André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6617
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 19.02.2016 12:41

Von mir aus kann die Defensive morgen total schei__ße sein und die Offensive auch! Soll Herr Schubert die richtige Mannschaft auf das Feld schicken.

Hauptsache wir demütigen die Böcke und siegen souverän!

D-E-R-B-Y-S-I-E-G !!!
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4604
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tomka » 19.02.2016 18:57

Ja ja, das übliche substanzlose Rausposaunen vor nem Derby. Wenn hier die Chancen auf eine Demütigung gut stehen dann doch für Gladbach. Wichtig wird sein, das Umschaltspiel der Kölner früh zu unterbinden. Dass wird die Hauptaufgabe für den Trainerstab sein.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44492
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borusse 61 » 19.02.2016 19:04

Aber die Mannschaft auf dem Platz, muß es auch umsetzen.... :ja:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Fohlen39 » 19.02.2016 19:11

Tellefonmann hat geschrieben:Dir ist uneingeschränkt zuzustimmen, was die Situationen betrifft, die zu zwei der drei Tore führten.
Wie? , deinen letzten Beiträge nach ist doch das hohe Pressing schuld
Klar ist für mich aber auch, dass die Wahrscheinlichkeit ein Tor zu fangen mit der Anzahl der gegnerischen Chancen und direkten Torschüsse steigt.
Das ist wirklich richtig was du da schreibst, aber nicht wirklich eine neue Erkentnnis.

[/qu
Wenn man es isoliert betrachtet, hätte es vom Ergebnis wohl keinen Unterschied gemacht, wenn man 89 Minuten ein eher raumorientiertes Spiel gemacht hätte.
Ein tollkühne These und nicht beweisbar
Das meine ich aber nicht. Ein Spiel entwickelt sich halt auch. Standards in Tornähe sind halt auch das Ergebnis verlorener Kontrolle.
Ich wünsche mir nicht mehr, als mehr Kontrolle in der eigenen Hälfte, am besten aber über das gesamte Spielfeld bis an die gegnerische Strafraumgrenze.
Wünsche darf man haben , wenn du aber so eine Spielweise erwartest solltest du dich weiter in den Süden orientieren.
Vielleicht erinnert sich der ein oder andere Leser daran, warum Xhaka damals lange Zeit von Schuberts Vorgänger auf die Bank verdammt war. Es waren die Fouls in Strafraumnähe, die dem Gegner immer wieder zu Toren und guten Chancen verhalfen und die Details, die zu diesen erforderlichen Fouls geführt haben.

Ich meine, dass André Schubert diese Details vernachlässigt. Das ist aber der pressingbetonten Spielweise immanent.
Sehr interessant, was haben die Fouls unter dem Vorgänger von Schubert mit dem hohen Pressing unter Schubert zu tun?
Deine bashing gegen Schubert nimmt immer mehr dubiose Formen an.
Schaust du dir auch mal ein Spiel objektiv an
Es entsteht der Eindruck das wenn du aufstehst Schubert dran Schuld ist wenns draußen regnet.
Rückrunde :
Dortmund , da ging der Plan nicht auf , sondern das war ein Schuß nach hinten.
Mainz , da hat nicht Schuberts Taktik oder Pressing das Spiel verloren , da war in erster Linie die vergebenen 100 prozentige Tormöglichkeiten der offensive das Problem .
Bremen - ohne Worte :daumenhoch:
HSV - super eingestellt von Schubert , super begonnen und dann aber Leichtsinnig geworden.
Wer selber mal einen Mannschaftssport betrieben hat, weis das wenn du es zu einem Zeitpunkt im Spiel schleifen lässt es schwierig wird den Hebel wieder umzulegen.
Da kann auf der Trainerbank sitzen wie immer er heist, es wird verdammt schwierig darauf von ausen einzuwirken .
Sollte nicht passieren aber kommt immer wieder vor , auch in der Vergangenheit siehe letzte Saison das Pokalspiel gegen einen niederklassigen Gegner.
Wenn du alles negative an dem Trainer festmachen willst , ok, dann bitte aber auch alles possitive in dieser Saison diesem Trainer zuschreiben.
Aber nein , da hat ja noch der Vorgänger den Grundstein gelegt.
Wie gesagt dieses bashing finde ich echt :lol:
Info.rmer
Beiträge: 1912
Registriert: 27.06.2014 13:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Info.rmer » 19.02.2016 22:11

