Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 24.06.2015 23:37

sorry aber du hast leider keine Ahnung außer name dropping und meckern kommt da nichts.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14530
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 24.06.2015 23:46

Ich schätze Stindl stärker ein als Kramer. Und Drmic wenn der Junge zur Nürnberg Form zurückfindet wird er noch mehr Buden knipsen als ein Kruse. Von daher sehe ich hier durchaus eine Qualitätssteigerung. Nur halt in der Abwehr nicht. Da stimme ich zu. Ein junges vielversprechendes Talent für die Abwehr OK, aber nicht 3 von der Sorte. Hier hätte es schon auch einen richtig guten gestandenen Mann mit sofort abrufbaren Qualitäten gebraucht.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 24.06.2015 23:50

auch ein gestandener kann zu uns kommen und voll versagen.. :winker:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 24.06.2015 23:56

Gladbacher01 hat geschrieben: Verstehe ich nicht. Das sind nun keine Spieler, die wir nicht letzte Saison schon hatten. Klar machen die Fortschritte, dabei sind wohl eher Schulz und Dahoud gemeint. Aber nochmal: Sind das jetzt qualitative Verstärkungen in der Spitze ?

war auf die frage wer nach stindl kommt in der neuen Spielzeit bezogen. also nicht auf deine Antwort
Zuletzt geändert von ironie am 24.06.2015 23:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14530
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tommy 64 » 24.06.2015 23:58

Lol. Ich wusste das der Kommentar auch ein gestandener Spieler kann versagen kommt. Aber dennoch und das steckt nun mal bei mir drin ist man irgendwie beruhigter und zufriedener wenn gestandene Leute verpflichtet werden und nicht nur Youngster die sich erstmal integrieren müssen. Und so ganz alleine mit dieser Meinung auf weiter Flur bin ich ja nun nicht wie ich hier lese. :wink:
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 25.06.2015 00:00

gut das die beste Abwehr (naja zweit beste) zusammen bleibt und erst im nächsten Jahr Spieler verlassen werden
Lupos
Beiträge: 5036
Registriert: 01.04.2012 18:00

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Lupos » 25.06.2015 00:05

3Dcad hat geschrieben:Zu Drimic:Wann begreifst Du das mit der CL Teilnahme die Preise steigen? Du solltest Max dringend Tipps geben damit wir zukünftig einen wie Drimic für 6 Mio holen von der direkten Konkurrenz. Wenn Drimic eine Supersaison gespielt hätte hätten wir gar keine Chance auf eine Verpflichtung gehabt. 20 Mio hätte dann Leverkusen verlangt. ..
Geschätzter 3Dcad zu Drmic hatte ich mich schon einmal in die Richtung geäußert, dass es mich irritiert das wir an diesen Spieler bereits zu Beginn der abgelaufenen Spielzeit interessiert gewesen sind. Das er damals aufgrund einer AK für 2,9 Millionen € auf dem Markt war jedoch Leverkusen dann etwas schneller reagiert hat und durch eine zeitige Zahlung einer höheren Ablöse in Höhe von ca. 5,8 Millionen diesen Spieler dann verpflichten konnte.
Wirtschaftlich betrachtet hätte man also auch letzte Saison schon mehr für diesen Spieler bieten können. Es ist durchaus im Berich des Vorstellbaren, dass man Drmic z.B. für um die 6 Millionen bekommen hätte.
So hätte man gegenüber jetzt schon einmal 4 Millionen eingespart. Wenn man so von diesem Spieler überzeugt ist hätte man diese Investition tätigen und wäre wirtschaftlich und sparsamer unterwegs gewesen zudem hätte man dann bereits in der zurückliegenden Saison eine Sturmalternative gehabt, oder siehst du das anders?
3Dcad hat geschrieben:Zu Geis:Die 10 Mio bei Geis waren gerechtfertigt? Auch die 3 Mio Jahresgehalt? Finde ich nicht Heidel hat für die Hälfte Frei von Basel sich geschnappt. Vielleicht ist der gar nicht soviel schlechter..
Vielleicht hätte ein Frei auch gut zu uns gepaßt sowas wäre doch eine Alternative
3Dcad hat geschrieben:Zu Kruse:
Wir haben ihn fast geschenkt bekommen 2,5 Mio waren fast geschenkt. Kruse hätte nicht unterschrieben wenn die AK auf 25 Mio bspw. hochgesetzt worden wäre. Das gleiche beim Gehalt. Bei uns hat er wohl nur 2 Mio verdient. Bei VW bekommt er jetzt 4-5 Mio. Alles richtig gemacht. Kruse hatte nicht die Absicht bei uns alt und grau zu werden. Er selbst sagt ja jetzt schon das er alles richtig gemacht hat in seinem Karriereverlauf. Auch jetzt der Wechsel zu VW obwohl er da noch keine Minute gespielt hat..
Hier ging es mir in erster Linie nicht darum das Max Kruse für eine vermeintliche geringe 12 Millionen gewechselt ist sondern was der vermeintliche Impulsgeber für den Wechsel gewesen ist.
Es ging hier wohl um Absprachen die der Spieler Kruse als nicht eingehalten ansah und die wohl die Wechselabsichten in erster Linie ausgelöst haben. Sowas finde ich bedauerlich, denn wie man sieht wachsen Spieler mit dieser sicherlich nicht strittigen Qualität nicht auf den Bäumen zumal zu solch Preisen.
3Dcad hat geschrieben: Zum Qualitätszuwachs: Hatten wir das so formuliert das wir nach dem Abgang von 2 Nationalspielern und der erstmaligen Teilnahme an der CL so arrogant formuliert das wir uns verstärken wollen auch in der Abwehr die so wenige Gegentreffer hinnehmen musste wie lange nicht mehr?...
Max Eberl hatte des Öfteren betont das man vorbereitet sei und gute Ideen habe. Er sprach von 2-3 VERSTÄRKUNGEN
3Dcad hat geschrieben: Diese Saison hat man als Ausnahme verstanden wo es schwer wird das zu wiederholen. Verstärken hätte bedeutet das wir anstatt der 25 Mio jetzt 50 Mio ausgeben. Das wäre verrückt gewesen. Borussia geht nicht davon aus das wir nächstes Jahr wieder CL spielen.
Sorry das hört sich so an als ob man Qualität ausschließlich über Geld generieren könnte. Wir wissen das man Geld benötigt aber Geld alleine ist nicht der Schlüssel,so hätte man vielleicht ja einen Mehmedi für knapp Millionen Euro verpflichten können, vielleicht wäre dann auch ein Volland drin gewesen
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 25.06.2015 00:14

