Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 18.11.2008 08:15

SG Fohlen das mußt du nicht mich fragen?

Ich hab nicht geschrieben das wir güstig Talente hochgezogen haben und sie teuer wieder verkauft haben das war ein anderer!

Ich hab mit dem günstig einkaufen und teuer verkaufen eher was vollkommen anderes gemeint wo wir auch wieder zwangsläufig bei den Eintrittspreisen angekommen weren.

Wenig für die Mannschaft ausgeben dafür aber sehrviel einnehmen wollen hier liegt doch der Hund begraben.
Das mag zwar in den ersten Jahren des Borussia Parks notwendig gewesen sein aber mitlerweile befinden wir uns auf dem wege ins Jahr 2009 da sollte man Sportlich schon etwas weiter sein als zu den Borussia Park anfängen.
Zuletzt geändert von Norfer Borusse am 18.11.2008 08:24, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 18.11.2008 08:19

Norfer Borusse hat geschrieben: Ich hab geschrieben das wir billig eingekauft haben und es teuer wieder verkauft hat ....was soviel heisst wie so günstig wie möglich eine Mannschaft aufstellen und dafür aber die Eintrittspreise im stadion so hoch wie möglich halten was ja auch in den letzten Jahren der Fall gewesen ist.
Seh ich auch keine direkte Verbindung drin :roll: . Und beantworte mir mal lieber meine Fragen aus dem Post davor :mrgreen: .
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 18.11.2008 08:23

Schau oben noch einmal und du weisst was ich meine! :roll:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 18.11.2008 08:33

Find ich nix zu. Seh eine Feststellung, das zu Insua noch 2-3Spieler dieser Größenordnung hätten kommen müssen, die Verweise auf 60Mio (Gesamt-)Etat, und das alles ohne eine Erklärung, wie man es hätte finanzieren können. Also, erkläre mal.
Du solltest vieleicht auch mal bedenken, das Königs nur im Ehrenamt sitzt. Der macht noch paar andere Dinge, mit denen er seine Kohle verdient. Fürs Tagesgeschäft ist wohl eher unser Geschäftsführer zuständig :wink: .
Borussenwidder
Beiträge: 143
Registriert: 19.06.2004 10:49
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Borussenwidder » 18.11.2008 08:47

Sicherlich ist unsere Borussia, um es einmal vorsichtig auszudrücken Ligaspitzenreiter wenn es um den Verschleiß von Personal geht. Welcher Verein kann diese Bilanz auch nur annähernd Toppen. In einem Zeitraum von nicht mal 10 Jahren wurde mehr als 130 „Ballartisten“ verpflichtet, ausgeliehen, vertrieben, degradiert, gekündigt und auch wenn es sein musste davon gejagt, was das Zeug hält. Es fällt wohl selbst dem größten Borussenfan schwer all diese Namen auch nur annähernd auf Papier zu bringen. Versucht doch selbst einmal wie weit ihr kommt.

Met dä Welle vun dä Brandung falle mir die Name enn,
och Jeseechter, die anscheinend noch nit janz verjessen sinn.
Paar dovun nur schummerich, wie durch Nebel sinn ich die,
andre kloor un deutlich – et jitt Minsche, die verjisste nie