Kann ich nicht sehen daß er jemanden basht.
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 19.02.2016 22:15

@Fohlen39: Kritik gleich bashing? :shock: :roll: :x:
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 19.02.2016 22:46

Ich glaube, so manchem ist hier halt nicht klar, welche Dimension an Ernüchterung die Niederlage in Hamburg hatte. Gegen Dortmund kann man durchaus verlieren. Hat man sich halt mal taktisch verzockt. In Mainz war in der Tat nicht schlecht, es fehlten nur die Tore für Borussia. Nach dem Bremen-Spiel und der frühen Führung in Hamburg dachten die meisten Borussen, dass wir wieder in der Spur sind. Dann aber verteilte die Mannschaft Geschenke und schenkte das Spiel innerhalb von 3 Minuten her.
Noch ist natürlich nichts Schlimmes passiert, da gebe ich vielen Usern recht, aber sollten wir morgen gegen unseren Lieblingsgegner Köln verlieren und nächste Woche in Augsburg chancenlos sein, dann könnte ich, wenn es dann immer noch viele Borussenfans gäbe, die mehr Realismus einfordern und alles noch immer im grünen Bereich sehen, nur noch staunen und würde mich auch selbst hinterfragen, warum ich dann 8 Niederlagen in 10 Pflichtspielen als Problem sehen würde, wo doch im Gegenzug viele Borussenfans hier im Forum die Lage nach wie vor sehr positiv sehen würden.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12313
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 19.02.2016 22:55

Hätte, währe, wenn, jetzt lasst uns erstmal morgen abwarten.

Ich glaube allerdings, dass das Spiel morgen wenig Rückschlüsse über die Taktikfähigkeiten des Trainers zulässt.

Im Normalfall werden die Spieler auf das Derby brennen und aufgrund der individuellen Klasse das Spiel gewinnen. Taktik hin oder her.

Aufschlussreicher werden die 4 Spiele nach dem Derby sein.
pepimr

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von pepimr » 19.02.2016 22:57

KommodoreBorussia hat geschrieben:Im Normalfall werden die Spieler auf das Derby brennen und aufgrund der individuellen Klasse das Spiel gewinnen. Taktik hin oder her.
Dein Wort im Gehörgang des Fußballgottes :daumenhoch: :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 19.02.2016 23:00

MeisterMatze hat geschrieben: Und es bleibt beim ewigen, "alles nicht so wild", "in der Bundesliga reichen keine 95%", "Ergebniskrise" - sprich: beim Wegrationalisieren. Nur warum fehlte die letzte Konsequenz? Die Klarheit? Die Aggressivität? Die letzten fünf Prozent?

Man hat keine Eingewöhnungszeit mehr als Alibi. Keine fehlende Vorbereitung. Keine verletzten absoluten Stammspieler (Stranzl war diese Saison praktisch nie dabei, Dominguez könnte man argumentieren und auch Herrmann, wobei Hazard der beste Gladbacher war). Keine fehlende Frische. Keine gesperrten Spieler.

Die letzte Begründung die blieb: "Wir fühlten uns zu sicher". Aha. Eine Mannschaft, die 5 der letzten 7 Pflichtspiele verloren und dabei 20 Gegentore kassiert hat fühlt sich zu sicher. Aber dann so sicher, dass sie sich innerhalb von fünf Minuten komplett verunsichern lässt.