sehr viel hätte , könnte und wäre im text .
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von 3Dcad » 25.06.2015 00:32

@Lupos
Warum erwähnst du immer wieder Volland der gar nicht wechselbereit war? Da hätten wir gut und gerne 15-20 Mio hinblättern dürfen. Ich hielt Volland von Anfang an für unrealistisch gerade wegen seinem Gehalt. Bei Borussia hätte man ihm vielleicht 2,5 Mio geboten bei Hoffenheim 4 Mio schätze ich. Für Hoffenheim ist Volland das Juwel schlechthin. Zu solchen Transfers sind wir noch nicht in der Lage. Da sollten wir Fans aufhören zu träumen.

Zu Drimic: Warum sich Drimic für Leverkusen entschieden hat ist einfach: Gehalt und CL. Jetzt hat sich der Fokus bei Drimic geändert hin zum sportlichen.

Zwecks der Transferpolitik. Ließ dir mal den Beitrag von spawn888 im Elvedi Thread durch.

Was in deinen Gedanken für mich ein wenig untergeht: Wir werden hart angegangen von der Konkurrenz. VW - Kruse, Leverkusen - Kramer, (Zukunft Bayern - Raffael - Xhaka - Favre)
Wir müssen immer wieder namhafte Abgänge verkraften und da erwartest du ganz selbstverständlich das wir uns nach Platz 3 noch verstärken? Finde ich zuviel des Guten. Gerade Bayern wird uns Dampf machen wegen Xhaka.

Wir haben einen ganz entscheidenden Nachteil gegenüber der Konkurrenz bei Spielern die uns verstärken bzw. sofort weiterhelfen sollen: Das niedrigere Gehalt. Deshalb müssen wir auf jüngere Spieler setzen die noch nicht ganz ausgereift sind die wir uns gehaltsmässig noch leisten können.
Benutzeravatar
Rainer71
Beiträge: 314
Registriert: 05.01.2015 18:39
Wohnort: München

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Rainer71 » 25.06.2015 00:38

@ Lupos:

Zu Drmic hatten wir beide auch schon mal heftig diskutiert. Du beißt Dich an der im letzten Jahr gezahlten Ablösesumme fest, obwohl diese aufgrund der AK deutlich unter Drmics Marktwert lag. Und im letzten Jahr hatte Gladbach als Tabellensechster deutlich schlechtere Argumente als Leverkusen, um einen Drmic zu überzeugen. Und auf ein Wettbieten mit dem reichen Werksclub Leverkusen brauchte sich Gladbach gar nicht erst einzulassen. Deine These, Gladbach hätte Drmic also in 2014 schon für 6 Mio. EUR haben können, ist eine reine und zudem sehr unwahrscheinliche Spekulation.
Da Du aber Drmic offensichtlich von vornherein als überteuerten Fehleinkauf ansiehst und Dich niemals von dieser Einstellung abbringen lassen wirst, ist da jede Diskussion leider völlige Zeitverschwendung.