Die Volksseele sucht immer noch nach den oder einem Verantwortlichen für diese katastrophale Bilanz. Da wird schon beinahe traditionell das vielbeliebte Rolf Königsschiessen eröffnet. Obwohl der Borussenpräsident in seinem Bereich in Verbindung mit seinem betriebswirtschaftlichen Team ganze Arbeit leistet, sägt so mancher an der einzigen Stelle die zur Zeit tatsächlich erstligatauglich ist.
Auch sportlich kommt doch langsam etwas in die Gänge was einen positiven Eindruck hinterlässt. Ich finde das diese Fohlen Elf zeigt das eventuell mehr Potential in ihr steckt als alle glauben. Die Handschrift von Hans Meyer ist sichtbar und wenn erst mal alle die Sprache des kauzigen Thüringers verstehen und seine Vorstellungen verinnerlicht haben, kann diese Truppe das Blatt eventuell noch wenden. In ein paar Wochen ist die Halbserie vorüber und wir sehen bis dahin wo und wie die Borussia steht. Dann ist auch noch Zeit den Kader auf der einen oder anderen Position zu verstärken.
Gegen Bochum und Bayern hatte die Borussia nicht nur Dusel sondern dass Glück des Tüchtigen. Die Fohlen zeigten sehr viel Willen und Einsatz was für den Charakter der jungen Truppe spricht. Sicher sind wir Fans der Borussia arg gebeutelt und geschunden worden in den letzten Jahren aber dennoch muss man abwarte was in den nächsten Wochen geschieht bevor erneut Köpfe rollen sollen.
:bmg:
Es gibt Momente die entschädigen den Fan für alle Strapazen und Leiden. Beim Ausgleich der Borussia kurz vor Ende der Partie gegen die Bayern drohte die Borussia Arena in ihren Grundfesten zu bersten. Ein ohrenbetäubender Jubel der durch Mark und Bein ging, muss dem konsternierten Gegner von der Isar wie ein Donnerschlag vorgekommen sein. Zum ersten Mal mussten die Erbauer und Statiker des Stadions um die Tragkraft der Beton und Stahlschüssel bangen. Was für ein Moment im Leben eines gebeutelten Fußballfans.
Borussenwidder
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 18.11.2008 10:05

Sg-Fohlen hat geschrieben:Du solltest vieleicht auch mal bedenken, das Königs nur im Ehrenamt sitzt. Der macht noch paar andere Dinge, mit denen er seine Kohle verdient.
Vielleicht ist das ja auch ein Problem?! Wenn wir bei einem Sportverein von einem Wirtschftsunternehmen sprechen, dann ist ein Ehrenamt in einer so wichtigen Position, wie die des Präsidenten, meiner Meinung nach ein gefährlicher Anachronismus. Vielleicht sollten wir auch hier mehr Professionalität einfordern und einen bezahlten, hauptamtlichen Präsidentenposten installieren. In Spanien bspw. gibt es Vereine, die ihrem Präsidenten 1% des Gesamtetats als Jahresgehalt auszahlen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 18.11.2008 10:10

Seit wann ist Königs denn nicht mehr neben Schippers Geschäftsführer in der GmbH? :shock:
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 18.11.2008 10:32

Weisst du gerade daraufhin, dass Königs sein Präsidentengehalt über das Gehalt des Geschäftsführers bezieht?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50930
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 18.11.2008 10:33

Nein. Königs wurde als GF der Borussia GmbH geführt, jetzt auf borussia.de ist davon nichts mehr zu lesen und das wundert mich.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 18.11.2008 11:23

HerbertLaumen hat geschrieben:Nein. Königs wurde als GF der Borussia GmbH geführt, jetzt auf borussia.de ist davon nichts mehr zu lesen und das wundert mich.
Keine Ahnung, hab irgendwie nur Schippers im Kopf.

@VLC: Eigentlich möchte ich darauf hinaus, das eventuell nicht Königs derjenige ist, der faktisch am meißten involviert ist in die Personalplanung involviert ist, sondern Schippers. Dazu möchte ich aber betonen, das dies kein Aufruf sein soll, jetzt auf ihn einzuschlagen. Über Ehrenamt oder nicht, kann man sicherlich aber auch diskutieren.
Benutzeravatar
Norfer Borusse
Beiträge: 1386
Registriert: 11.10.2008 22:28
Wohnort: Neuss - Norf

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Norfer Borusse » 18.11.2008 13:30

Sg-Fohlen hat geschrieben:Find ich nix zu. Seh eine Feststellung, das zu Insua noch 2-3Spieler dieser Größenordnung hätten kommen müssen, die Verweise auf 60Mio (Gesamt-)Etat, und das alles ohne eine Erklärung, wie man es hätte finanzieren können. Also, erkläre mal.
Du solltest vieleicht auch mal bedenken, das Königs nur im Ehrenamt sitzt. Der macht noch paar andere Dinge, mit denen er seine Kohle verdient. Fürs Tagesgeschäft ist wohl eher unser Geschäftsführer zuständig :wink: .
Nun wenn Königs das nur als Ehrenamt ansieht sollte man vieleicht mal überlegen ob man nicht doch jemand ins Presidium holt der mit Herzblut voll und ganz für die Borussia da ist.
Das ganze hat ihrgendwie was von einem Schützenverein....wo der Schützenkönig auch nur an bestimmten Tagen Schützenkönig ist.

