken Ersatz, weil Verletzungen zeitlich begrenzt sind, wohingegen die Abgänge von Leistungsträger etwas endgültiges ist und sie die ganze Saison fehlen.

Hertha hatte ja massive Schulden. Pantelic, Simunic und Voronin gingen ohne das man das Geld reinvestieren konnte. Das passiert hier nicht. Dante hat noch Vertrag bis 2014, Reus kostet 18 Mio. Das Geld könnte Gladbach sofort reinvestieren.

Zudem kam bei Hertha nun wirklich alles zusammen, neben den drei genannten Abgängen, verletzten sich noch Friedrich, Drobny, Raffael, Kacar und auch Kringe. Also weitere Stützen. Einen Ramos konnte auch erst verpflichtet werden, als man die Quali zur EuroLeague erreichte, aber der war noch nicht integriert. Und dann war schon Schluss für Favre.

Zudem waren viele Hertha-Fans trotz der beinahe erreichten Meisterschaft gegen Favre eingestellt. Weil sie nicht verstehen konnten, wie Favre dem Pantelic, der einen Vertrag über 7 Jahre inkl Sportdirektorposten forderte (und die klamme Hertha abzocken wollte), ihm diesen nicht geben wollte. Pantelic's Undizipliniertheiten hat man dort auch einfach verdrängt. Gegen den Trainer in der Sportbild hetzen. Elfer schiessen, obwohl nicht vorgesehen, und verschiessen, und danach noch sagen, dass nächstes mal wieder geschossen wird. Mit offenen Schuhbänder trainieren. und so weiter. Die Fans dort haben sogar Pantelic's Namen skandiert, auch wenn er nicht spielte. So etwas gibt es hier nicht. Hier ist Favre der Held, aufgrund des erreichten Klassenerhalts. In Berlin war Favre der Schuldige dafür, dass die Meister nicht erreicht wurde, anstatt ihn wie Tuchel in Mainz, oder Slomka in Hannover zu feieren, dass er mit einer Durchschnittself die EuroLeague erreicht hat.

Will heissen, ein zweites Hertha, im damaligen Ausmass, ist unmöglich. Maximal durch grosses Verletzungspech könnte man hier in eine zeitlich begrenzte Krise kommen. Wobei Favre's Taktikschulung die Mannschaft etwas unabhängiger macht von einzelnen Spieler. Siehe jetzt Ausfall von Stanzl, Brouwers und DeCamargo. Nur ein Ausfall von Reus wäre wirklich sehr schlimm, aber man stünde hinten trotzdem, oder sogar noch besser, sehr kompakt und taktisch klug. Und hier hat Favre eben viel Kredit, und zudem ein Eberl der nun wirklich nicht dafür bekannt ist, einen Trainer schnell zu entlassen...

Natürlich war das Spiel gestern ein Ausreisser nach oben, sowie das Spiel gegen Stuttgart einer nach unten war. Was natürlich auch mit den Gegnern zu tun hat, nicht nur, aber auch. Letzte Rückrunde gab es gegen Köln sogar ein 5-1, aber sonst nur kleinere Ergebnisse. Wobei das Spiel gestern natürlich viel mehr Struktur hatte als das Spiel gegen Köln. Vor allem eröffnete man gegen Köln noch oft mit langen Bällen, während gestern vieles flach, schnell und direkt ablief. Entwicklung eben.
watergate74
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2011 19:53
Wohnort: Zürich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von watergate74 » 20.08.2011 18:31

@Favre-Beobachter

Die Hertha-Geschichte kennst du besser bzw. detaillierter als ich. Was ich sagen möchte ist lediglich, dass Favre kein Gott ist und auch er Fehler machen kann. Ich denke einmal, dass der erste, der sich an diesen Lobeshymnen stört, Lucien Facre selber ist.

Aus meiner FC Zürich Erfahrung mit Favre kann ich euch aber sagen, dass Favre ein goldenes Auge für Talente hat. Gökhan Inler

http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6khan_Inler

war z.B. Dauergast auf der Ersatzbank, bis ihn Favre holte. Nun ist Inler Captain der schweizerischen Nationalmannschaft und wechselte neulich für EUR 17,7 Mio nach Napoli!!! Ich gehe einmal davon aus, dass ein paar Talente auch bei Borussia in den Jugendabteilungen schlummern...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 20.08.2011 18:57

Badrique hat geschrieben:Favre beendet eigentlich jeden zweiten Satz mit "Das ist klar" :mrgreen:
Einfach mal drauf achten
Lucien hatte nach dem eher schwachen Stuttgart-Auftritt viel zu tun ... und hat trotz der Ausfälle in wenigen Tagen eine fast völlig verwandelte Mannschaft geformt (taktisch & spielerisch). :anbet: Das war wohl das beste Spiel, das wir im BP in seiner noch jungen Amtszeit gesehen haben (sogar besser als gegen Schalke). :daumenhoch:

DAS IST KLAR! :lol:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 20.08.2011 19:06

AlanS hat geschrieben:Jedenfalls spricht er offen an, was ihm noch nicht gefällt und redet es nicht schön.
Jep. Das ist es, was ich auch sehr gut finde.


AlanS hat geschrieben: Das beruhigt mich ungemein - nachdem ich nach dem letzten Spiel richtig wütend (auch und gerade) auf ihn war, zeigen mir seine Worte, dass er unsere Schwachstellen (die ich auch so ansprach) klar sieht und sie abstellen möchte.
Natürlich erkennt gerade ein Taktik-Fuchs wie er jede noch so kleine Schwachstelle. Hätte aber nicht gedacht, dass es ihm gelingen würde die Schwächen aus dem Stuttgart-Spiel so schnell abzustellen. :respekt:

Wie man sieht, tut sich da was im Training (muss unter MF, bei allem Respekt vor seiner ersten guten Saison, nicht immer der Fall gewesen sein).


Schönen Abend allerseits.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 20.08.2011 21:22

Kaste hat geschrieben:Allerdings war Hoeneß vor Favre weg.
bauernschläue und keine wurstfabrik..
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 20.08.2011 21:25

Lulu hat bei mir nicht nur einen stein im brett! :anbet:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von don pedro » 20.08.2011 22:20

watergate74 hat geschrieben: Ich will nicht eure Euphorie brechen, auch würde ich mich sehr über weitere Erfolge freuen. Einfach zur Erinnerung: noch euphorischer ging es im Hertha-Forum zu und her, als Hertha reelle Chancen auf die Meisterschaft hatten - kein halbes Jahr später war Favre der Dödel!!!
aber bei hertha waren das genau die leistungsträger die dann verkauft wurden.hier verteilt sich das auf mehrere schultern und wenn ein dante oder reus gehen fliesst das geld an uns und es steht kein mann von der bank vor der tür der die hand aufhält.ein teil würde ins stadion fliessen der rest ins team investiert.das ist der unterschied zum hertha die hoch verschuldet sind.
Gesperrt