Und zu den Verstärkungen: Mit Drmic und Stindl sind zwei Spieler gekommen, die sofort Stammspieler sein werden. Drmic wird mehr Tore schießen als Kruse; dies ist auch keine Kunst. Und Stindl wird aufgrund seiner Torgefahr und spielerischen Klasse eine neue Qualität ins Mittelfeld einbringen, die Kramer so nicht hatte. Von Hazard werden wir - davon bin ich überzeugt - deutlich mehr sehen als bisher, da er nun einen anderen Status und ganz viel Potenzial hat. Auf Christensen bin ich sehr gespannt - er könnte sich so überraschend durchsetzen wie vor zwei Jahren Kramer, dem anfangs auch nicht viel zugetraut wurde.

Zudem setze ich darauf, dass Traore und Hahn auch noch jeweils einen Schritt nach vorn machen werden. Hazard, Traore und Hahn sowie Dahoud und Schulz haben viel Potenzial, was letzte Saison noch gar nicht zur Entfaltung gekommen ist.

Damit eine Mannschaft besser wird, kommt es nicht nur auf Transfers an, sondern auch auf die Weiterentwicklung des bestehenden Kaders. Hier hat Favre in den letzten Jahren eine herausragende Arbeit geleistet und wird es weiter tun.

Nur auf Transfers zu gucken, um zu beurteilen, wie die Qualität der Mannschaft sich verändert, ist der komplett falsche Ansatz. Aber wer total süchtig nach Transfers ist, sich von vermeintlich großen Namen und glänzender Verpackung blenden lässt und lieber permanent in blindwütigem Aktionismus neue Spieler holen möchte, anstatt nachhaltig und strategisch geschickt den bestehenden Kader zu entwickeln und zu veredeln, wird dies nie verstehen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von nicklos » 25.06.2015 07:16

3Dcad hat geschrieben:Ließ dir mal den Beitrag von spawn888 im Elvedi Thread durch.
Alles richtig, was spawn888 dort sagt.

Elvedis Leistungen wird man abwarten müssen. Wenn er aber wirklich so gut ist, wie viele behaupten, frage ich mich, wie gut Ginter dann erst sein muss. Und für Ginter hätte ich niemals 10 Mio ausgegeben, weil ich die Qualität da nicht sehe. Man muss also davon ausgehen, dass Elvedi die Qualität von Ginter nicht erreicht. Ergo wird er keine große Rolle bei uns dieses Jahr spielen. Mich würde es nicht wundern, wenn man nächstes Jahr in der Innenverteidigung eine Sofortverstärkung holt. Hätte man aber auch jetzt schon holen können. Das es da keine Spieler gibt, kann mir niemand erzählen.

Ich stelle mir nur grundsätzlich die Frage, wieso ein Spieler so jung sein muss. Man kann davon ausgehen, dass Elvedi seine Karriere nicht bei Borussia beendet. Man muss auch nicht jeden Spieler mit Gewinn weiter verkaufen.
Insofern hätte der neue Spieler auch 24-27 sein können mit Erfahrung in der Bundesliga. Eigentlich haben wir es gar nicht nötig, nun auf Spieler zu setzen, die noch 1-2 Jahre Anlaufzeit brauchen.

Im letzten Spiel hat Nordtveit gespielt. Es ist also nicht unwahrscheinlich, dass sich die alten Haudegen verletzen oder ihre Form sinkt. Schulz hat in der Bundesliga keine Chance bekommen. Favre wird Elvedi nur aufstellen, wenn er besser ist als die anderen. Und das glaube ich, ist momentan nicht der Fall.
Für mich gilt immer erst die Regel. Gestandener Spieler und dann das Talent und nicht "in einem Jahr ist das Talent bestimmt so weit". Ohne Spielpraxis kann er sich auch nicht weiter entwickeln, siehe Hrgota. Das ist Glücksspiel, was man da in der Verteidigung macht. Das ist alles auf nächste Saison verschoben, für diese Saison hat man nicht nachgelegt. Ich hatte Spieler erwartet, die uns sofort helfen können. Meine Meinung.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Transferpolitik der Borussia

Beitrag von midnightsun71 » 25.06.2015 07:29

Also wir haben mit ü30 2 Leute hinten und dann mit jantschke Mitte 20 und Álvaro und Oscar Ende 20 fast genug gestandene...was für nen doofes Wort!!jetzt haben wir mit Korb und Vorallem Christensen elvedi und Ebro 4 junge und wer weiß nicht ob der ein oder andere sofort einschlägt und sie sind ja auch die ganze Vorbereitung dabei .....
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von uli1234 » 25.06.2015 08:00

wo ist christensen denn fix???