Die Borussia sollte mehr sein als nur eine Hobbyveranstaltung.

Zusätzlich will ich dich fragen was auf lange sicht für die Borussia besser were:

Einmal was riskieren und 4-5 Spieler in der größen ordnung von 4-5 Mio zu verpflichten oder aber so weiter machen wie bisher und hin und wieder den einen oder anderen abstieg in kauf nehmen.

Was glaubst du wohl was für die Borussia auf lange sicht teurer sein wird?
Du hast ja gesehen das wir in der zweiten Liga den Kader komplett umgestalten mußten das wird uns beim nächsten Abstieg wohl nicht erspart bleiben.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 18.11.2008 15:10

Norfer Borusse hat geschrieben: Nun wenn Königs das nur als Ehrenamt ansieht sollte man vieleicht mal überlegen ob man nicht doch jemand ins Presidium holt der mit Herzblut voll und ganz für die Borussia da ist.
Das ganze hat ihrgendwie was von einem Schützenverein....wo der Schützenkönig auch nur an bestimmten Tagen Schützenkönig ist.

Die Borussia sollte mehr sein als nur eine Hobbyveranstaltung.

Zusätzlich will ich dich fragen was auf lange sicht für die Borussia besser were:

Einmal was riskieren und 4-5 Spieler in der größen ordnung von 4-5 Mio zu verpflichten oder aber so weiter machen wie bisher und hin und wieder den einen oder anderen abstieg in kauf nehmen.

Was glaubst du wohl was für die Borussia auf lange sicht teurer sein wird?
Du hast ja gesehen das wir in der zweiten Liga den Kader komplett umgestalten mußten das wird uns beim nächsten Abstieg wohl nicht erspart bleiben.
Wenn du zu denen gehörst, die ein Ehrenamt nur als Hobby ansehen, bitte :roll: !!

Aber weißt du was wiedermal herrlich ist? Du bist der 100.000'te, der ein Szenario erstellt, wie er es gerne hätte und anscheinend erst seit paar Jahren Borusse ist oder dessen Langzeitgedächtsnis nicht mehr ganz da ist. Genau dieses wurde über Jahre hier gemacht, es wurde mehr riskiert für den kurzfristigen (!!!!!!) sportlichen Erfolg, als drin war. Danach waren wir fast (eigentlich waren wir es) pleite.
Und nochmal, bitte erkläre mir, wie du es schaffen willst, mit einem Gesamtetat von 60Mio. über 20Mio. für deine geforderten Verstärkungen auszugeben :mrgreen: .
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 18.11.2008 15:29

Ja SG-Fohlen kann mich auch noch gut an unseren letzen Pokalsieg erinnern und die große Euphorie die danach ausbrach. Aber der Absturz kam schneller als erwartet und nur ein paar Jahre später drohte der Absturz ins Bodenlose. Aufgefangen wurden wir Dank Jordan und einen gewissen Rolf Königs der mit seiner privaten Bürgschaft dafür sorgte, dass Borussia nicht in die 3 Liga musste.

Lang ist es her und mit dem jetzigem Stadion und dessen Infrastruktur, kann man ja auch gute Zukunftspläne schmieden und dafür braucht man ja nicht unbedingt das alte Personal, wenn es hier nach einigen Usern ginge.

