HOFFENTLICH ... !!!
Nachdem ich ROB the FRIEND heute Nachmittag nicht bei den Trainings-Einheiten im Saputo-Stadion sah, erkundigte ich mich beim PR-Coordinator der Nationalmannschaft.
Dieser meinte, dass ROB einen " muscle spasm " erlitt und gestern bereits in Richtung Heimat abreiste.
So hab` ich mich doch mal bezgl. dieses Begriffs "muscle spasm" schlau gemacht und wurde beim "aerzteblatt" (DANKE) fuendig:
Tonusveränderungen als Schmerzursache
Muskelverspannungen oder Spasmen kann man als länger anhaltende, unwillkürliche Kontraktionen eines Muskels definieren (die zentralnervös bedingte Spastizität wird hier nicht behandelt). Die Hauptursache für die durch Muskelverspannungen verursachten Schmerzen ist eine Muskelischämie mit pH-Senkung und Freisetzung schmerzauslösender Substanzen (zum Beispiel Bradykinin [BK], ATP, H+).
Das Circulus-vitiosus-Konzept der Spasmusentstehung – Muskelschmerz führt zu Spasmen, die wieder Muskelschmerz verursachen – muss als obsolet angesehen werden. Die meisten Studien zeigten bei Muskelschmerz eine verminderte Erregbarkeit der a-Motoneurone, die den schmerzenden Muskel versorgen (14) („pain-adaptation“-Modell) (15).
Klinische Bedeutung
Ein möglicher Auslöser von Muskelverspannungen sind Schmerzen in einem anderen Muskel. So wird eine spasmusähnliche Steigerung der EMG-Aktivität im M. trapezius bei schmerzhafter Reizung des M. biceps brachii beschrieben (16). Eine weitere Quelle für Muskelspasmen sind pathologische Veränderungen in einem benachbarten Gelenk. Nach diesen Schmerzquellen muss gezielt gesucht werden.
Seit dem Abstieg in die 2. Liga hatte ich kein Spiel der Borussia mehr gesehen ...

... umso gross war natuerlich die Freude nun ROB the FRIEND im hiesigen Stadion spielen zu sehen ...

... und nun DIES !!
Dann wuensche ich DIR eben per Forum
GUTE BESSERUNG und eine
ERHOLSAME Zeit in B.C. ... war es doch eine lange, anstrengende Saison !!
TAKE CARE
Viele Gruesse aus Montréal