Wie bitte?
Ich kann deine Aufregung nachvollziehen. Wie kann sich die Manschaft zu sicher fühlen, wenn sie bei Standards wohl gerade das Schlechteste ist, was die Liga zu Bieten hat und so jedes auch noch so überlegen geführte Spiel kippen kann? Wie kann man sich zu sicher sein, wenn man regelmäßig taktische Fehler begeht, die zu Gegentoren führen?
Vielleicht wollte Schubert damit Selbstkritik üben, wenn er von "wir" spricht, denn dann zählt er sich dazu - und meint evtl. sogar nur sich? Das wäre ehrenhaft, aber dann sollte er sich deutlicher ausdrücken: "Ich habe den Gegner unterschätzt."
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 20.02.2016 00:09

mallorca hat geschrieben: Ich für meine Person traue AS diesen Job nicht zu, aber dass ist meine persönliche Meinung.
Jedem seine Meinung. Es würde mich aber dann doch sehr interessieren, ob du (und scheinbar einige mehr, die jetzt plötzlich aus ihren Löchern gekrochen kommen und natürlich alles vorher gesehen haben) diese Meinung tatsächlich auch gegen Ende der Vorrunde nach den Siegen über Sevilla & Bayern vertreten hast. Wenn jemand eine Vorrunde nach 0 Punkten aus 5 Spielen (bei Übernahme der Mannschaft) noch als Vierter abschließt, traue ich ihm diesen Job absolut zu.

Dass wir diese Saison nach den überragenden Defensivleistungen der letzten Jahre plötzlich zu viele Gegentreffer kassieren, mache ich nur bedingt am höheren Pressing unter Schubert fest ... denn die Defensivmisere - inklusive Gegentreffer bei Standards - begann schließlich bereits zu Beginn der neuen Saison (unter Favre). Ich sehe da primär den Verlust von Kramer als Stabilisator vor der Abwehr sowie ständig wechselnde Abwehr-Reihen aufgrund der Verletztenmisere als Ursache.
Zuletzt geändert von Manolo_BMG am 20.02.2016 00:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 20.02.2016 00:26

pepimr hat geschrieben:Nach dem Bremen-Spiel und der frühen Führung in Hamburg dachten die meisten Borussen, dass wir wieder in der Spur sind. Dann aber verteilte die Mannschaft Geschenke und schenkte das Spiel innerhalb von 3 Minuten her.
Und dafür ist natürlich in erster Linie immer der Trainer verantwortlich. Und natürlich hat die falsche Taktik dazu geführt, dass die Spieler leichtsinnig wurden und dumme Fehler machten...

In diesem Sinne wollen wir mal hoffen, dass Andre Schubert morgen die richtige Derby-Taktik wählt ... damit die Spieler nicht wieder verunsichert werden und keine weiteren Geschenke verteilen. :winker:

AlanS hat geschrieben:Dieses Argument ist doch - mal ganz ehrlich - albern. Als ob Favre - The Holy Master Of Defensive - das nicht wieder in den Griff bekommen hätte. Vorausgesetzt, die Mannschaft hätte voll mitgezogen!
Ich bin da sehr nah bei @Borowka
Hätte, wenn und aber...

Fakt ist, dass das schlechte Abwehrverhalten bereits VOR Schubert losging und dann leider auch von ihm (noch) nicht in den Griff bekommen wurde. Immerhin schoss die Mannschaft dafür die drittmeisten Tore der Liga.


Gute N8
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 20.02.2016 00:36

Celtic-Boy hat geschrieben:Und dafür ist natürlich in erster Linie immer der Trainer verantwortlich. Und natürlich hat die falsche Taktik dazu geführt, dass die Spieler leichtsinnig wurden und dumme Fehler machten...
Natürlich ist der Trainer auch daran in erster Linie Schuld! Indem er die Spielweise festlegt und die Standards trainiert. (Dahouds Luftloch nehme ich mal raus ...).
Schubert lässt so spielen, dass Fehler vom Gegner sofort für Torchancen genutzt werden können und individuelle Fehler viel zu oft für brenzlige Situationen vor unserem Tor sorgen.
Schubert könnte eine Spielweise wählen, die individuelle und auch so manche gruppentaktische Fehler besser verkraften kann.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 20.02.2016 00:48

Dann ruf ihn doch bitte schnellstens an. :winker:


Nun endgültig "bonne nuit".
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2472
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von stuppartralf » 20.02.2016 08:56

fakt ist, wenn heute das 4. von 5 rückrundenspielen in die buchse geht, der trainer sich schon hinterfragen muss. es ist das woran favre gescheitert ist. sturheit. favre wollte einige positionswechsel nicht vornehmen, (stindl, dahoud) u. schubert will auf teufel komm raus ein system spielen, bei dem jeden samstag tag der offenen tür gefeiert wird. wenn die ergebnisse nicht stimmen u. er zu keinem systemwechsel bereit ist, darf man sich wundern das die trainerdiskussion langsam aber sicher fahrt aufnimmt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38895
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 20.02.2016 09:38

Ich hoffe mal, ich werde auch heute wieder ein erfrischend offensives, spannendes Spiel sehen, indem man aber hinten ein wenig besser aufpasst als in Hamburg und vorne agiert wie gegen Bremen und Mainz, und das dann am Ende natürlich zu unseren Gunsten ausgehen wird.

Mir gefällt das, genau deshalb bin ich seinerzeit in den 70ern Borussia-Fan geworden. :D
towerstar
Beiträge: 1061
Registriert: 19.12.2015 18:18

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von towerstar » 20.02.2016 10:17

@stuppartralf
Lass uns das Spiel doch erst einmal überhaupt bestreiten. Noch haben wir schließlich noch nicht verloren und zu Hause sind wir dieses Saison trotzdem noch eine Macht.

Wir gewinnen heut einfach wieder und dann ist erstmal wieder gut. Schubert und heile Welt!
Tellefonmann

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 20.02.2016 10:24

borussenmario hat geschrieben:Ich hoffe mal, ich werde auch heute wieder ein erfrischend offensives, spannendes Spiel sehen, indem man aber hinten ein wenig besser aufpasst als in Hamburg und vorne agiert wie gegen Bremen und Mainz, und das dann am Ende natürlich zu unseren Gunsten ausgehen wird.

Mir gefällt das, genau deshalb bin ich seinerzeit in den 70ern Borussia-Fan geworden. :D

Ah, ein Erfolgsfan. Bild Bild

Ich bin in den 80ern Borussia-Fan geworden, als es nicht mehr so gut lief. Daher ist meine Affinität zu einer gewissen defensiven Stabilität vielleicht auch ausgeprägter.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38310
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 20.02.2016 10:33

pepimr hat geschrieben:Noch ist natürlich nichts Schlimmes passiert, da gebe ich vielen Usern recht, aber sollten wir morgen gegen unseren Lieblingsgegner Köln verlieren und nächste Woche in Augsburg chancenlos sein, dann könnte ich, wenn es dann immer noch viele Borussenfans gäbe, die mehr Realismus einfordern und alles noch immer im grünen Bereich sehen, nur noch staunen und würde mich auch selbst hinterfragen, warum ich dann 8 Niederlagen in 10 Pflichtspielen als Problem sehen würde, wo doch im Gegenzug viele Borussenfans hier im Forum die Lage nach wie vor sehr positiv sehen würden.
Ich kann Celtic-Boy nur zustimmen. Zu dem zitierten noch eine Bemerkung: Nicht jeder hier hat Lust schwarz zu malen für die kommenden Spiele und äußert hier alle seine Befürchtungen. Was ich nicht ganz kapiere ist wenn jemand diese nicht äußert wird er als naiv hingestellt. Das drückst du - so empfinde ich es - mit dem zitierten Satz aus. Kriegen wir die Kurve alles gut, schaffen wir es nicht schreibst du: "Ich habs schon vor Wochen gesagt, hättet ihr mir nur geglaubt!"
Es gibt halt Fans die zermartern sich das Hirn und andere hoffen das wir die Kurve bekommen und machen sich wenig Sorgen. Welche von beiden leben glücklicher?
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2472
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von stuppartralf » 20.02.2016 10:57

@towerstar

natürlich muss man das spiel erstmal abwarten. ich mag auch gerne spektakel, aber wenn am ende des spektakels zu 80% das spiel verloren geht, sollte man sich schon seine gedanken machen. schließlich wollen wir doch alle nur das beste für unsere borussia, und natürlich für unseren spaß u. unserer freude.

auf das wir heute siegen u. spaß haben!!!!! :winker:
Gesperrt