Glaube aber, dass die Königsgegner unseren Rolf noch einige Zeit ertragen müssen, denn ich sehe auf weiter Flur niemanden, der unseren Präsidenten kippen könnte. Diese Tatsache lässt mich im Augenblick recht ruhig schlafen und sollte der Hans seine Arbeit weiter so gut praktizieren, dann wird es auch wieder sportlich aufwärts gehen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 18.11.2008 15:34

Sg-Fohlen hat geschrieben:Genau dieses wurde über Jahre hier gemacht, es wurde mehr riskiert für den kurzfristigen (!!!!!!) sportlichen Erfolg, als drin war
Naja, über Jahre ist vielleicht übertrieben und wer genau sollen diese Top-Spieler für € 5 Mio. gewesen sein?
Wirklich ernsthaftes Risiko bei Spielern sind wir meiner Meinung nach nur mit Igor Belanov (kläglich gescheitert), Stefan Effenberg (sehr erfolgreich) und letzten Endes mit Federico Insúa (schwer bewertbar) gegangen. Dazwischen haben wir nur Unmengen von Gelder in Unmengen von Spieler gesteckt um die Wünsche unserer Unmengen von Trainern zu erfüllen. Hätten wir ein einziges Mal eine Mannschaft über einige Zeit sich entwickeln lassen und sie nach und nach mit einzelnen Top-Spielern sinnvoll verstärkt, wären wir vermutlich nicht weniger erfolgreich gewesen als jetzt
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 18.11.2008 15:41

VLC007 hat geschrieben:[Dazwischen haben wir nur Unmengen von Gelder in Unmengen von Spieler gesteckt um die Wünsche unserer Unmengen von Trainern zu erfüllen. Hätten wir ein einziges Mal eine Mannschaft über einige Zeit sich entwickeln lassen und sie nach und nach mit einzelnen Top-Spielern sinnvoll verstärkt, wären wir vermutlich nicht weniger erfolgreich gewesen als jetzt
Naja, die Fluktuation hat jetzt hoffentlich ein Ende. Unter Luhukay wurden auch 15! Spieler geholt, davon sind 9 bereits wieder auf dem Abstellgleis.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 18.11.2008 15:59

FritzTheCat hat geschrieben:Unter Luhukay wurden auch 15! Spieler geholt, davon sind 9 bereits wieder auf dem Abstellgleis.
Genau das prangere ich an! So geht das seit Jahren!! Und wo genau soll im sportlichen Bereich in den letzten Jahren das Konzept gewesen sein? Es gibt keinen roten Faden, sondern andauernde Flickschusterei in beinahe allen Bereichen.

Das kreide ich nicht Königs an, dass kreide ich denen an, die Richtlinienkompetenz und Entscheidungsgewalt im Verein haben. Ich gebe unumwunden zu, dass ich die Vereinssatzung und die Organisationsstruktur nicht gut genug kenne, um auf bestimmte Personen zu zeigen und das macht es schwierig zu urteilen, ob die Arbeit einzelner Leute gut oder weniger gut ist, bzw. wer in wie weit in Entscheidungsprozesse involviert ist.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von FritzTheCat » 18.11.2008 16:05

VLC007 hat geschrieben:Das kreide ich nicht Königs an, dass kreide ich denen an, die Richtlinienkompetenz und Entscheidungsgewalt im Verein haben. Ich gebe unumwunden zu, dass ich die Vereinssatzung und die Organisationsstruktur nicht gut genug kenne, um auf bestimmte Personen zu zeigen und das macht es schwierig zu urteilen, ob die Arbeit einzelner Leute gut oder weniger gut ist, bzw. wer in wie weit in Entscheidungsprozesse involviert ist.
Ja, gute Arbeit sieht definitv anders aus! Das geht jedoch weder zu Königs Lasten noch zu Luhukays. Es kann doch nicht angehen dass jeder Trainer hier Spieler bekommt ohne Ende. DA muss von oben ein Riegel vorgeschoben werden. Es muss endlich mal das getan werden was immer erzählt wird, Verstärkungen in die Spitze. Ich hoffe dass HM nicht mehr als 2 Spieler holt/zugestanden werden damit jetzt mal Schluss ist.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 18.11.2008 16:13