im übrigen bin ich bei lupos, wir haben die abgänge kompensiert, ob gleichwertig wird sich zeigen, ob eventuell sogar verbessert wird sich noch viel mehr zeigen.

ich hoffe sehr, dass spieler wie hahn, dahoud, traore und vor allem hazard sich noch weiter steigern, dann mache ich mir null sorgen, dass auch die kommende saison eine sichere und erfolgreiche wird.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HerbertLaumen » 25.06.2015 08:55

:daumenhoch: Finde ich prima, dass hier so viele Leute "ernüchtert" sind, dann wachsen die Ansprüche auch nicht in den Himmel und man ist dann schon mit "nur" der Europa Legaue Quali zufrieden :cool:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.06.2015 09:35

Die Pflichttransfers sind nun getätigt. Kramer und Kruse sind ersetzt, und in der IV kommt junges Blut dazu.

Alle weiteren Transfers sind nur denkbar, wenn jemand uns verlässt (Leihe oder Verkauf), und daher komplizierter, weil mehr zusammenpassen muss.

Es ist denkbar, dass Eberl sich daher keinen unnötigen Druck machen wollte, und daher stets nur von den Pflichttransfer gesprochen hat.

Beim Blaswich-Sippel-Tausch konnte man vorher auch nichts vernehmen, da man eben zuerst einen Abnehmer für Blaswich brauchte. Eberl dementierte sogar die Gerüchte um Sippel. Hätte ja scheitern können...

Mir persönlich würde eine Veränderung im DM und im Sturm gefallen. Da ich nicht glaube dass Nordtveit und Dahoud über die Sommerpause plötzlich um so viel näher am Stamm sind, wie es auf den anderen Positionen der Fall ist. Auch Hrgota spielte ohne Mehrfachbelastung kaum mehr. Auch wollte man Drmic ja schon als Kruse noch hier war.

Mal schauen was noch passiert.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 25.06.2015 10:04

@uli

christensen kann rv iv und im dm spielen. man hat doch keinen druck, er kostst nicht viel und kann mal schauen was er drauf hat und wo er am besten helfen kann. wenn er auf der bank sitz würde mich das wundern wenn er auf der tribühne sitzt nicht sonderlich. sollte er spielen bin ich echt überrascht.

haben nichts zu verlieren eigentlich können wir nur gewinnen.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 25.06.2015 10:15

edit
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Tusler » 25.06.2015 10:32

Es wird immer klarer,daß Borussia durch die extremen englischen Summen,die Transfergeschäfte nicht so durchziehen konnte,wie man sich es vorgestellt hatte.
Siehe ME Interview.Meines Erachtens war Volland eigentlich schon so gut wie klar,nur durch das sich anbahnende Geschäft zwischen Liverpool und Hoffe,welches Hoffe nun ca. 40 Mio für Firmino einbringt,platzten diese Träume.Hoffe wird Volland soviel geboten haben,daß Er als Profi nicht nein sagen konnte.Zusätzlich wurde unser Transfer von Schär dadurch torpediert,weil Er nun zu Hoffe wechselt.Dadurch musste ME umdisponieren und deshalb dauerte die ganze Sache auch etwas länger,als man es bei ME gewohnt ist.Hoffe profitierte natürlich bei Firmino davon,daß es noch ein Vertrag ohne AK war und das Liverpool so grosses Interesse hatte und durch den TV Vertrag auch genügend zusätzliches Geld hatte.Das war natürlich ein Riesendeal,obwohl Ich persönlich Firmino zwar für gut halte,aber Er in dieser Preisklasse noch nichts zu suchen hat.Man sieht also,daß die englischen TV Summen eine ganze Planung durcheinander bringen können und man bei Borussia trotz CL,kaum Chancen hat Wunschdeals durchzubringen.Eine fatale Entwicklung,die sich in Zukunft noch stärker bemerkbar machen wird.Schade für gut geführte BL Vereine wie unsere Borussia.
ironie
Beiträge: 1524
Registriert: 06.06.2015 11:30

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ironie » 25.06.2015 10:50

eigentlich gab es immer vereine die mehr geboten haben als wir, bin gar nicht traurig das wir Volland oder Schär nicht bekommen haben ob ich falsch liege wird die Zukunft zeigen . Wir haben auch im letzten Jahr nicht alle spieler bekommen die wir wollten und werden auch in den nächsten Jahren nicht alle bekommen. wenn man weniger Geld hat muss man kreativer und wachsamer sein.
weil die PL so viel Geld in in Spieler aus aller Herren Länder steckt werden sie auch nicht Weltmeister. hat also auch große Nachteile ;) auch glaube ich das die blase bald platzt ähnlich und mal ein TV Sender pleite geht.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 25.06.2015 10:54

Bin der Meinung, mit Elvedi & Drmic fahren wir besser als mit Schär & Volland.
Gesperrt