VLC007 hat geschrieben: Naja, über Jahre ist vielleicht übertrieben und wer genau sollen diese Top-Spieler für € 5 Mio. gewesen sein?
Wirklich ernsthaftes Risiko bei Spielern sind wir meiner Meinung nach nur mit Igor Belanov (kläglich gescheitert), Stefan Effenberg (sehr erfolgreich) und letzten Endes mit Federico Insúa (schwer bewertbar) gegangen. Dazwischen haben wir nur Unmengen von Gelder in Unmengen von Spieler gesteckt um die Wünsche unserer Unmengen von Trainern zu erfüllen. Hätten wir ein einziges Mal eine Mannschaft über einige Zeit sich entwickeln lassen und sie nach und nach mit einzelnen Top-Spielern sinnvoll verstärkt, wären wir vermutlich nicht weniger erfolgreich gewesen als jetzt
Ach so, wir waren damals nur fast Pleite, weil ein Effe hier viel verdient hat :shock: ? Mir fallen noch so paar Namen ein, die wir die letzten paar Jahre hier hatten und sicherlich nicht billig waren (man sollte auch immer Gehälter, Habdgelder usw. beachten). Ich find es noch immer lächerlich, wie man 4 Spieler für über 20Mio. (ohne Handgelder) haben will, bei einem Gesamtetat von 60Mio. und dies nochniemals halbwegs erklärt, wie er dies finanziell durchstehen will :roll: .
Das ist doch reine Polemik, wie von der SED-Nachfolgepartei. Klar hätte auch ich ein paar Personalentscheidungen anders gemacht (bin ja auch einer von den über 80Mio. Trainern in Deutschland), und sicherlich hätte ich den Weg weitergegangen mit Spielern wie Insua (und der Weg kam 4-5Jahre zu spät bzw. war nicht möglich), aber das kann bei uns nur Stück für Stück gehen.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 18.11.2008 16:42

Rang Verein Etat 2008/09
1 FC Bayern München 80,0 Mio. EUR
2 VfL Wolfsburg 60,0 Mio. EUR
3 1. FC Köln 52,0 Mio. EUR
4 Werder Bremen 48,0 Mio. EUR
FC Schalke 04 48,0 Mio. EUR
6 TSG 1899 Hoffenheim 40,0 Mio. EUR
7 VfB Stuttgart 38,0 Mio. EUR
8 Hamburger SV 35,0 Mio. EUR
Bayer 04 Leverkusen 35,0 Mio. EUR
10 Borussia Dortmund 32,0 Mio. EUR
11 Hertha BSC 31,0 Mio. EUR
12 Borussia Mönchengladbach 27,0 Mio. EUR
13 Eintracht Frankfurt 25,0 Mio. EUR
14 Hannover 96 24,0 Mio. EUR
15 Energie Cottbus 23,0 Mio. EUR
16 Karlsruher SC 17,0 Mio. EUR
VfL Bochum 17,0 Mio. EUR
18 Arminia Bielefeld 15,0 Mio. EUR

Das sind die geschätzten Etat Zahlen der RP für die Bundesligisten dieser Saison. Man kann mit einem 60 Mio Euro Etat schon so ein zwei ganz gute Spieler verpflichten, wie das Beispiel Wolfsburg oder von mir aus Hoffenheim zeigt.

Wichtiger als 4-5 Spieler der "5 Mio Klasse" zu verpflichten wäre es dauerhaft einen Etat von € 50-60 Mio auf die Beine zu stellen, denn es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Etat und Tabellenplatzierung (vgl. Liste mit aktueller Tabelle). Wichtiger wäre es, Geld nicht für Vertragsauflösungen zu bezahlen, sondern bspw. in Infrastruktur.
Zuletzt geändert von VLC007 am 18.11.2008 16:55, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Sg-Fohlen » 18.11.2008 16:46

Bei den 60Mio. ging es um die Abstiegssaison :wink: . Ausserdem sind die Zahlen nicht wirklich aussagekräftig, da man nicht weiß, was alles in den Zahlen steckt.
Antworten